Die Lage in der Ukraine Teil 4

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 4

Beitragvon pentium » 2. Januar 2024, 15:14

karnak hat geschrieben:Ein Gefechtsfahrzeug, dass reparaturanfällig ist und deren Reparatur aufwendig ist und lange dauert ist für mich einfach nur Scheiße. [flash]


Wir sind nicht mehr im Mittelalter....was die Kampftechnik betrifft und die vier Panzersoldaten aus Polen suchen ihren Hund.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53882
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 4

Beitragvon augenzeuge » 2. Januar 2024, 15:27

Wir sind nicht mehr im Mittelalter


Aber auf dem besten Weg dorthin. [blush]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95683
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 4

Beitragvon Danny_1000 » 2. Januar 2024, 15:29

Gerade im SPIEGEL gelesen:
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj warnte den Westen unterdessen davor, Schwäche vor Russland zu zeigen. Sollte die Ukraine den Krieg gegen Russland verlieren, werde Kremlchef Wladimir Putin den Krieg näher an den Westen herantragen. »Putin erkennt Schwäche wie ein Tier, denn er ist ein Tier«, sagte Selenskyj in einem am Neujahrstag veröffentlichten Interview des britischen Magazins »The Economist«. Wenn er Blut wittere, werde Putin stark. »Und er wird auch alle zum Abendessen fressen samt eurer EU, Nato, Freiheit und Demokratie.
Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben
dafür einsetzen, dass du es sagen darfst !
(Evelyn Beatrice Hall 1868; † nach 1939)
Benutzeravatar
Danny_1000
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 3290
Registriert: 24. April 2010, 19:06

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 4

Beitragvon pentium » 2. Januar 2024, 15:33

augenzeuge hat geschrieben:
Wir sind nicht mehr im Mittelalter


Aber auf dem besten Weg dorthin. [blush]
AZ


In Deutschland durchaus....die Ampel und besonders die Grünen mit ihrer Ideologie sind auf den besten Weg...
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53882
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 4

Beitragvon Gerd Böhmer » 2. Januar 2024, 15:42

pentium hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:
Wir sind nicht mehr im Mittelalter

Aber auf dem besten Weg dorthin. [blush]
AZ

In Deutschland durchaus .... die Ampel und besonders die Grünen mit ihrer Ideologie sind auf den besten Weg ...

... auch wenn es hier an der Stelle OT wird, wir leben aber auch nicht mehr im neunzehnten Jahrhundert, ist doch die Weltanschauung der westlichen Welt in ihrer Entwicklung vor 200 Jahren stehen geblieben ...
... aber zurück zum Thema Ukraine - mit unserer heutigen viel zu komplizierten Waffentechnik ist eben kein Krieg mehr zu gewinnen ... [muede]
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4565
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 4

Beitragvon augenzeuge » 2. Januar 2024, 15:56

ist doch die Weltanschauung der westlichen Welt in ihrer Entwicklung vor 200 Jahren stehen geblieben ...


Ganz sicher nicht. In den letzten 100 Jahren hat sich viel getan. Wer 1840 gelebt hat, würde heute staunen.

Stehen geblieben war der Sozialismus.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95683
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 4

Beitragvon pentium » 2. Januar 2024, 16:01

augenzeuge hat geschrieben:
ist doch die Weltanschauung der westlichen Welt in ihrer Entwicklung vor 200 Jahren stehen geblieben ...


Ganz sicher nicht. In den letzten 100 Jahren hat sich viel getan. Wer 1840 gelebt hat, würde heute staunen.

Stehen geblieben war der Sozialismus.

AZ


Sozialismus...Was für ein Sozialismus?
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53882
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 4

Beitragvon Gerd Böhmer » 2. Januar 2024, 16:04

augenzeuge hat geschrieben:
ist doch die Weltanschauung der westlichen Welt in ihrer Entwicklung vor 200 Jahren stehen geblieben ...


Ganz sicher nicht. In den letzten 100 Jahren hat sich viel getan. Wer 1840 gelebt hat, würde heute staunen.

Stehen geblieben war der Sozialismus.

AZ


Naja, wenn ich da heute schon wieder die Vertreter der Wirtschaft so hören musste ist die Weltanschauung der westlichen Welt wirklich vor 200 Jahren stehen geblieben, an der Stelle geht es mir um die Weltanschauung und nicht die technische Entwicklung, um es einmal zu konkretisieren.

aber zurück zum Thema ...
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4565
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 4

Beitragvon pentium » 2. Januar 2024, 17:26

Stell dir vor es ist Krieg und die wichtigen Unterstützer und Entscheider handeln nach dem Motto;
„et kütt wie et kütt und et hätt noch emmer joot jejange“ oder auch „the same procedure as every year”

Da werden Leopard Panzer mit Waffeneinwirkung, Verschleiß- und Gebrauchsschäden aus der Ukraine nach Polen transportiert. Natürlich werden sie dort nicht schnellstmöglich für den Einsatz instandgesetzt, sie werden auf die Eisenbahn verladen und durch Polen nach Lettland gebracht. Nach dem langen Transport wird dann im „Leopard Hub“ der Schaden aufgenommen und außer Kleinteilen müssen Ersatzteile in Deutschland bestellt werden.

Man erlaubt sich den Luxus, kriegswichtiges Material nicht vorzuhalten, sondern bestellt bei Bedarf. Auch wenn manche Teile dann erst produziert werden müssen.

Ist ja egal, man hat Zeit, Mañana, da sind die Schreibtischstrategen, meistens Zivilbeamte, gerne mit den den Politikern d'accord.

Was du heute müsstest besorgen, das verschiebe doch einfach mal auf morgen.

Da kann es dann vorkommen, dass betroffene Panzerbesatzungen und –mechaniker selbst Hand anlegen und mit dem Hammer am empfindlichen Leo herumdengeln. Die ältere Russentechnik kann ja zum Großteil von jedem Hufschmied repariert werden, das sitzt noch tief im Gedächtnis fest.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53882
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 4

Beitragvon karnak » 2. Januar 2024, 17:29

pentium hat geschrieben:
Wir sind nicht mehr im Mittelalter....was die Kampftechnik betrifft und die vier Panzersoldaten aus Polen suchen ihren Hund.

Soll heißen so eine Karre muß alle 30000 Km in die Werkstatt. [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 29084
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 4

Beitragvon Spartacus » 2. Januar 2024, 18:03

karnak hat geschrieben:Ein Gefechtsfahrzeug, dass reparaturanfällig ist und deren Reparatur aufwendig ist und lange dauert ist für mich einfach nur Scheiße. [flash]


Wie immer null Ahnung und davon ne ganze Menge. Die Leos wurden zum Teil durch Minen, Beschuss und ähnlichem erheblich beschädigt, können aber alle wieder instand gesetzt werden. Die Besatzungen haben immer überlebt,
während bei den Russen Panzern die Besatzungen direkt in den Himmel fliegen und die Dinger Schrott sind. Da gibt es gar nix mehr zu reparieren.

Ansonsten siehe Beitrag Pentium. [hallo]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 4

Beitragvon Ari@D187 » 2. Januar 2024, 18:29

Spartacus hat geschrieben:
karnak hat geschrieben:Ein Gefechtsfahrzeug, dass reparaturanfällig ist und deren Reparatur aufwendig ist und lange dauert ist für mich einfach nur Scheiße. [flash]


Wie immer null Ahnung und davon ne ganze Menge. Die Leos wurden zum Teil durch Minen, Beschuss und ähnlichem erheblich beschädigt, können aber alle wieder instand gesetzt werden. Die Besatzungen haben immer überlebt,
während bei den Russen Panzern die Besatzungen direkt in den Himmel fliegen und die Dinger Schrott sind. Da gibt es gar nix mehr zu reparieren.

Ansonsten siehe Beitrag Pentium. [hallo]

Sparta

Wieviel SABTA-Kurse @karnak wohl besucht hat? [shocked]

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14663
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 4

Beitragvon augenzeuge » 2. Januar 2024, 19:37

[denken]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95683
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 4

Beitragvon marder » 3. Januar 2024, 06:13

karnak hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:
Wir sind nicht mehr im Mittelalter....was die Kampftechnik betrifft und die vier Panzersoldaten aus Polen suchen ihren Hund.

Soll heißen so eine Karre muß alle 30000 Km in die Werkstatt. [flash]


Ihr seht das völlig falsch.
Laut unserer Regierungvertreter sind die Leos nicht kaputt, man kann sie nur nicht mehr benutzen!! [laugh] [mad]
Man beachte den Unterschied!!!
Ich bin auf der Westseite der Grenze in ca. 3 km Entfernung gross geworden.
Ab 1976 als Offiziersanwärter bei den Panzergrenadieren.
1976 1. Pz.Div. Pz.Brig2 Pz.GrenBtl21
1989 11.Pz.GrenDiv. Pz.Brig33 Pz.GrenBtl332
1994 1.Pz.Div. Pz.Gren.Brig1 usw.
Seit 2019 Außer Dienst
Benutzeravatar
marder
 
Beiträge: 444
Registriert: 11. Oktober 2012, 20:54

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 4

Beitragvon Edelknabe » 3. Januar 2024, 08:55

Im Unterschied zum Ukrainer ist der Russe nicht auf irgend welche Hilfe angewiesen. Sein Panzer fliegt gen Himmel(sinngemäß O Ton Sparta), also wird ein Neuer per Eisenbahn heran geschafft, hingestellt und ist nach kurzer Zeit abfahrbereit aufgetankt. Neue Besatzung kommt(auch davon jede Menge zur Auswahl) steigt ein und los geht es. Auf ein Neues somit.

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19102
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 4

Beitragvon augenzeuge » 3. Januar 2024, 09:26

Schlechte Aussichten [angst]

„Das schwärzeste Szenario wäre, dass die Ukraine gänzlich die Kontrolle über die von Russland annektierten Territorien verliert. Dass die Ukraine keine Waffen, Munition und Menschen mehr hat, um sich der russischen Kriegsmaschine entgegenzustellen. Dass seine strategische Infrastruktur zerstört wird und die Bevölkerung vom Krieg so zermürbt ist, dass die Vertreter eines 'Verhandlungsfriedens um jeden Preis' die Oberhand gewinnen.“

Dieses Szenario werde umso wahrscheinlicher, „je näher der Wahlkampf in den USA rückt und je mehr die militärischen Bestände der Ukraine an ihre Grenzen kommen.“ Heinemann-Grüder: „Im düsteren Szenario streicht der US-Kongress die Mittel, der Westen verliert seine Geschlossenheit, gibt der Ukraine nicht die Waffen, die sie braucht, und die Ukraine verliert.“

Die Folgen wären katastrophal: „Selbst die nächste und übernächste Generation der Ukrainer hätte sich der Großmannssucht der Russen zu erwehren, der Osten Europas müsste dauerhaft mit russischer Erpressung leben.“


https://www.focus.de/politik/exklusive- ... 42379.html

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95683
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 4

Beitragvon Spartacus » 3. Januar 2024, 10:16

Edelknabe hat geschrieben:Im Unterschied zum Ukrainer ist der Russe nicht auf irgend welche Hilfe angewiesen. Sein Panzer fliegt gen Himmel(sinngemäß O Ton Sparta), also wird ein Neuer per Eisenbahn heran geschafft, hingestellt und ist nach kurzer Zeit abfahrbereit aufgetankt. Neue Besatzung kommt(auch davon jede Menge zur Auswahl) steigt ein und los geht es. Auf ein Neues somit.

Rainer Maria


Und wieder keine Ahnung. Neue Besatzung kommt? Selten so gelacht, denn die muss sorgfältig ausgebildet werden, wenn sie an der Front was reißen und vor allem auch treffen will. [mundzu]

Daher sind ja die deutschen Leoparden für die Ukrainer so wertvoll. Enorme Schuss Reichweite, Kampfkraft und die Besatzung überlebt, wenn etwas einschlägt. Nicht umsonst wollen die Ukrainer mehr davon.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 4

Beitragvon Hellersdorfer » 3. Januar 2024, 10:56

Edelknabe hat geschrieben:Im Unterschied zum Ukrainer ist der Russe nicht auf irgend welche Hilfe angewiesen. Sein Panzer fliegt gen Himmel(sinngemäß O Ton Sparta), also wird ein Neuer per Eisenbahn heran geschafft, hingestellt und ist nach kurzer Zeit abfahrbereit aufgetankt. Neue Besatzung kommt(auch davon jede Menge zur Auswahl) steigt ein und los geht es. Auf ein Neues somit.

Rainer Maria


Sieht bei den Drohnen, welche man von irgendwoher bezieht nicht so aus, wie "der Russe ist nicht auf irgend welche Hilfe angewiesen".
Einfach einsteigen in einen Panzer und los geht`s , ist wohl bei heutiger Technik nicht mehr so leicht , wie 1941. Von der Kampfmoral und dem bisher Erreichtem seitens RUS mal zu schweigen.
Taktische Ausbildung gehört wohl auch noch dazu, im Gegensatz zum Treckerfahren auf irgendeinem Acker.
Nichts ist unendlich, so sieh das doch ein.

.
Benutzeravatar
Hellersdorfer
 
Beiträge: 408
Registriert: 10. Februar 2014, 19:49
Wohnort: Berlin

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 4

Beitragvon karnak » 3. Januar 2024, 11:03

Glaubst Du denn allen Ernstes, dass die Ukrainer keine Opfer zu beklagen und keine Verluste haben? Bei der Berichterstattung von ARD und ZDF könnte man allerdings den Eindruck haben. Gleichzeitig habe ich leichte Zweifel,dass die Russen mit Panzern auf dem Niveau T 34 operieren. Wenn man auch sonst nichts zustande bringt, für den Militärkrempel sorgt man in solchen Systemen schon dafür ,dass kein Wunsch offen bleibt. Wieso lässt man eigentlich den Ukrainern nicht solche Rasenmäherdrohnen zukommen wie die,die die Russen ständig losschicken? Lohnt sich wahrscheinlich nicht , müsste ich zu wenig bezahlen für, dann schon lieber ein paar Super Leos für 12 Millionen das Stück die alle 14 Tage in die Werkstatt müssen. Die werden uns schon so richtig verarschen.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 29084
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 4

Beitragvon augenzeuge » 3. Januar 2024, 11:03

Edelknabe hat geschrieben:Im Unterschied zum Ukrainer ist der Russe nicht auf irgend welche Hilfe angewiesen.

Rainer Maria


Was denkst du, wie es aussehen würde ohne militär. Hilfe aus Nordkorea und dem Iran?

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95683
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 4

Beitragvon Edelknabe » 3. Januar 2024, 17:12

Karnak schrieb das schon sinngemäß richtig. Die "westliche große Fresse" scheint zu momentaner Zeit ne ganz wichtige Rolle zu spielen. Je größer die Propagandamaschine das Maul aufreißt um so siegessicher scheint man zu sein, den Russen doch noch verjagen zu können. Und einem Selensky dem wohl sinngemäß die Felle davonschwimmen, dem fällt nichts weiter ein, als bei den so schon ängstlichen Westeuropäern die Angst vor dem Russen noch zu schüren. Als wenn den Russen ein Europa mit Nato irgend wie interessieren würde. So ein herrlicher Schwachsinn übrigens.

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19102
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 4

Beitragvon pentium » 3. Januar 2024, 17:24

karnak hat geschrieben:Glaubst Du denn allen Ernstes, dass die Ukrainer keine Opfer zu beklagen und keine Verluste haben? Bei der Berichterstattung von ARD und ZDF könnte man allerdings den Eindruck haben. Gleichzeitig habe ich leichte Zweifel,dass die Russen mit Panzern auf dem Niveau T 34 operieren. Wenn man auch sonst nichts zustande bringt, für den Militärkrempel sorgt man in solchen Systemen schon dafür ,dass kein Wunsch offen bleibt. Wieso lässt man eigentlich den Ukrainern nicht solche Rasenmäherdrohnen zukommen wie die,die die Russen ständig losschicken? Lohnt sich wahrscheinlich nicht , müsste ich zu wenig bezahlen für, dann schon lieber ein paar Super Leos für 12 Millionen das Stück die alle 14 Tage in die Werkstatt müssen. Die werden uns schon so richtig verarschen.


Hier spricht Moskau...und der Kasper
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53882
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 4

Beitragvon Ari@D187 » 3. Januar 2024, 17:42

Ja, die Russen wollen nur spielen...

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14663
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 4

Beitragvon Edelknabe » 3. Januar 2024, 17:50

Mit dieser Angst vor dem Russen scheint ihr aufgewachsen zu sein Ari, ihr im damaligen Westen. Und die scheint tief zu sitzen, ganz tief. Na gut, damals waren das noch die Sowjets und eure Freunde die Amerikaner. Denn von den Freunden lernen heißt siegen lernen, das stand so sinngemäß in der DDR(bei uns) an jeder Hausmauer.

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19102
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 4

Beitragvon Ari@D187 » 3. Januar 2024, 18:00

augenzeuge hat geschrieben:Schlechte Aussichten [angst]
[...]

AZ

Na ja, der Westen sollte mal die Pobacken zusammenkneifen und anständige Unterstützung leisten. Ansonsten hat man halt mit den Folgen zu leben und die rot-grün-woken Knopfdreher brauchen hinterher nicht erzählen, dass sie von nichts gewusst haben.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14663
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 4

Beitragvon Spartacus » 3. Januar 2024, 18:07

Edelknabe hat geschrieben: Als wenn den Russen ein Europa mit Nato irgend wie interessieren würde. So ein herrlicher Schwachsinn übrigens.

Rainer Maria


Na wenn das so ist, dann kannst du sicherlich erklären, warum die Russen die Ukraine überfallen haben? Laut deiner Expertenmeinung ist denen die NATO doch Wurscht. [mundzu]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 4

Beitragvon steffen52 » 3. Januar 2024, 18:09

Edelknabe hat geschrieben:Mit dieser Angst vor dem Russen scheint ihr aufgewachsen zu sein Ari, ihr im damaligen Westen. Und die scheint tief zu sitzen, ganz tief. Na gut, damals waren das noch die Sowjets und eure Freunde die Amerikaner. Denn von den Freunden lernen heißt siegen lernen, das stand so sinngemäß in der DDR(bei uns) an jeder Hausmauer.

Rainer Maria

Na ganz so war es nicht, Edelknabe. Meinen Freund kann ich mir selbst aussuchen, meinen Bruder nicht. Übrigens stand nicht nur der Spruch
mit den siegen lernen an mancher Hauswand, sondern an der Friedhofsmauer in Marienberg( selber damals gesehen). Alle raus zum
1. Mai...... [laugh]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 4

Beitragvon Ari@D187 » 3. Januar 2024, 18:44

karnak hat geschrieben:Ein Gefechtsfahrzeug, dass reparaturanfällig ist und deren Reparatur aufwendig ist und lange dauert ist für mich einfach nur Scheiße. [flash]

Da hast Du völlig recht. Der große Vorteil der Russen ist, dass ihre bisher 6000 Panzer nie repariert werden müssen...die sind einfach weg, samt Besatzung.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14663
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 4

Beitragvon pentium » 3. Januar 2024, 18:58

Ari@D187 hat geschrieben:
karnak hat geschrieben:Ein Gefechtsfahrzeug, dass reparaturanfällig ist und deren Reparatur aufwendig ist und lange dauert ist für mich einfach nur Scheiße. [flash]

Da hast Du völlig recht. Der große Vorteil der Russen ist, dass ihre bisher 6000 Panzer nie repariert werden müssen...die sind einfach weg, samt Besatzung.

Ari


Mal so als Anregung...Vielleicht sollte sich mal mit der Wartung von Panzern beschäftigen...zu der Instandsetzung von Panzern der Wehrmacht ist seit 2005 dieses Fachbuch erhältlich:

"Die Panzerinstandsetzung der Wehrmacht" von Lukas Friedli (deutschsprachig), erschienen im Verlag ARMOUR RESEARCH, ISBN 3935107080

ein Bsp zum Thema aus dem Buch von Otto Carius, bezogen auf seinen Tiger:
,,...so wird verständlich, das die Reinigung der Luftfilter vor jeder Fahrt notwendig war. Mit stehts sauberen Filtern konnte jeder 5000km im Einsatz mit einem Motor schaffen. Waren die Filter verdreckt, schaffte man keine 500.''
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53882
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 4

Beitragvon karnak » 3. Januar 2024, 19:12

pentium hat geschrieben:
karnak hat geschrieben:Glaubst Du denn allen Ernstes, dass die Ukrainer keine Opfer zu beklagen und keine Verluste haben? Bei der Berichterstattung von ARD und ZDF könnte man allerdings den Eindruck haben. Gleichzeitig habe ich leichte Zweifel,dass die Russen mit Panzern auf dem Niveau T 34 operieren. Wenn man auch sonst nichts zustande bringt, für den Militärkrempel sorgt man in solchen Systemen schon dafür ,dass kein Wunsch offen bleibt. Wieso lässt man eigentlich den Ukrainern nicht solche Rasenmäherdrohnen zukommen wie die,die die Russen ständig losschicken? Lohnt sich wahrscheinlich nicht , müsste ich zu wenig bezahlen für, dann schon lieber ein paar Super Leos für 12 Millionen das Stück die alle 14 Tage in die Werkstatt müssen. Die werden uns schon so richtig verarschen.


Hier spricht Moskau...und der Kasper

Was wäre denn nun Radio Moskau, die Vorstellung, dass die Ukrainer keine Opfer zu beklagen haben, dass man bei ARD und ZDF aber den Eindruck haben könnte, dass die Russen mit T 34 artigen Panzern losziehen, die Verwunderung, dass man die Ukrainer nicht mit tausenden billigen Rasenmäherdrohnen ausrüstet um den Russen in ihren Unterständen Probleme zu bereiten ,solche Schutztechnologien wie die Ukraine werden sie doch wohl nicht bauen können aus Kühlschränken und Waschmaschinen, dafür mit ein paar wenigen schweineteuren Superpanzern, oder alles? [hallo]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 29084
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

VorherigeNächste

Zurück zu Spezial - Ukraine Konflikt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron