Getrennt und doch vereint - Deutsch-deutsche Geschichte 1945–1989/90

Bücher, die nicht in den Bereich politische Systeme oder Grenze gehören.

Getrennt und doch vereint - Deutsch-deutsche Geschichte 1945–1989/90

Beitragvon augenzeuge » 9. Juni 2020, 08:11

Petra Weber hat eine Gesamtdarstellung für die Jahre 1945-1989/1990 vorgelegt, die sowohl West-, als auch Ostdeutschland in den Blick nimmt - ein fulminantes Großwerk.

Petra Weber vom Institut für Zeitgeschichte München - Berlin hat sich dabei durch den riesigen Berg von Quellen und Fachliteratur hindurchgearbeitet und sich bemüht, alle relevanten Teilbereiche dieser Geschichte einzubeziehen. Das geschieht mit präziser Recherche, ohne schlagzeilenträchtige steile Thesen, aber reflektiert und in einer durchweg menschenfreundlichen Prosa.

Was dieses voluminöse Buch beabsichtigt, ist prägnant am Schluss der Einleitung formuliert: Die Autorin will keine neue "Meistererzählung" der jüngsten deutschen Geschichte präsentieren. Es soll vielmehr "Licht auf die Komplexität, die Ambivalenzen und Widersprüche der deutsch-deutschen Vergangenheit geworfen und ein 'siegeswestdeutscher' Blickwinkel vermieden werden", ohne die Gegensätze zwischen Demokratie und Diktatur gering zu schätzen.


"Der Westen" bildete stets eine fixe Größe in der DDR - von der "Republikflucht" über die politische Polemik im Neuen Deutschland bis zum legendären "Westpaket" in der Familie. Die DDR war also trotz Mauer, Schießbefehl und allen anderen Abgrenzungen immer eng mit der Geschichte der BRD verbunden.
Umgekehrt galt das dagegen kaum.

https://www.sueddeutsche.de/politik/ddr ... -1.4916196

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95255
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Zurück zu Buchvorstellungen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast