karnak hat geschrieben:Wo findet man eigentlich die ultimative Aussage der Russen, dass sie mit ihrer "Spezialoperation" die komplette Ukraine besetzen wollen?
karnak hat geschrieben:Habe ich schon versucht, da spricht er der Ukraine zwar das Existenzrecht ab, kommt mit irgendwelchen kruden Zeugs zu Lenin und Stalin, aber das er mit seiner Spezialoperation die komplette Ukraine erobern, besetzen oder einverleiben will davon ist da keine Rede, er will sie entnazifizieren.Ich befürchte fast ,dass mit der Eroberung haben die Roderichs dieser Welt nur hinein interpretiert.
karnak hat geschrieben:Habe ich schon versucht, da spricht er der Ukraine zwar das Existenzrecht ab, kommt mit irgendwelchen kruden Zeugs zu Lenin und Stalin, aber das er mit seiner Spezialoperation die komplette Ukraine erobern, besetzen oder einverleiben will davon ist da keine Rede, er will sie entnazifizieren.Ich befürchte fast ,dass mit der Eroberung haben die Roderichs dieser Welt nur hinein interpretiert.
karnak hat geschrieben:Geht erstmal bei dem ganzen dummen Geschwatz was gesagt wurde und was nicht gesagt wurde.
pentium hat geschrieben:karnak hat geschrieben:Geht erstmal bei dem ganzen dummen Geschwatz was gesagt wurde und was nicht gesagt wurde.
Die ganzen Reden von Putin wurden doch hier schon mehrfach abgehandelt...Aber gut, wenn man das alles für Geschwätz hält....
Ari@D187 hat geschrieben:pentium hat geschrieben:karnak hat geschrieben:Geht erstmal bei dem ganzen dummen Geschwatz was gesagt wurde und was nicht gesagt wurde.
Die ganzen Reden von Putin wurden doch hier schon mehrfach abgehandelt...Aber gut, wenn man das alles für Geschwätz hält....
Irgendwie schon: Er will nicht die ganze Ukraine besetzen, sie jedoch (komplett) demilitarisieren.
Ari
Danny_1000 hat geschrieben:
Und jetzt reden wir über Friedensverhandlungen. So gesehen hat sich im Vergleich zu einigen Monaten vorher eine Menge verändert !
Edelknabe hat geschrieben:Ist vielleicht der Sinn der Sache. Verwirrung stiften. So das Keiner mehr durchblickt, in deren "Bruder" Konflikt.
Rainer Maria
Edelknabe hat geschrieben:"Sein Bruder war", zumindest im Weltkrieg II, das kommt bestimmt eher hin.
Rainer Maria
Edelknabe hat geschrieben:Wieso Pentium, sind die Ukrainer und Russen und noch so X Völkerschaften damals in deren Streitkräften etwa nicht nach Berlin marschiert?
Rainer Maria
marder hat geschrieben:Was nimmst du eigentlich so an Tabletten?
Kreml stützt Macht zunehmend auf Nationalgarde
Um ihre Macht abzusichern, setzt die russische Führung nach britischer Einschätzung zunehmend auf eine Aufrüstung der Nationalgarde (Rosgwardija). Präsident Wladimir Putin habe jüngst ein Gesetz unterzeichnet, dass die Truppe mit schwerem Kampfgerät ausgestattet werden darf, teilt das britische Verteidigungsministerium mit. Die Garde ist dem Kremlchef direkt unterstellt.
»Der Schritt deutet darauf hin, dass der Kreml die Ausrüstung der Rosgwardija als eine der Schlüsselorganisationen zur Gewährleistung der Sicherheit des Regimes verstärkt.« Nach der Meuterei der Wagner-Gruppe hatte Rosgwardija-Chef Viktor Solotow, ein Vertrauter von Putin, Panzer und schwere Waffen mit großer Reichweite gefordert.
»Trotz Solotows Behauptung, dass seine Truppe während der Meuterei ›hervorragend‹ reagiert habe, gibt es keine Beweise dafür, dass Rosgwardija wirksame Maßnahmen gegen Wagner ergriffen hätte«, heißt es in London. Dabei sei ein Aufstand »genau die Art von Bedrohung der inneren Sicherheit, zu deren Unterdrückung sie geschaffen wurde«.
Spartacus hat geschrieben:Kreml stützt Macht zunehmend auf Nationalgarde
Um ihre Macht abzusichern, setzt die russische Führung nach britischer Einschätzung zunehmend auf eine Aufrüstung der Nationalgarde (Rosgwardija). Präsident Wladimir Putin habe jüngst ein Gesetz unterzeichnet, dass die Truppe mit schwerem Kampfgerät ausgestattet werden darf, teilt das britische Verteidigungsministerium mit. Die Garde ist dem Kremlchef direkt unterstellt.
»Der Schritt deutet darauf hin, dass der Kreml die Ausrüstung der Rosgwardija als eine der Schlüsselorganisationen zur Gewährleistung der Sicherheit des Regimes verstärkt.« Nach der Meuterei der Wagner-Gruppe hatte Rosgwardija-Chef Viktor Solotow, ein Vertrauter von Putin, Panzer und schwere Waffen mit großer Reichweite gefordert.
»Trotz Solotows Behauptung, dass seine Truppe während der Meuterei ›hervorragend‹ reagiert habe, gibt es keine Beweise dafür, dass Rosgwardija wirksame Maßnahmen gegen Wagner ergriffen hätte«, heißt es in London. Dabei sei ein Aufstand »genau die Art von Bedrohung der inneren Sicherheit, zu deren Unterdrückung sie geschaffen wurde«.
Da geht wohl zunehmend die Angst um bei Putin.![]()
Sparta
pentium hat geschrieben:Heftige Explosion auf Fabrikgelände nahe Moskau – 45 Verletzte
https://www.welt.de/politik/ausland/art ... oskau.html
Ukrainischen Streitkräften soll ein Durchbruch am Fluss Dnipro gelungen sein. Eine russische Truppenrotation und das Verschwinden von Soldaten sollen dabei geholfen haben.
Spartacus hat geschrieben:.....
https://www.merkur.de/politik/ukraine-k ... e=ECRslide
Gut, mal sehen ob sie was draus machen können.
Sparta
Zitat: Gestern sagte Konstantin Proshinsky, ein Scharfschütze der Streitkräfte der Ukraine (sein richtiger Name ist Andrei, Rufzeichen Großvater), der in der Nähe von Bachmut kämpft, dass es für die Ukraine jetzt unrealistisch sei, die Grenzen von 1991 und sogar 2022 zu erreichen. Und er sagte, dass die Armee nach dem „koreanischen“ Szenario (Waffenstillstand und Waffenstillstand entlang der Frontlinie) normal auf das Einfrieren des Konflikts reagieren würde…Mehr gibt's hier:
Danny_1000 hat geschrieben:Spartacus hat geschrieben:.....
https://www.merkur.de/politik/ukraine-k ... e=ECRslide
Gut, mal sehen ob sie was draus machen können.
Sparta
....Gut, liest sich aus der Sicht eines direkt Beteiligten ukrainischen Kämpfers um Bachmut dann etwas anders:Zitat: Gestern sagte Konstantin Proshinsky, ein Scharfschütze der Streitkräfte der Ukraine (sein richtiger Name ist Andrei, Rufzeichen Großvater), der in der Nähe von Bachmut kämpft, dass es für die Ukraine jetzt unrealistisch sei, die Grenzen von 1991 und sogar 2022 zu erreichen. Und er sagte, dass die Armee nach dem „koreanischen“ Szenario (Waffenstillstand und Waffenstillstand entlang der Frontlinie) normal auf das Einfrieren des Konflikts reagieren würde…Mehr gibt's hier:
https://t.me/UDW5OaUn8Xs4ODVi/671
Zurück zu Spezial - Ukraine Konflikt
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast