......Noch mal, ich kenne keinen Krieg der mangels Soldaten beendet wurde.
ISW: Russen rücken im Osten langsam, aber stetig vor +++
In der ostukrainischen Region Donezk machen die russischen Streitkräfte anscheinend Fortschritte. Westlich von Awdijiwka rückten sie weiterhin langsam und stetig in Richtung Pokrowsk vor, heißt es in der Analyse der US-Denkfabrik "Institute for the Study of War". Möglich sei dies vor allem durch Personalmangel auf Seiten der ukrainischen Armee und durch das Gelände. Wenn die russischen Streitkräfte in ein Gebiet mit größeren Siedlungen vorrücken, würden sich die Vorstöße wahrscheinlich weiter verlangsamen.
augenzeuge hat geschrieben:Wie schon geschrieben, Mangel an Soldaten......Noch mal, ich kenne keinen Krieg der mangels Soldaten beendet wurde.ISW: Russen rücken im Osten langsam, aber stetig vor +++
In der ostukrainischen Region Donezk machen die russischen Streitkräfte anscheinend Fortschritte. Westlich von Awdijiwka rückten sie weiterhin langsam und stetig in Richtung Pokrowsk vor, heißt es in der Analyse der US-Denkfabrik "Institute for the Study of War". Möglich sei dies vor allem durch Personalmangel auf Seiten der ukrainischen Armee und durch das Gelände. Wenn die russischen Streitkräfte in ein Gebiet mit größeren Siedlungen vorrücken, würden sich die Vorstöße wahrscheinlich weiter verlangsamen.
AZ
augenzeuge hat geschrieben:Wie schon geschrieben, Mangel an Soldaten
[...]
AZ
Gerd Böhmer hat geschrieben:der Selenskyj mal wieder "Schläge gegen Besatzer Selenskyj: Krieg soll nach Russland zurückkehren" https://www.n-tv.de/politik/Hisbollah-feuert-Dutzende-Raketen-auf-Israel-ab-article25135322.html, der Knabe sollte mal die CD wechseln ...
In der Ukraine sind die ersten F16 – Maschinen eingetroffen. Der Einsatz erfolgt zuerst noch für die Hinterland-Sicherung.
+++ 04.08.2024 18:17 Uhr Selenskyj: Zahl der F-16-Jets reicht nicht +++
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat die ersten Kampfflugzeuge F-16 aus amerikanischer Produktion in den Diensten seiner Luftwaffe vorgestellt. Er machte aber keine Angaben dazu, wie viele Kampfflugzeuge inzwischen in der Ukraine eingetroffen sind. "Bislang reichen die Anzahl der in der Ukraine vorhandenen F-16 und die Anzahl der bereits ausgebildeten Piloten noch nicht aus", sagte er. Westliche Medien hatten zuletzt berichtete, dass bereits zehn Maschinen an Kiew übergeben worden seien.
ℹ️ Bewaffnung der ukrainischen F-16
Inzwischen kursieren die ersten Bilder von ukrainischen F-16.
Darauf kann man jetzt natürlich auch die Bewaffnung sehen. Und die verrät viel darüber, wie die Ukraine vorhat, die F-16 einzusetzen.
▶️ Unter den Flügeln der beiden Maschinen sieht man AIM-9 Sidewinder.
Bei diesen Raketen handelt es sich um kleine Flugkörper, die je nach Version bis zu 2,7 Mach erreichen können. Sie haben aber nur eine Reichweite von höchstens 17 Kilometern.
Sie wurden schon in den 1950ern entwickelt. Aber natürlich haben die neueren Versionen nichts mehr mit diesen ursprünglichen Sidewindern zu tun.
Das bedeutet, sie werden vor allem im Luftkampf mit anderen Flugzeugen eingesetzt. Es ist so zu sagen die Abwehrbewaffnung der Flugzeuge.
▶️ Außen an den Flügeln sehen wir AIM-120 AMRAAM.
Das sind ebenfalls Luft-Luft Raketen. Sie sind aber weit schneller (Mach 4) und haben eine Reichweite von bis zu 180 Kilometern.
Das bedeutet, sie werden aus der Entfernung gegen andere Flugzeuge und Marschflugkörper eingesetzt.
▶️ Damit ist also schon die erste große Frage geklärt:
Der Ukraine wurden nicht nur die Flugzeuge gegeben, sondern auch die zeitgemäße Bewaffnung.
Nicht der neuste, heißeste Scheiß. Aber viele Länder setzen diese Waffensysteme bis heute sehr erfolgreich ein.
Wenn es von einem Waffensystem viele Versionen gibt oder es schon vor langer Zeit entworfen wurde, zeigt das, dass es gut ist. Sonst wäre es längst verschwunden. Auch die F-16 ist so ein Bestseller.
▶️ Man sieht keine Bewaffnung zur Bekämpfung von Bodenzielen. Dafür haben beide Maschinen aber große Zusatztanks untergeschnallt. Das bedeutet, sie sollen lange in der Luft bleiben.
Die Ukraine hat derzeit ein großes Problem mit den Gleitbomben. Die von großen Jagdbombern oder Bombern aus abgesetzt werden.
Die Bewaffnung zeigt, dass diese F-16 dazu eingesetzt werden sollen, diese Flugzeuge aus der Halbdistanz zu bekämpfen.
Das ist genau das, was die Ukraine derzeit braucht.
Die nächsten Wochen werden zeigen, wie erfolgreich das verläuft.
augenzeuge hat geschrieben:Aktuell sind die Russen weiter auf dem Vormarsch.
AZ
karnak hat geschrieben:Na ja, auch das wären dann aber im Monat 150 Km. Und wenn nicht innerhalb kürzester Zeit eine Wende eintritt die man seit mindestens einem Jahr ankündigt, wird die Verhandlungsmasse ,von dem durch die Russen eroberten Gebiet, immer größer. Wenn das jetzt die Strategie sein soll die Ukraine über militärische Aktivitäten in eine möglichst günstige Verhandlungsposition zu bringen dann Prost Mahlzeit.
Bernd hat geschrieben:Unter dem Strich muss man konstatieren , der Westen möchte nicht , dass die Ukraine die Russen erfolgreich aus dem Land treibt.
Bernd hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:Aktuell sind die Russen weiter auf dem Vormarsch.
AZ
Marschgeschwindigkeit 5 km/h ?
Bernd hat geschrieben:Die Amerikaner könnten beispielsweise die Ukraine mit HIMARS Werfern zuscheißen so viele haben die auf Lager.
Bernd hat geschrieben:
Na ja , wenn es denn so wäre.
Partiell rücken die Russen vor und andern Orts zurück und beides unter maximalen Verlusten.
Unter dem Strich muss man konstatieren , der Westen möchte nicht , dass die Ukraine die Russen erfolgreich aus dem Land treibt.
Die Amerikaner könnten beispielsweise die Ukraine mit HIMARS Werfern zuscheißen so viele haben die auf Lager, desweiteren hunderte eingelagerte F16.
Bernd hat geschrieben:Wer nachdenkt , kann nur zu diesem Schluss kommen.
Die USA alleine wären locker in der Lage die Ukraine zu befähigen die Russen aus dem Land zu bomben.
Die USA verfügen über 600 HIMARS Werfer , die Ukraine hat bis jetzt etwa 39 Stück.
F16 liefern sie überhaupt keine. US Depot Miesau voll bis zur Decke mit Ari Munition . Bestände harren der Vernichtung zwecks Neubeschaffung.
Bleibt doch die Frage warum sie es nicht tun.
Bernd hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:Aktuell sind die Russen weiter auf dem Vormarsch.
AZ
Marschgeschwindigkeit 5 km/h ?
augenzeuge hat geschrieben:Aktuell sind die Russen weiter auf dem Vormarsch.
AZ
Ari@D187 hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:Aktuell sind die Russen weiter auf dem Vormarsch.
AZ
Aktuell sind die Ukrainer in Russland, bei Kursk, auf dem Vormarsch ...
Ari
augenzeuge hat geschrieben:Informiere dich mal, wer wo steht. Die Russen haben einige größere Orte eingenommen.
AZ
karnak hat geschrieben:Soweit ich das weiß haben die Russen seit Jahresbeginn 1400 Quadratkilometer neues Territorium eingenommen, dass ist doppelt so viel wie 2023. Und die Zahl der Desserteure bei den Ukrainern erreicht mittlerweile ein Rekordhoch, Du wirst mir schon was erzählen. Dort sehe ich übrigens auch den Grund für das bescheiden gewordene Berichterstatten unserer Medien. Bin mal gespannt wann und wie der Stimmungswechsel eingeläutet wird.
karnak hat geschrieben:Bernd hat geschrieben:
Na ja , wenn es denn so wäre.
Partiell rücken die Russen vor und andern Orts zurück und beides unter maximalen Verlusten.
Unter dem Strich muss man konstatieren , der Westen möchte nicht , dass die Ukraine die Russen erfolgreich aus dem Land treibt.
Die Amerikaner könnten beispielsweise die Ukraine mit HIMARS Werfern zuscheißen so viele haben die auf Lager, desweiteren hunderte eingelagerte F16.
Soweit ich das weiß haben die Russen seit Jahresbeginn 1400 Quadratkilometer neues Territorium eingenommen, dass ist doppelt so viel wie 2023. Und die Zahl der Desserteure bei den Ukrainern erreicht mittlerweile ein Rekordhoch, Du wirst mir schon was erzählen. Dort sehe ich übrigens auch den Grund für das bescheiden gewordene Berichterstatten unserer Medien. Bin mal gespannt wann und wie der Stimmungswechsel eingeläutet wird.
Zurück zu Spezial - Ukraine Konflikt
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast