![Mannoman [flash]](./images/smilies/flash.gif)
![Mannoman [flash]](./images/smilies/flash.gif)
karnak hat geschrieben:Ich weiß schon, der Scholz ist schuldAn dem sein Zögern hat sich erstmal die ganze Welt orientiert. Denn wenn nicht hätte doch der " vernünftige" Rest der Welt die Ukraine mit Waffen zuschütten können. Aber es hing halt alles nur an den Leopard 2, glaubste doch selber nicht.
pentium hat geschrieben:
Irgendwelche russischen Politiker haben doch auch schon Interesse an den neuen Bundesländern bekundet. Du solltest also schleunigst wieder in den Osten ziehen...
karnak hat geschrieben:pentium hat geschrieben:
Irgendwelche russischen Politiker haben doch auch schon Interesse an den neuen Bundesländern bekundet. Du solltest also schleunigst wieder in den Osten ziehen...
Glaubst doch wohl nicht, dass ich solch dummes Zeug ,ob nun von den Russen oder vom Roderich und Co. wirklich noch ernst nehme, ich weiß schon lange wie das alles ausgehen wird.
augenzeuge hat geschrieben:Erst diskutiert man über einfache Waffen, dann über Panzer, dann Flugzeuge, jetzt über Taurus...
und jedes Mal das gleiche.![]()
AZ
pentium hat geschrieben:
Wenn du das weißt, wieso bist du dann noch hier? Du solltest dein Wissen dem Kanzler mitteilen oder der versammelten Weltpresse....Und die Lottozahlen kannst du doch sicher auch schon vorraussagen
Hellersdorfer hat geschrieben:Haben die Russen/Sovjets sich eigentlich gewehrt, als die bösen deutschen Faschisten sie1941 angeriffen hatten?
Glaube ja und unter anderem mit amerikanisch-materieller Unterstützung.
Frage mich, warum manche das selbe Recht nicht den Ukrainern zugestehen wollen? (Bezieht sich auf die allgemeine Situation, nicht auf dieses Forum!)
karnak hat geschrieben:Sollte man vielleicht nicht einfach weglassen, sonst entsteht nämlich der Eindruck auch an diesem 2. Weltkrieg hat keine Nation verdient. Die Nationen die das Kriegsmaterial " geliehen und gepachtet " haben mussten das nach dem Krieg zu nicht unerheblichen Teilen über viele Jahre bezahlen, die Russen zu 80% ,im Wesentlichen in Gold und Diamanten. Und nun stellt sich natürlich die Frage wem dieser Krieg irgendwie gut getan hat.
Während die Vereinigten Staaten dem britischen Weltreich unter dem Leih-Pacht-Gesetz fünfmal soviel gaben, wie sie empfingen, erhielten die Russen fünftausendmal soviel, wie sie den Amerikanern gaben.
Trotz der Zusicherungen der Russen und trotz unterzeichneter Verträge haben sich die Russen seit Beendigung des Krieges im August 1945 bis Januar 1947 geweigert, eine Abrechnung auch nur zu diskutieren. Sie besaßen sogar die Unverfrorenheit, die »kapitalistischen Erzfeinde« um einen neuen 6-Milliarden-Dollar-Kredit zu ersuchen.
Die Männer in Washington, die heute das Geschick der Vereinigten Staaten lenken, haben oft betont, daß sie bereit gewesen wären, den Russen die 11,5 Milliarden Dollar zu schenken, in respektvoller Anerkennung der russischen Leistungen während des Krieges. Aber nun ist man in Washington zu der Ansicht gekommen, daß die Russen den Takt und die Generosität der Amerikaner für Dummheit und Schwäche halten. Die Vereinigten Staaten haben eine bittere, eine teure Lektion gelernt.
pentium hat geschrieben:Wie oft haben wir eigentlich dieses Leih-Pacht-Gesetz hier Forum durchgekaut?
pentium hat geschrieben:Wie oft haben wir eigentlich dieses Leih-Pacht-Gesetz hier Forum durchgekaut?
augenzeuge hat geschrieben:pentium hat geschrieben:Wie oft haben wir eigentlich dieses Leih-Pacht-Gesetz hier Forum durchgekaut?
Wie du siehst ist es notwendig, darüber nochmal zu schreiben.![]()
AZ
pentium hat geschrieben:Wie oft haben wir eigentlich dieses Leih-Pacht-Gesetz hier Forum durchgekaut?
karnak hat geschrieben:Sollte man vielleicht nicht einfach weglassen, sonst entsteht nämlich der Eindruck auch an diesem 2. Weltkrieg hat keine Nation verdient. Die Nationen die das Kriegsmaterial " geliehen und gepachtet " haben mussten das nach dem Krieg zu nicht unerheblichen Teilen über viele Jahre bezahlen, die Russen zu 80% ,im Wesentlichen in Gold und Diamanten. Und nun stellt sich natürlich die Frage wem dieser Krieg irgendwie gut getan hat.
pentium hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:pentium hat geschrieben:Wie oft haben wir eigentlich dieses Leih-Pacht-Gesetz hier Forum durchgekaut?
Wie du siehst ist es notwendig, darüber nochmal zu schreiben.![]()
AZ
Und warum?
Wo ist jetzt der Text vom Karnak hin?
karnak hat geschrieben:Was der Spiegel so alles weiß, keine Ahnung. Was ich weiß, GB die SU und ihr Nachvolger die russische Föderation haben bis 2006 ,gerne mit günstigen 2 % Zinsen, diese Lieferungen zurückgezahlt. Und die USA steckte bis zum Kriegseintritt nach Pearl Harbor in einer tiefen Rezession und Wirtschaftskrise mit Massenarbeitslosigkeit und stand nach dem Krieg so ziemlich als Einziger bon da.
augenzeuge hat geschrieben:karnak hat geschrieben:Sollte man vielleicht nicht einfach weglassen, sonst entsteht nämlich der Eindruck auch an diesem 2. Weltkrieg hat keine Nation verdient. Die Nationen die das Kriegsmaterial " geliehen und gepachtet " haben mussten das nach dem Krieg zu nicht unerheblichen Teilen über viele Jahre bezahlen, die Russen zu 80% ,im Wesentlichen in Gold und Diamanten. Und nun stellt sich natürlich die Frage wem dieser Krieg irgendwie gut getan hat.
Man sollte vielleicht mal alles betrachten. Wer gab was, wer zahlte was zurück.Während die Vereinigten Staaten dem britischen Weltreich unter dem Leih-Pacht-Gesetz fünfmal soviel gaben, wie sie empfingen, erhielten die Russen fünftausendmal soviel, wie sie den Amerikanern gaben.
Trotz der Zusicherungen der Russen und trotz unterzeichneter Verträge haben sich die Russen seit Beendigung des Krieges im August 1945 bis Januar 1947 geweigert, eine Abrechnung auch nur zu diskutieren. Sie besaßen sogar die Unverfrorenheit, die »kapitalistischen Erzfeinde« um einen neuen 6-Milliarden-Dollar-Kredit zu ersuchen.Die Männer in Washington, die heute das Geschick der Vereinigten Staaten lenken, haben oft betont, daß sie bereit gewesen wären, den Russen die 11,5 Milliarden Dollar zu schenken, in respektvoller Anerkennung der russischen Leistungen während des Krieges. Aber nun ist man in Washington zu der Ansicht gekommen, daß die Russen den Takt und die Generosität der Amerikaner für Dummheit und Schwäche halten. Die Vereinigten Staaten haben eine bittere, eine teure Lektion gelernt.
https://www.spiegel.de/politik/amerika- ... 0044416531
AZ
karnak hat geschrieben:Sagt also der Eine so und der Andere so,jetzt kann jeder glauben was ihm näher ist.![]()
karnak hat geschrieben:Und so wie ich jetzt schon weiß wie dieser Krieg ausgehen wird weiß ich auch was die Ukraine erwartet wenn dieser dann zu Ende ist. Sie werden auf Ewigkeiten an der Nadel des Westens hängen und unter Entzug leiden wenn sie nicht genau den Weg folgen der ihnen vorgegeben wird.
Zurück zu Spezial - Ukraine Konflikt
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast