Zwergenverbot bei Schneewittchen....

Zwergenverbot bei Schneewittchen....

Beitragvon pentium » 20. März 2025, 17:02

Woke-Wahnsinn bei Disney: Zwergenverbot bei Schneewittchen

Es ist der pure Woke-Wahnsinn, was sich Disney bei der Neuverfilmung von Schneewittchen abgeliefert hat. Wo einst ein Märchen voller Magie und Abenteuer für Generationen von Kindern die Herzen eroberte, da wird linke politische Korrektheit und Gesellschaftserziehung durchgezogen.

Disney gibt den links-woken Gesellschaftserzieher und hat beschlossen, die sieben Zwerge von Schneewittchen einfach zu streichen oder umzupolen. Um niemanden zu „verletzen“, um ja keine „veralteten Stereotype“ zu bedienen werden nun in der Disney Neuverfilmung die Zwerge, die über Jahrzehnten hinweg ein Sinnbild für Gemeinschaft, Zusammenarbeit und Humor waren, über die links-woke Reeling geworfen. Statt der Zwerge hüpfen nun „nicht-traditionelle“ Figuren über die Leinwand. Das Wort „Zwerge“ kommt im gesamten Film übrigens nicht vor, wird partout vermieden. Stattdessen gibt es „magische Kreaturen“. Schon an dieser Stelle fragt man sich: Was kommt als nächstes? Der böse Wolf wird ein Opfer der Gesellschaft sein und die Hexe darf keine „ungerechten Schönheitsideale“ mehr vertreten?
https://www.bild.de/unterhaltung/film-k ... 3aae80212a

Schneewittchens Prinz, der im Original nur am Anfang und Ende vorkommt, hat jetzt einen größeren Handlungsstrang. Er ist aber kein Prinz mehr, sondern Freiheitskämpfer, der von den Reichen stiehlt und es den Armen gibt – ein Robin-Hood-Verschnitt, der nicht wirklich überzeugt.

Nach den Gebrüdern Grimm bekam sie ihren Namen, weil ihre Haut so weiß wie Schnee war. Doch diese Erklärung passte nicht mehr zur Besetzung von Schauspielerin Rachel Zegler, die eine kolumbianische Mutter hat. Stattdessen heißt sie nun so, weil sie an einem Tag geboren wurde, an dem es geschneit hat.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53749
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Zwergenverbot bei Schneewittchen....

Beitragvon steffen52 » 20. März 2025, 17:11

pentium hat geschrieben:Woke-Wahnsinn bei Disney: Zwergenverbot bei Schneewittchen

Es ist der pure Woke-Wahnsinn, was sich Disney bei der Neuverfilmung von Schneewittchen abgeliefert hat. Wo einst ein Märchen voller Magie und Abenteuer für Generationen von Kindern die Herzen eroberte, da wird linke politische Korrektheit und Gesellschaftserziehung durchgezogen.

Disney gibt den links-woken Gesellschaftserzieher und hat beschlossen, die sieben Zwerge von Schneewittchen einfach zu streichen oder umzupolen. Um niemanden zu „verletzen“, um ja keine „veralteten Stereotype“ zu bedienen werden nun in der Disney Neuverfilmung die Zwerge, die über Jahrzehnten hinweg ein Sinnbild für Gemeinschaft, Zusammenarbeit und Humor waren, über die links-woke Reeling geworfen. Statt der Zwerge hüpfen nun „nicht-traditionelle“ Figuren über die Leinwand. Das Wort „Zwerge“ kommt im gesamten Film übrigens nicht vor, wird partout vermieden. Stattdessen gibt es „magische Kreaturen“. Schon an dieser Stelle fragt man sich: Was kommt als nächstes? Der böse Wolf wird ein Opfer der Gesellschaft sein und die Hexe darf keine „ungerechten Schönheitsideale“ mehr vertreten?
https://www.bild.de/unterhaltung/film-k ... 3aae80212a

Schneewittchens Prinz, der im Original nur am Anfang und Ende vorkommt, hat jetzt einen größeren Handlungsstrang. Er ist aber kein Prinz mehr, sondern Freiheitskämpfer, der von den Reichen stiehlt und es den Armen gibt – ein Robin-Hood-Verschnitt, der nicht wirklich überzeugt.

Nach den Gebrüdern Grimm bekam sie ihren Namen, weil ihre Haut so weiß wie Schnee war. Doch diese Erklärung passte nicht mehr zur Besetzung von Schauspielerin Rachel Zegler, die eine kolumbianische Mutter hat. Stattdessen heißt sie nun so, weil sie an einem Tag geboren wurde, an dem es geschneit hat.

Die haben doch nicht mehr alle Latten am Zaun. Einfach diesen Film ignorieren und nicht ins Kino gehen. Dann sollten sie mal auf ihre Produktionskosten
sitzen bleiben. Ein Glück das man seinen Enkeln diesen Film im Original ( DVD) vorführen kann.... [wink]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Zwergenverbot bei Schneewittchen....

Beitragvon Nostalgiker » 21. März 2025, 08:26

Da kann ich nur hoffen das diese politisch-korrekte Neuverfilmung ein einziges finanzielles Disaster an den Kinokassen für den Disney Konzern wird.
Normalerweise bin ich nicht so gehässig aber mir geht es tierisch auf den Senkel das sich selbsternannte Aktivisten und woke Menschen anmaßen den Menschen der Welt vorzuschreiben wie und was sie zu denken haben.

Da schau ich mir doch lieber den alten DEFA Film von 1961 an.
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14077
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: Zwergenverbot bei Schneewittchen....

Beitragvon Danny_1000 » 21. März 2025, 09:57

Ich räume ja ein, dass ich im Gegensatz zu dem Bahndamm hier neuen Ideen und Trends recht offen gegenüberstehe. Aber mit Verlaub: Das geht mir ganz einfach zu weit. Die Märchenverfilmungen der DEFA waren nun mal die besten in Deutschland.
Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben
dafür einsetzen, dass du es sagen darfst !
(Evelyn Beatrice Hall 1868; † nach 1939)
Benutzeravatar
Danny_1000
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 3269
Registriert: 24. April 2010, 19:06

Re: Zwergenverbot bei Schneewittchen....

Beitragvon karnak » 21. März 2025, 10:33

Das Einzige was wirklich stimmt,der Games of Thrones Zwerg hat sich beschwert weil Kleinwüchsige als Zwerge dargestellt werden, wahrscheinlich weil der Idiot keine Rolle abbekommen hat. Daraufhin wurden die Zwerge computeranimiert . Jetzt beschweren sich die Kleinwüchsigen, dass sie bei Rollenvergaben benachteiligt werden. [flash] Dann beschwert sich die weiße Rasse, dass Schneewittchen nicht dem"weiß wie Schnee" entspricht. Der Rest sollte in der üblichen Rumhetzerei der Bildzeitung auf dem Weg zum Nationalen Sozialismus sinnlos übertrieben und komplett falsch dargestellt sein. In dem ständigen Bemühen die dunkelsten Instinkte ihrer Dummkopfleser zu bedienen.Natürlich wird man sich damit rausreden es sollte Satire sein und das wurde nicht verstanden. [grin] Wenn ich Kanzler bin wird dieses Blatt per Dekret sofort verboten und der Konzern enteignet. [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 29054
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Zwergenverbot bei Schneewittchen....

Beitragvon Edelknabe » 21. März 2025, 12:19

"Entartete Kunst" eben. Hieß das nicht früher so? Oder bin ich auf dem falschen Dampfer?

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19089
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Zwergenverbot bei Schneewittchen....

Beitragvon Nostalgiker » 21. März 2025, 13:44

Edelknabe hat geschrieben:"Entartete Kunst" eben. Hieß das nicht früher so?

Rainer Maria


Yep!
und um genau zu sein im tauendjährigem Reich.

Schön oder besser weniger schön, das du alte/aktuelle Nazibegriffe verwendest.
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14077
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: Zwergenverbot bei Schneewittchen....

Beitragvon Edelknabe » 21. März 2025, 15:09

Meine Susanne meinte noch, der Jäger im Film ist ein Neger. Warum denn nicht gleich ein einbeiniger Chinese? Oder besser der aus der Schatzinsel. Der nächste Glöckner von Notredame könnte dann keine Ahnung wer werden, nur wird der dann wirklich höher gehenkt. Was hier los ist, das passt sinngemäß auf keine Kuhhaut mehr.

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19089
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Zwergenverbot bei Schneewittchen....

Beitragvon karnak » 21. März 2025, 17:34

[flash] Ich finde es ja auch ein bisschen albern, aber meinst Du wirklich, dass gehört zu den großen Problemen der Menschheit? [grin]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 29054
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Zwergenverbot bei Schneewittchen....

Beitragvon Edelknabe » 21. März 2025, 17:45

Wie hattest du getextet Karnak, der Lilliputaner Dingslake hatte sich beschwert? Worüber eigentlich, etwa als Zwerg bezeichnet zu werden? Aber das ist der Mann doch. Und nee Probleme? Die entstehen doch jetzt nur, wenn der Film nicht das einspielt, was der gekostet hatte.

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19089
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Zwergenverbot bei Schneewittchen....

Beitragvon pentium » 21. März 2025, 19:30

Edelknabe hat geschrieben:"Entartete Kunst" eben. Hieß das nicht früher so? Oder bin ich auf dem falschen Dampfer?

Rainer Maria


Lass mal dem Weltbürger scheint man damals in der DDR nur sozialistische Märchen erzählt zu haben, das wirkt nach bis ins Hier und Heute...
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53749
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Zwergenverbot bei Schneewittchen....

Beitragvon Spartacus » 22. März 2025, 10:02

karnak hat geschrieben:[flash] Ich finde es ja auch ein bisschen albern, aber meinst Du wirklich, dass gehört zu den großen Problemen der Menschheit? [grin]


Und du meinst also, deine Enkel finden so eine Mist Klasse?

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Zwergenverbot bei Schneewittchen....

Beitragvon karnak » 22. März 2025, 10:11

Meine Enkel interessieren sich nicht die Bohne für das alte gute Märchen, die begeistern sich für irrwirzige Phantasiegestalten von denen ich nun noch nie gehört habe. [flash]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 29054
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Zwergenverbot bei Schneewittchen....

Beitragvon pentium » 22. März 2025, 12:32

Wurden inzwischen auch die Fruchtzwerge aus dem Supermarkt Regal verbannt oder heißen die jetzt anders?
Das ist wirklich verrückt mit diesem woken Hollywood. Und im neuen Herr der Ringe Film gibt es dann auch keine Zwerge mehr. Immerhin sind diese im Buch als ein Volk von tapferen Kämpfern dargestellt.
Zwerge gab es echon immer und ich weiß nicht, was an dem Wort diskriminierend sein soll. Denn es ist nicht intrinsisch abwertend, sondern einfach eine Bezeichnung für kleine Menschen oder irgendetwas kleines. Woher das Wort stammtm weiß ich auch nicht, aber dann könnte man jedes Wort, das etwas beschreibt, als diskriminierend ansehen. Selbst das Wort klein wäre dann diskriminierend. Dick darf man ja auch nicht mehr sagen. Übergewichtig auch nicht. Man sollte dann den medizinischen Begriff adipös verwenden. LoL.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53749
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Zwergenverbot bei Schneewittchen....

Beitragvon pentium » 27. März 2025, 12:45

Nach dem großen Erfolg von „Kohlwittchen - neu verkokst“ wird sich Disney an weitere Hero*innen und Personens der Welt- und Filmgeschichte trauen. Gute Schauspieler überspielen historische Vorlagen und Vorgaben. Wir haben Euch die wichtigsten Projekte gekachelt:
GnB1TA4WwAAi4Pr.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53749
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge


Zurück zu Demnächst im Kino

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast