Ob das die Schützen bereut haben?
AZ
Svenja hat geschrieben:In diesen Video sieht man in einige Szenen den Grenzübergang Heinrich Heine Str.
https://youtu.be/GA4ROLQF4cs?si=fgsnTe7d7N8qn9o6
augenzeuge hat geschrieben:Svenja hat geschrieben:In diesen Video sieht man in einige Szenen den Grenzübergang Heinrich Heine Str.
https://youtu.be/GA4ROLQF4cs?si=fgsnTe7d7N8qn9o6
Ab 2:30min....
AZ
@Hans-JurgenRoski
vor 3 Monaten
Erstklassige Dokumentation, mit nie gesehenen Aufnahmen!
@j.seidank4460
vor 2 Monaten
Starke Doku, ohne übertriebenes Pathos. Und in erstaunlicher Qualität
Edelknabe hat geschrieben:Noch gesehen in "Unglaubliche Aufnahmen" aber ich kann das auch verwechselt haben und zwar Splitterminen an deren Maschendraht-Abschnitten. Gab es überhaupt in Berlin derartiges, also die 501-Anlage? Denn ich nahm immer an da war nur Beton-Mauer und ab und an mal bissel Zaun.
Rainer Maria
Diese war erstmals eine Doppelmauer und enthielt alle bekannten Elemente, so den «inneren Grenzstreifen» zwischen den beiden Mauern, im Westen «Todesstreifen» genannt, die «Postentürme» (DDR-Jargon), Signal- und Stolperdrähte sowie die immense Beleuchtung. Selbstschussanlagen und Minen gab es in Berlin allerdings nie.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast