von Beethoven » 6. November 2023, 08:36
Ich schrieb es ja schon vor Wochen.
Dieser schei.. Krieg ist, meiner Meinung nach in eine Phase für beide Seiten, dass man sich schnellstens an einen Tisch setzen sollte und Verhandlungen beginnen sollte, um das Sterben zu beenden und in eine friedlichere Zukunft zu schauen.
Russland hatte einfach viel zu viel Zeit um seine Verteidigung im Süden und im Osten der Ukraine auszubauen und hat, im Gegensatz zur Ukraine, unerschöpfliche Reserven an Soldaten (auch wenn die Moral am Boden liegt) und Technik (auch wenn diese teilweise echt veraltert ist).
Die Ukraine hängt in Gänze an der Titte des Westens und hat auch bei den eigenen Soldaten eine Phase erreicht, dass die auch nicht mehr so recht kämpfen wollen, was auch irgendwie klar ist, da man kaum noch Erfolge erzielt sondern die Kameraden sterben sieht, die eigene Technik zerstört wird und die westliche Gefechtstechnik auch nicht unzerstörbar ist.
Wenn man jetzt nicht den Weg zu Verhandlungen findet, so denke ich, wird es darauf hinaus laufen, dass die Russen in den nächsten Jahren doch noch in Kiew einmarschieren werden, denn die westlichen Länder haben selber genug Baustellen und können nicht, selbst wenn sie wollten, pausenlos in die Ukraine pumpen wohl wissend, dass dies zu keinem Siege führen wird.
Und sollte Trump wirklich der nächste Präsident der USA werden (möge Gott dies verhüten) werden die USA vermutlich ihre Hilfe entweder stark kürzen oder ganz einstellen. Das wäre das schlagartige "Aus" für die Ukraine und vor allem eine sehr schlechte Ausgangsbasis für mögliche Verhandlungen. Putin müsste sich dann nämlich auf gar nichts einlassen sondern würde ganz einfach die Ukraine besetzen, was allerdings afghanische Verhältnisse zu Folge hätte.
Freundlichst
Die größten Vorteile im Leben überhaupt wie in der Gesellschaft hat ein gebildeter Soldat. J. W. v. Goethe
Das Gesetz ändert sich, die Gesinnung nicht.