DIE 2 - Ein Blick auf die Kultserie und ihr abruptes Ende

DIE 2 - Ein Blick auf die Kultserie und ihr abruptes Ende

Beitragvon pentium » 28. September 2025, 18:07



Zwei gut betuchte Schürzenjäger machen Jagd auf böse Buben. Das klingt genau so unspektakulär, wie es war, aber zum Glück kam dann der Synchron-Papst Rainer Brandt vorbei und machte die Serie in Deutschland zum Erfolg. Falls ihr euch nicht erinnert, übernehme ich das gerne für euch und nehme euch mit, auf einen Blick hinter die interessante Entstehungsgeschichte dieser kultigen TV-Serie.
#70er #retro #die2

ANZEIGE:
Die 2 auf DVD Collectors Edition: https://amzn.to/4h0r8uk
Die 2 auf DVD Exklusiv bei Amazon: https://amzn.to/4dKG2C5
Die 2 auf BluRay: https://amzn.to/4dJ39Nm
Die 2 auf BluRay Collectrors edition Exklusiv bei Amazon: https://amzn.to/3Nm0wGJ
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53730
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: DIE 2 - Ein Blick auf die Kultserie und ihr abruptes Ende

Beitragvon Icke46 » 28. September 2025, 18:24

Ist schon erstaunlich, was man mit einer kreativen Synchronisation aus ausländischen Filmen bzw. Serien machen kann. Das britische Original war tatsächlich sterbenslangweilig, weshalb die Serie recht kurzlebig war, während hierzulande viele Sprüche aus der Synchronisation in die Umgangssprache eingegangen sind.

Ähnlich verhält es sich zum Beispiel mit den Olsenbande-Filmen, die ohne die DEFA-Synchronisation nur halb so erfolgreich geworden wären. Das ZDF hatte seinerzeit einen der Filme mit eigener Synchronisation gesendet - ein gutes Schlafmittel…..
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 7492
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: DIE 2 - Ein Blick auf die Kultserie und ihr abruptes Ende

Beitragvon augenzeuge » 30. September 2025, 18:40

Nur gut, dass du kein Skandinavier geworden bist. Die erleben meist keine Synchronisation. [shocked]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95450
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: DIE 2 - Ein Blick auf die Kultserie und ihr abruptes Ende

Beitragvon Icke46 » 30. September 2025, 19:20

augenzeuge hat geschrieben:Nur gut, dass du kein Skandinavier geworden bist. Die erleben meist keine Synchronisation. [shocked]

AZ


Also, für mich war das praktisch: Als ich Anfang der 70er drei Jahre in Husum/Nordsee lebte, konnte ich dort das dänische TV empfangen und so entgangene Folgen von „Der Kommissar“ sehen, nur die dänischen Untertitel waren ungemein störend [flash] .
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 7492
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: DIE 2 - Ein Blick auf die Kultserie und ihr abruptes Ende

Beitragvon pentium » 30. September 2025, 19:34

augenzeuge hat geschrieben:Nur gut, dass du kein Skandinavier geworden bist. Die erleben meist keine Synchronisation. [shocked]

AZ


Das sind natürlich Probleme...
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53730
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: DIE 2 - Ein Blick auf die Kultserie und ihr abruptes Ende

Beitragvon augenzeuge » 1. Oktober 2025, 07:28

pentium hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Nur gut, dass du kein Skandinavier geworden bist. Die erleben meist keine Synchronisation. [shocked]

AZ


Das sind natürlich Probleme...


Ist das Thema ein Problem? Oder Unterhaltung?

Wenn man einen Film nur über Untertitel verstehen kann, wird man den Inhalt nicht so tief wahrnehmen können.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95450
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: DIE 2 - Ein Blick auf die Kultserie und ihr abruptes Ende

Beitragvon pentium » 1. Oktober 2025, 07:44

augenzeuge hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Nur gut, dass du kein Skandinavier geworden bist. Die erleben meist keine Synchronisation. [shocked]

AZ
oder

Das sind natürlich Probleme...


Ist das Thema ein Problem? Oder Unterhaltung?

Wenn man einen Film nur über Untertitel verstehen kann, wird man den Inhalt nicht so tief wahrnehmen können.

AZ


In Deutschland werden nahezu alle fremdsprachigen Filme synchronisiert. In vielen anderen Ländern werden dagegen – überwiegend aus Kostengründen – Untertitel oder Voice-over bevorzugt...Das ist aber hier überhaupt nicht das Thema. Es geht um die Serie "Die 2"...und nicht darum ob man in Skandinavien Filme mit Untertiteln versieht. Was im übrigen auch in Tschechien oder Ungarn passiert.

Kleine Anmerkung wegen tiefen Wahrnehmung des Films:
Synchronisation und Filmschnitt wurden wiederholt bewusst eingesetzt, um Inhalte zu verfälschen, teilweise zu zensieren und dem jeweiligen Zeitgeist anzupassen.[4]

In der 1952 veröffentlichten ersten deutschsprachigen, stark gekürzten Fassung des Films Casablanca verwandelten sich die Nazis in schnöde Ganoven. Alle Szenen mit Major Strasser und anderen Nazis wurden herausgeschnitten. Victor László wurde zu Victor Larsen, einem norwegischen Atomphysiker, der die rätselhaften Delta-Strahlen entdeckt hat. Die Umsatzchancen auf dem deutschen Markt wurden so erhöht. Erst 1975 wurde der wiederhergestellte Film mit neuer Übersetzung und ungeschnitten wiederveröffentlicht.

Auch bei dem Hitchcock-Film Notorious (1946) wurde der ganze Film sinnentfremdet übersetzt und unter dem Titel Weißes Gift und einer Rauschgiftgeschichte in die deutschen Kinos gebracht. Erneut wollte man, so kurz nach dem Krieg, dem deutschen Publikum keinen Film mit Nazis präsentieren. Erst 1969 kam er mit dem Titel Berüchtigt in einer korrekten Übersetzung in Deutschland ins Fernsehen, allerdings immer noch nicht komplett. Verschiedene Szenen, die auf die IG Farben anspielen, fehlten immer noch.

In dem Film Stirb langsam mit Bruce Willis sind im englischen Original die Terroristen ein Trupp von Europäern, vor allem Deutsche; in der deutschen Synchronisation erkennt man nur noch den italienischen Ganoven an seinem Akzent, da ja alle deutsch reden. Das führt vor allem deshalb zu Verwirrungen, weil die Terroristen teils ihre Pläne vor den versammelten Geiseln diskutieren. Im Original tun sie das auf Deutsch, deshalb verstehen es die Geiseln nicht. In der deutschen Synchronfassung funktioniert das nicht. Ebenso verhält es sich bei Der dritte Mann, bei dem der Protagonist die Deutsch sprechende Bevölkerung im zerstörten Wien nicht versteht, in der Synchronisation aber selbst deutsch spricht.

...
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53730
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge


Zurück zu Glotz Buster

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast