Gerd Böhmer hat geschrieben:Dille hat geschrieben:Gerd Böhmer hat geschrieben:... unabhängig von dem was sich in den letzten Stunden in Kiew ereignet hat. hat sich der Selenskyj auch schon wieder mächtig gewaltig im Ton vergriffen ...
Weil er die "....Mistkerle im Kreml..." wohl "Mistkerle genannt hat ??? Ganz meine Meinung !! Selbst wenn es in diesem Angriffskrieg mal irgendsowas wie eine "Waffenruhe" geben wird --- das Verhältnis der Ukrainer zu "den" Russen ist auf Generationen irreparabel zerstört, vonwegen "neutrale Ukraine" !!
Dille
egal wie, es ist kein Grund, sich in der Öffentlichkeit ständig im Ton zu vergreifen (du darfst gern auch an dich denken, nicht immer nur die anderen), es gibt Meinungen die in geschlossenen Räumen bleiben sollten. Mal ganz abgesehen von meiner Meinung zu diesem Selenskyj, aber nicht zur Ukraine oder Russland.
Das das Verhältnis zwischen Russland und der Ukraine auf Jahre hinaus massiv geschädigt ist(komisch, die Ukraine wird auf Jahre unterstützt, Russland auf Jahre isoliert) sehe ich ja auch so, nur haben eben der Selenskyj und seine Entourage als Marionetten(Putin hat sie auch, ganz weit im Osten) der westlichen Welt der Ukraine einen ganz gewaltigen Schaden auf internationaler, diplomatischer Ebene zugefügt. Das war auch vor einigen Tagen in den Berichten unserer Medien zu vernehmen.Dille hat geschrieben:Wohl wahr, wohl wahr --- die Ungarn sind ja seit 1956 ebenfalls gebrannte Kinder, deshalb wundert mich schon sehr, wie ein Ungar hier dem Putin die Stiefel leckt !!
Dille
Das kannst Du so sehen, aber gerade dieses Vorgehen macht mir Ungarn so sympathisch, so wie es schon vor 1990 der Fall war.(da gab es aber nur einen kleinen dünneren hageren Menschen namens Orban, ganz weit im Hintergrund. Heute ist er dick und fett gefüttert durch die EU). Da empfinde ich dann doch mehr Verachtung für einige andere Herrschaften, die den falschen Idealen und Vorbildern die Stiefel lecken, um einmal in der Tonlage zu bleiben. Auch ich habe ein etwas anderes Verständnis von Freiheit, Demokratie und Souveränität, als es aktuell in einigen Kreisen unserer Welt üblich ist ...
Bahndamm 68 hat geschrieben: ......
Es gab 2023 in der UNO eine Abstimmung über diesen Krieg. Ca. 141 Staaten haben für die Resolution gestimmt, 7 Staaten stimmten dagegen, ....
Danny_1000 hat geschrieben:Er betreibt das, was man wohl die hohe Kunst der Diplomatie nennen könnte.
Bernd hat geschrieben:Danny_1000 hat geschrieben:Er betreibt das, was man wohl die hohe Kunst der Diplomatie nennen könnte.
Man muss nicht sonderlich intelligent sein um zu sehen das es das genau nicht ist , die hohe Kunst der Diplomatie.
.....
Gerd Böhmer hat geschrieben:@ von Bahndamm 68 » 8. Juli 2024, 22:17 Uhr,
auf Deinen Beitrag will ich nicht weiter eingehen ... schon in Ordnung, Du solltest meine Beiträge eventuell einmal richtig lesen, zur Wiederholung "... nur haben eben der Selenskyj und seine Entourage als Marionetten der westlichen Welt der Ukraine einen ganz gewaltigen Schaden auf internationaler, diplomatischer Ebene zugefügt", was ja auch aus der Berichterstattung in unseren Medien stammt.
Laut n-tv gab es wohl einige Proteste von Ukrainern vor der russischen Botschaft in Berlin, Unter den Linden.
Aber einmal unabhängig von den aktuellen Entwicklungen und auch davon, wie sich der Einzelne positioniert - eine Tatsache ist bei einigen Herrschaften (auch hier im Form) noch nicht angekommen, es geht der westlichen Welt nicht um die Ukraine, es geht um Russland, oder warum lassen Nato oder EU die Ukraine sozusagen "am ausgestreckten Arm verhungern" ...
... die Ukraine ist das Opfer von Russland auf der einen Seite und von Nato, bzw. EU auf der anderen Seite (!)
... und das hat erst einmal wenig mit meiner Meinung zur Person des Selenskyj zu tun, für den ich persönlich nur noch Hass empfinde ... was ich persönlich von Nato oder EU halte sollte bekannt sein (das war jetzt die diplomatische Variante).
Russland bestreitet, für den Angriff verantwortlich zu sein. Das Kinderkrankenhaus in Kiew sei von der ukrainischen Flugabwehr getroffen worden, nicht von russischen Raketen, sagte der Sprecher des Präsidialamtes in Moskau, Dmitri Peskow. Einen Beweis dafür legte er allerdings nicht vor. "Ich bestehe darauf, dass wir keine Angriffe auf zivile Ziele vornehmen", sagte Peskow.
Der ungarische Regierungschef habe eine Chance verdient, meint dagegen die Zeitung DIE WELT in ihrer Online-Ausgabe: „Orban ist neben dem türkischen Präsidenten Erdogan der einzige Europäer und Regierungschef in der NATO, der gute Kontakte nach China und Russland besitzt. Natürlich besteht die Gefahr, dass der Waffenstillstand, den Orban mitbefördern will, letztlich zu einem Verhandlungsergebnis führt, das den russischen Diktator Putin durch territoriale Gewinne und eine Amputation der Ukraine belohnt. Wer das aber Orban vorwirft – wie Washington, Berlin und Brüssel – der sollte endlich selbst mehr tun. Kiew braucht dringend nachhaltige und ausreichende Waffenlieferungen, damit das Land nicht immer weiter auf dem Kriegsschauplatz unter Druck gerät und in einigen Jahren bei Friedensgesprächen aus einer Position der Schwäche verhandeln muss. Genau danach sieht es derzeit aber aus“,
Bahndamm 68 hat geschrieben:... das Buch von John Perkins „Bekenntnisse eine Economic Hit Man“ zu lesen. Es ist eine Beschreibung, wie Kriege initiiert, in dem Fall von Amerika, werden. Solche oder ähnliche Bücher können und werden von Russen über Russland nicht geschrieben ...
Gerd Böhmer hat geschrieben:Bahndamm 68 hat geschrieben:... das Buch von John Perkins „Bekenntnisse eine Economic Hit Man“ zu lesen. Es ist eine Beschreibung, wie Kriege initiiert, in dem Fall von Amerika, werden. Solche oder ähnliche Bücher können und werden von Russen über Russland nicht geschrieben ...
... weil es mir gerade in Erinnerung kam, ist Deine Aussage an der Stelle aber auch nicht korrekt, das Werk "der Archipel Gulag" von Alexander Issajewitsch Solschenizyn ist Dir bekannt ? Der von Dir genannte Autor war mir nicht einmal bekannt, da gibt es Bessere.
„John Perkins war ein Economic Hit Man, ein Wirtschaftskiller. Seine Aufgabe: Entwicklungsländer zu besuchen und den Machthabern überdimensionierte, überteuerte Großprojekte zu verkaufen, die sie in eine Abhängigkeit von den USA brachten. Zwölf Jahre lang hat Perkins seine Seele verkauft … bis er ausstieg und den Mut hatte, den Skandal aufzudecken“.
augenzeuge hat geschrieben:Russland bestreitet, für den Angriff verantwortlich zu sein. Das Kinderkrankenhaus in Kiew sei von der ukrainischen Flugabwehr getroffen worden, nicht von russischen Raketen, sagte der Sprecher des Präsidialamtes in Moskau, Dmitri Peskow. Einen Beweis dafür legte er allerdings nicht vor. "Ich bestehe darauf, dass wir keine Angriffe auf zivile Ziele vornehmen", sagte Peskow.
AZ
augenzeuge hat geschrieben:Kujat zum Krieg
Ari@D187 hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:Russland bestreitet, für den Angriff verantwortlich zu sein. Das Kinderkrankenhaus in Kiew sei von der ukrainischen Flugabwehr getroffen worden, nicht von russischen Raketen, sagte der Sprecher des Präsidialamtes in Moskau, Dmitri Peskow. Einen Beweis dafür legte er allerdings nicht vor. "Ich bestehe darauf, dass wir keine Angriffe auf zivile Ziele vornehmen", sagte Peskow.
AZ
![]()
Ari
augenzeuge hat geschrieben:Ari, ich hatte nur ohne Wertung zitiert.
Deshalb kommt nicht gleich der Weihnachtsmann.
AZ
Bahndamm 68 hat geschrieben:
Der Unterschied zwischen beiden Schriftstellern liegt darin, einer schreibt über seine Erlebnisse und wandert in ein Arbeitslager, .
pentium hat geschrieben:Der Militär-YouTuber Torsten Heinrich hat sich in seinem gestrigen Video mit diesen Thema befasst. Offenbar gibt es Kameraaufnahmen welche erkennbar einen russischen Marschflugkörper zeigen, kurz bevor dieser in das ukr. Kinderkrankenhaus eingeschlagen ist.
Hr. Heinrich hält die Videoaufnahmen für echt.
Spartacus hat geschrieben:... und der Westen soll endlich in die Puschen kommen, denn diese Angriffe zeigen, dass die Luftabwehr über der Hauptstadt nicht mehr funktioniert.
Sparta
und der Selenskyj gleich mit ...Putin soll jämmerlich verrecken, genauso wie Stalin mindestens.
Nostalgiker hat geschrieben:Auf Solschenizyn bezogen meintBahndamm 68 hat geschrieben:
Der Unterschied zwischen beiden Schriftstellern liegt darin, einer schreibt über seine Erlebnisse und wandert in ein Arbeitslager, .
Da irrt er aber gewaltig.
Solschenizin verbrachte die Zeit von 1945 bis 1953 im GuLag und danach in der Verbannung welche 1957 aufgehoben wurde.
1962 veröffentlichte er in der SU seine Erzählung "Ein Tag im Leben des Iwan Denissowitsch" in der er seine Erlebnisse und Erfahrungen im Lager verarbeitete.
Gerd Böhmer hat geschrieben:Spartacus hat geschrieben:... und der Westen soll endlich in die Puschen kommen, denn diese Angriffe zeigen, dass die Luftabwehr über der Hauptstadt nicht mehr funktioniert.
Sparta
diesbezüglich habe ich dann doch so meine Zweifel, was die immer mehr abnehmende Unterstützung für die Ukraine zeigt.
aus einem privaten Chat meinerseits mit Nordamerika (Kanada und USA)
- die Kriegstreiber in Brüssel fangen wohl an durchzudrehen,
- Europa probt wohl unter deutscher Führung in Alaska den dritten Weltkrieg" ... "den werden die aber verlieren",
- wir sollten uns aus Europa zurückziehen und dann sollen die sehen wie sie aus dem Krieg herauskommen ..,
- nicht ganz Ernst gemeint "die Russkis haben nichts und der Westen nur feuchte Handtücher",
- wenn es nach den aggressivsten Kreisen der westlichen Welt ginge stünden die Truppen der Nato und auch der Bundeswehr schon wieder am Ural, nur leider verweigert sich Russland" ... "wie schon vor 1989 ..."
Das sind jetzt die Teile, die veröffentlicht werden können, es gibt Teile, die sollten unter der Decke bleiben, ergo selbst auf der anderen Seite des grossen Teiches ist das Meinungsbild sehr gespalten.und der Selenskyj gleich mit ...Putin soll jämmerlich verrecken, genauso wie Stalin mindestens.
Zurück zu Spezial - Ukraine Konflikt
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast