ein Krieg wie kein Anderer

Bücher, die nicht in den Bereich politische Systeme oder Grenze gehören.

ein Krieg wie kein Anderer

Beitragvon Gerd Böhmer » 23. April 2025, 11:10

Kam im Zusammenhang mit dem Thema "Tag der Befreiung"
Bernd hat geschrieben:Bin gerade am lesen von ''Ein Krieg wie kein anderer'' mich brauchst nicht ''aufklären'' ...

Das Buch ist gerade angekommen, ich werde mich erst einmal hineinlesen, die Rezension sah ja gut aus und mehr dann in den nächsten Tagen ...
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4504
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: ein Krieg wie kein Anderer

Beitragvon Gerd Böhmer » 24. April 2025, 10:56

- erste Eindrücke -
nachdem ich gestern Abend das recht umfangreiche Vorwort des Buches gelesen habe, es ist sehr gut geschrieben und erinnert ein wenig an den von mir geschätzten Ralf Giordano.
Eine Kernfrage kam auch gleich zu Anfang wieder hoch, "wo kommt die Abneigung gegen Russland her ?" Die Ausführungen des Buches heben sich wohltuend von einigen anderen "Experten" und Dokumentationen ab.
Von daher empfehlenswert.
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4504
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: ein Krieg wie kein Anderer

Beitragvon Bernd » 24. April 2025, 17:47

Gerd Böhmer hat geschrieben:Eine Kernfrage kam auch gleich zu Anfang wieder hoch, "wo kommt die Abneigung gegen Russland her ?"


Antwort gefunden?
Der französische Staatsmann und Historiker Adolphe Thiers in einer Kammerrede:
„Wenn der russische Koloß den einen Fuß auf den Dardanellen, den anderen auf dem Sund hat, so wird die Welt Sklavin werden und die Freiheit nach Amerika flüchten“

oder der deutsche Publizist Constantin Frantz ein Menschenalter später (1870):

„Auf der einen Seite Rußland, auf der anderen Nordamerika; in der Mitte das abendländische Europa. Das sind die Hauptfaktoren der Weltpolitik. Wenn zu Seiten Europas zwei Riesenmächte heranwachsen, so kann es nur als ein vereinigtes Ganzes sich in Zukunft behaupten.

Klingt irgenwie ziemlich aktuell.
Benutzeravatar
Bernd
 
Beiträge: 2497
Bilder: 3
Registriert: 31. Dezember 2023, 11:57

Re: ein Krieg wie kein Anderer

Beitragvon Edelknabe » 24. April 2025, 18:14

Aus dem Vortext mit dem hier:

"Auf der einen Seite Rußland, auf der anderen Nordamerika; in der Mitte das abendländische Europa. Das sind die Hauptfaktoren der Weltpolitik. Wenn zu Seiten Europas zwei Riesenmächte heranwachsen, so kann es nur als ein vereinigtes Ganzes sich in Zukunft behaupten."

Und das Ganze hieße dann EU. Nur wo kommt jetzt gleich nochmal die Abneigung Russland gegenüber her? Bestimmt nicht aus der ollen verstaubten Aussage von diesem Thiers? Und gleich gar nicht aus deren neuesten Konflikt so Russland/Ukraine.

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19031
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: ein Krieg wie kein Anderer

Beitragvon Bernd » 24. April 2025, 18:50

Ich hätte noch ein Zitat von Marx , klingt auch nicht schöner. Lach..........
Benutzeravatar
Bernd
 
Beiträge: 2497
Bilder: 3
Registriert: 31. Dezember 2023, 11:57

Re: ein Krieg wie kein Anderer

Beitragvon Bernd » 24. April 2025, 18:52

Edelknabe hat geschrieben: Nur wo kommt jetzt gleich nochmal die Abneigung Russland gegenüber her? Bestimmt nicht aus der ollen verstaubten Aussage von diesem Thiers? Und gleich gar nicht aus deren neuesten Konflikt so Russland/Ukraine.

Rainer Maria


Nee überhaupt nicht.
Mit ihrem Terror in der Ukraine haben die Russen weltweit unglaublich Sympathiepunkte gesammelt.
Benutzeravatar
Bernd
 
Beiträge: 2497
Bilder: 3
Registriert: 31. Dezember 2023, 11:57

Re: ein Krieg wie kein Anderer

Beitragvon Gerd Böhmer » 24. April 2025, 19:38

Bernd hat geschrieben:
Gerd Böhmer hat geschrieben:Eine Kernfrage kam auch gleich zu Anfang wieder hoch, "wo kommt die Abneigung gegen Russland her ?"

Antwort gefunden ?

Nicht in Deinen Zitaten, da gibt es eine auch von mir seit Jahren vertretene bessere Antwort "die gesamte westliche Welt hat den Russki's bis heute die Oktoberrevolution des Jahres 1917 nicht verziehen."
Aber ich will erst einmal weiter lesen, die Frage wurde ja in dem recht umfangreichen Vorwort des Buches zwar gestellt, aber noch nicht beantwortet [hallo]

Anmerkung - wie stehst auch Du zur Frage "die Kriege der USA".
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4504
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: ein Krieg wie kein Anderer

Beitragvon Bernd » 24. April 2025, 19:49

Gerd Böhmer hat geschrieben:........da gibt es eine auch von mir seit Jahren vertretene bessere Antwort "die gesamte westliche Welt hat den Russki's bis heute die Oktoberrevolution des Jahres 1917 nicht verziehen.


Müsstest schon noch weiter zurück in der Geschichte grasen und ich würde bei den vielen Facetten nicht von Abneigung sprechen , sondern eher von Entfremdung.
Mit der Oktoberrevolution haben sich die Russen eigentlich gesellschaftlich selbst ins Knie geschossen.
Die Leute im Zarenreich mögen bettelarm gewesen sein , aber das Land ruhte in sich.
Die Revolution und was danach kam hat Russland zwar in das Industriezeitalter katapultiert ,aber um den Preis eines seelisch und mental deformierten Volkes mit Auswirkung bis heute.
Benutzeravatar
Bernd
 
Beiträge: 2497
Bilder: 3
Registriert: 31. Dezember 2023, 11:57

Re: ein Krieg wie kein Anderer

Beitragvon Gerd Böhmer » 24. April 2025, 19:56

Bernd hat geschrieben:
Gerd Böhmer hat geschrieben:........da gibt es eine auch von mir seit Jahren vertretene bessere Antwort "die gesamte westliche Welt hat den Russki's bis heute die Oktoberrevolution des Jahres 1917 nicht verziehen.

Müsstest schon noch weiter zurück in der Geschichte grasen und ich würde bei den vielen Facetten nicht von Abneigung sprechen, sondern eher von Entfremdung.
Mit der Oktoberrevolution haben sich die Russen eigentlich gesellschaftlich selbst ins Knie geschossen.
Die Leute im Zarenreich mögen bettelarm gewesen sein, aber das Land ruhte in sich.
Die Revolution und was danach kam hat Russland zwar in das Industriezeitalter katapultiert, aber um den Preis eines seelisch und mental deformierten Volkes mit Auswirkung bis heute.

an der Stelle erinnern Deine Ausführungen aber dann doch sehr an die Ideologie des Nationalsozialismus ... aua (!)
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4504
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: ein Krieg wie kein Anderer

Beitragvon Bernd » 25. April 2025, 08:45

Welche Ausführungen sollen das sein , wenn ich mal fragen darf??
Benutzeravatar
Bernd
 
Beiträge: 2497
Bilder: 3
Registriert: 31. Dezember 2023, 11:57

Re: ein Krieg wie kein Anderer

Beitragvon Gerd Böhmer » 25. April 2025, 10:37

Bernd hat geschrieben:Welche Ausführungen sollen das sein , wenn ich mal fragen darf ??

Hatte ich doch geschrieben, es bezog sich auf die Ausführungen in Deinem Beitrag vom gestrigen Abend geschrieben um 20:49 Uhr (es könnte auch als Volksverhetzung betrachtet werden !).
Aber nachdem ich gestern Abend das erste Kapitel gelesen habe, darin wurde ein weiterer Grund für die Abneigung der westlichen Welt nicht nur gegenüber Russland zur Sprache gebracht und das ist die nicht zu überbietende arrogante Haltung der westeuropäischen Mächte gegenüber dem Rest der Welt, die sich auch in der Weltgeschichte der letzten 550 Jahre bestätigt.
Mal weiter lesen, bis jetzt hat sich mein erster Eindruck bestätigt [hallo]
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4504
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: ein Krieg wie kein Anderer

Beitragvon Bernd » 25. April 2025, 11:12

Volksverhetzung?? So so. Ist das tatsächlich Deine Einschätzung?
Ich versuchs mal ganz einfach. Wenn einer Bevölkerung über Jahrhunderte die Einsicht eingebläut
wird , gegen die da oben kann man nichts machen und man unterwirft sich besser egal was geschieht , mit Tragödien konfrontiert wird wie zweiter Weltkrieg und Stalinterror ohne daß die flächendeckend verursachten Schmerzen jemals aufgearbeitet werden , Schuldige benannt , Opfer benannt und Aussöhnung angestrebt wird macht das etwas in den Köpfen und wird über Generationen weiter gegeben.
Von dem asiatischen Einfluss von vor Jahrhunderten nicht zu reden.
Eine Art Alhambra wie in Spanien wars nicht.
Ich fürchte Du gehst an die Problematik etwas unterkomplex heran und lass dabei mal
‘‘die nicht zu überbietende arrogante Haltung der westeuropäischen Mächte gegenüber dem Rest der Welt, die sich auch in der Weltgeschichte der letzten 550 Jahre bestätigt‘‘ beiseite.
Deine Mutmaßung über die Gründe der Abneigung Europas gegenüber Russland läge in der Oktoberrevolution zeigt mir jedenfalls , daß Du da sehr eingeschränkt unterwegs bist.
Für Dich scheint es Erklärung genug zu sein , die Geschichte Russlands und Europas von 1917 bis in die Jetztzeit zu betrachten.
Wäre so als ob Du die Schule nach der zweiten Klasse verlässt und meinst das reicht schon.
Hängst heftig in der DDR Geschichtsschreibung fest.
Benutzeravatar
Bernd
 
Beiträge: 2497
Bilder: 3
Registriert: 31. Dezember 2023, 11:57

Re: ein Krieg wie kein Anderer

Beitragvon Gerd Böhmer » 25. April 2025, 11:22

Bernd hat geschrieben:Volksverhetzung ?? So so. Ist das tatsächlich Deine Einschätzung ?
...
Hängst heftig in der DDR Geschichtsschreibung fest.

Und Du eben an der Ideologie des Nationalsozialismus und Neofaschismus, Insofern könnten Deine Ausführungen auch als Volksverhetzung betrachtet werden. Von der Geschichtsschreibung der DDR bin ich weit mehr als 40 Jahre entfernt, mein heutiges Bild von der Geschichte wurde nach 1990 geprägt. Auf den Rest Deines Beitrages will ich nicht weiter eingehen, das ist unter meinem Niveau, das ist unterhalb der Gürtellinie ...
Damit wir uns richtig verstehen, selbst die DDR hat ihr Geschichtsbild bereits in den 1980-er Jahren revidiert, bzw. einige Korrekturen vorgenommen.

Fazit - Deine Ausführungen und Gedanken gehen doch am Anliegen des Buches vorbei [denken]
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4504
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: ein Krieg wie kein Anderer

Beitragvon Edelknabe » 25. April 2025, 11:48

Der war gut Bernd, dieser dein:

"Die Revolution und was danach kam hat Russland zwar in das Industriezeitalter katapultiert ,aber um den Preis eines seelisch und mental deformierten Volkes mit Auswirkung bis heute." und ende

Am Besten du liest mal diese Swetlana Alexijewitsch so "Zinkjungen" von deren damaligen sowjetischen Volke und wie die in die 80er Jahre zu ihrem Land standen. Also so gut(sinngemäß formuliert) waren wir noch nicht mal in der DDR drauf.

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19031
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: ein Krieg wie kein Anderer

Beitragvon Bernd » 25. April 2025, 14:24

Edelknabe hat geschrieben:Der war gut Bernd, dieser dein:

"Die Revolution und was danach kam hat Russland zwar in das Industriezeitalter katapultiert ,aber um den Preis eines seelisch und mental deformierten Volkes mit Auswirkung bis heute." und ende

Am Besten du liest mal diese Swetlana Alexijewitsch so "Zinkjungen" von deren damaligen sowjetischen Volke und wie die in die 80er Jahre zu ihrem Land standen. Also so gut(sinngemäß formuliert) waren wir noch nicht mal in der DDR drauf.

Rainer Maria


Du hast es schwer mit Helden , besonders den sowjetischen. Um diesen Aspekt geht es mir gar nicht so.
Swetlana Alexijewitsch ist dabei ein gutes Stichwort.
In ihrem Buch Secondhand-Zeit erzählt die Autorin von der Bewohnerin einer Kommunalka , die ihre Mitbewohnerin beim KGB denunziert um an deren größeres Zimmer zu kommen.
Die Mitbewohnerin geht ins Lager , ihr Kind kommt ins Heim.
Benutzeravatar
Bernd
 
Beiträge: 2497
Bilder: 3
Registriert: 31. Dezember 2023, 11:57

Re: ein Krieg wie kein Anderer

Beitragvon Bernd » 25. April 2025, 14:27

Gerd Böhmer hat geschrieben:Und Du eben an der Ideologie des Nationalsozialismus und Neofaschismus, Insofern könnten Deine Ausführungen auch als Volksverhetzung betrachtet werden.


Haust etwas raus , was Du anhand meiner Beiträge nicht belegen kannst weil nicht enthalten!
Wie gesagt , Dein Geschichtsbild von Russland beginnt 1917 und endet 1990 und selbst das ist nicht ansatzweise vollständig.
Bist permanent im Angriffsmodus bei dem Thema als müsstest Du etwas verteidigen.
Benutzeravatar
Bernd
 
Beiträge: 2497
Bilder: 3
Registriert: 31. Dezember 2023, 11:57

Re: ein Krieg wie kein Anderer

Beitragvon Gerd Böhmer » 25. April 2025, 14:39

Bernd hat geschrieben:
Gerd Böhmer hat geschrieben:Und Du eben an der Ideologie des Nationalsozialismus und Neofaschismus, Insofern könnten Deine Ausführungen auch als Volksverhetzung betrachtet werden.

Haust etwas raus, was Du anhand meiner Beiträge nicht belegen kannst.
Wie gesagt, Dein Geschichtsbild von Russland beginnt 1917 und endet 1990.

Die Ausführungen, speziell die Wortwahl in Deinen Beiträgen zum Thema sind doch der beste Beleg für meine Aussagen bezüglich Deiner Weltanschauung (!)
Mein Geschichtsbild von Russland beginnt nicht erst mit Peter dem Grossen, sowie Katharina der Grossen und endet in der Gegenwart, so wie die deutsche Geschichte für mich vor mehr als 1000 Jahren anfängt, aber das nur nebenbei.
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4504
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: ein Krieg wie kein Anderer

Beitragvon Bernd » 25. April 2025, 14:48

Gerd Böhmer hat geschrieben:Die Ausführungen, speziell die Wortwahl in Deinen Beiträgen zum Thema sind doch der beste Beleg für meine Aussagen bezüglich Deiner Weltanschauung (!)


Bitte beispielhaft belegen und nicht nur behaupten!! Danke!!
Benutzeravatar
Bernd
 
Beiträge: 2497
Bilder: 3
Registriert: 31. Dezember 2023, 11:57

Re: ein Krieg wie kein Anderer

Beitragvon Gerd Böhmer » 25. April 2025, 14:59

Bernd hat geschrieben:
Gerd Böhmer hat geschrieben:Die Ausführungen, speziell die Wortwahl in Deinen Beiträgen zum Thema sind doch der beste Beleg für meine Aussagen bezüglich Deiner Weltanschauung (!)

Bitte beispielhaft belegen und nicht nur behaupten!! Danke!!

nur als Beispiele
aber um den Preis eines seelisch und mental deformierten Volkes mit Auswirkung bis heute.

Von dem asiatischen Einfluss von vor Jahrhunderten nicht zu reden.

Das meine ich mit Volksverhetzung und es erinnert wie auch andere Ausführungen in Deinen Beiträgen hier in den Foren sehr an einige Hetzreden und Hasstiraden in der Geschichte ...
das ist nicht mein Stil [raus]
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4504
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: ein Krieg wie kein Anderer

Beitragvon Bernd » 25. April 2025, 15:32

Gerd Böhmer hat geschrieben:
Bernd hat geschrieben:
Gerd Böhmer hat geschrieben:Die Ausführungen, speziell die Wortwahl in Deinen Beiträgen zum Thema sind doch der beste Beleg für meine Aussagen bezüglich Deiner Weltanschauung (!)

Bitte beispielhaft belegen und nicht nur behaupten!! Danke!!

nur als Beispiele
aber um den Preis eines seelisch und mental deformierten Volkes mit Auswirkung bis heute.

Von dem asiatischen Einfluss von vor Jahrhunderten nicht zu reden.

Das meine ich mit Volksverhetzung und es erinnert wie auch andere Ausführungen in Deinen Beiträgen hier in den Foren sehr an einige Hetzreden und Hasstiraden in der Geschichte ...
das ist nicht mein Stil [raus]



Machst Dich lächerlich und das mit Anlauf.
Der asiatische Einfluss den Du als Volksvehetzung ausgemacht haben willst bezieht sich auf den Einfluss durch das Tartarenjoch um 1230 welches etwa 250 Jahre andauerte und die Beziehung von Herrscher und Untertanen sowie das Justizwesen uund damit den Volkscharakter prägte.
Mit dem Thema hat sich bereits Puschkin beschäftigt.
Neue nationalistische russische Töne welche sich von Europa abgrenzen möchten sprechen selbst von den Russen als einem durch die Tartaren geprägten Reitervolkes.
Es wird in Russland kaum eine Familie geben welcher nicht durch den Terror Stalins unsagbares Leid und Ungerechtigkeit erfahren musste.
Bis heute lediglich in Ansätzen aufgearbeitet und Aufarbeitung heute wieder verboten.
Wirst mir wohl erzählen wollen , daß diese kollektiv erlebten Traumata an einer Gesellschaft schadlos vorüber gehen.
Benutzeravatar
Bernd
 
Beiträge: 2497
Bilder: 3
Registriert: 31. Dezember 2023, 11:57

Re: ein Krieg wie kein Anderer

Beitragvon Gerd Böhmer » 25. April 2025, 15:50

na dann mal sehen, wer sich lächerlich macht und an der Stelle ein Zitat meinerseits
Bereits 1945, spätestens Mitte 1946 mussten wir einen erschütternden Eindruck erhalten – nämlich den, dass Hitler und die deutsche Wehrmacht zwar eindeutig den Krieg verloren hatten, aber dass die primitiv-paranoiden antisowjetischen Hasstiraden der Goebbelschen Propaganda dennoch den Endsieg davontragen würden.
E. Field Horine 1946

wie wahr, wie wahr und nicht nur Deine Ausführungen hier in den Foren sind der beste Beleg für das Zitat. Das wiederum speziell auf Deinen Satz "... daß diese kollektiv erlebten Traumata an einer Gesellschaft schadlos vorüber gehen." das ist lächerlich und daneben ...
... in diesem Sinne,
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4504
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: ein Krieg wie kein Anderer

Beitragvon Bernd » 25. April 2025, 16:03

Was für ein Schwachsinn. Sorry das so schreiben zu müssen.
Deine Interpretationen sind nur hahnebüchen.
Das jüdische Volk welches in der israelischen Staatsbürgerschaft aufgegangen ist hat auch traumatische Erfahrungen über Jahrhunderte hinweg ertragen müssen , welche die moderne israelische Gesellschaft bis heute prägen und ihr Handeln beeinflussen.
Ist für Dich offensichtlich zu komplex das Thema.
Benutzeravatar
Bernd
 
Beiträge: 2497
Bilder: 3
Registriert: 31. Dezember 2023, 11:57

Re: ein Krieg wie kein Anderer

Beitragvon Gerd Böhmer » 25. April 2025, 16:15

Bernd hat geschrieben:Was für ein Schwachsinn. Sorry das so schreiben zu müssen.
Deine Interpretationen sind nur hanebüchen.
... an der Stelle wurde es zum Schwachsinn ...
Ist für Dich offensichtlich zu komplex das Thema.

Wie Du meinst, damit bin ich dann am Ende, hier weiter zu diskutieren ist dann sinnlos, gegen Deine mehr als einseitige Verblendung komme ich nicht an [raus]

und Tschüssikowski,
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4504
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: ein Krieg wie kein Anderer

Beitragvon Edelknabe » 25. April 2025, 16:34

Da hätte ich ja das aus dem Treffenfred vom Arno Breker und Albert Speer hier herüber holen können. Das mit der Nazitraumata des Deutschen. Das hätte zumindest wunderbar hier hereingepasst. Mal ne Frage, wie viele Jahrhunderte wollt ihr Zwei eigentlich noch zurück gehen, um über die heutigen Russen ne einigermaßen vernünftige Aussage hin zu bekommen? Denn so etwas stört mich schon bei den Beispielen vom Pentium wenn der umtriebige Kerl meint Wien und die Türen von vor X Hundert von Jahren zu bemühen. Und dazu noch meint, das wäre heute noch aktuell?

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19031
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: ein Krieg wie kein Anderer

Beitragvon Bernd » 25. April 2025, 16:35

In der Tat , zu komplex.
Hast Du Dich eigentlich nie gefragt , warum ist ein Staat wie er ist ?
Warum ist er so groß , warum ist er so aggressiv , was verbindet die Menschen in diesem Staat als gemeinsame Idee , was trennt sie und warum?
Ich könnte Dir genau so etwas über die amerikanische Geschichte erzählen und über die amerikanische Gesellschaft.
Auch nicht sonderlich rosarot. Nur um Dir Dein Scheinargument meiner angeblichen Einseitigkeit auseinander zu nehmen.
Glaubst in Deinem Wahn wohl ich wäre nur auf die Russen fixiert.
Benutzeravatar
Bernd
 
Beiträge: 2497
Bilder: 3
Registriert: 31. Dezember 2023, 11:57

Re: ein Krieg wie kein Anderer

Beitragvon Edelknabe » 25. April 2025, 16:36

Kleine Berichtigung. Türen gleich Türken...so passt das.
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19031
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: ein Krieg wie kein Anderer

Beitragvon Bernd » 25. April 2025, 16:40

Edelknabe hat geschrieben:Da hätte ich ja das aus dem Treffenfred vom Arno Breker und Albert Speer hier herüber holen können. Das mit der Nazitraumata des Deutschen. Das hätte zumindest wunderbar hier hereingepasst. Mal ne Frage, wie viele Jahrhunderte wollt ihr Zwei eigentlich noch zurück gehen, um über die heutigen Russen ne einigermaßen vernünftige Aussage hin zu bekommen? Denn so etwas stört mich schon bei den Beispielen vom Pentium wenn der umtriebige Kerl meint Wien und die Türen von vor X Hundert von Jahren zu bemühen. Und dazu noch meint, das wäre heute noch aktuell?

Rainer Maria


Was glaubst Du denn wo der Antisemitismus her kommt?
Vor Jahrhunderten durch Fake News geboren und über Jahrhunderte als Sündenbockstrategie gepflegt........und jetzt Du.
Meine Güte , erwachsenen Leute und geschichliche Analpabeten.
Benutzeravatar
Bernd
 
Beiträge: 2497
Bilder: 3
Registriert: 31. Dezember 2023, 11:57

Re: ein Krieg wie kein Anderer

Beitragvon Edelknabe » 25. April 2025, 16:54

Entschuldige Bernd nur da muss ich doch nicht Jahrhunderte zurück bemühen, um heute ne vernünftige Meinung über ein Thema hin zu bekommen. Bei aller liebe Mann, also das geht irgend wie zu weit. Setz du dich besser erstmal mit dem Rainer an einen Tisch und zwar bei einem von dir organisierten Treffen. Das wirst du doch wohl drauf haben "Sensibelchen." Ich habe da Null Problem damit. Du etwa?

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19031
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: ein Krieg wie kein Anderer

Beitragvon Bernd » 25. April 2025, 17:04

Irgendwie so ein geschichtliches Bewusstsein geht Dir völlig ab.
Antisemitismus ist ein Fakt und der hat seine Wurzeln , genau so wie Rassismus.
Benutzeravatar
Bernd
 
Beiträge: 2497
Bilder: 3
Registriert: 31. Dezember 2023, 11:57

Re: ein Krieg wie kein Anderer

Beitragvon augenzeuge » 25. April 2025, 18:52

Bernd, hol ihn dir, den Eulenspiegel! [grins]

"Deutschland im Friedenstaumel"

AZ
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95253
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Nächste

Zurück zu Buchvorstellungen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron