Die Lage in der Ukraine Teil 5

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 5

Beitragvon Bernd » 31. Juli 2024, 22:09

Wäre doch nicht die erste gescheiterte Blockade Orbans gegen die Ukraine.
Letzten Endes alles in Orbans Hosen gegangen.
''Was jetzt kommt wird einigen nicht gefallen ........''
Julia Ruhs
Aufregungsjournalistin
Benutzeravatar
Bernd
 
Beiträge: 2580
Bilder: 3
Registriert: 31. Dezember 2023, 11:57

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 5

Beitragvon augenzeuge » 2. August 2024, 13:10

Wie schon geschrieben, Mangel an Soldaten

......Noch mal, ich kenne keinen Krieg der mangels Soldaten beendet wurde.


ISW: Russen rücken im Osten langsam, aber stetig vor +++
In der ostukrainischen Region Donezk machen die russischen Streitkräfte anscheinend Fortschritte. Westlich von Awdijiwka rückten sie weiterhin langsam und stetig in Richtung Pokrowsk vor, heißt es in der Analyse der US-Denkfabrik "Institute for the Study of War". Möglich sei dies vor allem durch Personalmangel auf Seiten der ukrainischen Armee und durch das Gelände. Wenn die russischen Streitkräfte in ein Gebiet mit größeren Siedlungen vorrücken, würden sich die Vorstöße wahrscheinlich weiter verlangsamen.


AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95503
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 5

Beitragvon pentium » 2. August 2024, 17:08

augenzeuge hat geschrieben:Wie schon geschrieben, Mangel an Soldaten

......Noch mal, ich kenne keinen Krieg der mangels Soldaten beendet wurde.


ISW: Russen rücken im Osten langsam, aber stetig vor +++
In der ostukrainischen Region Donezk machen die russischen Streitkräfte anscheinend Fortschritte. Westlich von Awdijiwka rückten sie weiterhin langsam und stetig in Richtung Pokrowsk vor, heißt es in der Analyse der US-Denkfabrik "Institute for the Study of War". Möglich sei dies vor allem durch Personalmangel auf Seiten der ukrainischen Armee und durch das Gelände. Wenn die russischen Streitkräfte in ein Gebiet mit größeren Siedlungen vorrücken, würden sich die Vorstöße wahrscheinlich weiter verlangsamen.


AZ


Ja und...Du musst schon die gesamte Lage sehen. Und sicher findet sich ein Analytiker der eine völlige andere Meinung hat, als diese Denkfabrik. Vielleicht solltest du dir einmal ein paar Berichte aus den vielen Kriegen der Vergangenheit reinziehen. Das ist eine gute Adresse:
https://www.youtube.com/watch?v=lfLa4PJVJCo
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53759
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 5

Beitragvon augenzeuge » 3. August 2024, 18:40

[denken]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95503
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 5

Beitragvon Ari@D187 » 3. August 2024, 19:03

augenzeuge hat geschrieben:Wie schon geschrieben, Mangel an Soldaten
[...]
AZ

Seit einigen Wochen/Monaten höre ich Berichte (z.B. Oberst Reisner), dass die Ukrainer bei der Anzahl der verfügbaren Artillerie-Geschosse ca. Faktor 5 bis 8 unterlegen sind. Sollte das so stimmen, dann haben die Ukrainer ggf. sogar mehr Personal im Einsatz als die Russen, denn dafür schlagen sie sich offenbar ausgezeichnet.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14611
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 5

Beitragvon Gerd Böhmer » 4. August 2024, 10:51

der Selenskyj mal wieder "Schläge gegen Besatzer Selenskyj: Krieg soll nach Russland zurückkehren" https://www.n-tv.de/politik/Hisbollah-feuert-Dutzende-Raketen-auf-Israel-ab-article25135322.html, der Knabe sollte mal die CD wechseln ...
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4554
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 5

Beitragvon Gerd Böhmer » 4. August 2024, 15:20

Gerd Böhmer hat geschrieben:der Selenskyj mal wieder "Schläge gegen Besatzer Selenskyj: Krieg soll nach Russland zurückkehren" https://www.n-tv.de/politik/Hisbollah-feuert-Dutzende-Raketen-auf-Israel-ab-article25135322.html, der Knabe sollte mal die CD wechseln ...

... als Ergänzung dazu unter https://www.n-tv.de/politik/Ukraine-ordnet-Evakuierungen-in-der-Region-Donezk-an-article25135847.html - es werden Evakuierungen in der Region Donezk verordnet, wie verträgt sich Dies mit der Forderung des Selenskyj vom heutigen Vormittag,
weitere Meldung, der zufolge es nicht gut aussieht für die Ukraine https://www.n-tv.de/politik/Russische-Truppen-ruecken-in-Tschassiw-Jar-vor-article25135783.html, die Streitkräfte der Ukraine geraten immer mehr in die Defensive.
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4554
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 5

Beitragvon Bahndamm 68 » 4. August 2024, 19:09

Es geht weiter, für die eine Kriegspartei zurück, für die andere geht es voran.
In der Ukraine sind die ersten F16 – Maschinen eingetroffen. Der Einsatz erfolgt zuerst noch für die Hinterland-Sicherung.
In den vergangenen Tagen hat unser ntv-Zitierter wieder viele Links eingegeben. Von dieser Meldung keine Spur oder ich habe sie übersehen, weil meine Brille nicht den richtigen Durchblick mir gewährleistet hat.
Ist ja auch so unwichtig. Erst einmal muss jetzt der Flug-Hangar für die vielen(!!!) F16 Geräte gesichert werden, damit so etwas wie in Charkiw mit der Panzerwerkstatt nicht wieder eintreten kann oder auch mit der ukrainischen Antonow An-225 „Mrija
Die 84 Meter lange Maschine konnte bis zu 250 Tonnen Fracht bei einer Geschwindigkeit von bis zu 850 Stundenkilometern transportieren. Das Flugzeug wurde seit 2001 von der ukrainischen Fluggesellschaft Antonov Airlines betrieben und spielte während der Corona-Pandemie bei der weltweiten Verteilung von Masken eine wichtige Rolle. Zudem wurde es von der Nato und verschiedenen Ölgesellschaften regelmäßig für großvolumige Frachtsendungen eingesetzt.
Wer die Vergangenheit nicht kennt,
kann die Gegenwart nicht begreifen
und die Zukunft nicht gestalten.
Benutzeravatar
Bahndamm 68
 
Beiträge: 4773
Bilder: 139
Registriert: 25. Februar 2015, 21:13
Wohnort: Bärlin

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 5

Beitragvon Gerd Böhmer » 4. August 2024, 19:16

@ von Bahndamm 68 » 4. August 2024, 20:09 Uhr
In der Ukraine sind die ersten F16 – Maschinen eingetroffen. Der Einsatz erfolgt zuerst noch für die Hinterland-Sicherung.

diese Meldung war mir nicht entgangen, nur wird die Rolle dieser F16 überbewertet, da diese Flugzeuge nicht die kriegsentscheidende Rolle spielen werden, dafür ist die Anzahl zu gering. Das kommt auch im O-Ton Deines Beitrages zum Ausdruck, weswegen ich auf einen entsprechenden Hinweis verzichtet habe. Momentan müssen die Herrschaften in der Ukraine wirklich darauf achten, das diese Flugzeuge nicht gleich wieder vernichtet werden, wie war das mit den Flugzeugen auf Seiten der Russkis in den letzten Wochen ? Aus dem Newsticker von n-tv dazu
+++ 04.08.2024 18:17 Uhr Selenskyj: Zahl der F-16-Jets reicht nicht +++
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat die ersten Kampfflugzeuge F-16 aus amerikanischer Produktion in den Diensten seiner Luftwaffe vorgestellt. Er machte aber keine Angaben dazu, wie viele Kampfflugzeuge inzwischen in der Ukraine eingetroffen sind. "Bislang reichen die Anzahl der in der Ukraine vorhandenen F-16 und die Anzahl der bereits ausgebildeten Piloten noch nicht aus", sagte er. Westliche Medien hatten zuletzt berichtete, dass bereits zehn Maschinen an Kiew übergeben worden seien.
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4554
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 5

Beitragvon Spartacus » 6. August 2024, 10:21

ℹ️ Bewaffnung der ukrainischen F-16

Inzwischen kursieren die ersten Bilder von ukrainischen F-16.

Darauf kann man jetzt natürlich auch die Bewaffnung sehen. Und die verrät viel darüber, wie die Ukraine vorhat, die F-16 einzusetzen.

▶️ Unter den Flügeln der beiden Maschinen sieht man AIM-9 Sidewinder.
Bei diesen Raketen handelt es sich um kleine Flugkörper, die je nach Version bis zu 2,7 Mach erreichen können. Sie haben aber nur eine Reichweite von höchstens 17 Kilometern.
Sie wurden schon in den 1950ern entwickelt. Aber natürlich haben die neueren Versionen nichts mehr mit diesen ursprünglichen Sidewindern zu tun.

Das bedeutet, sie werden vor allem im Luftkampf mit anderen Flugzeugen eingesetzt. Es ist so zu sagen die Abwehrbewaffnung der Flugzeuge.

▶️ Außen an den Flügeln sehen wir AIM-120 AMRAAM.
Das sind ebenfalls Luft-Luft Raketen. Sie sind aber weit schneller (Mach 4) und haben eine Reichweite von bis zu 180 Kilometern.
Das bedeutet, sie werden aus der Entfernung gegen andere Flugzeuge und Marschflugkörper eingesetzt.

▶️ Damit ist also schon die erste große Frage geklärt:
Der Ukraine wurden nicht nur die Flugzeuge gegeben, sondern auch die zeitgemäße Bewaffnung.
Nicht der neuste, heißeste Scheiß. Aber viele Länder setzen diese Waffensysteme bis heute sehr erfolgreich ein.
Wenn es von einem Waffensystem viele Versionen gibt oder es schon vor langer Zeit entworfen wurde, zeigt das, dass es gut ist. Sonst wäre es längst verschwunden. Auch die F-16 ist so ein Bestseller.

▶️ Man sieht keine Bewaffnung zur Bekämpfung von Bodenzielen. Dafür haben beide Maschinen aber große Zusatztanks untergeschnallt. Das bedeutet, sie sollen lange in der Luft bleiben.

Die Ukraine hat derzeit ein großes Problem mit den Gleitbomben. Die von großen Jagdbombern oder Bombern aus abgesetzt werden.
Die Bewaffnung zeigt, dass diese F-16 dazu eingesetzt werden sollen, diese Flugzeuge aus der Halbdistanz zu bekämpfen.

Das ist genau das, was die Ukraine derzeit braucht.
Die nächsten Wochen werden zeigen, wie erfolgreich das verläuft.


Bin auch gespannt, wie die F - 16 eingesetzt werden.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 5

Beitragvon pentium » 6. August 2024, 10:49

Die Ukraine wird die F-16 nur zur Abwehr für Raketenangriffe einsetzen können, denn es besteht bei der Abwehr oder beim Angriff von den russischen Bombern ein hoher Risiko der Zerstörung der F-16.
Auf den Bildern in ukrainischen Medien ist zu sehen, dass die ukrainische F-16 mit Luft-Luft-Raketen AIM-9M (Reichweite ca. 20km) und AMRAAM 120C (Reichweite ca. 150km) bestückt ist. Wobei es bei der Reichweite von 150km schon Problem mit dem Radar der F-16 hat, das diese Reichweite gar nicht mehr erreicht um Ziele in diesem Bereich zu erfassen.
Die russischen Bomber werfen die FAB's ca. 60 km vor der Frontlinie ab. Im Umkreis von ca. 160km der Frontlinie sind die F-16 in Reichweite der russischen Flugabwehr.
Die F-16 müssten demzufolge für einen Abschuss der russischen Bomber zu dicht an die Frontlinie ran und haben damit ein sehr hohes Risiko der Zerstörung. Das kann man natürlich reduzieren in dem man mit der F-16 sehr tief, also unter dem Radar fliegt, um nicht von der russischen Luftabwehr entdeckt und abgeschossen zu werden. Das wiederum führt aber dazu, dass die Reichweite der Luft-Luft-Raketen geringer ist, wenn man sie aus dieser geringen Höhe im Tiefflug gegen die russischen Bomber startet.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53759
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 5

Beitragvon augenzeuge » 6. August 2024, 12:27

Aktuell sind die Russen weiter auf dem Vormarsch.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95503
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 5

Beitragvon Bernd » 6. August 2024, 12:33

augenzeuge hat geschrieben:Aktuell sind die Russen weiter auf dem Vormarsch.

AZ


Marschgeschwindigkeit 5 km/h ?
''Was jetzt kommt wird einigen nicht gefallen ........''
Julia Ruhs
Aufregungsjournalistin
Benutzeravatar
Bernd
 
Beiträge: 2580
Bilder: 3
Registriert: 31. Dezember 2023, 11:57

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 5

Beitragvon karnak » 6. August 2024, 13:53

Na ja, auch das wären dann aber im Monat 150 Km. Und wenn nicht innerhalb kürzester Zeit eine Wende eintritt die man seit mindestens einem Jahr ankündigt, wird die Verhandlungsmasse ,von dem durch die Russen eroberten Gebiet, immer größer. Wenn das jetzt die Strategie sein soll die Ukraine über militärische Aktivitäten in eine möglichst günstige Verhandlungsposition zu bringen dann Prost Mahlzeit.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 29056
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 5

Beitragvon Bernd » 6. August 2024, 14:14

karnak hat geschrieben:Na ja, auch das wären dann aber im Monat 150 Km. Und wenn nicht innerhalb kürzester Zeit eine Wende eintritt die man seit mindestens einem Jahr ankündigt, wird die Verhandlungsmasse ,von dem durch die Russen eroberten Gebiet, immer größer. Wenn das jetzt die Strategie sein soll die Ukraine über militärische Aktivitäten in eine möglichst günstige Verhandlungsposition zu bringen dann Prost Mahlzeit.


Na ja , wenn es denn so wäre.
Partiell rücken die Russen vor und andern Orts zurück und beides unter maximalen Verlusten.
Unter dem Strich muss man konstatieren , der Westen möchte nicht , dass die Ukraine die Russen erfolgreich aus dem Land treibt.
Die Amerikaner könnten beispielsweise die Ukraine mit HIMARS Werfern zuscheißen so viele haben die auf Lager, desweiteren hunderte eingelagerte F16.
''Was jetzt kommt wird einigen nicht gefallen ........''
Julia Ruhs
Aufregungsjournalistin
Benutzeravatar
Bernd
 
Beiträge: 2580
Bilder: 3
Registriert: 31. Dezember 2023, 11:57

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 5

Beitragvon karnak » 6. August 2024, 14:18

Bernd hat geschrieben:Unter dem Strich muss man konstatieren , der Westen möchte nicht , dass die Ukraine die Russen erfolgreich aus dem Land treibt.

Wie lange willst Du denn noch auf diesem Pferd reiten, dass ist doch nur noch lächerlich.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 29056
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 5

Beitragvon Bernd » 6. August 2024, 14:24

Wer nachdenkt , kann nur zu diesem Schluss kommen.
Die USA alleine wären locker in der Lage die Ukraine zu befähigen die Russen aus dem Land zu bomben.
Die USA verfügen über 600 HIMARS Werfer , die Ukraine hat bis jetzt etwa 39 Stück.
F16 liefern sie überhaupt keine. US Depot Miesau voll bis zur Decke mit Ari Munition . Bestände harren der Vernichtung zwecks Neubeschaffung.
Bleibt doch die Frage warum sie es nicht tun.
''Was jetzt kommt wird einigen nicht gefallen ........''
Julia Ruhs
Aufregungsjournalistin
Benutzeravatar
Bernd
 
Beiträge: 2580
Bilder: 3
Registriert: 31. Dezember 2023, 11:57

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 5

Beitragvon pentium » 6. August 2024, 14:31

russische Quelle berichten, die Ukrainer wären über die Grenze nach Russland eingedrungen.
In Gebiet Krusk, es gibt Videos und Bilder, die das zeigen sollen.

Von der Ukrainischen Seite, wie auch auf Twitter gibt es nix, nada.
Nur russische Quellen, der Gov selbst sagt, der Angriff wäre gescheitert.
Die Menschen vor Ort sagen das Gegenteil.

Mal sehen ob das wieder diese Legion war.
Hat vermutlich wieder keine Auswirkung, ist nur Show.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53759
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 5

Beitragvon karnak » 6. August 2024, 14:34

Das würde ja heißen, die Sprüche von " Russland muß den Krieg verlieren " ,wenn das nicht passiert wird es auf den Geschmack auf weiter Gebiete bekommen, stimmt gar nicht. Wenn der wahre Plan ist die Ukraine nicht gewinnen zu lassen, in dem Sinne,dass sie ihre verlorenen Gebiete nicht zurückerobern kann, dann kann die Sorge ,der Putin könnte bei einem Sieg in der Ukraine weitere Gebiete erobern wollen, ja nicht allzu groß sein. Wo wäre denn sonst die Logik des Westens bei dieser angeblichen Strategie die Ukraine dann doch hängen zu lassen , was ist das denn für ein Quatsch? Man sollte sich schon entscheiden was nun richtig ist. [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 29056
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 5

Beitragvon augenzeuge » 6. August 2024, 15:11

Bernd hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Aktuell sind die Russen weiter auf dem Vormarsch.

AZ


Marschgeschwindigkeit 5 km/h ?


Das wären 120km am Tag. Bist du sicher? [angst]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95503
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 5

Beitragvon augenzeuge » 6. August 2024, 15:13

Bernd hat geschrieben:Die Amerikaner könnten beispielsweise die Ukraine mit HIMARS Werfern zuscheißen so viele haben die auf Lager.


Ein wenig solltest du an deiner Ausdrucksweise arbeiten. Oder soll ich das Lager als Kläranlage ohne Funktion bezeichnen...? [angst]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95503
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 5

Beitragvon karnak » 6. August 2024, 16:30

Bernd hat geschrieben:
Na ja , wenn es denn so wäre.
Partiell rücken die Russen vor und andern Orts zurück und beides unter maximalen Verlusten.
Unter dem Strich muss man konstatieren , der Westen möchte nicht , dass die Ukraine die Russen erfolgreich aus dem Land treibt.
Die Amerikaner könnten beispielsweise die Ukraine mit HIMARS Werfern zuscheißen so viele haben die auf Lager, desweiteren hunderte eingelagerte F16.

Soweit ich das weiß haben die Russen seit Jahresbeginn 1400 Quadratkilometer neues Territorium eingenommen, dass ist doppelt so viel wie 2023. Und die Zahl der Desserteure bei den Ukrainern erreicht mittlerweile ein Rekordhoch, Du wirst mir schon was erzählen. Dort sehe ich übrigens auch den Grund für das bescheiden gewordene Berichterstatten unserer Medien. Bin mal gespannt wann und wie der Stimmungswechsel eingeläutet wird.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 29056
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 5

Beitragvon steffen52 » 6. August 2024, 18:15

Bernd hat geschrieben:Wer nachdenkt , kann nur zu diesem Schluss kommen.
Die USA alleine wären locker in der Lage die Ukraine zu befähigen die Russen aus dem Land zu bomben.
Die USA verfügen über 600 HIMARS Werfer , die Ukraine hat bis jetzt etwa 39 Stück.
F16 liefern sie überhaupt keine. US Depot Miesau voll bis zur Decke mit Ari Munition . Bestände harren der Vernichtung zwecks Neubeschaffung.
Bleibt doch die Frage warum sie es nicht tun.

Aber was nützen massig Waffen wenn man keine Leute hat sie zu bedienen, das erkläre mal! Die Ukraine hat gerade mal 7 ausgebildete Piloten die
diese Kampfflieger überhaupt fliegen können. Das selbe ist mit dem Bodenpersonal, sie müssen ja auch gewartet werden und dafür muss man auch
ausgebildete Leute haben. Du erzählst hier ein an den Haaren herbeigezogenes Zeug ohne die genauen Umstände zu kennen. Könntest
Reporter von ARD oder ARD sein, die erzählen uns auch so einen unausgegorenen Müll..... [flash]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 5

Beitragvon Ari@D187 » 6. August 2024, 19:30

Bernd hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Aktuell sind die Russen weiter auf dem Vormarsch.

AZ


Marschgeschwindigkeit 5 km/h ?

Etwa 5 Meter/Tag.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14611
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 5

Beitragvon Ari@D187 » 6. August 2024, 19:53

augenzeuge hat geschrieben:Aktuell sind die Russen weiter auf dem Vormarsch.

AZ

Aktuell sind die Ukrainer in Russland, bei Kursk, auf dem Vormarsch.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14611
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 5

Beitragvon Gerd Böhmer » 6. August 2024, 20:09

Ari@D187 hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Aktuell sind die Russen weiter auf dem Vormarsch.
AZ

Aktuell sind die Ukrainer in Russland, bei Kursk, auf dem Vormarsch ...
Ari

und im Donbass bei Torezk sind die Ukrainer durch brutale Angriffe der Russkis massiv unter Druck, so im "Wehrmachtsbericht" ... ähm "Ukraine-Krieg im Liveticker" auf n-tv.
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4554
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 5

Beitragvon augenzeuge » 6. August 2024, 21:14

Informiere dich mal, wer wo steht. Die Russen haben einige größere Orte eingenommen.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95503
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 5

Beitragvon Spartacus » 7. August 2024, 08:16

augenzeuge hat geschrieben:Informiere dich mal, wer wo steht. Die Russen haben einige größere Orte eingenommen.

AZ


Hilft ja nix, wenn sie auf der anderen Seite Orte verlieren. Kommt aufs selbe raus, nur das halt weiter gestorben wird. Momentan ist es definitiv eine Patt Situation, was aber weder an der
Einstellung der Russen noch der Ukrainer etwas ändern wird.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 5

Beitragvon Bernd » 7. August 2024, 11:04

karnak hat geschrieben:Soweit ich das weiß haben die Russen seit Jahresbeginn 1400 Quadratkilometer neues Territorium eingenommen, dass ist doppelt so viel wie 2023. Und die Zahl der Desserteure bei den Ukrainern erreicht mittlerweile ein Rekordhoch, Du wirst mir schon was erzählen. Dort sehe ich übrigens auch den Grund für das bescheiden gewordene Berichterstatten unserer Medien. Bin mal gespannt wann und wie der Stimmungswechsel eingeläutet wird.


…………und soweit ich weiß übertreiben die Russen notorisch bei allen ihren ‚Erfolgen‘ nachgewiesen laut ISW.
In der Realität bestehen diese ‚Eroberungen‘ aus Trümmerwüsten in denen sich kein Mensch bewegen kann ohne nicht entdeckt und umgehend per Drohne oder mittels Ari ins Jenseits befördert zu werden sollte er nicht vorher auf eine Mine treten.
Hauptsache die Russenflagge weht über einem Schutthaufen.
Dein seltsamer Ablenkungsversuch ändert allerdings nicht an der mehrere Level über Deinen lancierten Themenschwerpunkten befindlichen ‚Strategie‘ des Westens der Ukraine lediglich so viel
Wehrfähigkeit zukommen zu lassen sich zu halten aber nicht um den Russen Schläge zuzufügen welche zu einem Zusammenbruch der russischen Front führen könnten und entsprechend eine Niederlage der Russen abzuleiten wäre.
Nicht ohne Bedacht wählte Scholz die Worte die Ukraine dürfe nicht verlieren, von einem Sieg der Ukraine zu sprechen konnte sich Scholz bis heute nicht durchringen.
Die Entourage von Scholz und in Teilen die von Biden waren sich von Anfang an in dieser Frage einig,
Die Amerikaner sorgten sich tatsächlich wegen eines russischen Einsatz taktischer Atomwaffen , nicht unbedingt wegen deren Wirkung sondern mehr wegen dem Dillema einer unumgänglichen Reaktion durch die Amis selbst.
Zweiter Punkt ist die Sorge der Amis vor einem Umsturz in Russland mit unvorhersehbaren Folgen im Fall einer krachenden Niederlage der Russen in der Ukraine.
Dünnes Eis auf dem sich die Amerikaner bewegen und nicht auszuschließen, dass die Amis mit ihrer Zögerlichkeit in nicht allzu ferner Zukunft einen deutlich höheren Preis in der Taiwan Frage zahlen werden müssen.
Die jetzige Situation in der Ukraine ist einmal auf Fehler der ukrainischen Regierung zurück zu führen , Punkt Mobilisierungsgesetz viel zu spät , taktische Fehler im Militär , aber zu einem nicht unbedeutenden Anteil an der Zögerlichkeit des Westens.
Die Lieferungen kamen immer zu spät und waren stets zu wenig.
''Was jetzt kommt wird einigen nicht gefallen ........''
Julia Ruhs
Aufregungsjournalistin
Benutzeravatar
Bernd
 
Beiträge: 2580
Bilder: 3
Registriert: 31. Dezember 2023, 11:57

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 5

Beitragvon Ari@D187 » 7. August 2024, 11:46

karnak hat geschrieben:
Bernd hat geschrieben:
Na ja , wenn es denn so wäre.
Partiell rücken die Russen vor und andern Orts zurück und beides unter maximalen Verlusten.
Unter dem Strich muss man konstatieren , der Westen möchte nicht , dass die Ukraine die Russen erfolgreich aus dem Land treibt.
Die Amerikaner könnten beispielsweise die Ukraine mit HIMARS Werfern zuscheißen so viele haben die auf Lager, desweiteren hunderte eingelagerte F16.

Soweit ich das weiß haben die Russen seit Jahresbeginn 1400 Quadratkilometer neues Territorium eingenommen, dass ist doppelt so viel wie 2023. Und die Zahl der Desserteure bei den Ukrainern erreicht mittlerweile ein Rekordhoch, Du wirst mir schon was erzählen. Dort sehe ich übrigens auch den Grund für das bescheiden gewordene Berichterstatten unserer Medien. Bin mal gespannt wann und wie der Stimmungswechsel eingeläutet wird.

Also 1400 Quadratkilometer in diesem Jahr. Die Frontlänge ist ja ungefähr 1400 km lang und das Jahr etwa 200 Tage alt. Die Russen sind also 1400 km x 1 km = 1400 qkm in 200 Tagen gekommen. 1 km = 1000 Meter, d.h. 1000 m / 200 Tage = 5 Meter pro Tag. Mit der Geschwindigkeit hätte die Wehrmacht etwa 100000 Tage bzw. 273 Jahre bis Paris benötigt.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14611
Registriert: 26. April 2010, 19:58

VorherigeNächste

Zurück zu Spezial - Ukraine Konflikt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron