Die Lage in der Ukraine Teil 4

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 4

Beitragvon Spartacus » 3. September 2023, 17:32

pentium hat geschrieben:Oh, schon 1500km Reichweite.
Ukrainer entwickeln Laaaaangstreckenraketen.
https://www.n-tv.de/politik/Kiew-Waffe- ... 67738.html


So weit, so gut. Das Problem wird die Treffsicherheit, die Geschwindigkeit, die elektronische Steuerung + Tarnung und, und, und .... sein. Wird man sehen, was die Waffe taugt. [hallo]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 4

Beitragvon Spartacus » 4. September 2023, 17:27

Die Gegenoffensive im Ukraine-Krieg lief lange Zeit nicht so, wie es sich Fachleute, der Westen und die Ukraine selbst vorgestellt hatten. Erfolge waren rar, das Vorankommen schleppend und Russland schien sich so gut verschanzt zu haben, dass einige bereits daran zweifelten, ob der Verlust von Mensch und Material die Offensive gegen die Invasoren überhaupt rechtfertigen ließ.

Doch die jüngsten Erfolge der Offensive im Ukraine-Krieg zeigen, dass Geduld eine Tugend ist. Eine Tugend, um die Wolodymyr Selenskyj und seine militärischen Strategen lange gebeten hatten. „Die ukrainischen Streitkräfte bewegen sich vorwärts. Trotz allem und ungeachtet dessen, was alle sagen, kommen wir voran, und das ist das Wichtigste. Wir sind in Bewegung“, teilte der ukrainische Präsident über den Vormarsch auf die von Russland besetzten Gebiete bei Telegram mit.

Die ukrainischen Vorstöße bei Robotyne und in der Oblast Saporischschja geben Grund zum Optimismus in Kiew und sorgen nach Einschätzung internationaler Analysten für Nervosität in der russischen Armee und bei den Verantwortlichen im Kreml um Wladimir Putin. Nach Ansicht des deutschen Militärökonomen Marcus Keupp habe die Ukraine einen bedeutenden Durchbruch durch die „erste Verteidigungslinie“ der russischen Armee an der Südfront erreicht. Das strategische Ziel der ukrainischen Streitkräfte sei es, die „Südfront zu spalten“ und so viel Druck auf Russlands Truppen auszuüben, dass diese nicht mehr ihre Logistik koordinieren könnten, so der Experte weiter im Interview bei ZDFheute live.


https://www.fr.de/politik/front-durchbr ... 96780.html

Hoffentlich kommen die Erfolge nicht zu spät oder anders gesagt, hoffentlich wirkt die Klimaerwärmung nun besonders in der Ukraine. [hallo]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 4

Beitragvon Danny_1000 » 4. September 2023, 19:21

Spartacus hat geschrieben:
Die Gegenoffensive im Ukraine-Krieg lief lange Zeit nicht so, wie es sich ..... Nach Ansicht des deutschen Militärökonomen Marcus Keupp habe die Ukraine einen bedeutenden Durchbruch durch die „erste Verteidigungslinie“ der russischen Armee an der Südfront erreicht. Das strategische Ziel der ukrainischen Streitkräfte sei es, die „Südfront zu spalten“ ..... so der Experte weiter im Interview bei ZDFheute live.
.....

Sparta

…der sogenannte Experte war im Februar 2022 der festen Überzeugung, dass aufgrund der grandiosen Westsanktionen das russische Bankensystem im März 2022 zusammenbrechen werde. Zusammengebrochen ist dann bekanntlich knapp ein ¾ Jahr später die wichtigste Bank seines Heimatlandes in der Schweiz. Heute hat sogar das Annalehnchen das kapiert !
Und der gleiche Keupp verkündete noch im Sommer vor der großen Offensive, dass die Ukraine im Oktober einen strategischen Sieg erreichen werde. Auf diese weitere grandiose Fehleinschätzung befragt antwortete er kürzlich im selben Sender, mißverstanden worden zu sein. So viel zur Expertise dieses Schwätzers !
Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben
dafür einsetzen, dass du es sagen darfst !
(Evelyn Beatrice Hall 1868; † nach 1939)
Benutzeravatar
Danny_1000
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 3282
Registriert: 24. April 2010, 19:06

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 4

Beitragvon karnak » 4. September 2023, 19:38

Warum wohl der ukrainische Verteidigungsminister abgesetzt wird, weil es so gut läuft? Es gibt einfach immer wieder Dinge die irgendwie nicht zusammenpassen.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 29071
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 4

Beitragvon pentium » 4. September 2023, 19:50

In den Kinos ist der erste Propaganda-Spielfilm der russischen Filmindustrie zum Ukraine-Krieg erschienen, "The Witness".

In dem erlebt der russische Protagonist wohl allerlei Gräueltaten (durch die Ukrainer natürlich) und erlebt, wie die Ukraine von Neonazis infiltriert ist ... und Militär und Staatsführung dem Nazitum anhängen.

Anscheinend haben die Russen aber kaum Lust, eigenes Geld auszugeben um auch noch im Kino mit Propaganda gefüttert zu werden ... die Kinosäle bleiben recht leer ... 200 Mio Rubel an Produktionskosten stehen nach mittlerweile 2 Wochen Laufzeit weniger als 14 Mio Rubel Einnahmen gegenüber.
https://www.t-online.de/nachrichten/pan ... loppt.html
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53844
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 4

Beitragvon pentium » 4. September 2023, 19:52

karnak hat geschrieben:Warum wohl der ukrainische Verteidigungsminister abgesetzt wird, weil es so gut läuft? Es gibt einfach immer wieder Dinge die irgendwie nicht zusammenpassen.


Denis Trubetskoy, der sich in der ukrainischen Innenpolitik gut auskennt, erklärt den Personalwechsel im Verteidigungsministerium und gibt eine Einschätzung zum alten und zum neuen Minister.
https://twitter.com/denistrubetskoy/sta ... 4009938193

Churchill hat damals einen Zeitungsverleger zu einem Rüstungsminister gemacht, weil der in seiner Art einfach so effizient war. Möglicherweise hat es auch was mit geändertem Anforderungsprofil zu tun.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53844
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 4

Beitragvon pentium » 4. September 2023, 19:58

Putins HB-Männchen hat ebenfalls Scholzens Augenklappe gesehen und bläht sich auf, was das Zeug hält.
"Und ihr, deutsche Nazi-Erben, macht euch keine Illusionen. Wir werden euch niemals etwas verzeihen. Und die Tatsache, dass Scholz bereits mit dem Gesicht in den Schlamm gefallen ist - wahrscheinlich sind seine Beine vor Angst zu Zöpfen geflochten.

Und wir haben noch nicht einmal begonnen, uns mit euch zu befassen. Aber wir werden es tun. Machen euch unsere Atomwaffen Angst? Wir haben viele andere Waffen, die ausreichen. Denkt an die Nuklearwaffen."

https://twitter.com/Gerashchenko_en/sta ... 4205028545
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53844
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 4

Beitragvon augenzeuge » 4. September 2023, 21:07

karnak hat geschrieben:Warum wohl der ukrainische Verteidigungsminister abgesetzt wird, weil es so gut läuft? Es gibt einfach immer wieder Dinge die irgendwie nicht zusammenpassen.

Sein Ministerium war teilweise korrupt. Wie alle, außer der Präsident... [grins]

Außerdem wird der doch UK Botschafter in GB.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95616
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 4

Beitragvon manudave » 4. September 2023, 21:09

Kam ja ausführlich in den Medien, es geht um Korruption. Weiterhin war das Kabinett von Selenskyj schon vor dem Krieg bekannt dafür, dass es regelmäßig Umbesetzungen gab und nun eben weiterhin gibt.
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
Benutzeravatar
manudave
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 4592
Bilder: 49
Registriert: 22. April 2010, 16:29
Wohnort: Hessen

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 4

Beitragvon karnak » 5. September 2023, 08:03

Und jetzt will man mir erzählen, ein Land das sich im Kriegszustand befindet, der zuständige Minister das hervorragend händelt, in seinem Ministerium es aber Korruptionsvorwürfe gibt wird deswegen abgesetzt und nach GB abgeschoben, bzw. weil man sich mal auf eine Art Rotation im Kabinett geeignet hat zieht man das auch in der Drucksituation eines Angriffskrieges weiter durch. Für wie dumm will man mich eigentlich noch verkaufen?
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 29071
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 4

Beitragvon manudave » 5. September 2023, 08:26

Warum sollte es deiner Meinung nach sonst passiert sein? Du schreibst ja selbst, dass er die Dinge in seinem Ressort gut händelt...
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
Benutzeravatar
manudave
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 4592
Bilder: 49
Registriert: 22. April 2010, 16:29
Wohnort: Hessen

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 4

Beitragvon Spartacus » 5. September 2023, 09:02

Die Ukraine meldet Erfolge bei der Gegenoffensive – und von russischer Seite gibt es wohl Zweifel an der Verteidigungsfähigkeit der Truppen. Der Kommandeur des russischen Wostok-Bataillons, das im Südosten der Ukraine kämpfen soll, beschwerte sich auf Telegram über die körperliche und psychische Belastung seiner Soldaten.

Alexander Chodakowski zweifelt laut einem Telegram-Post daran, ob seine erschöpften Soldaten eine ukrainische Offensive im Grenzgebiet zwischen Donezk und Saporischschja abwehren könnten.


https://www.t-online.de/nachrichten/ukr ... gung-.html

Die Taktik „Slive and starve“ ( Abschneiden und verhungern ) der Ukrainer geht mehr und mehr auf. [hallo]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 4

Beitragvon karnak » 5. September 2023, 09:23

Gute Frage,erstmal passen bei der Berichterstattung zum Thema immer wieder Dinge nicht zusammen, und das macht mich einfach misstrauisch. Und bei unseren saublöden Berichterstattern und Innen vor Ort mit ihren theatralischen Schutzhelmen und Schutzwesten und wehleidigen Gesichtern vor ihrem Hotel, die Meisten NATÜRLICH auch noch mit ukrainischen Verwandten oder Wurzeln, bin ich schon mal pappesatt und genau so gut informiert wie bei den von mir genannten "ausgewogenen " Plattformen die sich auf mein Tablett schleichen. [grin] Ich habe es einfach im Urin,dass man mich weiter für die Finanzierung von Rheinmetall begeistern will.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 29071
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 4

Beitragvon Spartacus » 5. September 2023, 10:09

karnak hat geschrieben:erstmal passen bei der Berichterstattung zum Thema immer wieder Dinge nicht zusammen, und das macht mich einfach misstrauisch.


Klar, und heute ist es schlimmer als je zuvor. Den "neuen" Medien sei Dank. Fakt scheint zu sein, dass die Ukrainer langsam aber stetig vorwärts kommen und die ersten sehr starken
Verteidigungslinien der Russen geknackt haben. Damit haben die Russen wohl nicht gerechnet und jetzt ein Problem. Klar scheint auch zu sein, dass die Russen ihre Soldaten an der
Front nicht oder kaum ablösen, was auf die Dauer gesehen natürlich nicht gut gehen kann. Bei den Ukrainern scheint das zu funktionieren und bringt dann natürlich einen klaren Vorteil.

Grob geschätzt läuft es für die Russen wieder nicht gut, örtlich bedingt wohl sogar sehr schlecht. [hallo]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 4

Beitragvon manudave » 5. September 2023, 10:17

Was mich immer etwas misstrauisch stimmt, ist die Menge an Soldaten, die zur Verfügung stehen (müssten). Die Ukraine zieht jetzt weitere Soldaten, hat aber mMn nur beschränkte Kapazitäten. Das müsste doch bei den Russen, aufgrund der unfassbaren Landesgröße, doch ein großer Vorteil sein, dass sie (wie früher) Menschenmaterial bis zum Umfallen einbringen können. Warum spielt das hier keine Rolle?
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
Benutzeravatar
manudave
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 4592
Bilder: 49
Registriert: 22. April 2010, 16:29
Wohnort: Hessen

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 4

Beitragvon Spartacus » 5. September 2023, 10:30

manudave hat geschrieben:Was mich immer etwas misstrauisch stimmt, ist die Menge an Soldaten, die zur Verfügung stehen (müssten). Die Ukraine zieht jetzt weitere Soldaten, hat aber mMn nur beschränkte Kapazitäten. Das müsste doch bei den Russen, aufgrund der unfassbaren Landesgröße, doch ein großer Vorteil sein, dass sie (wie früher) Menschenmaterial bis zum Umfallen einbringen können. Warum spielt das hier keine Rolle?


Die Sowjetunion gibt es nun mal nicht mehr und daher können auch die Russen nicht beliebig einziehen. Noch dazu sind da nächstes Jahr Wahlen. [hallo]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 4

Beitragvon Danny_1000 » 5. September 2023, 10:56

Sag mal als politischer Beobachter so: Wieviel Soldaten die Russen wirklich in diesen Krieg schicken können, wissen wir nicht. Sie bezahlen scheinbar für russische Verhältnisse sehr gut und rekrutieren nahezu in ihrem ganzen „Reich“ Vertragswehrpflichtige, nur in den europäischen Metropolen wohl noch nicht massiv. Wieviel dann letztendlich zusammen kommen, weiß der Westen nicht wirklich. Prognosen sogenannter westlicher Experten über den desolaten Zustand Putins Armee haben sich größtenteils als Propaganda herausgestellt. Aufrufe Putins an die Nachbarstaaten, doch wehrfähige Männer zurück nach Russland zu schicken kenne ich nicht. Ihr System der schnelleren Einberufung von Wehrpflichtigen im Bedarfsfall haben sie kürzlich geändert.

Anders bei der Ukraine: Die kommen nicht umhin, auf tausende junger, geflohener Ukrainer zurück greifen zu müssen und haben ja diesbezüglich einen Apell gestartet. Nur in Polen allein sollen sich bis zu 80 Tsd wehrfähige Ukrainer aufhalten. Das ist dann schonmal ne Hausnummer und läßt das künftige Dilemma der ukrainischen Armee erahnen.
Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben
dafür einsetzen, dass du es sagen darfst !
(Evelyn Beatrice Hall 1868; † nach 1939)
Benutzeravatar
Danny_1000
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 3282
Registriert: 24. April 2010, 19:06

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 4

Beitragvon Ari@D187 » 5. September 2023, 11:04

Spartacus hat geschrieben:
manudave hat geschrieben:Was mich immer etwas misstrauisch stimmt, ist die Menge an Soldaten, die zur Verfügung stehen (müssten). Die Ukraine zieht jetzt weitere Soldaten, hat aber mMn nur beschränkte Kapazitäten. Das müsste doch bei den Russen, aufgrund der unfassbaren Landesgröße, doch ein großer Vorteil sein, dass sie (wie früher) Menschenmaterial bis zum Umfallen einbringen können. Warum spielt das hier keine Rolle?


Die Sowjetunion gibt es nun mal nicht mehr und daher können auch die Russen nicht beliebig einziehen. Noch dazu sind da nächstes Jahr Wahlen. [hallo]

Sparta

Nun, es handelt sich ja lediglich um eine Spezialoperation.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14641
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 4

Beitragvon pentium » 5. September 2023, 11:09

+++ 10:38 Politologe Jäger: Rumänien will Vorfall herunterspielen +++
Die Ukraine meldet Beweise für einen russischen Drohneneinschlag auf rumänischem Boden. Bukarest dementiert einen derartigen Vorfall auf NATO-Gebiet. Für Politikwissenschaftler Thomas Jäger ist ein brisanter Fehltreffer in der Region nur eine Frage der Zeit. Rumäniens Absicht in dem Fall sei "leicht zu dechiffrieren":

+++ 05:45 Außenministerium in Havanna: Russland zwingt Kubaner an die Front +++
Kubanische Staatsbürger sind nach Angaben des Außenministeriums gezwungen worden, für Russland im Krieg in der Ukraine zu kämpfen. Der Menschenhändlerring operiere sowohl in dem karibischen Inselstaat als auch in Russland, um dort und auch auf der Insel lebende Kubaner für die Streitkräfte zu rekrutieren, teilt das Ministerium mit. Die kubanischen Behörden arbeiteten an der Zerschlagung des Netzwerks, Strafverfahren gegen die Beteiligten seien eingeleitet worden. Der Kreml äußert sich nicht zu den Vorwürfen. Ende Mai berichtete eine russische Zeitung aus der Stadt Rjasan, dass mehrere Kubaner im Gegenzug für die russische Staatsbürgerschaft in die Ukraine geschickt worden seien. Ob die Erklärung des kubanischen Außenministeriums im Zusammenhang mit dem Bericht aus Rjasan steht, war zunächst unklar.
https://www.n-tv.de/politik/11-49-Munz- ... 43824.html
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53844
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 4

Beitragvon karnak » 5. September 2023, 11:14

Spartacus hat geschrieben:
Klar, und heute ist es schlimmer als je zuvor. Den "neuen" Medien sei Dank. Fakt scheint zu sein, dass die Ukrainer langsam aber stetig vorwärts kommen und die ersten sehr starken
Verteidigungslinien der Russen geknackt haben. Damit haben die Russen wohl nicht gerechnet und jetzt ein Problem. Klar scheint auch zu sein, dass die Russen ihre Soldaten an der
Front nicht oder kaum ablösen, was auf die Dauer gesehen natürlich nicht gut gehen kann. Bei den Ukrainern scheint das zu funktionieren und bringt dann natürlich einen klaren Vorteil.

Grob geschätzt läuft es für die Russen wieder nicht gut, örtlich bedingt wohl sogar sehr schlecht. [hallo]

Sparta

Mir soll es ja recht sein wenn die Ukrainer das für sich ausmachen, sie hätten alles Recht dazu und es verdient. Hauptsache der Irrsinn dauert nicht 10 Jahre und ich muß es bezahlen. Am Ende interessieren mich nämlich die Ukrainer genauso wenig wie die Russen. Und genau dass ist der Punkt, in Wahrheit geht es einer überwältigenden Mehrheit der Deutschen so, traut sich nur keiner zu sagen. Wenn mich nämlich alle Kriege dieser Welt um den Schlaf bringen würden käme ich überhaupt nicht mehr in Selben. Und ob das Ganze nun" mitten in Europa" oder sonstwo stattfindet, welchen Unterschied soll denn das machen, ist mir wurstegal. Wenn ich es bezahlen soll ist es in jedem Fall gleich beschissen. Und mit der Angstmasche die Russen könnten im Falle eines Sieges in der Ukraine ihre Knobelbecher auf polnischen Boden setzen braucht man mir auch nicht kommen. Dann würden sie sich nämlich mit einer Militärmacht anlegen die ihnen nun wirklich die Gurgel abdrückt, so blöd werden sie nicht sein. Der Aufbau eines solchen Szenario dient für mich nur dem Ziel Rheinmetall und Co. mein Geld in die Taschen zu spülen. Da stört mich die Verarsche fast noch mehr als das man mir dafür das Geld aus der Tasche zieht.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 29071
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 4

Beitragvon pentium » 5. September 2023, 11:51

karnak hat geschrieben:
Spartacus hat geschrieben:
Klar, und heute ist es schlimmer als je zuvor. Den "neuen" Medien sei Dank. Fakt scheint zu sein, dass die Ukrainer langsam aber stetig vorwärts kommen und die ersten sehr starken
Verteidigungslinien der Russen geknackt haben. Damit haben die Russen wohl nicht gerechnet und jetzt ein Problem. Klar scheint auch zu sein, dass die Russen ihre Soldaten an der
Front nicht oder kaum ablösen, was auf die Dauer gesehen natürlich nicht gut gehen kann. Bei den Ukrainern scheint das zu funktionieren und bringt dann natürlich einen klaren Vorteil.

Grob geschätzt läuft es für die Russen wieder nicht gut, örtlich bedingt wohl sogar sehr schlecht. [hallo]

Sparta

Mir soll es ja recht sein wenn die Ukrainer das für sich ausmachen, sie hätten alles Recht dazu und es verdient. Hauptsache der Irrsinn dauert nicht 10 Jahre und ich muß es bezahlen. Am Ende interessieren mich nämlich die Ukrainer genauso wenig wie die Russen. Und genau dass ist der Punkt, in Wahrheit geht es einer überwältigenden Mehrheit der Deutschen so, traut sich nur keiner zu sagen. Wenn mich nämlich alle Kriege dieser Welt um den Schlaf bringen würden käme ich überhaupt nicht mehr in Selben. Und ob das Ganze nun" mitten in Europa" oder sonstwo stattfindet, welchen Unterschied soll denn das machen, ist mir wurstegal. Wenn ich es bezahlen soll ist es in jedem Fall gleich beschissen. Und mit der Angstmasche die Russen könnten im Falle eines Sieges in der Ukraine ihre Knobelbecher auf polnischen Boden setzen braucht man mir auch nicht kommen. Dann würden sie sich nämlich mit einer Militärmacht anlegen die ihnen nun wirklich die Gurgel abdrückt, so blöd werden sie nicht sein. Der Aufbau eines solchen Szenario dient für mich nur dem Ziel Rheinmetall und Co. mein Geld in die Taschen zu spülen. Da stört mich die Verarsche fast noch mehr als das man mir dafür das Geld aus der Tasche zieht.


Da bist du ja einer richtig großen Sache auf der Spur....
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53844
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 4

Beitragvon manudave » 5. September 2023, 12:01

Das mag für manch Einen so sein, dass er einen Angriff auf einen Nato-Staat für unrealistisch hält. Aber niemand der europäischen Politiker will es riskieren und so einen schönen Puffer wie die Ukraine opfern.
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
Benutzeravatar
manudave
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 4592
Bilder: 49
Registriert: 22. April 2010, 16:29
Wohnort: Hessen

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 4

Beitragvon karnak » 5. September 2023, 12:57

Du meinst das ist die eigentliche Aufgabe der Ukraine? Hoffentlich realisieren die das irgendwann nicht. [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 29071
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 4

Beitragvon manudave » 5. September 2023, 13:03

Das werden die genau wissen und darin ihre ganze Hoffnung sehen. An einen wirklichen Nato-Beitritt glauben die sicherlich selber nicht.
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
Benutzeravatar
manudave
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 4592
Bilder: 49
Registriert: 22. April 2010, 16:29
Wohnort: Hessen

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 4

Beitragvon Beethoven » 5. September 2023, 14:32

Meine Einstellung zum Kriege („Spezialoperation“) in der Ukraine, ist ja hinlänglich bekannt.
Wer im 21. Jahrhundert, egal welche Gründe auch immer als Erklärung für die Aggression und dem Töten von Menschen eines anderen souveränen Staates durch den Angreifer (hier Russland) benannt werden, es ist immer ein ungerechter Krieg durch den Aggressor, da dieser in keiner Weise in seiner Existenz durch den angegriffenen Staat bedroht worden ist.
Dafür gibt es keine Entschuldigung, egal von und durch wen und mit welchen Begründungen.

Hätte die Ukraine bereits 2014 mit gleicher Härte und dem Willen das Land zu schützen gehandelt, wie sie es seit Februar 2022 tut, so wären die paar „grünen Männchen“ ganz schnell aus dem Land geworfen worden und Russland (Putin) hätte es sich 10 x überlegt, ob sie in die Ukraine einmarschiert wären.
Die Ukrainer hätten sich mal die Briten zum Vorbild nehmen sollen, wie schnell die Ihre Truppen zusammen gezogen und verlegt haben und die Falklandinseln zurück erobert haben obwohl die Argentinier nicht geringe Kräfte (wenn auch falsch geplant was Truppen, Disloziierung, Bewaffnung und Taktik betrifft) auf der britischen Insel hatten.

2014 war Russland nicht in der Lage, aus dem Stand heraus, solch eine Aggression siegreich zu führen.

Die Ukrainer sind einfach zu zögerlich gewesen. Das trifft auf 2014 zu aber auch auf den Beginn der so genannten „Gegenoffensive“, die wirklich keine ist, zu.
Man tönt, dass man „in die Verteidigung eingebrochen ist“.
„Na und (?)“ kann ich da nur sagen.
Bei einer tief gestaffelten, dynamisch geführten, Feuer speienden Verteidigung, können sich die Ukrainer daran tot laufen, gewinnen vielleicht einige Kilometer und schaufeln dafür 1000-e Gräber für ukrainische-, natürlich auch russische Soldaten.

Ist es das wert?

Die so hoch gelobten F 16 sind ein Witz oder einfach nur Augenauswischerei.
Bei einem Truppenbesuch von zwei Mig-29 bei der US-Air Force vor einigen Jahren, wurden 50 Kämpfe zwischen diesen Mig´s und F-16 am Himmel über den USA simuliert. Dabei gingen die Mig´s, 49 x als Sieger hervor. Was also erwarten die Ukrainer von den F-16? Sie werden brennend am Boden liegen, wie die Leo´s, die M 1 und andere westliche Panzer zu Schrott verarbeitet werden, in der Tiefe der Verteidigung der Russen.

Wie lange sind die westlichen Staaten noch bereit, Milliarden an Steuergeldern zu verbrennen, den Militärisch- Industriellen Komplexen (MIK) die Taschen zu füllen und mit den eigenen Investitionen im Land zurück zu stehen, weil diese Steuergelder in die ukrainische Luft gepustet werden?

So leid es mir tut, ich gehe davon aus, dass keine der kämpfenden Parteien ihre Ziele erreichen wird. Putin wird die Ukraine nicht vom „Faschismus“ befreien können (er sollte mal vor der eigenen Haustür kehren) und die gegenwärtige ukrainische Regierung nicht beseitigen können und die Ukrainer werden die „Ostgebiete“ und die Krim so, auch nicht zurück erobern.

Wenn sich die beiden Seiten nicht einigen, auch unter vorläufiger Gebietsabtretung durch die Ukrainer, wird dieser Krieg nicht enden. Und zwar so lange nicht, wie Staaten der NATO die Ukraine mit Waffen und Gerät unterstützen. Es wird weiter, auf beiden Seiten, gestorben.

Wann werden unsere oberen Führer endlich begreifen, dass man Russland, eine Atommacht, bei Strafe des eigenen Untergangs, militärisch nicht besiegen kann.

Dem eingedenk, sollte man Einfluss ausüben auf beide Seiten, wenigstens einen Waffenstillstand zu vereinbaren. Damit würde das Sterben aufhören, die Ukraine käme zur Ruhe und der Aufbau könnte beginnen.

Aber solange der Westen Waffen, Munition und weitere für den Krieg benötigte Mittel an die Ukrainer sendet, wird der Krieg nicht beendet werden und der Westen macht sich mit schuldig. Der MIK hat ja wohl nun erstmal genug verdient.
Die größten Vorteile im Leben überhaupt wie in der Gesellschaft hat ein gebildeter Soldat. J. W. v. Goethe

Das Gesetz ändert sich, die Gesinnung nicht.
Benutzeravatar
Beethoven
 
Beiträge: 4415
Bilder: 0
Registriert: 6. August 2014, 08:27

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 4

Beitragvon pentium » 5. September 2023, 15:20

Habe gerade auf Wikipedia gelesen das im einzige Gefecht zwischen Mig 29
und F16 die F-16 die Mig abgeschossen hat. Leider ist damit die
Information auch schon am Ende.

Zitat: "Dieses Gerät sollte sie gegenüber der sehr wendigen F-16 im
Luftnahkampf überlegen machen. Der bisher einzige Luftkampf zwischen
Mig-29 und F-16 (während des Kosovokrieges 1999) endete jedoch mit dem
Abschuss der serbischen MiGs durch die niederländische F-16."

Nachzulesen auf http://de.wikipedia.org/wiki/Mig_29.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53844
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 4

Beitragvon pentium » 5. September 2023, 15:38

So hier mal genaueres zum Luftkampf....
Erster niederländischer Luftsieg seit Ende des Zweiten Weltkrieges
Gemeinsam mit vier anderen F-16 startete Tankink am Abend des 24. März 1999 von der Amendola Air Base in Italien und nahm Kurs auf den Kosovo. Den vier F-16 sollten 40 andere Maschinen folgen. Die serbische Luftwaffe schickte dem NATO-Verband drei MiG 29 entgegen, doch die Piloten der F-16 wurden von einem AWACS-Aufklärer, der sich ebenfalls in der Luft gewarnt. Tankink erbat Feuererlaubnis und schaltete - nachdem er die Freigabe erhalten hatte - eine AIM-120 AMRAAM auf das Ziel auf. "Das Adrenalin stand mir bis zum Hals", berichtete er später. Kurz nachdem der Niederländer die Rakete abgefeuert hatte, sah er eine Explosion und wusste, dass er sein Ziel getroffen hatte. Gleich darauf erhielt Tankink über Funk die Nachricht, dass der serbische Jagdflieger sich mittels Schleudersitz retten konnte. Die MiG 29 selbst hatte Tankink nie zu Gesicht bekommen. Zwei weitere serbische MiG 29 wurden zur gleichen Zeit von US-amerikanischen F-16 abgeschossen.
https://www.austrianwings.info/2022/11/ ... -in-rente/
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53844
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 4

Beitragvon pentium » 5. September 2023, 15:47

Um das mit der Mig 29 abzuschließen....
Ausgelegt ist die MiG-29 indes für ein politisches Szenario, das von der Geschichte mittlerweile überholt ist: als leichter Frontjäger für vom Boden geführte Luft-Nahkämpfe. Auf Grund ihres hohen Treibstoffverbrauchs kann die MiG-29 nur etwa 45 Minuten fliegen. Luftbetankung ist nicht möglich, Navigation und Radar sind mangelhaft. "Wenn man ehrlich ist", sagt Peppy und rührt in seinem Kaffee, "kann man sich die MiG heute nur sehr schwer in einem realistischen Szenario vorstellen". Und er fügt hinzu: "In einen wirklichen Krieg möchte ich mit diesem Flugzeug nicht gehen."
https://www.welt.de/print-welt/article5 ... logen.html
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53844
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 4

Beitragvon augenzeuge » 5. September 2023, 15:51

karnak hat geschrieben: und ich muß es bezahlen. Am Ende interessieren mich nämlich die Ukrainer genauso wenig wie die Russen.

Nun sei mal Realist, wenn wir für Milliarden Waffen liefern, dann zahlen wir das alle. Direkt und indirekt.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95616
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 4

Beitragvon pentium » 5. September 2023, 16:21

Rumänien dementiert, aber Ukraine lässt nicht locker.

https://www.n-tv.de/politik/Ukraine-wil ... 71931.html

Im NATO-Mitgliedsland Rumänien sollen russische Drohnen eingeschlagen sein. Bukarest dementiert das, doch Kiew beharrt auf seiner Darstellung - und macht dem Nachbarland Vorwürfe. Das Ganze erinnert an einen anderen Zwischenfall in Polen in diesem Jahr.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53844
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

VorherigeNächste

Zurück zu Spezial - Ukraine Konflikt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast