Die Lage in der Ukraine Teil 4

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 4

Beitragvon karnak » 16. Dezember 2023, 19:21

pentium hat geschrieben:
Und wie viele von den angekommenen Ukrainern hast du so nach ihren Plänen persönlich befragt?

[grin] Da brauche ich nicht EINEN dazu zu befragen, dass sagt mir mein gesunder Menschenverstand, und Deiner Dir in Wahrheit im übrigen auch,da bin ich mir ziemlich sicher. [hallo] [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 29082
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 4

Beitragvon Danny_1000 » 16. Dezember 2023, 19:24

pentium hat geschrieben:
karnak hat geschrieben:
pentium hat geschrieben: Das musst du schon den Flüchtlingen überlassen, was sie später mal tun...Kann es sein, da du zu viel RT siehst und hörst?

Ich sage lediglich was die überwältigende Mehrheit der hier angekommen Ukrainer bei den bestehenden Regelungen tun werden wenn sie nicht völlig bescheuert sind, eine Rückkehr wird jedenfalls die seltenste Opposition sein. Und weil das so sein wird muß sich gerade Deutschland sehr gut überlegen wie und ob wir es hinbekommen weiter über Jahre Flüchtlinge aus dieser Region aufzunehmen wenn der Krieg notfalls über längere Zeiträume weitergehen soll.


Und wie viele von den angekommenen Ukrainern hast du so nach ihren Plänen persönlich befragt?

...muß er nicht. Das IAB machts regelmäßig.

Zitat IAB:
Vielfach langfristige Bleibeabsichten

Obwohl bisher nicht klar ist, ob und für wie lange das derzeit bis März 2024 befristete Aufenthaltsrecht für Ukrainer*innen verlängert werden wird, beabsichtigt zu Beginn dieses Jahres mit 44 Prozent fast die Hälfte der Geflüchteten längerfristig – also zumindest noch einige Jahre oder sogar für immer – in Deutschland zu bleiben. Gegenüber dem Spätsommer 2022 sind das fünf Prozentpunkte mehr.

Geflüchtete aus der Ukraine: Knapp die Hälfte beabsichtigt längerfristig in Deutschland zu bleiben
Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben
dafür einsetzen, dass du es sagen darfst !
(Evelyn Beatrice Hall 1868; † nach 1939)
Benutzeravatar
Danny_1000
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 3290
Registriert: 24. April 2010, 19:06

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 4

Beitragvon Spartacus » 16. Dezember 2023, 19:26

Danny_1000 hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:
karnak hat geschrieben:
pentium hat geschrieben: Das musst du schon den Flüchtlingen überlassen, was sie später mal tun...Kann es sein, da du zu viel RT siehst und hörst?

Ich sage lediglich was die überwältigende Mehrheit der hier angekommen Ukrainer bei den bestehenden Regelungen tun werden wenn sie nicht völlig bescheuert sind, eine Rückkehr wird jedenfalls die seltenste Opposition sein. Und weil das so sein wird muß sich gerade Deutschland sehr gut überlegen wie und ob wir es hinbekommen weiter über Jahre Flüchtlinge aus dieser Region aufzunehmen wenn der Krieg notfalls über längere Zeiträume weitergehen soll.


Und wie viele von den angekommenen Ukrainern hast du so nach ihren Plänen persönlich befragt?

...muß er nicht. Das IAB machts regelmäßig.

Zitat IAB:
Vielfach langfristige Bleibeabsichten

Obwohl bisher nicht klar ist, ob und für wie lange das derzeit bis März 2024 befristete Aufenthaltsrecht für Ukrainer*innen verlängert werden wird, beabsichtigt zu Beginn dieses Jahres mit 44 Prozent fast die Hälfte der Geflüchteten längerfristig – also zumindest noch einige Jahre oder sogar für immer – in Deutschland zu bleiben. Gegenüber dem Spätsommer 2022 sind das fünf Prozentpunkte mehr.

Geflüchtete aus der Ukraine: Knapp die Hälfte beabsichtigt längerfristig in Deutschland zu bleiben



Wird wohl auch damit zu tun haben, dass ja viele eigentlich Wehrpflichtige wären. Keine Ahnung was denen droht, wenn sie zurück kehren?

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 4

Beitragvon pentium » 16. Dezember 2023, 19:32

karnak hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:
Und wie viele von den angekommenen Ukrainern hast du so nach ihren Plänen persönlich befragt?

[grin] Da brauche ich nicht EINEN dazu zu befragen, dass sagt mir mein gesunder Menschenverstand, und Deiner Dir in Wahrheit im übrigen auch,da bin ich mir ziemlich sicher. [hallo] [flash]


Abwarten...Die Probleme sind offensichtlich, die Zahlen sprechen eine eindeutige Sprache: Deutschland hat seit Kriegsbeginn am 24. Februar 2022 mehr als eine Million ukrainische Geflüchtete aufgenommen. Von diesen sind nach Angaben der Chefin der Bundesagentur für Arbeit, Andrea Nahles, gerade einmal 19 Prozent in Beschäftigung. In Baden-Württemberg gelten, nach Zahlen der Bundesagentur für Arbeit, gut zwei Drittel der hierher geflüchteten Ukrainerinnen und Ukrainer ab 15 Jahren, die Bürgergeld beziehen, als grundsätzlich erwerbsfähig. Darunter waren im Juni 2023 rund 21.000 Männer und mehr als 45.000 Frauen. Bei letzteren dürfte hinzukommen, dass viele ihre Kinder kriegsbedingt allein betreuen müssen.

Laut einer Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung sind in den Niederlanden 70 Prozent der ukrainischen Geflüchteten in Arbeit. An zweiter Stelle steht Polen mit 66 Prozent.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53874
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 4

Beitragvon karnak » 16. Dezember 2023, 19:43

Wenn wir das mit dem in Arbeit bringen wirklich schnell hinbekommen ist ja auch alles gut, für uns zumindest, für die Ukraine natürlich eher weniger. Das allerdings kurz oder auch nur mittelfristig hinzugekommen, dazu brauchen wir auf verschiedenen Gebieten einiges mehr als nur die neue Deutschlandgeschwindigkeit. [grin]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 29082
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 4

Beitragvon Edelknabe » 17. Dezember 2023, 11:17

Wieso schaffen die Polen und die Niederländer diese hohen Prozentzahlen von Ukrainern in Arbeit? Und wir gerade mal magere 19%? Traut man sich irgendwie nicht, das mit dem üppigen Bürgergeld zu ändern? Von geschenkt in Einkaufsmarkenform. Und vielleicht mal Überprüfung deren sonstigen Vermögenswerten oder was da noch so an Geld irgendwo im Schließfach vorhanden ist, siehe dazu die Vorgehensweise der Schweiz? Ist Dummgutland irgend wie zu blöd dafür?

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19102
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 4

Beitragvon pentium » 17. Dezember 2023, 11:45

Edelknabe hat geschrieben:Wieso schaffen die Polen und die Niederländer diese hohen Prozentzahlen von Ukrainern in Arbeit? Und wir gerade mal magere 19%? Traut man sich irgendwie nicht, das mit dem üppigen Bürgergeld zu ändern? Von geschenkt in Einkaufsmarkenform. Und vielleicht mal Überprüfung deren sonstigen Vermögenswerten oder was da noch so an Geld irgendwo im Schließfach vorhanden ist, siehe dazu die Vorgehensweise der Schweiz? Ist Dummgutland irgend wie zu blöd dafür?

Rainer Maria


Tschechien hat die Bedingungen für die Zahlung von Leistungen an ukrainische Flüchtlinge verschärft, was der tschechischen Wirtschaft im Zuge der finanziellen Konsolidierung erhebliche Einsparungen bringen soll.

Nach Angaben der tschechischen Regierung, die Seznam Zprávy vorliegen, wurden die Ausgaben für ukrainische Flüchtlinge um mehr als ein Drittel gekürzt.

Im Juni 2023 gab der Staat fast 71 Millionen Euro für humanitäre Hilfe und Solidaritätszuschüsse aus, im Juli sanken die Ausgaben auf rund 46 Millionen Euro. Die Einsparungen stehen im Zusammenhang mit dem Gesetz „Lex Ukraine“, mit dem die Leistungen für Flüchtlinge überarbeitet wurden und das im Juli in Kraft trat.

Der Schritt geschah vor dem Hintergrund intensiver Diskussionen über die Konsolidierung der öffentlichen Finanzen und Sparmaßnahmen.

Der tschechische Arbeitsminister Marian Jurečka (KDU-ČSL, EVP) bestätigt, dass die Änderung der Bedingungen zu einem deutlichen Rückgang der Ausgaben geführt hat.

Ihm zufolge haben einige Flüchtlinge sogar das Land verlassen und sind in die Ukraine zurückgekehrt. Andere beschlossen, sich in Tschechien einen Job zu suchen, um ihren Lebensunterhalt bestreiten zu können.

„Dies hat sich natürlich auch auf die Beschäftigung ausgewirkt, die immer noch zunimmt“, so Jurečka, der von Seznam Zprávy zitiert wird.

Derzeit sind in Tschechien 325.742 ukrainische Flüchtlinge mit vorübergehendem Schutz registriert – damit ist Tschechien eines der europäischen Länder mit den meisten ukrainischen Flüchtlingen pro Kopf. Nach Angaben des tschechischen Arbeitsamtes gingen im Juli fast 110.000 Flüchtlinge mit vorübergehendem Schutz einer Beschäftigung nach.

Seit Juli erhalten Menschen in registrierten Wohnungen ein Wohngeld in Höhe von 125 Euro pro Monat. Darüber hinaus wird Flüchtlingen je nach ihrer Bedürftigkeit humanitäre Hilfe gewährt. Kinder, Studenten und Senioren haben Anspruch auf eine höhere Unterstützung in Höhe von rund 200 Euro pro Monat, während Andere rund 130 Euro erhalten. Menschen mit Behinderungen erhalten zusätzliche Leistungen.

Daten der STEM-Agentur zeigen, dass 56 Prozent der tschechischen Bevölkerung den Aufenthalt von ukrainischen Flüchtlingen im Land unterstützt.
https://www.euractiv.de/section/europa- ... echtlinge/
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53874
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 4

Beitragvon Spartacus » 17. Dezember 2023, 18:13

karnak hat geschrieben:Wenn wir das mit dem in Arbeit bringen wirklich schnell hinbekommen ist ja auch alles gut, für uns zumindest, für die Ukraine natürlich eher weniger. Das allerdings kurz oder auch nur mittelfristig hinzugekommen, dazu brauchen wir auf verschiedenen Gebieten einiges mehr als nur die neue Deutschlandgeschwindigkeit. [grin]


Versuche mal als deutsche Mutter im Westen einen Kiga Platz zu bekommen. Da kannst du dir deinen Rechtsanspruch sonst wohin schieben. Meine Nachbarin sucht seit über einem Jahr und die ist gut ausgebildet und fehlt nun in
ihrem Job in der Verwaltung, wo verzweifelt Arbeitskräfte gesucht werden. Und nun versuche das mal als ukrainische Mutter.

Der Staat ist wie immer nicht so unschuldig an der Situation, wie man immer versucht darzustellen. Ohne Kiga Plätze keine ukrainischen Mütter in Arbeit, ist doch ganz einfach. [hallo]

Und bevor nun die Erbsenzähler auftauchen, klar ist auch, wenn die Kinder in die Schule gehen, wird es auch nicht besser, wenn es keine Ganztagsbetreuung gibt. Auch das ist im Westen nicht die Regel.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 4

Beitragvon Spartacus » 17. Dezember 2023, 18:22

Feierabend in der Ukraine.

https://x.com/IAPonomarenko/status/1736 ... 28199?s=20

Nichts geht mehr.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 4

Beitragvon karnak » 17. Dezember 2023, 19:11

Spartacus hat geschrieben:
karnak hat geschrieben:Wenn wir das mit dem in Arbeit bringen wirklich schnell hinbekommen ist ja auch alles gut, für uns zumindest, für die Ukraine natürlich eher weniger. Das allerdings kurz oder auch nur mittelfristig hinzugekommen, dazu brauchen wir auf verschiedenen Gebieten einiges mehr als nur die neue Deutschlandgeschwindigkeit. [grin]


Versuche mal als deutsche Mutter im Westen einen Kiga Platz zu bekommen. Da kannst du dir deinen Rechtsanspruch sonst wohin schieben. Meine Nachbarin sucht seit über einem Jahr und die ist gut ausgebildet und fehlt nun in
ihrem Job in der Verwaltung, wo verzweifelt Arbeitskräfte gesucht werden. Und nun versuche das mal als ukrainische Mutter.

Der Staat ist wie immer nicht so unschuldig an der Situation, wie man immer versucht darzustellen. Ohne Kiga Plätze keine ukrainischen Mütter in Arbeit, ist doch ganz einfach. [hallo]

Und bevor nun die Erbsenzähler auftauchen, klar ist auch, wenn die Kinder in die Schule gehen, wird es auch nicht besser, wenn es keine Ganztagsbetreuung gibt. Auch das ist im Westen nicht die Regel.

Sparta

Deswegen sage ich ja, es braucht etwas mehr als die neue Deutschlandgeschwindigkeit. Keine Regierung der Welt könnte das innerhalb auch nur von Jahren lösen. Und deswegen ist es unmöglich ein Millionenheer von Flüchtlingen in Arbeit zu bringen, völlig egal wo sie herkommen und wie sie ausgebildet sind.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 29082
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 4

Beitragvon Spartacus » 17. Dezember 2023, 19:15

karnak hat geschrieben:Deswegen sage ich ja, es braucht etwas mehr als die neue Deutschlandgeschwindigkeit. Keine Regierung der Welt könnte das innerhalb auch nur von Jahren lösen. Und deswegen ist es unmöglich ein Millionenheer von Flüchtlingen in Arbeit zu bringen, völlig egal wo sie herkommen und wie sie ausgebildet sind.


Die rot - grüne Krätze sagt uns aber ständig das Gegenteil. Wir brauchen die angeblich ganz dringend. Was wäre eigentlich, wenn sich die Deutschen besinnen und plötzlich nageln wie die Karnickel und Millionen eigene Kinder in die Welt
setzen. Müssen die dann auswandern, da kein Platz mehr da ist?

Fragen über Fragen. [mundzu]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 4

Beitragvon karnak » 17. Dezember 2023, 20:35

Natürlich brauchen wir Zuwanderung, denn selbst wenn wir heute anfangen würden uns zu vermehren wie verrückt hätten wir spätestens in 25 Jahren die Fach und Arbeitskräfte die wir brauchen. Es geht nämlich nicht nur um Fach sondern um ganz normale Malocher. Übrigens ist auch die Vorstellung aus dem Ausland die berühmten Fachkräfte an, besser abzuwerben nun auch nicht gerade die feine englische Art. Besonders wenn es sich um Länder handelt die sowieso schon nicht besonders gut dastehen, wenn wir denen nun auch noch ihre mühselig ausgebildeten Leute wegholen und das würde auch auf entsprechende Ukrainer zutreffen. Eigentlich müssten wir bei den berühmten Zugereisten nach passenden Kandidaten suchen und die für unsere Zwecke selbst ausbilden. Aber auch dafür sind unsere Möglichkeiten mehr als beschränkt.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 29082
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 4

Beitragvon Spartacus » 18. Dezember 2023, 10:08

karnak hat geschrieben: Eigentlich müssten wir bei den berühmten Zugereisten nach passenden Kandidaten suchen und die für unsere Zwecke selbst ausbilden. Aber auch dafür sind unsere Möglichkeiten mehr als beschränkt.


Wie willst du eigentlich Analphabeten in Arbeit bringen? Wenigstens das Problem gibt es mit den Ukrainern nicht, also würde ich auch bei denen verstärkt ansetzen. [hallo]

+++++++++++++ Trennung ++++++++++++++

Putin: Jetzt wird Finnland "Probleme" bekommen

In einem am Sonntag im Staatsfernsehen ausgestrahlten Interview äußert sich der russische Präsident unter anderem zu den Beziehungen mit Finnland. "Alle bisherigen Streitigkeiten, auch die territorialen, wurden bereits im 20. Jahrhundert beigelegt - Probleme gab es bisher nicht, aber jetzt wird es sie geben", sagte Putin. Russland werde nun den Leningrader Militärbezirk rund um die Metropole St. Petersburg aufbauen und dort bestimmte Militäreinheiten stationieren. "Wozu haben sie das gebraucht?“, fragte Putin an die Adresse des Nachbarlandes.


Wozu braucht Putin die Militäreinheiten dort? Hat er Angst von Finnland angegriffen zu werden?

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 4

Beitragvon Gerd Böhmer » 18. Dezember 2023, 10:23

Spartacus hat geschrieben:[

Wozu braucht Putin die Militäreinheiten dort ? Hat er Angst von Finnland angegriffen zu werden ?

Sparta

Das nicht, aber er will genau wie die Nato sein Territorium und Einflussgebiet sichern. Unter dem gleichen Aspekt könnte doch die Frage gestellt werden, wozu werden Truppen der Nato oder Bundeswehr in Osteuropa, zum Beispiel Litauen benötigt, wovor hat die Nato Angst ?
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4563
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 4

Beitragvon pentium » 18. Dezember 2023, 10:55

Gerd Böhmer hat geschrieben:
Spartacus hat geschrieben:[

Wozu braucht Putin die Militäreinheiten dort ? Hat er Angst von Finnland angegriffen zu werden ?

Sparta

Das nicht, aber er will genau wie die Nato sein Territorium und Einflussgebiet sichern. Unter dem gleichen Aspekt könnte doch die Frage gestellt werden, wozu werden Truppen der Nato oder Bundeswehr in Osteuropa, zum Beispiel Litauen benötigt, wovor hat die Nato Angst ?


Was ist eigentlich diese NATO. Ich kenne keinen Staat mit dem Namen, der sein Territorium erweitern will? Angst? Da muss du mal in Litauen, mal so als Beispiel nachfragen und aber auch die Reden des Friedensfürsten aus Moskau lesen, ein Blick in die Geschichte hilft auch weiter...
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53874
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 4

Beitragvon Gerd Böhmer » 18. Dezember 2023, 11:04

pentium hat geschrieben:
Gerd Böhmer hat geschrieben:
Spartacus hat geschrieben:[

Wozu braucht Putin die Militäreinheiten dort ? Hat er Angst von Finnland angegriffen zu werden ?

Sparta

Das nicht, aber er will genau wie die Nato sein Territorium und Einflussgebiet sichern. Unter dem gleichen Aspekt könnte doch die Frage gestellt werden, wozu werden Truppen der Nato oder Bundeswehr in Osteuropa, zum Beispiel Litauen benötigt, wovor hat die Nato Angst ?


Was ist eigentlich diese NATO. Ich kenne keinen Staat mit dem Namen, der sein Territorium erweitern will? Angst? Da muss du mal in Litauen, mal so als Beispiel nachfragen und aber auch die Reden des Friedensfürsten aus Moskau lesen, ein Blick in die Geschichte hilft auch weiter...


Schon in Ordnung, aber die Angst in Osteuropa und auch unseren Breiten vor Russland teile ich nun einmal nicht, die Nato ist nun einmal zwar kein Staat aber immer noch eine militärische Organisation der westlichen Welt, um eben die Interessen der westlichen durchzusetzen. Auch Russland will sein gegenwärtiges Territorium nicht erweitern, das ist die ewige Propaganda- oder Lebenslüge, wie seit 1945 "der Feind steht im Osten und lauert nur darauf gegen Westeuropa losschlagen zu können ".
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4563
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 4

Beitragvon Spartacus » 18. Dezember 2023, 11:22

Gerd Böhmer hat geschrieben:Auch Russland will sein gegenwärtiges Territorium nicht erweitern, das ist die ewige Propaganda- oder Lebenslüge


Nun dann träumen die in der Ukraine wohl alle gerade, oder ist das dann die Vorwärtsverteidigung? Nur zur Erinnerung. Die Ukraine ist seit 1991 ein souveräner unabhängiger Staat und somit kein Teil des gegenwärtigen
russischen Territoriums.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 4

Beitragvon Gerd Böhmer » 18. Dezember 2023, 11:28

Spartacus hat geschrieben:
Gerd Böhmer hat geschrieben:Auch Russland will sein gegenwärtiges Territorium nicht erweitern, das ist die ewige Propaganda- oder Lebenslüge


Nun dann träumen die in der Ukraine wohl alle gerade, oder ist das dann die Vorwärtsverteidigung? Nur zur Erinnerung. Die Ukraine ist seit 1991 ein souveräner unabhängiger Staat und somit kein Teil des gegenwärtigen russischen Territoriums.

Sparta


lassen wir es dabei, wir drehen uns im Kreis ... es reicht. Auch hier sind wir nun einmal unterschiedlicher Meinung.

... meine Feinde sind im Westen und nicht im Osten ... wie viele Kriege gegen souveräne Staaten wurden eigentlich von den USA angezettelt um sich fremdes Territorium anzueignen und um ihre Interessen durchzusetzen zu können ?
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4563
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 4

Beitragvon karnak » 18. Dezember 2023, 11:41

Spartacus hat geschrieben:
karnak hat geschrieben: Eigentlich müssten wir bei den berühmten Zugereisten nach passenden Kandidaten suchen und die für unsere Zwecke selbst ausbilden. Aber auch dafür sind unsere Möglichkeiten mehr als beschränkt.


Wie willst du eigentlich Analphabeten in Arbeit bringen? Wenigstens das Problem gibt es mit den Ukrainern nicht, also würde ich auch bei denen verstärkt ansetzen. [hallo]



Sparta

passende Kandidaten ist das Schlüsselwort und die Ukrainer wollen doch angeblich alle zurück in ihre Heimat, also sollten wir uns auf die konzentrieren die nicht zurück wollen in ihre Heimat. Wir können uns doch nicht ausgerechnet an denen bedienen die eigentlich in ihren Ländern benötigt werden, dass hätte nämlich etwas von kolonialen Denken.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 29082
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 4

Beitragvon pentium » 18. Dezember 2023, 11:46

Gerd Böhmer hat geschrieben:
Spartacus hat geschrieben:
Gerd Böhmer hat geschrieben:Auch Russland will sein gegenwärtiges Territorium nicht erweitern, das ist die ewige Propaganda- oder Lebenslüge


Nun dann träumen die in der Ukraine wohl alle gerade, oder ist das dann die Vorwärtsverteidigung? Nur zur Erinnerung. Die Ukraine ist seit 1991 ein souveräner unabhängiger Staat und somit kein Teil des gegenwärtigen russischen Territoriums.

Sparta


lassen wir es dabei, wir drehen uns im Kreis ... es reicht. Auch hier sind wir nun einmal unterschiedlicher Meinung.

... meine Feinde sind im Westen und nicht im Osten ... wie viele Kriege gegen souveräne Staaten wurden eigentlich von den USA angezettelt um sich fremdes Territorium anzueignen und um ihre Interessen durchzusetzen zu können ?


Ich liebe solche festen Feinbilder, auch das in solchen Diskussionen dann immer das Beispiel mit den bösen USA kommt. Letztens wollte mir dann der Genosse auch noch erklären den Koreakrieg hätten die USA angefangen. Interessen durchsetzen...spontan fallen mir da 1956 Ungarn und Prag 1968 ein....
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53874
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 4

Beitragvon pentium » 18. Dezember 2023, 11:51

karnak hat geschrieben:
Spartacus hat geschrieben:
karnak hat geschrieben: Eigentlich müssten wir bei den berühmten Zugereisten nach passenden Kandidaten suchen und die für unsere Zwecke selbst ausbilden. Aber auch dafür sind unsere Möglichkeiten mehr als beschränkt.


Wie willst du eigentlich Analphabeten in Arbeit bringen? Wenigstens das Problem gibt es mit den Ukrainern nicht, also würde ich auch bei denen verstärkt ansetzen. [hallo]



Sparta

passende Kandidaten ist das Schlüsselwort und die Ukrainer wollen doch angeblich alle zurück in ihre Heimat, also sollten wir uns auf die konzentrieren die nicht zurück wollen in ihre Heimat. Wir können uns doch nicht ausgerechnet an denen bedienen die eigentlich in ihren Ländern benötigt werden, dass hätte nämlich etwas von kolonialen Denken.


Klar kolonialer Gedanke. Lass mal in Zukunft haben wir bei der momentanen Entwicklung bald keinen Fachkräftemangel mehr....Ach so und die richtigen Fachkräfte machen sowieso einen Bogen um Deutschland. Wir waren aber in der Ukraine.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53874
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 4

Beitragvon Gerd Böhmer » 18. Dezember 2023, 11:58

pentium hat geschrieben:
Gerd Böhmer hat geschrieben:
lassen wir es dabei, wir drehen uns im Kreis ... es reicht. Auch hier sind wir nun einmal unterschiedlicher Meinung.

... meine Feinde sind im Westen und nicht im Osten ... wie viele Kriege gegen souveräne Staaten wurden eigentlich von den USA angezettelt um sich fremdes Territorium anzueignen und um ihre Interessen durchzusetzen zu können ?


Ich liebe solche festen Feinbilder, auch das in solchen Diskussionen dann immer das Beispiel mit den bösen USA kommt. Letztens wollte mir dann der Genosse auch noch erklären den Koreakrieg hätten die USA angefangen. Interessen durchsetzen ... spontan fallen mir da 1956 Ungarn und Prag 1968 ein ...


... und mir die Eroberungen der USA im neunzehnten Jahrhundert in Nordamerika bis hin zu Chile, Ecuador, Nicaragua, usw. Der Koreakrieg war ein Ergebnis des Vorgehens der Japse, sowie Chinesen im Weltkrieg 2.
Was die DDR 1953, Ungarn 1956, oder die CSSR 1968 angeht, nunja keine Macht der Welt wird tatenlos zu schauen wenn andere Mächte in ihrem Einflussgebiet "wildern".
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4563
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 4

Beitragvon Danny_1000 » 18. Dezember 2023, 17:36

Gerd Böhmer hat geschrieben:....... und mir die Eroberungen der USA im neunzehnten Jahrhundert in Nordamerika bis hin zu Chile, Ecuador, Nicaragua, usw. Der Koreakrieg war ein Ergebnis des Vorgehens der Japse, sowie Chinesen im Weltkrieg 2.
Was die DDR 1953, Ungarn 1956, oder die CSSR 1968 angeht, nunja keine Macht der Welt wird tatenlos zu schauen wenn andere Mächte in ihrem Einflussgebiet "wildern".

Du hast das immer noch nicht verstanden, Gerd: Jetzt und in Zukunft ist Putin der neue Hitler. Über die Leichenberge der US- Administrationen und ihrem Militär in den völkerrechtswidrigen Angriffskriegen der letzten 30 Jahre reden wir hier nicht. Die USA sind die Vorkämpfer für unsere westliche Freiheit und die Ukrainer tun das zur Zeit an vorderster Front. Das ist das Narrativ, egal was uns das insbesondere aber den armen Ukrainern kostet.

Die USA als der größte militärische Unterstützer der Ukraine sind die klaren Gewinner. 90% der gezahlten US- Waffen- Dollars gehen in die heimische Rüstungsindustrie zurück, so nach dem Motto: Die Waffen liefern die Reichen und die Armen liefern die Leichen.

Putins Propaganda brauch ich nicht, obwohl, wenn ich so lese, was manche Russen schreiben..

Zitat: Chas Freeman (ehemalioger US- Diplomat) im Oktober 2023:

Die überzeugendste Erklärung der US-Ziele in diesem Krieg gab Präsident Joe Biden zu Beginn des Krieges ab. Er sagte, sein Ziel mit Russland sei es, „seine Wirtschaftskraft zu schwächen und sein Militär für die nächsten Jahre zu schwächen“ – was auch immer dazu nötig sei.
Zu keinem Zeitpunkt haben die Regierung der Vereinigten Staaten oder die NATO erklärt, dass der Schutz der Ukraine oder der Ukrainer – im Gegensatz zur Ausnutzung ihrer Tapferkeit, um Russland zu besiegen – das zentrale amerikanische Ziel ist. Biden und Sullivan am 19. Februar während der Zugfahrt vom Bahnhof Przemsyl in Polen nach Kiew. (Weißes Haus/Adam Schultz)

Im April 2022 bekräftigte Verteidigungsminister Lloyd Austin, dass die US-Hilfe für die Ukraine darauf abzielt, Russland zu schwächen und zu isolieren und ihm damit jede glaubwürdige Fähigkeit zu nehmen, in Zukunft Krieg zu führen.
Nicht wenige amerikanische Politiker und Experten haben die Vorteile gepriesen, die es mit sich bringt, wenn Ukrainer und nicht Amerikaner ihr Leben für diesen Zweck opfern. Einige sind noch weiter gegangen und haben die Zerschlagung der Russischen Föderation als Kriegsziel befürwortet. Zitatende


Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben
dafür einsetzen, dass du es sagen darfst !
(Evelyn Beatrice Hall 1868; † nach 1939)
Benutzeravatar
Danny_1000
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 3290
Registriert: 24. April 2010, 19:06

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 4

Beitragvon Nostalgiker » 18. Dezember 2023, 17:55

Danny_1000 hat geschrieben:
Jetzt und in Zukunft ist Putin der neue Hitler.


Ist das nicht ein wenig zu viel Ehre für Putin, bzw. eine Verharmlosung von Hitler?
Putin ist ein Despot, ganz klar aber in gleichzustellen mit dem gewalttätigsten Diktator der jüngeren Geschichte ist doch etwas übertrieben. Warum bleibst bei deinen unglücklichen Vergleichen nicht im Lande und schreibst Putin sei der neue Stalin?

Danny_1000 hat geschrieben: Die USA sind die Vorkämpfer für unsere westliche Freiheit


Das verstehe ich als mißglückten Scherz.
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14083
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 4

Beitragvon Spartacus » 18. Dezember 2023, 18:14

Anscheinend haben hier alle ein bisschen vergessen, wie sich Unfreiheit anfühlt?

Ich bevorzuge da meine "westliche" Freiheit und noch nie ging es mir persönlich besser als gerade jetzt, am Anfang meines Lebensabends. Ich möchte bestimmt mit keinem Russen tauschen
und die kämpfenden Ukrainer haben meinen höchsten Respekt, da schon was dazu gehört, gegen die zweitgrößte Militärmacht der Welt zu kämpfen und zu bestehen.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 4

Beitragvon Ari@D187 » 18. Dezember 2023, 18:40

Gerd Böhmer hat geschrieben:[...]Auch Russland will sein gegenwärtiges Territorium nicht erweitern, das ist die ewige Propaganda- oder Lebenslüge, wie seit 1945 "der Feind steht im Osten und lauert nur darauf gegen Westeuropa losschlagen zu können ".

Äh, Russland hat gerade erst sein Territorium erweitert.
Du drehst Dich im Kreis.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14662
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 4

Beitragvon augenzeuge » 18. Dezember 2023, 19:57

Nostalgiker hat geschrieben:
Danny_1000 hat geschrieben: Die USA sind die Vorkämpfer für unsere westliche Freiheit


Das verstehe ich als mißglückten Scherz.


Das ist absolut richtig! Richtig lesen!!! [hallo]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95675
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 4

Beitragvon Gerd Böhmer » 18. Dezember 2023, 20:25

@ danny_1000 - 18.12.2023 17:36 Uhr

das ging aber komplett und voll daneben ... erheitert. Im Gegenteil, ich habe sehr wohl die geostrategischen Ziele beider Seiten verstanden.
Zitat - Die USA sind die Vorkämpfer für unsere westliche Freiheit - Zitatende, von welcher Freiheit schreibst Du, das ist doch propagandistischer Phrasendrusch.

@ spartacus - 18.12.2023 18:14 Uhr

von welcher Unfreiheit schreibst Du ? das ist doch Deinerseits eine hohle Phrase ... erheitert.

@ arie@D187 18.12.2023 18:40 Uhr

welches Territorium hat Russland denn erobert ? Die Lage in der Ukraine ist vollkommen offen und wird meiner Meinung nach nicht im Sinne der westlichen Welt enden.

Aber gut, auch hier werde ich es dabei belassen - zurück zum aktuellen Geschehen.
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4563
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 4

Beitragvon Spartacus » 19. Dezember 2023, 10:05

Duma-Abgeordneter prophezeit im Staats-TV: „Putins Krieg wird über Ukraine hinausgehen“


https://www.fr.de/politik/duma-abgeordn ... 36027.html

So viel zum Thema, will das russische Territorium nicht erweitern. Auch Ulbricht wollte keine Mauer bauen. [flash]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 4

Beitragvon Gerd Böhmer » 19. Dezember 2023, 11:18

Spartacus hat geschrieben:
Duma-Abgeordneter prophezeit im Staats-TV: „Putins Krieg wird über Ukraine hinausgehen“


https://www.fr.de/politik/duma-abgeordn ... 36027.html

So viel zum Thema, will das russische Territorium nicht erweitern. Auch Ulbricht wollte keine Mauer bauen. [flash]

Sparta

derartige Propaganda nehme ich nicht mehr für voll, schon gut. Du gehst nun einmal mit zweierlei Mass an die Ereignisse heran und siehst es auch zu einseitig.
/Satiremodus an
- Russland - die bösen Terroristen, die die Weltherrschaft erobern wollen,
- westliche Welt unter Führung der USA - die guten Superhelden die immer Recht haben und sich Alles erlauben dürfen.
Satiremodus aus/

in diesem Sinne eine angenehme Woche,
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4563
Registriert: 30. August 2018, 19:43

VorherigeNächste

Zurück zu Spezial - Ukraine Konflikt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast