Nach der US-Wahl...Wie geht es weiter?

Re: US Wahlen 2020

Beitragvon Werner Thal » 6. November 2020, 05:58

Machtkampf in den USA - Um Trump wird es einsam

https://www.spiegel.de/politik/ausland/ ... b26e4c9451

W. T.
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten.
Russian Military out of Ukraine
русские идут домой
Benutzeravatar
Werner Thal
 
Beiträge: 4138
Registriert: 20. Februar 2013, 13:21

Re: US Wahlen 2020

Beitragvon augenzeuge » 6. November 2020, 08:32

HPA hat geschrieben:Und der Vorsprung in PA schrumpft weiter . jetzt nur noch 5 stellig. Es sind noch 370.000 Stimmen auszuzählen


Ich versteh überhaupt nicht, warum man für diese Zählerei so lange braucht. Staaten wie Nevada oder Arizona müssten doch längst fertig sein.
Nevada hat 3 Mio Einwohner, das schaffen die nicht in 2 Tagen?

Trumps Rede wurde tlw. von TV Stationen abgeschalten, zu viele Lügen. Und sein Sohn erinnert fast an Goebbels:
"Das Beste für Amerikas Zukunft wäre es, wenn Donald Trump über diese Wahl in den totalen Krieg zieht", twitterte der 42-Jährige. Der Präsident müsse "all den Betrug und Schummeleien offenlegen".


Langsam müsste der Dümmste erkennen, dass eine Trump Familie mit Demokratie nichts am Hut hat. Wobei ich vermute, seine Wähler sehen es ebenso.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95675
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: US Wahlen 2020

Beitragvon Volker Zottmann » 6. November 2020, 08:36

Befreiend für alle im Studio hat gestern abend bei Maybrit Illner der deutsche Unternehmer, der seit 2004 in den Staaten lebt , er hatgesagt: "Der Trump hat einen an der Waffel". https://web.de/magazine/politik/wahlen/ ... r-35239900

Dann kam bei NTV die Originalübertragung von Trumps letzter Pressekonferenz, hier ab etwa 00:45.
Da hat es Trump selbst nochmals bekräftigt. Der wurde ja laut seines Statements überall betrogen... In Nevada wurde eine alte Oma vors Mikro gezerrt, die "bestätigte" dass ihre Stimme auch geklaut wurde... Nachgewiesen wurde jedoch bei der Illner, dass genau diese Frau per Briefwahl als registrierte und gezählte Briefwählerin erfasst sei. Als sie im Lokal ein zweites mal wählen wollte, war tatsächlich ihr Wahlbetrug aufgeflogen. Allerdings wollte sie Trump wählen.
Megapeinlich, wie jetzt durch einen Großteil der Republikaner das Ansehen der Vereinigten Staaten in der Welt geschmäht wird.

Gruß Volker
Volker Zottmann
 

Re: US Wahlen 2020

Beitragvon HPA » 6. November 2020, 08:44

Demnächst in Moskau:
HPA
 

Re: US Wahlen 2020

Beitragvon augenzeuge » 6. November 2020, 09:29

Republikaner wenden sich von Trump ab


"Es gibt keine Rechtfertigung für die Äußerungen des Präsidenten heute Abend, die unseren demokratischen Prozess untergraben", schrieb der republikanische Gouverneur von Maryland, Larry Hogan, am Donnerstagabend (Ortszeit) auf Twitter.
"Amerika zählt die Stimmen und wir müssen die Ergebnisse respektieren, wie wir es immer getan haben. Keine Wahl oder Person ist wichtiger als unsere Demokratie", fuhr Hogan fort. Hogan ist der Vorsitzende der Nationalen Vereinigung der Gouverneure.


Senator Pat Toomey – auch er ein Republikaner – sagt dem TV-Sender CNN: "Mir ist kein nennenswertes Ausmaß an Betrug bekannt. Niemand hat mich auf etwas aufmerksam gemacht, das mich veranlasst zu sagen, dass es einen riesigen Betrugsfall gibt, der sofort angegangen werden muss."


Der Kongressabgeordnete Adam Kinzinger forderte, für Betrugsvorwürfe Beweise vorzulegen und sie vor Gericht zu präsentieren. "Hören Sie auf, entlarvte Falschinformationen zu verbreiten... Das wird langsam verrückt", schrieb er auf Twitter.


Während seiner Aussagen über den vermeintlichen Wahlbetrug sahen sich die großen Medienunternehmen wie MSNBC oder USA Today veranlasst, ihre Übertragung zu stoppen. Statt Trumps Behauptungen weiter unkommentiert zu verbreiten, ordneten die Moderatoren seine Aussagen ein: Und erklärten ihren Zuschauern, dass es keinerlei Belege für einen möglichen Wahlbetrug geben würde.


Aber:
Der Vorsitzende des Justizausschusses des Senats und Trump-Vertrauter, Lindsey Graham, wiederum stellte sich im US-TV-Sender Fox News hinten den Präsidenten – und versprach Trump mit 500.000 US-Dollar für seine Klagen gegen die Stimmauszählung zu unterstützen.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95675
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: US Wahlen 2020

Beitragvon augenzeuge » 6. November 2020, 10:21

Die verbalen Ausfälle werden immer schlimmer. [angst]

Twitter hat ein Konto des ehemaligen Chefstrategen des Weißen Hauses, Steve Bannon, endgültig gesperrt, nachdem er am Donnerstagmorgen vorgeschlagen hatte, Dr. Anthony Fauci und FBI-Direktor Christopher Wray zu enthaupten. Seine Kommentare wurden in einem Video abgegeben, das auf seinen Facebook-, YouTube- und Twitter-Konten veröffentlicht wurde.

Das Video war am Donnerstag etwa 10 Stunden lang live auf Bannons Facebook-Seite und wurde fast 200.000 Mal angesehen, bevor Facebook es unter Berufung auf seine Gewalt- und Anstiftungsrichtlinien entfernte. CNN hat Bannon um einen Kommentar gebeten.

CNN

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95675
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: US Wahlen 2020

Beitragvon augenzeuge » 6. November 2020, 10:28

Biden überholt Trump in Georgia. Der Demokrat liegt nun mit 917 Stimmen vorn.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95675
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: US Wahlen 2020

Beitragvon augenzeuge » 6. November 2020, 15:03

Bidens Sieg ist sehr nah!
CNN meldet die Führung für Joe Biden in Pennsylvania. Laut dem US-Nachrichtensender ist der Demokratische Kandidat mit 49,4 Prozent an Donald Trump vorbeigezogen, der 49,3 Prozent hat.


Mit hoher Wahrscheinlichkeit wird das Zählen dort noch heute abgeschlossen.
Daneben würden bereits schon Arizona und Nevada reichen....

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95675
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: US Wahlen 2020

Beitragvon Werner Thal » 6. November 2020, 16:36

Z.jpg


Schlecht Sehen konnte er gut, aber gut Hören konnte er schlecht! [grins]

W. T.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten.
Russian Military out of Ukraine
русские идут домой
Benutzeravatar
Werner Thal
 
Beiträge: 4138
Registriert: 20. Februar 2013, 13:21

Re: US Wahlen 2020

Beitragvon Ari@D187 » 6. November 2020, 17:04

augenzeuge hat geschrieben:Biden überholt Trump in Georgia. Der Demokrat liegt nun mit 917 Stimmen vorn.

AZ

In Georgia hat der Wahlleiter eine Neuauszählung angekündigt.
Wird nicht viel ändern, die Messe ist gesungen. Ausser Trump zählt nochmal selbst nach. [wink]

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14662
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: US Wahlen 2020

Beitragvon augenzeuge » 6. November 2020, 17:40

30 Prozesse warten auf Trump

Vom Oval Office auf die Anklagebank?

Vier weitere Jahre im Weißen Haus würden für Trump vier weitere Jahre praktische Immunität bedeuten. Bekommt er die nicht, gerät eine regelrechte Lawine an Prozessen gegen ihn in Bewegung.
In mehr als 30 Verfahren ist Trump angeklagt. Laut "New York Times" sind davon Zwölf Untersuchungen des Kongresses. Zehn Prozesse laufen demnach auf Bundesebene, acht auf Ebene der Bundesstaaten gegen ihn. Es geht unter anderem um Betrug, Steuerhinterziehung, Geldwäsche, den Missbrauch von Spendengeldern und sexuellen Missbrauch.

Die meisten Sorgen dürfte sich Trump angesichts des Prozesses machen, den die Staatsanwaltschaft von Manhattan gegen ihn als den Geschäftsführer der Trump Organization führt. Dabei geht es um Bankbetrug, Versicherungsbetrug, Steuerhinterziehung und Bilanzfälschung. Im Zusammenhang mit diesen Ermittlungen will die Staatsanwaltschaft auch einen Blick auf die Steuererklärungen Trumps der vergangenen acht Jahre werfen. Bisher hat Trump die nicht vorgelegt und ist auch einer entsprechenden Vorladung nicht gefolgt. Sein früherer Anwalt will auch zwei Millionen Dollar Honorar... Der Deutschen Bank schuldet die Trump Organization dem Journalisten David Enrich zufolge mehr als 300 Millionen Dollar.


AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95675
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: US Wahlen 2020

Beitragvon pentium » 6. November 2020, 19:31

Gerade wurde gesagt das Biden via Fernsehen heute an die Nation eine Rede halten will.
Vermutlich eine Beruhigungsrede an Alle.

Und, die Demokraten haben hinter den Kulissen Kontakt aufgenommen zu den Republikanern...
Man sei bereit Trump aus dem Weißen Haus zu eskortieren.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53874
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: US Wahlen 2020

Beitragvon augenzeuge » 6. November 2020, 19:51

pentium hat geschrieben:Gerade wurde gesagt das Biden via Fernsehen heute an die Nation eine Rede halten will.
Vermutlich eine Beruhigungsrede an Alle.


Die Rede kommt zur Prime Time, als etwa 2 Uhr MEZ. Bis dahin wird man noch etwas mehr ausgezählt haben.
Der demokratische Präsidentschaftskandidat gibt sich inzwischen siegesgewiss, verzichtete jedoch bislang darauf, sich bereits als Sieger der Präsidentschaftswahl zu bezeichnen.

Aber was sagt das Trump Team?
Leiter der Rechtsabteilung von Trumps Team, Matt Morgan: "Diese Wahl ist nicht vorbei." Die Prognosen von Wahlsiegen Bidens in Pennsylvania, Georgia, Nevada und Arizona beruhten auf Ergebnissen, die noch lange nicht vollständig seien. "Sobald die Wahl abgeschlossen ist, wird Präsident Trump wiedergewählt sein", so Morgan.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95675
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: US Wahlen 2020

Beitragvon HPA » 6. November 2020, 19:54

augenzeuge hat geschrieben:30 Prozesse warten auf Trump

Vom Oval Office auf die Anklagebank?

Vier weitere Jahre im Weißen Haus würden für Trump vier weitere Jahre praktische Immunität bedeuten. Bekommt er die nicht, gerät eine regelrechte Lawine an Prozessen gegen ihn in Bewegung.
In mehr als 30 Verfahren ist Trump angeklagt. Laut "New York Times" sind davon Zwölf Untersuchungen des Kongresses. Zehn Prozesse laufen demnach auf Bundesebene, acht auf Ebene der Bundesstaaten gegen ihn. Es geht unter anderem um Betrug, Steuerhinterziehung, Geldwäsche, den Missbrauch von Spendengeldern und sexuellen Missbrauch.

Die meisten Sorgen dürfte sich Trump angesichts des Prozesses machen, den die Staatsanwaltschaft von Manhattan gegen ihn als den Geschäftsführer der Trump Organization führt. Dabei geht es um Bankbetrug, Versicherungsbetrug, Steuerhinterziehung und Bilanzfälschung. Im Zusammenhang mit diesen Ermittlungen will die Staatsanwaltschaft auch einen Blick auf die Steuererklärungen Trumps der vergangenen acht Jahre werfen. Bisher hat Trump die nicht vorgelegt und ist auch einer entsprechenden Vorladung nicht gefolgt. Sein früherer Anwalt will auch zwei Millionen Dollar Honorar... Der Deutschen Bank schuldet die Trump Organization dem Journalisten David Enrich zufolge mehr als 300 Millionen Dollar.


Na ,vllt verdünnisiert er sich ja zu seinem dicken Freund nach Nordkorea...die Russen werden ihn wie eine heiße Kartoffel fallen lassen, von daher halte ich ein Exil in Russland für eher unwahrscheinlich

Das er eventuell das Land verlassen muss , hat er ja bereits angedeutet

pps : die TFR über Bidens Haus in wilmington ist bereits aktiv:

https://tfr.faa.gov/save_pages/detail_0_5137.html

https://tfr.faa.gov/save_pages/detail_0_6648.html
HPA
 

Re: US Wahlen 2020

Beitragvon Werner Thal » 7. November 2020, 06:36

Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten.
Russian Military out of Ukraine
русские идут домой
Benutzeravatar
Werner Thal
 
Beiträge: 4138
Registriert: 20. Februar 2013, 13:21

Re: US Wahlen 2020

Beitragvon Interessierter » 7. November 2020, 08:53

Thunberg rächt sich an Trump: Chill, Donald, chill!

Einige Monate verspätet reagiert die Klimaaktivistin Greta Thunberg per Twitter auf US-Präsident Trump. Sie ist dabei nicht besonders freundlich.

Klimaaktivistin Greta Thunberg hat die mögliche Wahlschlappe von US-Präsident Donald Trump für eine späte Revanche auf Twitter genutzt. Als Reaktion auf einen Tweet Trumps, in dem der Präsident das Ende der Stimmenauszählung in den USA forderte, schrieb Thunberg: „So lächerlich. Donald muss an seinem Problem mit Aggressionsbewältigung arbeiten und dann mit einem Freund in einen guten alten Film gehen!“

Einen identischen Tweet hatte Trump im vergangenen Dezember über Greta Thunberg geschrieben. Anlass war, dass das „Time“-Magazin Thunberg damals zur „Person des Jahres“ ernannt hatte. Ganz ähnlich wie Trump damals antwortete Thunberg nun: „Chill, Donald, chill“ – „Entspann dich, Donald, entspann dich!“ [laugh]

https://taz.de/Thunberg-raecht-sich-an-Trump/!5726692/

Einfach köstlich.
Interessierter
 

Re: US Wahlen 2020

Beitragvon augenzeuge » 7. November 2020, 09:24

Kann mir jemand erklären, wieso das Zählen in Staaten wie Nevada länger braucht als in dichter bevölkerten wie California?

Das soll in Pennsylvania noch zig Tage dauern.... [flash]

Egal. Vielleicht dauert die folgende Klage ja Jahre, dann kann sich Donald gleich für 2024 bewerben, das darf er ja.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95675
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: US Wahlen 2020

Beitragvon pentium » 7. November 2020, 10:17

augenzeuge hat geschrieben:
Das soll in Pennsylvania noch zig Tage dauern.... [flash]

AZ


Ich tippe ja eher auf Mitte Dezember. Da wird sicher im Kleingedruckten noch so einiges gefunden, so was wie "bei Vollmond abgeschickte Briefwahl-Stimmen aus Timbuktu dürfen nur unter Aufsicht des Papstes bei bewölktem Himmel zwischen 2:42 und 3:15 morgens gezählt werden."
Die amerikanischen Medien haben zunehmend Probleme, immer wieder neu zu beschreiben, dass Biden ganz kurz vor dem Sieg steht. Da geht ja jede Papstwahl schneller...
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53874
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: US Wahlen 2020

Beitragvon Werner Thal » 7. November 2020, 10:18

Oh Gott im Himmel, bloß dass nicht. Einmal durchgeknallt reicht zumindest in der Politik! [mad]

W. T.
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten.
Russian Military out of Ukraine
русские идут домой
Benutzeravatar
Werner Thal
 
Beiträge: 4138
Registriert: 20. Februar 2013, 13:21

Re: US Wahlen 2020

Beitragvon Ari@D187 » 7. November 2020, 11:01

augenzeuge hat geschrieben:Kann mir jemand erklären, wieso das Zählen in Staaten wie Nevada länger braucht als in dichter bevölkerten wie California?

Das soll in Pennsylvania noch zig Tage dauern.... [flash]

[...]

Die werden da DNA-Proben nehmen und untersuchen um sicherzugehen, dass der Stimmzettel nicht von einem Haustier ausgefüllt wurde.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14662
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: US Wahlen 2020

Beitragvon augenzeuge » 7. November 2020, 12:17

Trump-Unterstützer halten Kameraausrüstung für gefälschte Wahlzettel-Boxen [flash]

Ein US-Reporter zeigt in einem kurzen Video, wie ein Missverständnis zur Verschwörungstheorie wird, die Trump-Anhänger aufstachelt. Die Verwechselung ist kein Einzelfall.

......hat sich in der Gruppe, die sich vor dem Zaun versammelt hat, das Gerücht verbreitet, die TV-Mitarbeiter würden gefälschte Stimmzettel in das Gebäude schleppen. Ein Mann ist zu hören, wie er sagt: "die haben keine Wasserzeichen auf ihren Stimmzetteln". Ein anderer filmt die Szene mit seinem Smartphone und kommentiert dazu, man werde gerade Zeuge eines Wahlbetrugs. Ein weiter ruft aufgeregt: "Dort stehen noch Kisten, da sind die Stimmzettel!"

Schwartz hingegen führt den Zuschauer in seinem Video auf den abgesperrten Parkplatz und lässt einen Kollegen erklären, was in den großen Kunststoffkoffern steckt: "Hier sind die GoPros, hier die Indoor-Lampen, hier meine LU600", also Kameraausrüstung. Bei der LU600 beispielsweise handelt es sich um ein Gerät, zur mobilen Übertragung von Videosignalen.

https://www.spiegel.de/politik/ausland/ ... e34017b00a

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95675
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: US Wahlen 2020

Beitragvon HPA » 7. November 2020, 12:37

Diverse Spinner verbreiten in diversen Foren und sozialen medien absurde Theorien von Wasserzeichen , geheime Hologramme und dergleichen, mit denen man die Demokraten der Wahlfälschung überführen könne. [flash]

Das Blöde ist nur, das die CISA dies bereist mehrfach dementiert hat.
Zuletzt geändert von HPA am 7. November 2020, 12:48, insgesamt 1-mal geändert.
HPA
 

Re: US Wahlen 2020

Beitragvon pentium » 7. November 2020, 12:43

immer noch kein weißer Rauch?
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53874
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: US Wahlen 2020

Beitragvon Ari@D187 » 7. November 2020, 13:02

pentium hat geschrieben:immer noch kein weißer Rauch?

Das Alter der Kandidaten betrachtend, könnte es sich tatsächlich um eine Papstwahl handeln. [flash]

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14662
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: US Wahlen 2020

Beitragvon pentium » 7. November 2020, 13:06

Ari@D187 hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:immer noch kein weißer Rauch?

Das Alter der Kandidaten betrachtend, könnte es sich tatsächlich um eine Papstwahl handeln. [flash]

Ari


Zur Papstwahl berechtigt sind laut Quelle Kardinäle, die vor Beginn der Sedisvakanz das 80. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53874
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: US Wahlen 2020

Beitragvon Zicke » 7. November 2020, 13:25

pentium hat geschrieben:immer noch kein weißer Rauch?


Bild
Menschen, die keinen Arsch in der Hose haben, müssen nicht zwangsläufig schlank sein.

Meine Rechtschreibfehler könnt Ihr Samstags ab 17 Uhr bei Rewe gegen eine lecker Senfgurke tauschen.
Benutzeravatar
Zicke
 
Beiträge: 6985
Bilder: 1
Registriert: 2. November 2010, 19:03

Re: US Wahlen 2020

Beitragvon Interessierter » 7. November 2020, 15:19

So reagiert die rechtsradikale und verschwörungsideologische Szene in Deutschland

Während in Amerika noch die Stimmen der Wähler*innen ausgezählt werden – oder darüber diskutiert wird, Stimmauszählungen zu stoppen –, diskutiert die rechtsextreme und verschwörungsideologische Szene online die US-Wahl – wie viele andere politisch interessierte Menschen auch. Allerdings kommen dabei ein paar andere Erzählstränge zum Tragen. Es gab zahlreiche Wahl-Streaming in der Wahl-Nacht vom 03. auf den 04. November 2020 aus verschiedenen Teilen der rechtsextremen und verschwörungsideologischen Szene.

Im „MAGA Stream“ trafen sich etwa Desinformations-Influencer wie Shlomo Finkelstein, Hyperion, Sebbe („Fakten Frieden Freiheit“), Hagen Grell, Oliver Janich, Oliver Flesch, Heinrich Fiechtner, Unblogd (Miró Wolsfeld) und AfD-Politiker wie Maximilian Krah und Petr Bystron (26.000 Zugriffe, 04.11.2020, 16.30 Uhr). Andere Teile der Szene trafen sich im Stream von „Verbinde die Punkte“, wo Catherine Thurner („Catherines Blick“), Helena Mencke („USA Insiderin“), Traugott Ickeroth („Der Sturm ist da“), Kai Brenner („Krank war gestern“) und Georg („Wege zur Glückseeligkeit“) diskutierten – mit 260.000 Aufrufen (04.11.2020, 16.30 Uhr).

Bild

Die AfD freut sich auf Twitter, Facebook oder Instagram über Trumps postulierten Wahlsieg – auch wenn dieser erst einmal selbst noch eine Desinformation ist, weil Donald Trump sich selbst in einer Rede zum „Wahlsieger“ kürte, ohne dass die Stimmen auch nur ansatzweise zu Ende ausgezählt worden wären.

Die Freude über die Zustimmung der amerikanischen Wähler*innen zu einem rechts-autoritären bis autokratischen und komplett irrational agierenden Politiker, der Bürgerrechte beschneidet und demokratische Institutionen zu enthöhlen versucht, mischt sich dabei mit massiver Häme gegen „die Medien“ – womit der öffentlich-rechtliche Rundfunk gemeint ist, aber auch alle weiteren Presseprodukte, die nicht zur „rechtsalternativen Medien“-Blase gehören. Die seien nicht nur alle linksextrem, sondern hätten alle falsch gelegen, weil sie „alle“ einen Wahlsieg Joe Bidens vorausgesagt hätten. Die Häme geht von der in diesen Kreisen üblichen Gebühren-Schelte bis zu Aufrufen nach Anti-Medien-Demonstrationen, die 2021 „fällig wären“.

Bild
Kritik der rechten Influencerin Samira Kley am Versuch der Netzwerke, Desinformationen zu kennzeichnen.

Den vollständigen Beitrag findet man hier:
https://www.belltower.news/us-wahl-so-r ... nd-106177/
Interessierter
 

Re: US Wahlen 2020

Beitragvon Olaf Sch. » 7. November 2020, 16:10

Samira, urgermanischer Name...
Olaf Sch.
 

Re: US Wahlen 2020

Beitragvon augenzeuge » 7. November 2020, 17:22

Biden hat in 3 Staaten seinen Vorsprung weiter ausgebaut.

Anders in Arizona, genauer aus Maricopa County, das auch die Gegend um Phoenix umfasst. Demnach verliert Biden weiter an Boden gegenüber Trump. Er liegt nun mit exakt 20.573 Stimmen vor Trump.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95675
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: US Wahlen 2020

Beitragvon augenzeuge » 7. November 2020, 17:25

Biden hats geschafft!!!

Die USA haben einen neuen Präsidenten!


CNN

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95675
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

VorherigeNächste

Zurück zu Spezial - Der USA - Thread

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast