marder hat geschrieben:Die Verantwortung dafür hat wer?
augenzeuge hat geschrieben:Was das Ding hochgeht, dann kann das schlimmer als Tschernobyl werden.
AZ
Danny_1000 hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:Was das Ding hochgeht, dann kann das schlimmer als Tschernobyl werden.
AZ
So, wie ich das bis jetzt verfolge, war es Kiew, dass die Russen beschuldigte, Sprengsätze in irgendwelchen Kühlteichen postiert zu haben. Dann kontrollierte die IAA und konnte nichts finden. Danach beschimpfte Selenskis Berater die IAA als zu russlandfreundlich und jetzt kommt der Selenski daher mit der Version von Sprengsätzen auf den Reaktoren. Die Russen streiten alles ab und beschuldigen Kiew.
The IAEA experts have requested additional access that is necessary to confirm the absence of mines or explosives at the site, Director General Grossi said. In particular, access to the rooftops of reactor units 3 and 4 is essential, as well as access to parts of the turbine halls and some parts of the cooling system at the plant, he added.
Edelknabe hat geschrieben:Stichwort Sandkasten. An dem Wochenende von Tschernobyl baute ich für unsere kleine Tochter(jetzt größer und 46 Jahre jung) einen Sandkasten in den damaligen Garten. Der wurde dann trotzdem genutzt denn die Radioaktivität machte wohl über Sachsen drüber nach damals Drüben.
Rainer Maria
Spartacus hat geschrieben:Edelknabe hat geschrieben:Stichwort Sandkasten. An dem Wochenende von Tschernobyl baute ich für unsere kleine Tochter(jetzt größer und 46 Jahre jung) einen Sandkasten in den damaligen Garten. Der wurde dann trotzdem genutzt denn die Radioaktivität machte wohl über Sachsen drüber nach damals Drüben.
Rainer Maria
Ja klar, träume mal schön weiter. Die meisten DDR Bürger wussten gar nicht was los war und aßen ihr Obst und Gemüse, als wäre nichts passiert.
Btw. wenn Saporischschja hoch geht und der Wind blöde steht, oder plötzlich dreht, könnten die Russen die ganze Ladung abbekommen. Steht der Wind noch
dämlicher, erwischt es die Krim und dann vielleicht so gar noch die Türken. Der Erdogan würde sich dann herzlich bedanken.
Sparta
Der Chef der Wagner-Söldner, Jewgeni Prigoschin, hält sich nach Angaben des belarussischen Präsidenten Alexander Lukaschenko im russischen St. Petersburg auf und nicht mehr in Belarus. Die Kämpfer der russischen Söldner-Truppe seien in ihren dauerhaften Lagern, sagte Lukaschenko am Donnerstag.
Es stehe weiterhin sein Angebot, dass einige von ihnen nach ihrer Meuterei in Belarus stationiert werden könnten. "Was Prigoschin betrifft, er ist in St. Petersburg. Er ist nicht auf dem Territorium von Belarus", sagte Lukaschenko vor der Presse. Am 27. Juni, wenige Tage nach der Söldner-Meuterei, hatte der Präsident erklärt, Prigoschin sei in Belarus angekommen.
Spartacus hat geschrieben:Edelknabe hat geschrieben:Stichwort Sandkasten. An dem Wochenende von Tschernobyl baute ich für unsere kleine Tochter(jetzt größer und 46 Jahre jung) einen Sandkasten in den damaligen Garten. Der wurde dann trotzdem genutzt denn die Radioaktivität machte wohl über Sachsen drüber nach damals Drüben.
Rainer Maria
Ja klar, träume mal schön weiter. Die meisten DDR Bürger wussten gar nicht was los war und aßen ihr Obst und Gemüse, als wäre nichts passiert.
Btw. wenn Saporischschja hoch geht und der Wind blöde steht, oder plötzlich dreht, könnten die Russen die ganze Ladung abbekommen. Steht der Wind noch
dämlicher, erwischt es die Krim und dann vielleicht so gar noch die Türken. Der Erdogan würde sich dann herzlich bedanken.
Sparta
Hellersdorfer hat geschrieben:Wird dann aber auch die Russen treffen, je nachdem wie der Wind sich dreht. Darum halte ich das noch für Säbelrasseln.
Hellersdorfer hat geschrieben:Tja, ist halt so. Wehren oder untergehen. Wenn sowas siegt (RUS) falle ich vom Glauben an die Gerechtigkeit ab. Wenn ich die kleinen Kinder und die heulenden Omas da in der Ukraine sehe, frage ich mich warum ? ......
Gerd Böhmer hat geschrieben:- der Selenskyj fordert nunmehr die Lieferung von Streumunition durch die USA ...
pentium hat geschrieben:Gibt es da auch eine Quelle für diesen Wandzeitungsbeitrag. Für mich ist das untere Bild irgendwie seltsam....
Spartacus hat geschrieben:
Das ist natürlich nicht die feine Art, allerdings setzen die Russen diese Streubomben schon die ganze Zeit in der Ukraine ein, also warum sollte die Ukraine nicht mit gleicher Münze heimzahlen?
Sparta
augenzeuge hat geschrieben:Ich kenne zig Straßen im Saalekreis, die schlechter aussehen....erstaunlich.![]()
AZ
pentium hat geschrieben:Gibt es da auch eine Quelle für diesen Wandzeitungsbeitrag. Für mich ist das untere Bild irgendwie seltsam....
Danny_1000 hat geschrieben:Sollte das Bild authentisch sein, dann haben die ukrainischen Führer dort vor Ort mit einem Teil der monatlichen West- Milliarden ja was Sinnvolles gemacht.
pentium hat geschrieben:Gibt es da auch eine Quelle für diesen Wandzeitungsbeitrag. Für mich ist das untere Bild irgendwie seltsam....
augenzeuge hat geschrieben:Ich kenne zig Straßen im Saalekreis, die schlechter aussehen....erstaunlich.![]()
AZ
Zurück zu Spezial - Ukraine Konflikt
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast