Nach der US-Wahl...Wie geht es weiter?

Re: US Wahlen 2020

Beitragvon Werner Thal » 8. November 2020, 07:00

Nur einmal erwähnt Biden den Namen Trumps

Das halbe Amerika (USA) feiert und veranstaltet ein landesweites Hupkonzert. Joe Biden gelingt
mit seiner Siegesansprache eine seiner besten Reden. Er liefert nicht das Pathos, sondern benennt
ihm wichtige Themen. Und einmal schaut der designierte US-Präsident ganz baff.

https://www.welt.de/politik/ausland/us- ... rumps.html


https://www.spiegel.de/politik/ausland/ ... f6e27023ac

W. T.
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten.
Russian Military out of Ukraine
русские идут домой
Benutzeravatar
Werner Thal
 
Beiträge: 4138
Registriert: 20. Februar 2013, 13:21

Re: US Wahlen 2020

Beitragvon Edelknabe » 8. November 2020, 07:42

Man muss das langsam mal anerkennen, dieser Biden ist ein fairer Sieger. Zwar fast zu alt für den Posten aber gut, was solls, der wird dieses verrückte Land wieder etwas herunter holen, es zumindest versuchen damit es sinngemäß wieder "der Freund vom (West)Deutschen" wird.

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19102
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: US Wahlen 2020

Beitragvon Volker Zottmann » 8. November 2020, 09:15

Edelknabe hat geschrieben:Man muss das langsam mal anerkennen, dieser Biden ist ein fairer Sieger. Zwar fast zu alt für den Posten aber gut, was solls, der wird dieses verrückte Land wieder etwas herunter holen, es zumindest versuchen damit es sinngemäß wieder "der Freund vom (West)Deutschen" wird.

Rainer Maria


Trotz höherem Alter hast Du immer noch die Honecker-Mauer im Kopf. [sick]
Mich wundert aber sonst schon, dass Du überhaupt mitbekommen hast, dass die USA wählten.

Gruß Volker
Volker Zottmann
 

Re: US Wahlen 2020

Beitragvon HPA » 8. November 2020, 09:57

Einfach mal sacken lassen:

Bild
HPA
 

Re: US Wahlen 2020

Beitragvon pentium » 8. November 2020, 10:21

Edelknabe hat geschrieben:Man muss das langsam mal anerkennen, dieser Biden ist ein fairer Sieger. Zwar fast zu alt für den Posten aber gut, was solls, der wird dieses verrückte Land wieder etwas herunter holen, es zumindest versuchen damit es sinngemäß wieder "der Freund vom (West)Deutschen" wird.

Rainer Maria


Ja und dann wird Putin wieder der Freund vom (Ost)Deutschen und alles ist Friede, Freude....

PS.: Vergessen, zuvor ziehen wir die Mauer wieder hoch, diesmal allerdings mit Glasbausteinen.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53872
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: US Wahlen 2020

Beitragvon HPA » 8. November 2020, 11:56

Und da ja so gern die angebliche Senilität Bidens durchs Dorf getrieben wird , mal was zur allgemeinen Erheiterung aus dem anderen Lager:

Als große Pressekonferenz seiner Anwälte kündigt Donald Trump via Twitter einen Termin in Philadelphia an - doch die Realität sieht anders aus. Offenbar aus Versehen steht das Juristenteam des Präsidenten nicht in einem schicken Hotel, sondern vor einem Gartenbauer. Die Schadenfreude ist riesig.

https://www.n-tv.de/politik/US-wahl-202 ... 54537.html
HPA
 

Re: US Wahlen 2020

Beitragvon augenzeuge » 8. November 2020, 13:27

Demokratie heißt, einen Wahlausgang zu akzeptieren, auch wenn er nicht den eigenen Wünschen entspricht. Teilen der AfD hierzulande fällt das offensichtlich schwer. Während der Bundestagsabgeordndete Johannes Huber das Ergebnis gar nicht erst anerkennt, verweigert sein Parteikollege Markus Frohnmaier dem gewählten Präsidenten Biden die Glückwünsche und unterstellt ihm Wahlbetrug. "Keine Glückwünsche für den globalistischen Wahlbetrüger Joe Biden", heißt es in einer Erklärung von Frohnmaier. Beweise hat er natürlich auch nicht. [bloed]


+++ 12:24 Fox: Trump garantiert friedlichen Machtwechsel - wenn ... +++
In mehreren Bundesstaaten hat Trump Klage wegen angeblicher Wahlmanipulation eingereicht - die Verfahren laufen in Nevada, Pennsylvania und Georgia. In der Nacht gab sein Wahlkampfteam auch eine Klageerhebung in Arizona bekannt. Der Präsident behauptet etwa, dass Wahlbeobachter nicht in die Auszählungsstellen gelassen worden wären. Laut "Fox News" will der Republikaner aber einen angemessenen und friedlichen Machtwechsel garantieren, sofern diese Klagen scheitern. Der Sender beruft sich auf "Quellen aus dem näheren Umfeld des Präsidenten".

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95675
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: US Wahlen 2020

Beitragvon Interessierter » 8. November 2020, 15:07

Leugnung & Verzweiflung: So reagieren Rechte auf den Biden-Wahlsieg

Joe Biden wird der nächste Präsident der USA. Noch sind nicht alle Stimmen in allen Bundesstaaten ausgezählt, aber die Mehrheit der Wahlmänner wird man Biden nicht mehr nehmen können (Quelle). Der Jubel in den Straßen der Vereinigten Staaten ist groß, auch in Deutschland sorgt die Meldung in allen demokratischen Parteien für Erleichterung: Endlich kein Trump mehr. Doch genau wie der faschistoide Noch-US-Präsident die Realität nicht anerkennt und mit wirren Lügen und Verschwörungsmythen um sich wirft, können seine ebenso faktenfernen, rechtsextremen Fans in Deutschland mit dieser Tatsache auch nicht klarkommen.

Nein, die Rechtsextremen, die in der gleichen Fantasiewelt leben wie Trump, der seit Tagen vollständig die Realität verleugnet, dass er verliert, springen auf dessen wilde Verschwörungsmythen und völlig haltlosen Lügen auf, um sich ihr Weltbild aufrecht erhalten zu können, in dem sie die Sieger sind immer stärker werden.

Allen voran Teile der AfD leugnen den Wahlsieg von Biden, sie wiederholen die Lügen von gefälschten Wahlstimmen und blamieren sich auch sonst so mit ihrem wilden um sich Schlagen. Wir haben gemeinsam mit dem Recherchekollektiv DieInsider die verzweifelte Stimmung in den rechtsextremen Gruppen dokumentiert.

AfD erklärt: Biden sei nicht ihr Präsident. Ja, stimmt.

AfD-Bundestagsabgeordneter Johannes Huber, der mit extremen rechten Mitarbeitern auffiel (Quelle) und auch im Verfassungsschutzbericht auftaucht, weil er die Gültigkeit des Grundgesetzes anzweifelte (Quelle), fiel gestern unter so einigen Medienberichten über den Wahlsieg von Biden mit verzweifelten Kommentaren auf. Besonders unter einem Beitrag der FAZ blamierte er sich gehörig mit seinem Gepolter. Applaus an dieser Stelle für das Mod-Team der FAZ.

Bild

Bild

Ja, üblicherweise werden demokratisch gewählte Sieger:innen in einer Abstimmung bestimmt, nicht vor Gericht. Auch dass Biden so oder so nicht “sein” Präsident ist, hat der AfD-Abgeordnete wohl nicht ganz begriffen. Aber man kann halt auch nicht einfach republikanische Propaganda 1:1 nach Deutschland kopieren. Währenddessen verbreiten andere AfDler latent antisemitische Codes (“globalistisch” ist oft Code für Juden) und sprechen völlig ohne Beweise von “Wahlbetrug” – genau wie Trump. Faktenchecks zeigen: Das sind nur haltlose Lügen

Bild

https://www.volksverpetzer.de/social-me ... rzweifelt/

Wer sich auch noch die erschreckenden und irren Gewaltfantasien und das Chaos in den AfD-Gruppen ansehen möchte, kann das im vorstehenden Link machen. Danach sollte eigentlich klar sein, dass solche fehlgeleiteten Rechten Leistungsgedrosselten in unserer Gesellschaft nichts zu suchen haben.

Weiter kann man auch verstehen, dass unsere Rechten Gesinnungsgenossen permanent gegen den " Volksverpetzer " hetzen, da dieser ihnen regelmäßig Fakten " um die Ohren haut ", die ihnen nun gar nicht gefallen. Auf Wahrheiten reagieren sie halt allergisch.

[grins]
Interessierter
 

Re: US Wahlen 2020

Beitragvon pentium » 8. November 2020, 15:48

Es ist jetzt 9 Uhr morgens in den USA. Donald Trump ist wach und hat sich nach 15 Stunden Pause zurück gemeldet.

Donald J. Trump (@realDonaldTrump) on Twitter
https://mobile.twitter.com/realdonaldtrump

Siehe dazu auch:

+++ 15:08 Trump meldet sich nach mehr als einem halben Tag wieder auf Twitter zu Wort +++
https://www.n-tv.de/politik/US-wahl-202 ... 41063.html
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53872
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: US Wahlen 2020

Beitragvon Edelknabe » 8. November 2020, 17:22

Pentium mit dem hier:

"Ja und dann wird Putin wieder der Freund vom (Ost)Deutschen und alles ist Friede, Freude...."Textauszug ende

Jedenfalls ist mir der Putin lieber wie der Ami, und das mit wem auch immer an deren Spitze. Das nennt man übrigends DDR sozialisiert. Warum sollte ich denn auf einmal ähnlich dem Volker die Amis irgendwie lecken.....? Ich schmeiß doch nicht Alles weg" nur weil der Osten gewendet wurde, und zwar vom Westen." Das unterscheidet uns grundlegend Volker, du kleiner Wendehals.

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19102
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: US Wahlen 2020

Beitragvon augenzeuge » 8. November 2020, 17:24

Edelknabe hat geschrieben:Pentium mit dem hier:

"Ja und dann wird Putin wieder der Freund vom (Ost)Deutschen und alles ist Friede, Freude...."Textauszug ende

Jedenfalls ist mir der Putin lieber wie der Ami, und das mit wem auch immer an deren Spitze.

Rainer Maria


Aber das ist doch klar, so wurde uns dass auch in der Schule beigebracht. [flash]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95675
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: US Wahlen 2020

Beitragvon augenzeuge » 8. November 2020, 18:01

Frauen sind wirklich manchmal schlauer.... [grins]

Melania Trump hat laut einem Medienbericht ihrem Ehemann Donald Trump den Rat gegeben, seine Niederlage einzugestehen - sie schließt sich damit einem wachsenden Kreis an Menschen aus Trumps innerstem Zirkel an, die ähnlicher Meinung sind, berichtet der US-Sender CNN mit Verweis auf einen Insider, der bei den Gesprächen anwesend war. Demnach habe Melania Trump ihre Meinung "angeboten, wie sie es oft tut". Bereits Jared Kushner, Schwiegersohn und enger Berater des Präsidenten, soll Trump nahegelegt haben, die Niederlage gegen Joe Biden zu akzeptieren.


Da muss ja CNN einen wichtigen Mann im engsten Kreis haben. [shocked]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95675
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: US Wahlen 2020

Beitragvon Edelknabe » 8. November 2020, 18:13

Der Jörg mit dem hier:

"Aber das ist doch klar, so wurde uns dass auch in der Schule beigebracht."Textauszug ende

Und das mit den amerikanischen Aggressoren erst. Das geht garnicht wieder raus aus dem Kopp. Das Schönste dran Jörg, geändert hat sich bis heute nix, nicht so viel. Wo deren Jungs hingehen, da gehen die Krisenfelder sinngemäß garnicht wieder weg....oder werden immer größer.War gut was, das mit der damaligen DDR Schulbildung, echt was gelernt in dem kleinen Land.

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19102
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: US Wahlen 2020

Beitragvon Volker Zottmann » 8. November 2020, 18:53

augenzeuge hat geschrieben:
Edelknabe hat geschrieben:Pentium mit dem hier:

"Ja und dann wird Putin wieder der Freund vom (Ost)Deutschen und alles ist Friede, Freude...."Textauszug ende

Jedenfalls ist mir der Putin lieber wie der Ami, und das mit wem auch immer an deren Spitze.

Rainer Maria


Aber das ist doch klar, so wurde uns dass auch in der Schule beigebracht. [flash]
AZ


Mir wurde nicht beigebracht, dass Putin unser Freund sei!
Der Geheimdienstmann wäre der Letzte.
Überlege mal, wie viel Blut an dessen Jackett klebt.
Selbst Trump hat weniger Kriege angezettelt als Putin, eben gar keinen! (Trotzdem bleibt der bis zur Amtsübergabe weiter unberechenbar.)

Gruß Volker
Volker Zottmann
 

Re: US Wahlen 2020

Beitragvon pentium » 8. November 2020, 18:54

Übrigens: Das Weiße Haus kostet zur Zeit exakt 397,9 Millionen Dollar. Vielleicht versucht Trump es ja zu kaufen? Dann kann ihn keiner mehr rausschmeissen.
https://www.manager-magazin.de/finanzen ... 30490.html
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53872
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: US Wahlen 2020

Beitragvon augenzeuge » 8. November 2020, 19:17

Ein weiterer prominenter Republikaner gratuliert Joe Biden zum Wahlsieg - und dies dürfte einiges an Gewicht haben. Denn es handelt sich um Ex-Präsident George W. Bush, berichtet der "Guardian". Demnach hat Bush mit Biden gesprochen, wie er in einem Statement mitteilte. "Ich sprach ihm meine herzlichen Glückwünsche aus und dankte ihm für die patriotische Botschaft, die er gestern Abend überbrachte. Ich rief auch Kamala Harris an, um ihr zu ihrer historischen Wahl zur Vizepräsidentschaft zu gratulieren." Bush gratulierte auch Trump und seinen Unterstützern zu einer "hart gekämpften Kampagne". Gleichzeitig sagte Bush, Trump habe das Recht, Nachzählungen zu verlangen und rechtliche Schritte einzuleiten. Aber er fügte auch hinzu: "Die Menschen können darauf vertrauen, dass diese Wahl grundsätzlich fair war, dass ihre Integrität gewahrt wird und dass ihr Ergebnis klar ist."


Muss man nichts mehr ergänzen. Nun müssen es nur noch die AfDler verstehen. [flash]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95675
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: US Wahlen 2020

Beitragvon augenzeuge » 8. November 2020, 19:28

Haben in Pennsylvania Tote gewählt? Entsprechende Behauptungen wurden von Republikanern verbreitet. Nun die Auflösung.

Am Freitag verbreitete sich eine virale Behauptung, dass in Pennsylvania 21.000 Tote auf seinen Wählerlisten standen, über das Internet. In einigen Versionen des Gerüchts hatten diese Verstorbenen für den demokratischen Präsidentschaftskandidaten Joe Biden gestimmt.

Breitbart News, die rechte Publikation, schrieb einen Artikel darüber. Andere zitierten es dann als Beweis dafür, dass Demokraten versuchten, die Wahlen zu stehlen.

Rudy Giuliani, der persönliche Anwalt von Präsident Donald Trump, teilte den Artikel auf Twitter mit und sammelte 74.800 Likes und Shares. Diamond and Silk, das beliebte Pro-Trump-Social-Media-Duo, hat über das Gerücht auf Facebook gepostet. Und Rep. Matt Gaetz, R-Fla., Twitterte: “Die tote Stimme scheint für Joe Biden überwältigend gewesen zu sein.”

Insgesamt erreichten Facebook-Posts über das Gerücht laut einer Analyse der New York Times bis zu 11,3 Millionen Menschen.

Das Problem: Es stimmte nicht, dass 21.000 Tote in Pennsylvania gewählt hatten.

Die Behauptung stammte aus einer Klage, die am Donnerstag geändert wurde, eine Aktion, die die Verbreitung des Gerüchts am Freitag befeuerte. Die konservative Public Interest Legal Foundation hatte am 15. Oktober beim US-Bezirksgericht für den Mittleren Bezirk von Pennsylvania Klage gegen die Außenministerin von Pennsylvania, Kathy Boockvar, eingereicht.

Die Klage beschuldigt den Demokraten Boockvar, 21.206 angeblich verstorbene Pennsylvanianer zu Unrecht in die Wählerlisten aufgenommen zu haben. Die Gruppe beantragte eine einstweilige Verfügung, um die Toten daran zu hindern, an den Wahlen teilzunehmen.

Am 20. Oktober sagte der oberste Richter des Gerichts, John E. Jones III, der den Fall hat, er habe Zweifel an der Klage. In einem Urteil stellte er fest, dass die Public Interest Legal Foundation das Gericht aufforderte, die Feststellungen zu akzeptieren, dass Tote auf den Wählerlisten standen, sagte jedoch: „Wir können und werden das Wort des Klägers nicht dafür nehmen – bei einer Wahl, bei der jede Abstimmung wichtig ist. Wir werden potenziell wahlberechtigte Wähler nicht allein aufgrund der Vorwürfe einer privaten Stiftung entrechtet. “

Logan Churchwell, ein Sprecher der Rechtsstiftung, sagte in einer E-Mail am Freitag, er habe Beweise von den Wahlen 2016 und 2018 für seine Klage erhalten. “Beweise und Exponate werden unter Siegel beim Gericht eingereicht”, sagte er. “Die Klage ist kein Gerücht, und die Methodik wird in der gestern eingereichten geänderten Beschwerde erläutert.”

Eine Sprecherin der Generalstaatsanwaltschaft von Pennsylvania sagte: „Das Gericht stellte keinen Mangel daran fest, wie Pennsylvania seine Wählerlisten führt. Derzeit gibt es keinen Beweis dafür, dass eine verstorbene Person bei den Wahlen 2020 gewählt hat. “

Boockvars Büro antwortete nicht auf eine Bitte um Kommentar.

Tote Menschen, deren Identität zur Abstimmung herangezogen wurde, scheinen ein beliebtes Thema für diejenigen zu sein, die unbegründete Betrugsvorwürfe über die Wahl verbreiten. Behauptungen, dass die Toten in Michigan gewählt hatten, tauchten diese Woche auch auf Twitter und anderen sozialen Medien auf. Die New York Times stellte jedoch fest, dass die Wähler in Michigan am Leben waren und legal gewählt hatten und dass in einigen Fällen ihre Geburtsdaten aufgrund von Schreibfehlern ungenau angezeigt wurden.


AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95675
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: US Wahlen 2020

Beitragvon steffen52 » 8. November 2020, 19:42

So bald Trump seine Immunität verliert wird er sich wohl vor Klagen nicht mehr reden können. Könnte soweit gehen das er in den Knast kommt! [denken]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: US Wahlen 2020

Beitragvon augenzeuge » 8. November 2020, 19:44

steffen52 hat geschrieben:So bald Trump seine Immunität verliert wird er sich wohl vor Klagen nicht mehr reden können. Könnte soweit gehen das er in den Knast kommt! [denken]
Gruß steffen52


Vielleicht wird er von Biden begnadigt.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95675
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: US Wahlen 2020

Beitragvon steffen52 » 8. November 2020, 19:50

augenzeuge hat geschrieben:
steffen52 hat geschrieben:So bald Trump seine Immunität verliert wird er sich wohl vor Klagen nicht mehr reden können. Könnte soweit gehen das er in den Knast kommt! [denken]
Gruß steffen52


Vielleicht wird er von Biden begnadigt.

AZ

Kann er, aber nicht für jeden Bundesstaat. Da wird sich der Trump noch sehr warm anziehen müssen.
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: US Wahlen 2020

Beitragvon augenzeuge » 8. November 2020, 19:56

steffen52 hat geschrieben:Kann er, aber nicht für jeden Bundesstaat.
Gruß steffen52


Welche Strafsachen meinst du? Auf Bundesebene kann es immer der Präsident.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95675
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: US Wahlen 2020

Beitragvon steffen52 » 8. November 2020, 19:59

augenzeuge hat geschrieben:
steffen52 hat geschrieben:Kann er, aber nicht für jeden Bundesstaat.
Gruß steffen52


Welche Strafsachen meinst du? Auf Bundesebene kann es immer der Präsident.

AZ

Sexuelle Belästigungen, zahlen von Schweigegelder an Pornostars, Vergewaltigung u.s.w! [shocked]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: US Wahlen 2020

Beitragvon augenzeuge » 8. November 2020, 20:00

Ja, das ist richtig. Daran hab ich nicht gedacht. [grins]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95675
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: US Wahlen 2020

Beitragvon Interessierter » 9. November 2020, 11:38

Interessierter
 

Re: US Wahlen 2020

Beitragvon augenzeuge » 9. November 2020, 16:09

Wenn selbst die Lehrer nicht durchblicken.... [angst] Hat man ihnen nicht gesagt, dass Biden nur eine 4 jährige Vertretung macht? Er kommt wieder, der Trump, keine Frage, heut ist nicht alle Tage.... [flash]

"Ich glaube nicht, dass es vorbei ist", sagt Dan. Der Sieg Joe Bidens sei von den Medien ausgerufen worden, aber die hätten kein Recht dazu.

Dan ist Lehrer und unterstützt Donald Trump mit Leib und Seele, ebenso wie seine Frau Ruth, die als Krankenschwester arbeitet. Sie leben in einer Kleinstadt im konservativen Südosten der USA, an der Grenze von Alabama und Nordwest-Florida.

"Mit Betrug werden wir uns nicht abfinden". Und Dan glaubt, dass Trump Recht hat, wenn der sagt, die Demokraten hätten ihm die Wahl gestohlen.


Einigen hilft nur der juristische "Knüppel".

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95675
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: US Wahlen 2020

Beitragvon augenzeuge » 9. November 2020, 19:59

Bitte nicht.... [angst] [angst]

Laut einem Medienbericht hat Trump gegenüber Beratern bereits ausgedrückt, dass er eine erneute Kandidatur im Jahr 2024 erwäge, schreibt das Onlineportal Axios unter Verweis auf zwei Insider.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95675
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: US Wahlen 2020

Beitragvon Volker Zottmann » 9. November 2020, 21:27

augenzeuge hat geschrieben:Bitte nicht.... [angst] [angst]

Laut einem Medienbericht hat Trump gegenüber Beratern bereits ausgedrückt, dass er eine erneute Kandidatur im Jahr 2024 erwäge, schreibt das Onlineportal Axios unter Verweis auf zwei Insider.

AZ

Das sind eigentlich positive Nachrichten. So muss er ja langsam begriffen haben, dass erst mal Schluss ist. Denn insgesamt darf er ja maximal nur 2 Legislaturen die Menschen nerven. Wir sind ja nicht in Russland, wo der Zar auf Lebenszeit bleibt.

Gruß Volker
Volker Zottmann
 

Re: US Wahlen 2020

Beitragvon Werner Thal » 10. November 2020, 07:24

Alles halb so schlimm für Don Trump(el): Am 20. Januar braucht er nur auf Twitter zwitschern:
Okay Joe, in the future do that! [laugh]

W. T.
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten.
Russian Military out of Ukraine
русские идут домой
Benutzeravatar
Werner Thal
 
Beiträge: 4138
Registriert: 20. Februar 2013, 13:21

Re: US Wahlen 2020

Beitragvon augenzeuge » 10. November 2020, 12:24

Das Weiße Haus hat US-Behörden instruiert, dem Übergangsteam von Joe Biden die Zusammenarbeit zu verweigern.

Behördenleiter quer durch die Regierung hatten sich darauf vorbereitet, dem Team des zukünftigen US-Präsidenten Material zum Einweisen zu präsentieren und auch Arbeitsplätze für die Biden-Mitarbeiter zur Verfügung zu stellen, wie die "Washington Post" berichtet. So ist das übliche Prozedere bei einem Wechsel an der Staatsspitze. Doch Donald Trump und sein Kabinett verweigern den Übergang und könnten die Demokraten damit dazu zwingen, sich per Gericht den Zugang zur Regierungsarbeit zu erstreiten. "Uns wurde gesagt: Ignoriert die Medien, wartet auf Offizielles von der Regierung", sagt ein hochrangiger Beamter, der anonym bleiben will. Laut "Post" haben viele Beamte ihren Mitarbeitern nun untersagt, Biden-Leute zu Projekten, Budgets, Problemstellungen und laufenden Verfahren zu informieren.


AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95675
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: US Wahlen 2020

Beitragvon augenzeuge » 10. November 2020, 17:15

Trump hält sich weiterhin für den Wahlsieger und kündigt "Ergebnisse" für nächste Woche an.
"Wir werden gewinnen!", twittert der scheidende Präsident Trump. Warum das der Fall sein soll, will Trump – der bei der Präsidentschaftswahl unterlag – offenbar nächste Woche aufdröseln. "Wir machen große Fortschritte. Ergebnisse kommen Anfang nächster Woche", heißt es in einem weiteren Tweet.

Er will mittels Todesanzeigen beweisen, dass er betrogen wurde.

Die Beobachter der OSZE untermauerten unterdessen ihre Feststellung, dass es zwar kleinere Fehler gegeben habe, aber keine Manipulation oder gar Betrug.

Übrigens, heute vor 4 Jahren lud Obama lädt Trump ins Weiße Haus ein. Es folgte eine problemlose Übergabe.
So kann es auch gehen.
https://pbs.twimg.com/media/EmeANVFW4Ak ... name=small
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95675
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

VorherigeNächste

Zurück zu Spezial - Der USA - Thread

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast