Die USA unter Präsident Biden

Re: Die USA unter Präsident Biden

Beitragvon Werner Thal » 26. Januar 2021, 16:03

Das täte den Rot-Chinesen so gefallen - so wie Hong Kong sich Taiwan/Formosa einzuverleiben.
Das hatten sie schon 1958 versucht - und sind damals abgeblitzt!
Da wollten und konnten sie wirtschaftlich noch nicht die Welt erobern.
Und Mitte der 1960er Jahre waren sie mit ihrer "Kulturrevolution" sich selbst beschäftigt.

W. T.
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten.
Russian Military out of Ukraine
русские идут домой
Benutzeravatar
Werner Thal
 
Beiträge: 4143
Registriert: 20. Februar 2013, 13:21

Re: Die USA unter Präsident Biden

Beitragvon Olaf Sch. » 26. Januar 2021, 16:50

inzwischen sind das eher Imperialisten...
Olaf Sch.
 

Re: Die USA unter Präsident Biden

Beitragvon augenzeuge » 24. Februar 2021, 14:33

In den letzten Tagen wurden Teile der USA von einem massiven Winter­sturm heimgesucht, besonders hart traf es den US-Bundesstaat Texas. Extreme Kälte und ein nicht alltäglicher Schneefall lösten eine Ka­ta­strophe aus. Doch selbst Schnee ist für Verschwörungsspinnerei gut.

Manchmal, nein, immer öfter regt sich in geistig gesunden Menschen der Wunsch, dass man das Internet vielleicht doch besser abschalten sollte und die Einführung des Web vielleicht doch keine so gute Idee war. Aktuell muss man sich hierfür nur die Social-Media-Aktivitäten aus Texas ansehen.

Denn vor allem auf Twitter und in TikTok-Videos, die mit Hashtags wie #governmentsnow und #fakesnow versehen werden, berichten "Experten", dass Kälte und Schnee, die Texas in den vergangenen Tagen zugesetzt haben, eine Verschwörung der US-Regierung zugrunde liegt.

Denn wie The Hill berichtet, führen die TikTok-Forscher zahlreiche Experimente durch, in denen sie belegen, dass es hier nicht mit rechten Dingen zugeht. Mit Feuerzeug, Streichholz oder Fön wird versucht, das Weiß zum Schmelzen zu bringen. In einigen Fällen gelingt das aber nicht und schnell schlussfolgern die Social-Media-Nutzer, dass es sich hier um den "Regierungs-Schnee" handeln müsse.

Natürlich soll auch Bill Gates seine eiskalten Finger im Spiel haben, andere wiederum glauben, dass China für den gefälschten Schnee (mit)verantwortlich ist. [flash]

Warum "die da oben" nicht schuld sind:
https://winfuture.de/news,121380.html

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
„Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht auf eigene Fakten“.
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 85745
Bilder: 6
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die USA unter Präsident Biden

Beitragvon augenzeuge » 25. Februar 2021, 22:40

Polizei warnt vor Terroranschlag
Trump-Anhänger "wollen Kapitol in die Luft jagen"

Anhänger von Ex-US-Präsident Donald Trump spielen nach Polizeiangaben offen mit dem Gedanken, einen schweren Anschlag auf das Kapitol in Washington mit zahlreichen Toten zu verüben. Angehörige von Milizen "haben ihren Wunsch geäußert, dass sie das Kapitol in die Luft jagen und so viele (Kongress-)Mitglieder wie möglich umbringen wollen", teilte die kommissarische Chefin der für das Parlament zuständigen Polizei, Yogananda Pittman, mit.

Als Zeitpunkt für das Vorhaben sei die anstehende Rede von Trumps Nachfolger Joe Biden vor beiden Kongresskammern genannt worden. Ein konkreter Termin für diese einmal pro Jahr gehaltene Ansprache, in der sich der Präsident traditionell zur Lage der Nation äußert, steht noch nicht fest. Normalerweise findet sie in den ersten Monaten des Jahres statt.


AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
„Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht auf eigene Fakten“.
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 85745
Bilder: 6
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die USA unter Präsident Biden

Beitragvon HPA » 14. März 2021, 10:47

Nun, seinem großmäuligen Vorgänger ist Biden in Sachen Pandemiebeküämpfung meilenweit vorraus.

USA sind selbstgesteckten Impfzielen laut Biden um „Wochen“ voraus

https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/ ... hen-voraus
HPA
 

Re: Die USA unter Präsident Biden

Beitragvon Interessierter » 21. März 2021, 10:43

Erstaunliches Tempo

US-Präsident Biden leitet die politische Wende rasch ein - auch mit teils unüblichen Mitteln.

US-Präsident Joe Biden hat mit seinen harschen verbalen Attacken gegen den russischen Präsidenten Wladimir Putin deutlich gemacht, dass er vergangene russische Missetaten nicht nur bestrafen will, sondern auch, dass Moskau nicht mehr so weitermachen kann wie bisher, künftig beispielsweise nicht mehr in eine US-Wahl eingreifen sollte.

Bidens Vorstoß ist auch eine weitere politische Wende in der US-Politik, mit der er seine angekündigte politische Agenda in erstaunlichem Tempo bereits in den ersten rund 60 Tagen seiner Amtszeit umgesetzt hat. Dabei lässt er sich nicht nur davon leiten, die destruktive Politik seines Vorgängers Donald Trump zu korrigieren.

https://www.fr.de/meinung/kommentare/er ... 51569.html
Interessierter
 

Re: Die USA unter Präsident Biden

Beitragvon Ari@D187 » 21. März 2021, 11:33

HPA hat geschrieben:Nun, seinem großmäuligen Vorgänger ist Biden in Sachen Pandemiebeküämpfung meilenweit vorraus.

USA sind selbstgesteckten Impfzielen laut Biden um „Wochen“ voraus

https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/ ... hen-voraus

Nun, das geht aber auch nur, weil nicht die EU für den Einkauf zuständig war und frühzeitig im Mitte vergangenen Jahres bestellt wurde.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 11697
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Die USA unter Präsident Biden

Beitragvon augenzeuge » 24. April 2021, 18:16

Trotz Warnungen der Türkei hat US-Präsident Joe Biden die Massaker an den Armeniern im Osmanischen Reich während des Ersten Weltkrieges als Völkermord anerkannt. "Das amerikanische Volk ehrt all jene Armenier, die in dem Völkermord, der heute vor 106 Jahren begann, umgekommen sind", hieß es in einer vom Weißen Haus verbreiteten Mitteilung Bidens zum Gedenktag an die Massaker. Im Wahlkampf hatte Biden eine Anerkennung der Massaker an den Armeniern als Völkermord versprochen.

Der türkische Außenminister Mevlüt Cavusoglu wies die Aussage Bidens umgehend "vollständig" zurück. Sie basiere "nur auf Populismus", schrieb er auf Twitter. "Wir haben nichts von niemandem über unsere eigene Vergangenheit zu lernen...."

Immer wieder hat man ein Problem mit der Wahrheit. [angst]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
„Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht auf eigene Fakten“.
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 85745
Bilder: 6
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die USA unter Präsident Biden

Beitragvon Olaf Sch. » 24. April 2021, 18:32

Es fehlt wohl ein Kublei Khan, der den ehemaligen Stiefelknechten mal zeigt was sie waren. [laugh]
Olaf Sch.
 

Re: Die USA unter Präsident Biden

Beitragvon augenzeuge » 30. April 2021, 18:52

Havanna-Syndrom": USA untersuchen mysteriöse Krankheitsfälle nahe dem Weißen Haus

Übelkeit, Kopfschmerzen und Schwindel: Seit 2016 haben über 40 Diplomaten über Symptome unerklärlicher Herkunft geklagt. Nun traten zwei Fälle der mysteriösen Krankheit direkt im Machtzentrum der USA auf. Sie werden mit mutmaßlichen Angriffen auf Diplomaten in Zusammenhang gebracht werden. Eine Sprecherin des Präsidialamts sagte, verschiedene Behörden prüften die Lage.

Auslöser ist ein Bericht des Senders CNN, in dem von zwei Vorfällen die Rede ist. Der eine habe sich 2020 nahe des Weißen Hauses abgespielt. Im anderen Fall sei 2019 ein Präsidialamtsvertreter unweit der Hauptstadt Washington im Bundesstaat Virginia erkrankt. Es wurde die Vermutung geäußert, dass es sich um gezielte Angriffe mit Funkfrequenzen handeln könnte. Weil unter anderem Diplomaten auf Kuba betroffen waren, spricht man vom "Havanna-Syndrom".

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
„Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht auf eigene Fakten“.
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 85745
Bilder: 6
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die USA unter Präsident Biden

Beitragvon Zicke » 6. Mai 2021, 16:09

Wie man der Welt mehr Impfstoff besorgt - und wie nicht

US-Präsident Biden fordert, den Patentschutz der Pharmahersteller auszusetzen. Damit überall schnell Vakzine produziert werden können. Aber so wird er niemandem helfen, im Gegenteil.

Es wirkt ziemlich billig: US-Präsident Joe Biden fordert jetzt die Welt auf, über gemeinsame Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus nachzudenken. Dafür erwägt er sogar, den Patentschutz auf Covid-19-Impfstoffe auszusetzen. Haben nicht monatelang ausgerechnet die USA nur an sich selbst gedacht, Masken beschlagnahmt, Impfstoff gehortet? Bereits unter Donald Trump, aber auch unter dem guten Präsidenten Biden. Jetzt, da das Land aus der größten Not ist, sollen lang eingespielte Regeln zum Eigentum mal eben aufgeweicht werden.

https://www.sueddeutsche.de/meinung/pat ... -1.5286286
Menschen, die keinen Arsch in der Hose haben, müssen nicht zwangsläufig schlank sein.

Meine Rechtschreibfehler könnt Ihr Samstags ab 17 Uhr bei Rewe gegen eine lecker Senfgurke tauschen.
Benutzeravatar
Zicke
 
Beiträge: 6985
Bilder: 1
Registriert: 2. November 2010, 19:03

Re: Die USA unter Präsident Biden

Beitragvon augenzeuge » 13. Mai 2021, 18:48

Die Hackergruppe "Dark Side" sorgt mit ihrem Angriff auf den Pipeline-Betreiber Colonial für Chaos in den USA. Mehrere Bundesstaaten rufen angesichts von Versorgungsengpässen den Notstand aus. Kunden hamstern Benzin. Nun könnte sich die Lage langsam entspannen. Zahlte Betreiber Lösegeld?

Bis zu einer Normalisierung der Lage könnten aber noch Tage oder gar Wochen vergehen. Tausenden Tankstellen im Osten der USA ist der Treibstoff ausgegangen. Vor Zapfsäulen haben sich lange Schlangen gebildet, weil Autofahrer Panik-Käufe tätigen.

Das trieb teils skurrile Blüten: Die Behörden warnten Autofahrer davor, Benzin in Plastiktüten zu füllen, nachdem entsprechende Bilder auf Online-Plattformen zirkuliert sind.

https://www.n-tv.de/wirtschaft/Nach-Pip ... 52840.html
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
„Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht auf eigene Fakten“.
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 85745
Bilder: 6
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die USA unter Präsident Biden

Beitragvon augenzeuge » 18. Mai 2021, 16:58

augenzeuge hat geschrieben:Havanna-Syndrom": USA untersuchen mysteriöse Krankheitsfälle nahe dem Weißen Haus

AZ


Wie die "New York Times" berichtet, haben sich Fälle von "Havanna Syndrom" inzwischen weltweit auf 130 summiert. Auch in Europa soll das Syndrom laut CNN aufgetreten sein; mindestens ein Fall habe sich innerhalb der vergangenen zwei Wochen ereignet, und auch in den USA gibt es angeblich weitere Verdachtsfälle.
https://www.stern.de/politik/ausland/my ... 32462.html

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
„Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht auf eigene Fakten“.
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 85745
Bilder: 6
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die USA unter Präsident Biden

Beitragvon pentium » 18. Mai 2021, 17:48

Wieder die Rücknahme eines Erlasses wegen persönlicher Befindlichkeiten dieses.... ....Vorgängers:
US-Präsident Biden hat ein Dekret seines Vorgängers Trump zurückgenommen, mit dem dieser soziale Medien regulieren wollte. Wegen missliebiger Faktenchecks hatte Trump den Schutz der Netzwerke vor Strafverfolgung beendet.

US-Präsident Joe Biden hat einen Erlass rückgängig gemacht, mit dem sein Vorgänger Donald Trump den Spielraum von Online-Plattformen wie Twitter und Facebook beim Vorgehen gegen Beiträge von Nutzern einschränken wollte. Dies geht aus einer Mitteilung des Weißen Hauses hervor. Biden nahm den Trump-Erlass vom 28. Mai 2020 kommentarlos zurück.

Trump hatte mit dem Vorstoß damals darauf reagiert, dass Twitter anfing, seine Tweets mit Warnhinweisen zu versehen. Er verfügte damals, die Umsetzung einer Regel - die als Grundstein für den Umgang mit Nutzer-Beiträgen gilt - neu zu ordnen.


https://www.tagesschau.de/ausland/ameri ... n-101.html
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 46160
Bilder: 138
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Die USA unter Präsident Biden

Beitragvon augenzeuge » 25. Mai 2021, 18:14

Biden hat es vorgeschlagen, Putin nun zugestimmt

Das von US-Präsident Joe Biden vorgeschlagene Gipfeltreffen mit Kremlchef Wladimir Putin findet am 16. Juni in Genf statt. Das teilten das Weiße Haus und der Kreml fast zeitgleich mit. Putin hatte lange offengelassen, ob er Bidens Einladung zu einem persönlichen Treffen annimmt. Ziel sei die Entwicklung der russisch-amerikanischen Beziehungen, hieß es in der Mitteilung des Kreml. Erörtert werden sollten auch internationale Fragen, darunter der Kampf gegen die Corona-Pandemie und die Lösung regionaler Konflikte.

Die Sprecherin des Weißen Hauses, Jen Psaki, teilte mit, Biden und Putin würden "die gesamte Palette" drängender Fragen besprechen. Ziel sei es, "Vorhersehbarkeit und Stabilität" in den bilateralen Beziehungen wiederherzustellen. Biden hatte Putin im April ein Gipfeltreffen in einem Drittstaat vorgeschlagen.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
„Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht auf eigene Fakten“.
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 85745
Bilder: 6
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die USA unter Präsident Biden

Beitragvon Volker Zottmann » 25. Mai 2021, 21:17

Hoffentlich wird es ein Sonnenaufgang! Ich finds erst mal gut!

Gruß Volker
Volker Zottmann
 

Re: Die USA unter Präsident Biden

Beitragvon Edelknabe » 26. Mai 2021, 06:18

Da werden bestimmt wieder die Gossendeckel zugeschweißt. Und auf jedem Haus drei Scharfschützen und dazu paar Drohnen in der Luft? Der Rest bekommt Flugverbot.Ob die ...der Biden und der Putin schon den sehr guten Film "Der Schakal" gesehen haben? Den vom Fred Zinneman. Bestimmt, so nehme ich mal gut an. Ich war da hin und weg, damals im Kino, wars nicht Mitte der 70er Jahre?

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 16918
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Die USA unter Präsident Biden

Beitragvon augenzeuge » 19. Juni 2021, 11:01

Geteiltes Echo auf Treffen Biden-Putin in Genf

Das Treffen des amerikanischen Präsidenten Biden mit Russlands Staatschef Putin löst geteilte Reaktionen aus. Positiv bewertet werden Gesprächsansätze zu Gefangenenfreilassung und Waffenkontrolle. Scharfe Kritik kommt hingegen von den US-Republikanern.

https://www.deutschlandfunk.de/amerikan ... _id=498920

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
„Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht auf eigene Fakten“.
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 85745
Bilder: 6
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die USA unter Präsident Biden

Beitragvon augenzeuge » 19. August 2021, 18:56

augenzeuge hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Havanna-Syndrom": USA untersuchen mysteriöse Krankheitsfälle nahe dem Weißen Haus

AZ


Wie die "New York Times" berichtet, haben sich Fälle von "Havanna Syndrom" inzwischen weltweit auf 130 summiert. Auch in Europa soll das Syndrom laut CNN aufgetreten sein; mindestens ein Fall habe sich innerhalb der vergangenen zwei Wochen ereignet, und auch in den USA gibt es angeblich weitere Verdachtsfälle.
https://www.stern.de/politik/ausland/my ... 32462.html

AZ


Der Schallwaffen-Horror Russlands hat Berlin erreicht!

Nach BILD-Informationen sind zwei Mitarbeiter der US-Botschaft in Berlin Anfang des Jahres Opfer einer perfiden Waffe des russischen Geheimdienstes geworden. Zuerst hat das „Wall Street Journal“ über die Fälle berichtet.
Gegenüber dem „Wall Street Journal“ erklärte die Beamtin jetzt, „es gibt keine Beweise dafür, was mit uns passiert ist, aber es fällt auf, dass einige von uns an Russland-bezogenen Themen gearbeitet haben“.

In ihren Wohnungen im Bezirk Mitte wurden die beiden mit Russland-kritischen Themen betrauten Mitarbeiter über Monate mit hochfrequenten Schallwellen beschossen, bis sie und die Menschen um sie herum am sogenannten „Havanna-Syndrom“ erkrankten, arbeitsunfähig wurden und teils bis heute wegen schwerer Hirnschäden stationär behandelt werden müssen.

Um ihren Verdacht zu prüfen, habe sie Fahrten in ihrem Auto nicht auf dem schnellsten Weg, sondern über Umwege zurückgelegt. Dabei sei ihr aufgefallen, dass ihr immer dieselben Wagen folgten. Auch habe sie festgestellt, dass auffällig oft russisch sprechende Menschen in ihrer Umgebung aufgetaucht seien.

Nach BILD-Informationen handelt es sich bei den Betroffenen um eine Mitarbeiterin, die russische Desinformations-Attacken, Cyber-Angriffe und Einflussnahme-Versuche auf die deutsche Gesellschaft abwehren sollte, und einen Mitarbeiter, der die Fertigstellung der russischen Ostsee-Pipeline Nord Stream 2 unterbinden sollte.
https://www.bild.de/politik/inland/poli ... .bild.html

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
„Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht auf eigene Fakten“.
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 85745
Bilder: 6
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die USA unter Präsident Biden

Beitragvon Ari@D187 » 30. Dezember 2021, 17:23

Sleepy Joe hat ja sogar den Thread hier zum Einschlafen gebracht. Beim Trump-Fred war da wesentlich mehr Dampf drin.

Bilanz, ein Jahr nach der Wahl:

Egal, ob es um die Wirtschaft geht, die Pandemie oder seine Kompetenz: Biden bekommt seit Monaten immer schlechtere Noten. Und über 70 Prozent der Amerikaner finden, dass sich ihr Land in die falsche Richtung entwickelt. Auch viele demokratische Wähler sind desillusioniert.

-> Link

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 11697
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Die USA unter Präsident Biden

Beitragvon augenzeuge » 30. Dezember 2021, 19:39

Ok, Trump wills doch eh nochmal wissen. [angst]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
„Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht auf eigene Fakten“.
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 85745
Bilder: 6
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die USA unter Präsident Biden

Beitragvon augenzeuge » 6. Januar 2022, 19:32

Symbol des Kapitol-Sturms - Was wurde eigentlich aus dem "Büffelmann"?

Jacob Chansley trägt eine Fellmütze mit Büffelhörnern, seinen nackten Oberkörper zieren Tattoos, er wirbt für den "QAnon"-Verschwörungsmythos. Doch was wurde aus dem Trump-Anhänger?

Eine psychologische Untersuchung des FBI ergibt nach Angaben des Anwalts mehrere psychische Erkrankungen, darunter vorübergehende Schizophrenie, bipolare Störung, Depressionen und eine Angststörung.

Urteil:
Haftstrafe von 41 Monaten, anschließend drei Jahren Bewährung sowie eine Entschädigungszahlung von 2000 Dollar

https://www.n-tv.de/politik/Was-wurde-e ... 38034.html

AZ
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
„Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht auf eigene Fakten“.
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 85745
Bilder: 6
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die USA unter Präsident Biden

Beitragvon augenzeuge » 24. Januar 2022, 19:00

Impfung, 5G, Hitler, Sci-Fi
Kennedy verbreitet absurde Verschwörungsmythen

https://www.n-tv.de/mediathek/videos/po ... 80121.html

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
„Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht auf eigene Fakten“.
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 85745
Bilder: 6
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die USA unter Präsident Biden

Beitragvon Werner Thal » 4. Mai 2022, 11:17

Flugzeugträger USS "George Washington" - Mehrere Fälle von Suizid - Hunderte Seeleute verlassen US-Flugzeugträger

Auf einem Flugzeugträger der US-Streitkräfte haben sich innerhalb kurzer Zeit mehrere Matrosen das Leben genommen.
Nun haben mehr als 200 Mitglieder der Besatzung das Schiff verlassen. Die Marine ermittelt.

https://www.spiegel.de/ausland/suizid-f ... a466a9c10b

W. T.
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten.
Russian Military out of Ukraine
русские идут домой
Benutzeravatar
Werner Thal
 
Beiträge: 4143
Registriert: 20. Februar 2013, 13:21

Re: Die USA unter Präsident Biden

Beitragvon augenzeuge » 24. Juni 2022, 18:10

2 Entscheidungen, die man in Europa nur selten versteht

Supreme Court kippt Abtreibungsrecht - Obama ruft zu Protesten auf
Das Oberste Gericht der USA hatte vor wenigen Stunden mit einer wegweisenden Entscheidung das liberale Abtreibungsrecht des Landes gekippt. Der mehrheitlich konservativ besetzte Supreme Court machte damit den Weg für strengere Abtreibungsgesetze frei - bis hin zu kompletten Verboten in einzelnen US-Staaten.

Angesichts der Entscheidung des Gerichts ruft der ehemalige US-Präsident Barack Obama zum Widerstand auf. "Heute hat der Oberste Gerichtshof nicht nur fast 50 Jahre Präzedenzfälle rückgängig gemacht, er hat die persönlichste Entscheidung, die jemand treffen kann, den Launen von Politikern und Ideologen überlassen - und die grundlegenden Freiheiten von Millionen von Amerikanern angegriffen", schrieb Obama bei Twitter. Obama teilte zudem ein Bild mit einem Text: "Schließt Euch den Aktivisten an, die seit Jahren Alarm schlagen beim Zugang zu Abtreibungen, und handelt. Steht mit ihnen bei einem örtlichen Protest", hieß es dort.

Seine Frau Michelle Obama schrieb: "Ich bin untröstlich für die Menschen in diesem Land, die gerade das Grundrecht verloren haben, fundierte Entscheidungen über ihren eigenen Körper zu treffen." Der Richterspruch müsse ein Weckruf vor allem für junge Menschen sein.



Supreme Court lockert US-Waffenrecht

»Ein Sieg für Bösewichte und die Waffenindustrie«
Mitten in der Debatte über Schusswaffengewalt in den USA weitet das Oberste Gericht des Landes das Recht auf das Tragen von Waffen in der Öffentlichkeit aus. Nicht nur New Yorks Bürgermeister ist fassungslos.
https://www.spiegel.de/ausland/supreme- ... 8fb7cd5135


AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
„Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht auf eigene Fakten“.
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 85745
Bilder: 6
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die USA unter Präsident Biden

Beitragvon augenzeuge » 26. Juni 2022, 10:15

US-Konzerne zahlen Reisekosten für Abtreibungen

Nur Stunden nachdem das Oberste Gericht das landesweite Recht auf Abtreibungen kippt, erlassen mehrere Bundesstaaten weitgehende Verbote. In vielen Städten protestieren Menschen gegen diesen "Krieg gegen Frauen". Firmen wie Walt Disney, amazon, Facebook und Starbucks wollen Mitarbeiterinnen bei Abtreibungen künftig finanziell unterstützen.
Der Outdoor-Spezialist Patagonia sagte in einem Beitrag auf dem Online-Portal Linkedin nicht nur Unterstützung bei Reisekosten in andere US-Staaten zu. Das Unternehmen versprach auch, mögliche Kautionskosten zu tragen für Mitarbeiter, die friedlich für "reproduktive Gerechtigkeit" demonstrierten und festgenommen würden.

Das Land spaltet sich weiter.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
„Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht auf eigene Fakten“.
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 85745
Bilder: 6
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die USA unter Präsident Biden

Beitragvon augenzeuge » 7. August 2022, 07:57

ER ist noch da. [flash]

"Wir sollten das Bildungsministerium abschaffen", sagte Trump am Samstag auf einer Konferenz Rechtskonservativer in Dallas im US-Bundesstaat Texas. Das Publikum brach daraufhin in Jubel aus. Im ganzen Land müsse es strenge Verbote für die Vermittlung "unangemessener" Inhalte an Schulkinder geben. "Kein Lehrer sollte unseren Kindern ohne elterliche Zustimmung etwas über Transgender beibringen dürfen", sagte Trump.

Super! Dumm, dümmer, trumper.
https://www.n-tv.de/politik/Trump-wuerd ... 10839.html
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
„Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht auf eigene Fakten“.
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 85745
Bilder: 6
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die USA unter Präsident Biden

Beitragvon augenzeuge » 11. November 2022, 18:03

Wahlergebnisse 2022 USA
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
„Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht auf eigene Fakten“.
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 85745
Bilder: 6
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die USA unter Präsident Biden

Beitragvon Spartacus » 11. November 2022, 18:07

augenzeuge hat geschrieben:Wahlergebnisse 2022 USA


Ist aber immer noch nicht endgültig, kann wohl noch bis zu 4 Tage dauern bis alles ausgezählt ist.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 26179
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Die USA unter Präsident Biden

Beitragvon augenzeuge » 15. November 2022, 19:28

Trump kandidiert erneut?

Trump ignoriert offenbar Kritik und will erneut kandidieren

Der ehemalige US-Präsident Donald Trump will Insidern zufolge ungeachtet der jüngsten Rückschläge seiner Verbündeten in zwei Jahren bei der Präsidentenwahl antreten.

"Präsident Donald J. Trump und sein Team arbeiten auf Hochtouren und sind voll und ganz darauf konzentriert, unser Land zu retten", hieß es wenige Stunden vor einem mit Spannung erwarteten Auftritt des Republikaners auf seinem Anwesen in Palm Beach.

+++ ntv überträgt die Rede live ab 3.00 Uhr +++

AZ [flash]
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
„Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht auf eigene Fakten“.
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 85745
Bilder: 6
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

VorherigeNächste

Zurück zu Spezial - Der USA - Thread

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron