US Wahlen 2016

Re: US Wahlen 2016

Beitragvon Icke46 » 10. Juni 2016, 22:32

Spartacus hat geschrieben:Trump und die deutsche Bank. An wen erinnert mich das nur? Ja richtig, den Baulöwen Schneider der als Miezekatze endetet. [flash]

(..)
LG

Sparta


Es hat nun zwar nichts direkt mit dem Trump zu tun, aber den Schneider müsste man wohl differenziert betrachten. Er hat, wie ich selber in Augenschein nehmen konnte, in Leipzig einiges geleistet - dabei, auch unbestritten, die Banken massiv geschädigt. Nichtsdestotrotz muss man ihm die Leistungen in Leipzig positiv anrechnen - Mädlerpassage etc. pp.

Ich glaube schon, dass Jürgen Schneider in Leipzig noch ein gewisses Ansehen geniesst.

Hat aber wie gesagt, nichts mit Trump zu tun - und ich hätte auch nie gedacht, dass ich mich zu einem "Baulöwen" mal positiv äussern würde [grins] .

Aber nun zurück zum Thema.

Gruss

icke
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 7536
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: US Wahlen 2016

Beitragvon augenzeuge » 15. Juni 2016, 07:29

"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95672
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: US Wahlen 2016

Beitragvon Volker Zottmann » 15. Juni 2016, 08:23

icke46 hat geschrieben:
Ich glaube schon, dass Jürgen Schneider in Leipzig noch ein gewisses Ansehen geniesst.

Hat aber wie gesagt, nichts mit Trump zu tun - und ich hätte auch nie gedacht, dass ich mich zu einem "Baulöwen" mal positiv äussern würde [grins] .

Aber nun zurück zum Thema.

Gruss

icke


Vergiss mal nicht die unzähligen kleinen Baufirmen, die durch ihn fast oder ganz in die Pleite rutschten. Schneider war ein hochstapelnder Verbrecher!

Gruß Volker
Volker Zottmann
 

Re: US Wahlen 2016

Beitragvon augenzeuge » 15. Juni 2016, 21:39

Trump: "Belgien ist eine wunderschöne Stadt" [laugh]

Bei seinen Ausführungen über Europa, das Donald Trump nach eigenen Angaben sehr gut kennt, hat der Mann auch ein paar, zugegebenermaßen ziemlich wirre Worte über Belgien verloren. Wortwörtlich (freilich übersetzt) sagte er bei einer Wahlkampfveranstaltung in Atlanta:

"Belgien ist eine wunderschöne Stadt und ein herrlicher Ort - großartige Gebäude. Ich war mal dort, vor vielen, vielen Jahren. Vor ein paar Monaten habe ich dann ein Statement abgegeben, nach dem Motto, Belgien ist ein elendes Loch. Dafür wurde ich dann schwer kritisiert, man hat gesagt, was für eine böse Sache - und dann hatten sie in Belgien dieses massive Problem. Und die Leute haben gesagt, Trump hat recht. Ich möchte nicht recht haben. Ich möchte nicht recht haben. Ich möchte nicht recht haben."

Und so ein Mann könnte tatsächlich demnächst ins Weiße Haus einziehen. Das kann doch kein Mensch begreifen.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95672
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: US Wahlen 2016

Beitragvon pentium » 15. Juni 2016, 21:43

augenzeuge hat geschrieben:Trump: "Belgien ist eine wunderschöne Stadt" [laugh]

Bei seinen Ausführungen über Europa, das Donald Trump nach eigenen Angaben sehr gut kennt, hat der Mann auch ein paar, zugegebenermaßen ziemlich wirre Worte über Belgien verloren. Wortwörtlich (freilich übersetzt) sagte er bei einer Wahlkampfveranstaltung in Atlanta:

"Belgien ist eine wunderschöne Stadt und ein herrlicher Ort - großartige Gebäude. Ich war mal dort, vor vielen, vielen Jahren. Vor ein paar Monaten habe ich dann ein Statement abgegeben, nach dem Motto, Belgien ist ein elendes Loch. Dafür wurde ich dann schwer kritisiert, man hat gesagt, was für eine böse Sache - und dann hatten sie in Belgien dieses massive Problem. Und die Leute haben gesagt, Trump hat recht. Ich möchte nicht recht haben. Ich möchte nicht recht haben. Ich möchte nicht recht haben."

Und so ein Mann könnte tatsächlich demnächst ins Weiße Haus einziehen. Das kann doch kein Mensch begreifen.

AZ


Sehe ich nicht so tragisch, da Amerikaner (USA) eigentlich bis auf wenige Ausnahmen schon immer so ihre Proleme mit der Geographie ausserhalb der USA hatten oder haben....

pentium
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53870
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: US Wahlen 2016

Beitragvon augenzeuge » 17. Juni 2016, 16:06

Erkennt die Mehrheit den wahren Trump? Neue Umfragen zeigen, dass Donald Trump deutlich mehr Ablehnung entgegenschlägt als Hillary Cinton.

Nach den Vorfall in Orlando wenden sich viele von ihm ab. Einer Erhebung der "Washington Post" zufolge haben inzwischen 70 Prozent der Wähler ein negatives Bild von Trump - der höchste für ihn gemessene Wert der vergangenen zwölf Monate und gleich zehn Punkte schlechter als vor vier Wochen. 96 Prozent der Afroamerikaner halten den Zahlen der "Washington Post" zufolge nichts von ihm, 89 Prozent der Hispanics und 77 Prozent aller Frauen. Laut CBS News liegt Trump in allen Altersgruppen inzwischen teils deutlich hinter Clinton. Bei Amerikanern unter 30 Jahren kommt er nur auf eine Zustimmung von 29 Prozent.

Mit großer Skepsis bewerten die Amerikaner derzeit auch seine Eignung als Präsident. Laut CBS News halten ihn zwei Drittel der Befragten für nicht vorbereitet aufs Weiße Haus, Clinton dagegen halten knapp 60 Prozent für vorbereitet. Nicht einmal ein Drittel der Amerikaner hält Trump für ehrlich, und lediglich ein Viertel der Amerikaner findet, dass Trump ein gutes Urteilsvermögen zeigt. Lediglich in der Frage, ob er sagt, was er denkt, erhält der 70-Jährige mit 56 Prozent einen guten Wert.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/d ... 98077.html

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95672
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: US Wahlen 2016

Beitragvon augenzeuge » 18. Juni 2016, 18:58

Trump heute:
"Wenn wir Menschen gehabt hätten, die Kugeln in die umgekehrte Richtung geschickt hätten, - genau richtig zwischen die Augen dieses Wahnsinnigen (...), Boom, Boom, wisst Ihr was? Das wäre ein schöner, schöner Anblick gewesen (...)", sagte Trump.


[bloed]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95672
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: US Wahlen 2016

Beitragvon augenzeuge » 15. Juli 2016, 15:11

Das hat es in dieser Form bisher wohl noch nicht gegeben: Eine große Gruppe von wichtigen Personen, die einen enormen Teil der US-Technologie-Branche repräsentieren, stellen sich bereits jetzt geschlossen gegen einen US-Präsidentschafts-Kandidaten. 145 Unterzeichner stehen unter einem offenen Brief an die Öffentlichkeit, mit dem sie sich gegen eine mögliche Präsidentschaft des republikanischen Kandidaten Donald Trump stellen.

Die Unterzeichner erklären, Trump binnen des letzten Jahres genau zugehört zu haben und dies habe nur den Schluss zugelassen, dass er als Präsident eine Katastrophe für die Innovationsfähigkeit des Landes darstellen würde. "Seine Vision steht dem offenen Austausch von Ideen, der Freizügigkeit der Menschen und einem produktiven Wettbewerb mit dem Ausland, die so wichtig für unsere Wirtschaft sind, vollkommen entgegen."

Besonders übel stößt den Tech-Managern auf, dass Trump immer wieder mit rassistischen Ausfällen gegen Einwanderer hetzt.
http://winfuture.de/news,93192.html

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95672
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: US Wahlen 2016

Beitragvon Spartacus » 16. Juli 2016, 12:53

Eine große Gruppe von wichtigen Personen, die einen enormen Teil der US-Technologie-Branche repräsentieren, stellen sich bereits jetzt geschlossen gegen einen US-Präsidentschafts-Kandidaten.


Das glaube ich gerne, denn sie haben Trump nicht auf ihrer Gehaltsliste, da Trump sich nicht über Spenden kaufen lässt, es einfach nicht nötig hat.

Das sieht bei der guten Hillary bestimmt ganz anders aus. [flash]

LG

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: US Wahlen 2016

Beitragvon augenzeuge » 22. Juli 2016, 07:45

Donald Trumps Faible für Diktatoren treibt erneut seltsame Blüten: Der republikanische Präsidentschaftskandidat lobt nun den ehemaligen irakischen Diktator Saddam Hussein für sein effizientes Vorgehen gegen Terroristen. "Er war ein Bösewicht - wirklich böse. Aber wissen Sie was? Was er gut machte? Er tötete Terroristen. Er machte das wirklich gut. Er hat ihnen keine Rechtsbehelfsbelehrung gegeben.


Jake Sullivan, Berater von Präsidentschaftsrivalin Hillary Clinton, kritisierte das Lob für Hussein. "Trumps ungenierte Komplimente für brutale Diktatoren zeigen wieder einmal, wie gefährlich er als Oberbefehlshaber (des Militärs) wäre und wie unwürdig er des Amtes ist, das er bekleiden will."


US-Comedian Jimmy Fellon verspottet Trump
http://www.stern.de/politik/ausland/don ... 04822.html
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95672
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: US Wahlen 2016

Beitragvon augenzeuge » 25. Juli 2016, 21:46

Michael Moore über Donald Trump- Fünf Gründe, warum Trump gewinnen wird

"Wenn ihr glaubt, dass Hillary Clinton Trump mit Tatsachen und Klugheit schlagen wird, habt ihr offensichtlich die 56 Vorwahlen und Parteiausschüsse verpasst", bei denen 16 Kandidaten der Republikaner vergeblich versucht haben, Trump zu stoppen. Wie die Dinge heute stünden, werde Trump Präsident. "Was in Großbritannien mit dem Brexit passiert ist, wird hier auch passieren."
Trump sei der "persönliche Molotow-Cocktail" all derer, die sich von der Elite um ihren amerikanischen Traum betrogen fühlen.

Hillary selbst sei das größte Problem, da fast 70 Prozent der Bevölkerung sie für nicht vertrauenswürdig und unehrlich halten.
Eine Frau als Präsidentin? Als nächstes womöglich ein Homosexueller! Geht gar nicht!
.....

http://www.stern.de/politik/ausland/mic ... 79606.html

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95672
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: US Wahlen 2016

Beitragvon augenzeuge » 26. Juli 2016, 16:33

Der republikanische Präsidentschaftskandidat Trump hat angedeutet, dass die Einreise von Deutschen und Franzosen in die USA beschränkt werden sollte.


[shocked]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95672
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: US Wahlen 2016

Beitragvon augenzeuge » 3. August 2016, 17:01

Ohjee, der Trump..... [angst]

Frankreichs Staatspräsident François Hollande ist in ungewöhnlich deutlicher Weise auf Distanz zu Donald Trump gegangen. Die Worte des republikanischen Präsidentschaftskandidaten erzeugten "ein Gefühl von Brechreiz", sagte Hollande am gestrigen Abend in Paris. Vor allem seine Aussagen über einen getöteten US-Soldaten seien "verletzend und erniedrigend". Hollande warf Trump zudem "Zügellosigkeit" vor.

Anlass der Aussage war Trumps Streit mit den muslimischen Eltern eines US-Soldaten, der im Irak von einem Selbstmordattentäter getötet worden war. Der Vater des Soldaten warf Trump vor, im Gegensatz zu vielen anderen Amerikanern "nichts und niemanden geopfert" zu haben. Trump konterte daraufhin, er habe sehr wohl "eine Menge Opfer" erbracht. Er arbeite hart und habe zehntausende Jobs geschaffen.

Auch innerparteilich steht Trump für diese Aussagen in der Kritik. Die einflussreiche Republikanerin und Milliardärin Meg Whitman erklärte auf Facebook, bei der Präsidentschaftswahl die Seiten zu wechseln und die demokratische Kandidatin Hillary Clinton wählen zu wollen. Die Chefin des IT-Konzerns Hewlett Packard Enterprise begründete ihren Schritt damit, dass Trump ein "unehrlicher Demagoge" sei, der Wut und Fremdenfeindlichkeit ausnutze und als Präsident Wohlstand und Sicherheit der USA gefährden würde.

In einer Untersuchung der Nachrichtenagentur Reuters und des Instituts Ipsos, die am Dienstag veröffentlicht wurde, steigerte sich Hillary Clinton auf etwa 43 Prozent der Stimmen. Trump wollten dagegen nur noch 35 Prozent der Befragten wählen.


AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95672
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: US Wahlen 2016

Beitragvon Spartacus » 3. August 2016, 18:17

Ohjee, die Hillary... [shocked]



Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: US Wahlen 2016

Beitragvon augenzeuge » 3. August 2016, 18:21

Ja, Sparta, dagegen ist doch unsere Merkel goldig. Aber alles haben die Amis eben nicht, wie man sieht. [grin]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95672
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: US Wahlen 2016

Beitragvon augenzeuge » 3. August 2016, 21:20

Donald Trump - und seine nicht ganz stimmige Wehrdienst-Geschichte

Donald Trump pöbelt gegen einen gefallenen muslimischen US-Veteran, und schon wird in seiner Wehrdienst-Biografie gekramt. Da fällt auf: Trumps Geschichte, warum er nicht dienen musste und dem Vietnamkrieg entkam, ist nicht ganz stimmig.

http://www.stern.de/politik/ausland/wie ... 92682.html

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95672
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: US Wahlen 2016

Beitragvon augenzeuge » 4. August 2016, 12:29

Mr. Trump: "Warum können wir unsere Atomwaffen nicht nutzen, wenn wir sie haben?" soll der Präsidentschaftskandidat der Republikaner offenbar mehrfach während einer Unterredung mit einem Außenpolitik-Experten gefragt haben. Der anonymbleibende Experte gab die Information an den US-Sender MSNBC weiter. Dessen Moderator Joe Scarborough erzählte gestern davon im Fernsehen. Und genau diese Einstellung ist der Grund, warum viele es vorzögen, wenn Trump nicht die Macht bekäme, über den Atomwaffeneinsatz zu entscheiden.

[angst] [angst]
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95672
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: US Wahlen 2016

Beitragvon HPA » 4. August 2016, 13:02

dump dumb trump
HPA
 

Re: US Wahlen 2016

Beitragvon Olaf Sch. » 5. August 2016, 07:46

nun Sparta, wenn man einen von uns ständig vor der Kamera hätte, da würden sicher auch eine Menge komischer Sachen herauskommen... mal Kurz das Gehänge gecheckt, die Kimme gekratzt, in der Nase gebohrt? [laugh]

dieses Clinton gebashe geht mir ziemlich gegen den Strich. Unter Billy & Hilly hatten die USA einen positiven Haushalt und standen außenpolitisch auch positiv da - denkt mal an Bills coolen Auftritt in Berlin, mal schnell die Posaune geschnappt und gejazzt.
Olaf Sch.
 

Re: US Wahlen 2016

Beitragvon augenzeuge » 5. August 2016, 08:03

Das Pack.....Wahlkampf auf Basis von Feindbildern und Hassparolen

"Was uns auffiel war, wie häufig einige Trump-Unterstützer bei den Schimpfnamen, die sie rufen und singen, den Schildern, die sie tragen und den T-Shirts, die sie anhaben, eine vulgäre, hasserfüllte und sogar gewalttätige Sprache benutzen", berichten die Reporter Ashley Parker, Nick Corasaniti und Erica Berenstein in der Zeitung


Beispiele:
Über mexikanische Einwanderer:
"Baut eine Mauer - tötet sie alle!"
"Scheiß auf diese dreckigen Bohnenfresser."
"Schickt die Bastarde zurück!"
Über Trumps Gegenkandidatin Hillary Clinton:
"Hillary ist eine Hure."
"Tötet sie!"
"Hillary Clinton braucht ein Arschvoll."
"Hängt die Schlampe auf!"
Über Moslems
"Scheiß auf den Islam."
"Rede nicht über Amerika, wenn du Muslime unterstützt!"
Über US-Präsident Barack Obama:
"Scheiß auf den Nigger."


Bild

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95672
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: US Wahlen 2016

Beitragvon augenzeuge » 8. August 2016, 18:39

Dass Donald Trump US-Präsident werden könnte, ist nicht nur für viele Europäer und US-Demokraten eine Schreckensvision, sondern auch für viele Republikaner. Einer plant nun offenbar eine Last-Minute-Kandidatur gegen den umstrittenen Milliardär. Wie die "New York Times" berichtet, will der ehemalige CIA-Mitarbeiter Evan McMullin als unabhängiger Kandidat gegen Trump und Hillary Clinton antreten. "In einem Jahr, in dem die Amerikaner den Glauben an die Kandidaten beider Parteien verloren haben, ist es an der Zeit, dass eine Generation von neuen Führungskräften antritt. Die Amerikaner verdienen etwas Besseres als alles, was Donald Trump und Hillary Clinton uns anbieten", sagte er laut einem Statement, das der Sender ABC News verbreitet. In Kürze mehr.


AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95672
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: US Wahlen 2016

Beitragvon augenzeuge » 9. August 2016, 18:18

50 Top-Republikaner erklären Trump zur „Gefahr der nationalen Sicherheit“

„Charakter, Werte und Erfahrung“ – dies alles seien Dinge, an denen es dem offiziell nominierten Kandidaten der US-Republikaner für das Präsidentenamt mangeln würde, haben 50 prominente Amerikaner nun in einem offenen Brief geschrieben. Das Außergewöhnliche an der langen Liste von mangelnden Eigenschaften: Sie wurde von 50 republikanischen Top-Sicherheitsexperten und Ex-Ministern unterzeichnet, die in der Administration von Obamas Vorgänger George W. Bush gearbeitet hätten, berichtet die „New York Times“.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95672
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: US Wahlen 2016

Beitragvon augenzeuge » 10. August 2016, 07:20

Mit einer zweideutigen Ansprache an Waffenfreunde, die sich als Aufruf zur Gewalt deuten lässt, hat der US-Präsidentschaftskandidat Donald Trump einen weiteren Sturm der Entrüstung ausgelöst. Bei einem Wahlkampfauftritt deutete der Rechtspopulist an, dass nur Waffenfreunde seine Rivalin Hillary Clinton aufhalten könnten.


Unglaublich, was dort für ein Wahlkampf erlaubt wird....

Indes hat Hillary Clinton, in einer Umfrage den Vorsprung auf Trump ausgebaut. In der am Dienstag veröffentlichten Reuters/Ipsos-Umfrage entschieden sich 42 Prozent der Befragten für Clinton, 35 Prozent für Trump.


AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95672
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: US Wahlen 2016

Beitragvon augenzeuge » 16. August 2016, 19:00

Trump lügt mal wieder.....

Geht es nach dem US-Präsidentschaftskandidaten Trump steht Deutschland am Abgrund. Die Lage nach dem Zuzug zahlreicher Flüchtlinge sei "katastrophal", sagt er. Die Zahlen deutscher Behörden sagen allerdings etwas ganz anderes.

http://www.n-tv.de/politik/Zahlen-wider ... 31296.html

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95672
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: US Wahlen 2016

Beitragvon Zicke » 16. August 2016, 19:03

augenzeuge hat geschrieben: Die Zahlen deutscher Behörden sagen allerdings etwas ganz anderes.


und wer sagt das diese Zahlen stimmen ?
Menschen, die keinen Arsch in der Hose haben, müssen nicht zwangsläufig schlank sein.

Meine Rechtschreibfehler könnt Ihr Samstags ab 17 Uhr bei Rewe gegen eine lecker Senfgurke tauschen.
Benutzeravatar
Zicke
 
Beiträge: 6985
Bilder: 1
Registriert: 2. November 2010, 19:03

Re: US Wahlen 2016

Beitragvon augenzeuge » 16. August 2016, 19:08

Zicke, mir ist nichts von einer katastrophalen Lage hier bekannt.
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95672
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: US Wahlen 2016

Beitragvon Zicke » 16. August 2016, 19:11

es geht um die Zahlen der deutschen Behörden.
wenn die genau so stimmen wie die vom Arbeitsmarkt (Zahl der Arbeitslosen), dann ist es katastrophal.
Menschen, die keinen Arsch in der Hose haben, müssen nicht zwangsläufig schlank sein.

Meine Rechtschreibfehler könnt Ihr Samstags ab 17 Uhr bei Rewe gegen eine lecker Senfgurke tauschen.
Benutzeravatar
Zicke
 
Beiträge: 6985
Bilder: 1
Registriert: 2. November 2010, 19:03

Re: US Wahlen 2016

Beitragvon augenzeuge » 18. August 2016, 21:41

Der Filmemacher Michael Moore :Er wisse mit absoluter Sicherheit, dass Donald Trump nie habe Präsident werden wollen. Dass der Erfolg seiner Kandidatur ihn selbst überrascht habe. Und deshalb sabotiere er sich nun selbst...

In Wahrheit habe Trump nur seine TV-Karriere pushen wollen. Er wollte mehr Geld vom Sender NBC, für den er "The Apprentice" und "The Celebrity Apprentice" zum Hit gemacht hat.
Doch dann kam der 16. Juni 2015, schreibt Moore. Trump hielt - unvorbereitet und ohne Wahlkampfteam - seine Rede, in der er Mexikaner als "Vergewaltiger" und "Drogendealer" beschimpfte und ankündigte, eine Mauer bauen zu wollen, um sie "draußen zu halten". Zu Trumps Entsetzen allerdings trieb das nicht seinen Preis nach oben, sondern NBC setzte ihn an die Luft.

"Trump will den Job nicht - und was noch wichtiger ist - er kann und will am 8. November nicht als Verlierer dastehen", schreibt Moore. "Vertrauen Sie mir, ich habe einen Nachmittag mit ihm verbracht. Eher würde er die Clintons UND die Obamas zu seiner nächsten Hochzeit einladen, als das Loser-L auf der Stirn zu tragen."

http://www.stern.de/politik/ausland/don ... 14562.html

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95672
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: US Wahlen 2016

Beitragvon pentium » 30. August 2016, 19:14

Demokraten fordern FBI-Ermittlungen gegen Russland
Harry Reid, der Chef der Demokraten im US-Senat, glaubt, Russland könne versuchen, die Präsidentschaftswahl zu beeinflussen. Jetzt soll das FBI die Vorwürfe prüfen.

http://www.zeit.de/politik/ausland/2016 ... sland-wahl

Erst am vergangenen Donnerstag ist ein russischer Hacker in den USA schuldig gesprochen worden, der von Kreditkarten bis zu 165 Millionen US-Dollar abgehoben haben soll. Die russische Regierung hat jede Beteiligung an den Vorfällen zurückgewiesen....

pentium
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53870
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: US Wahlen 2016

Beitragvon augenzeuge » 1. September 2016, 18:42

"Ich werde eine spezielle Deportations-Task-Force ins Leben rufen....." [shocked]

Brutaler US-Wahlkampf-Wahnsinn mit System
http://www.n24.de/n24/Nachrichten/Polit ... ystem.html

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95672
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

VorherigeNächste

Zurück zu Spezial - Der USA - Thread

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast