"Im Dezember auf der Krim"
Ukrainischer General: Krieg zum Frühlingsende vorbei
-> Link
Schaun mer mal.
Ari
"Im Dezember auf der Krim"
Ukrainischer General: Krieg zum Frühlingsende vorbei
karnak hat geschrieben:Spartacus hat geschrieben:
Irgendwann werden die Russen feststellen, dass sie vor lauter Rückzug plötzlich auf russischem Boden stehen.![]()
Sparta
Um wie viele Kilometer sind denn die Ukrainer nun eigentlich an die Grenze rangerückt?
karnak hat geschrieben:Einige?, was sind den Einige?
steffen52 hat geschrieben:
Das würde bedeuten das es sogar zu einem 3 Weltkrieg kommt. Statt sich für seine Aussage, die Russen waren es, bei den Polen zu entschuldigen, macht er weiter
Stimmung. Da bekommt man schon langsam eine geteilte Sichtweise auf diesen Herrn.![]()
Gruß steffen52
Mit dem Zusammenbruch des russischen Besatzungsregimes in Cherson vor einer Woche hat die Ukraine einen weiteren bedeutenden Sieg errungen. Um ihn zu bewerten, lohnt sich eine Einordnung in den bisherigen Kriegsverlauf. Als Schlüsselmomente der vergangenen Monate sind fünf Grosserfolge der Ukrainer hervorzuheben:
karnak hat geschrieben:Sind denn die Russen eigentlich nicht einfach nur abgezogen aus dieser Stadt, weiß der Teufel warum? So einen richtigen Sieg der Ukrainer, im Sinne von freigekämpft, kann ich irgendwie nicht erkennen.
karnak hat geschrieben:[...]Was mich nun wieder dabei stört, unsere Art der Berichterstattung dazu, die den Eindruck vermittelt man hätte die Stadt wie Berlin von der Wehrmacht und SS freigekämpft [...] Das , ich wittere es einfach, soll ein entsprechendes Bild vermitteln. Und das ist nun mal dämliche, unseriöse Berichterstattung ,um es freundlich auszudrücken.
karnak hat geschrieben:Sind denn die Russen eigentlich nicht einfach nur abgezogen aus dieser Stadt, weiß der Teufel warum? So einen richtigen Sieg der Ukrainer, im Sinne von freigekämpft, kann ich irgendwie nicht erkennen.
karnak hat geschrieben:Die beiden Seiten werden aus ihrer jeweiligen Sicht wissen was sie machen. Was mich nun wieder dabei stört, unsere Art der Berichterstattung dazu, die den Eindruck vermittelt man hätte die Stadt wie Berlin von der Wehrmacht und SS freigekämpft und marschiert jetzt wie die heldenhafte rote Armee ein, mit entsprechenden Blumen werfenden jungen Frauen und alten Frauen mit Suff, einfach lächerliches Theater. Das , ich wittere es einfach, soll ein entsprechendes Bild vermitteln. Und das ist nun mal dämliche, unseriöse Berichterstattung ,um es freundlich auszudrücken.
Ari@D187 hat geschrieben:Es wurde über einen Abzug berichtet.
Ari
pentium hat geschrieben:karnak hat geschrieben:Sind denn die Russen eigentlich nicht einfach nur abgezogen aus dieser Stadt, weiß der Teufel warum? So einen richtigen Sieg der Ukrainer, im Sinne von freigekämpft, kann ich irgendwie nicht erkennen.
Wo steht jetzt was von freigekämpft?
Der ukrainische Vizeverteidigungsminister hat sich optimistisch gezeigt, dass die eigenen Truppen bis Ende Dezember schon auf der Krim sein und bis Mitte nächsten Jahres den Krieg im eigenen Land beenden könnten. "Mein Gefühl ist, dass dieser Krieg zum Frühlingsende vorbei ist", sagte General Wolodymyr Hawrylow in einem Interview des britischen Fernsehsenders Sky News. Er halte es nicht für ausgeschlossen, dass das ukrainische Militär schon bis Ende des Jahres auf die Krim vorrücke. Russland hatte die Halbinsel bereits im Jahr 2014 annektiert.
Aus militärischer Sicht könne sich der Krieg noch eine Weile hinziehen, räumte Hawrylow ein. Die ukrainische Armee brauche noch eine gewisse Zeit, um ihre volle Leistungsstärke zu erreichen. Außerdem bringe Moskau seinerseits neue Truppen an die Front. Aber die Rückeroberung weiterer Gebiete sei nur eine Frage der Zeit und ein "Black Swan" ("Schwarzer Schwan") in Russland könne den Prozess deutlich beschleunigen.
Als "Black Swan" wird ein unerwartetes Ereignis mit massiven Auswirkungen bezeichnet. Hawrylow spekulierte über ein mögliches Ende der Herrschaft Wladimir Putins angesichts der Enttäuschung in Russland über den Verlauf des Kriegs.
Edelknabe hat geschrieben:Wie sind gleich nochmal deren landesweite Temperaturen, in der Nacht und am Tage momentan? Wer kennt sich da aus?
Rainer Maria
karnak hat geschrieben:Sind denn die Russen eigentlich nicht einfach nur abgezogen aus dieser Stadt, weiß der Teufel warum? So einen richtigen Sieg der Ukrainer, im Sinne von freigekämpft, kann ich irgendwie nicht erkennen.
Spartacus hat geschrieben:
Nicht weiß der Teufel warum, sondern weil sie nicht von den Ukrainer überrannt werden wollten. Die Russen haben einen strategischen Rückzug hingelegt, um Menschen und Material zu schonen und sich in einer
Verteidigungsstellung neu zu konsolidieren. Ob ihnen das gelingt, bleibt abzuwarten.
Krieg im Frühjahr vorbei? Natürlich würden wir uns das alle wünschen, aber das sehe ich noch nicht. Dafür ist der Vorstoß der Ukrainer dann doch zu langsam.![]()
Sparta
karnak hat geschrieben:Spartacus hat geschrieben:
Nicht weiß der Teufel warum, sondern weil sie nicht von den Ukrainer überrannt werden wollten. Die Russen haben einen strategischen Rückzug hingelegt, um Menschen und Material zu schonen und sich in einer
Verteidigungsstellung neu zu konsolidieren. Ob ihnen das gelingt, bleibt abzuwarten.
Krieg im Frühjahr vorbei? Natürlich würden wir uns das alle wünschen, aber das sehe ich noch nicht. Dafür ist der Vorstoß der Ukrainer dann doch zu langsam.![]()
Sparta
In der Stadt wären sie überrannt worden und dahinter nun nicht mehr?
karnak hat geschrieben:Spartacus hat geschrieben:
Nicht weiß der Teufel warum, sondern weil sie nicht von den Ukrainer überrannt werden wollten. Die Russen haben einen strategischen Rückzug hingelegt, um Menschen und Material zu schonen und sich in einer
Verteidigungsstellung neu zu konsolidieren. Ob ihnen das gelingt, bleibt abzuwarten.
Krieg im Frühjahr vorbei? Natürlich würden wir uns das alle wünschen, aber das sehe ich noch nicht. Dafür ist der Vorstoß der Ukrainer dann doch zu langsam.![]()
Sparta
In der Stadt wären sie überrannt worden und dahinter nun nicht mehr?
Man kann mit geringen Kräften eine Stadt wirkungsvoll verteidigen und dem Gegner (in unserem Falle wären das die Ukrainer), ungeheuer hohe Verluste zufügen. Die Verlustrate liegt etwa bei 1 : 10, wenn man die Stadt zur Verteidigung ausgebaut hat.
Das Gerede ist somit aus militärischer Sicht Unsinn und wir alle wissen, dass es bei den Russen nicht auf die Höhe der eigenen Verluste ankommt.
Edelknabe hat geschrieben:Ari mit dem hier:
"Dahinter ist erstmal der Dnjepr. "Textauszug ende
Und, kann dieser breite Fluss eigentlich zufrieren? Denn wenn ja, bräuchten die Ukrainer nur noch Spikes unter die Schuhe. Oder es gibt erstmal eine Winterpause, die Soldaten im EU dann Daheim am Gabentisch und im Frühjahr, da ginge es dann weiter. Vielleicht kommt vorher noch der Waffenstillstand?
Rainer Maria
Zurück zu Spezial - Ukraine Konflikt
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast