US Wahlen 2016

Re: US Wahlen 2016

Beitragvon Kumpel » 9. November 2016, 15:40

Zicke hat geschrieben:Ein lesenswerter Gastbeitrag von Klaus Kelle im Focus, er bringt es mit wenigen Worten auf den Punkt..

http://www.focus.de/politik/experten/ke ... 81306.html


Wirklich?
Mir erscheint dieser Beitrag eher zielstrebig an der Realität vorbei zu gehen und seit wann gehören Ärzte, Anwälte und Architekten nicht zu den Eliten eines Landes
und das hier ist ja ein echter Bolzen den der Herr Kelle im Bezug zu Trumps Wahlsieg da raushaut.

"Die Bevölkerung will Figuren an der Spitze, die sich selbst und ihre Einflüsterer nicht für den Nabel der Welt halten, sondern die den Bürgern zuhören. Sie wollen nicht Anführer, die sich abends beim teuren Nobel-Italiener gegenseitig versichern, dass ihre Art zu denken und ihre Überheblichkeit dem überlegen ist, was das gemeine Volk da draußen denkt und fordert. Sie wollen keine Medien, die Volkserziehung betreiben, sondern welche, die neutral und fair die Wirklichkeit abbilden."


Dieses Interview von heute morgen im DLF nähert sich da seriöser als der gelobte Beitrag von Herrn Kelle. http://www.deutschlandfunk.de/folgen-de ... _id=370875
Zuletzt geändert von Kumpel am 9. November 2016, 16:08, insgesamt 1-mal geändert.
Kumpel
 

Re: US Wahlen 2016

Beitragvon Werner Thal » 9. November 2016, 15:45

Putin hat R. Trump bereits herzlich gratuliert.

Aber über Putin schweigen die Linken verlegen! [mundzu]

W. T.
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten.
Russian Military out of Ukraine
русские идут домой
Benutzeravatar
Werner Thal
 
Beiträge: 4143
Registriert: 20. Februar 2013, 13:21

Re: US Wahlen 2016

Beitragvon HPA » 9. November 2016, 16:12

hat das Vertrauen seiner Landsleute nicht etwa knapp gewonnen, sondern mit deutlichem Vorsprung.


Und genau das stimmt nicht . Er hat zwar die meisten Wahlmännerstimmen auf sich vereinigen können, " führt " aber bei den absoluten Votes nur mit 0,1% . Eines der Eigenheiten des US Wahlsystems. Und bei zwei von drei Bundesstaaten, welche noch nicht komplett ausgezählt wurden, führt Clinton, was sogar dazu führen kann, das Clinton bei den absoluten Votes im Endergebnis einen leichten Vorsprung haben könnte.
Was am Endergebnis nichts ändert.

Ein deutlicher Vorsprung sieht anders aus.
HPA
 

Re: US Wahlen 2016

Beitragvon steffen52 » 9. November 2016, 16:15

http://www.focus.de/politik/ausland/us- ... 79885.html
Das sind die Wählergruppen, die Trump ins Präsidentenamt verholfen haben! [mad]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 14506
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: US Wahlen 2016

Beitragvon pentium » 9. November 2016, 16:18

Im popular vote, also bei allen abgegebenen Stimmen, geht der Trend derzeit weiter in Richtung Clinton:

Zum jetzigen Stand hat die Demokratin 59.166.405 Stimmen, Trump holte mit 59.029.912 Stimmen derzeit rund 136.000 weniger als Clinton.

Nur: Entscheidend sind die Wahlleute, die pro Bundesstaat entsandt werden. Wer mindestens 271 davon auf seiner Seite hat, wird Präsident der USA. Trump liegt wegen seiner sicher gewonnenen Bundesstaaten seit etwa 4 Uhr morgens MEZ über diesem Schwellenwert.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/u ... 20359.html

Und in einem Jahr fragt keiner danach ob Trump die Wahl knapp oder wie auch immer gewonnen hat...

pentium
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 46246
Bilder: 138
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: US Wahlen 2016

Beitragvon HPA » 9. November 2016, 16:21

Knapp ist eben kein deutlicher Vorsprung. Und richtig, am Endergebnis ändert es nichts. Wobei ich mich frage, was passiert wäre, wenn Clinton so knapp gewonnen hätte angesichts der Sprüche im Bezug auf angebliche Manipulationen der Wahl aus dem Trump Lager im Vorfeld der Wahlen

http://www.cbsnews.com/elections/2016/e ... 00-10aad6c
HPA
 

Re: US Wahlen 2016

Beitragvon pentium » 9. November 2016, 16:26

Donald Trumps Siegesrede zum Nachlesen

„Es war ein unglaublicher Abend“: Nach seinem überraschenden Wahlerfolg trat Donald Trump mit seiner Familie in New York vor seine Anhänger. Das sind die wichtigsten Passagen seiner Dankesrede.
Überraschend hat der Republikaner Donald Trump die US-Präsidentenwahl gewonnen. Nach seinem Sieg gegen die demokratische Kandidatin Hillary Clinton sprach er im „Hilton“-Hotel in New York vor seinen Anhängern.
Während Trump mit populistischen Parolen Wahlkampf gemacht hatte, gab er sich in seiner Siegesrede versöhnlicher: Er zollte seiner unterlegenen Gegnerin Respekt und versprach, ein „Präsident für alle Amerikaner“ zu sein. Seine Rede in Auszügen im Wortlaut:

„Jetzt ist es an der Zeit, dass Amerika die Wunden der Spaltung schließt. (...) Ich sage zu allen Republikanern und Demokraten und Parteilosen im ganzen Land, dass es nun an der Zeit ist, als geeintes Volk zusammenzukommen. (...)

Ich verspreche jedem Bürger unseres Landes, dass ich ein Präsident für alle Amerikaner sein werde. Und das ist mir sehr wichtig. Zu denjenigen, die sich in der Vergangenheit dazu entschieden haben, mich nicht zu unterstützen – und davon gab es einige –, ich wende mich an Sie und bitte um Orientierung und Hilfe, damit wir zusammenarbeiten und unser großartiges Land einen können.

Wie ich von Anfang an gesagt habe: Wir haben keinen Wahlkampf geführt, sondern vielmehr eine unglaubliche und großartige Bewegung von Millionen hart arbeitender Männer und Frauen, die ihr Land lieben und eine bessere, leuchtendere Zukunft für sich und ihre Familie wollen.

Dieser Bewegung gehören Amerikaner aller Rassen, Religionen, Herkunft und Überzeugungen an, die wollen und erwarten, dass unsere Regierung dem Volk dient. Und genau das wird sie tun.

Wir werden zusammenarbeiten, um mit der dringenden Aufgabe zu beginnen, unsere Nation wiederaufzubauen und den amerikanischen Traum neu zu beleben.

Ich habe mein ganzes Leben in der Geschäftswelt verbracht und mir das ungenutzte Potenzial von Projekten und Menschen auf der ganzen Welt angesehen.

Und genau das will ich jetzt für unser Land tun. (...) Jeder einzelne Amerikaner und jede einzelne Amerikanerin wird die Möglichkeit haben, sein oder ihr vollstes Potenzial zu erreichen. Die vergessenen Männer und Frauen unseres Landes werden nicht mehr vergessen werden.

Wir werden uns um unsere sozialen Brennpunkte kümmern und unsere Straßen, Brücken, Tunnel, Flughäfen, Schulen und Krankenhäuser wiederaufbauen. Wir werden unsere Infrastruktur, die übrigens allen überlegen sein wird, wiederaufbauen. Und wir werden bei diesem Wiederaufbau Arbeitsplätze für Millionen von Menschen schaffen.

Wir werden uns auch endlich um unsere großartigen Veteranen kümmern, die so loyal gewesen sind. (...) Unsere Veteranen sind unglaubliche Menschen.

Wir werden ein nationales Wachstums- und Erneuerungsprojekt angehen. Ich werde die kreativen Talente unseres Volkes nutzen, und wir werden an die besten Köpfe appellieren, ihr enormes Talent zum Wohle aller einzusetzen. Es wird passieren. Wir haben einen großartigen Wirtschaftsplan. Wir werden unser Wachstum verdoppeln und die stärkste Wirtschaft auf der ganzen Welt haben. Gleichzeitig werden wir uns mit allen anderen Nationen vertragen, die sich mit uns vertragen wollen. (...)

Kein Traum ist zu groß, keine Herausforderung ist zu groß. Nichts, was wir für unsere Zukunft wollen, ist außer Reichweite. Amerika wird sich nicht mehr mit weniger als dem Besten zufriedengeben. Wir müssen das Schicksal unseres Landes zurückgewinnen und groß und kühn und gewagt träumen. Wir müssen das tun. Wir werden wieder von Dingen für unser Land träumen, wunderschönen und erfolgreichen Dingen.

Ich will der Weltgemeinschaft sagen: Auch wenn wir Amerikas Interessen immer an erste Stelle setzen werden, werden wir mit allen fair umgehen, mit allen. Allen Völkern und allen anderen Nationen. Wir werden gemeinsame Grundlagen anstreben, nicht Feindseligkeit. Partnerschaft, nicht Konflikt. (...)

Es ist, wie man sagt, ein historisches Ereignis gewesen. Aber um wirklich historisch zu sein, müssen wir großartige Arbeit leisten. Und ich verspreche euch, dass ich euch nicht im Stich lassen werde. Wir werden großartige Arbeit leisten. Ich freue mich sehr darauf, euer Präsident zu sein. (...)

Und ich kann nur sagen, dass, obwohl der Wahlkampf vorbei ist, unsere Arbeit an dieser Bewegung erst jetzt beginnt. Wir werden sofort für das amerikanische Volk an die Arbeit gehen. Und wir werden eine solche Arbeit leisten, dass ihr hoffentlich sehr stolz auf euren Präsidenten sein werdet. (...)

Es ist mir eine Ehre. Es war ein unglaublicher Abend, es waren unglaubliche zwei Jahre. Und ich liebe dieses Land. Vielen Dank.“

https://www.welt.de/politik/ausland/art ... lesen.html

...
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 46246
Bilder: 138
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: US Wahlen 2016

Beitragvon Volker Zottmann » 9. November 2016, 16:32

Nun kann ich wieder mitlesen und schreiben.
Besuch verabschiedet und los geht es.
Ich werde erst mal abwarten, wie sich Trump in der nächsetn Zeit gebärdet. Direkt einschätzen kann der wirklichen Menschen Trump von uns ohnehin keiner, denn dazu fehlen eben noch Alltagsinfos.
Was mir aber gefällt, "wir" bekommen zumindest nun die bessere First Lady vorgesetzt! Der Bill Clinton könnte diesen Job wohl nie so gut ausfüllen. [wink]

Gruß Volker
Volker Zottmann
 

Re: US Wahlen 2016

Beitragvon pentium » 9. November 2016, 16:41

Hillary Clinton wollte sich um 16.30 Uhr deutscher Zeit vor Mitarbeitern und Unterstützern in Manhattan äußern. Laut N24 hat sie ihr Hotel aber noch nicht verlassen.

pentium
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 46246
Bilder: 138
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: US Wahlen 2016

Beitragvon pentium » 9. November 2016, 16:46

Wer gehört zum mächtigen Trump-Clan
BILD erklärt die First Family

http://www.bild.de/politik/ausland/us-w ... .bild.html

First Lady Melania: Wer ist die Frau von Donald Trump?

Washington - Donald Trump wird der neue Präsident der USA. Melania Trump ist seine First Lady. Hier erfahren Sie Hintergründe über das ehemalige Model.

Sie ist das erste Model, das den Sprung zur First Lady im Weißen Haus in Washington geschafft hat. Melania Trump, die Ehefrau von Neu-Präsident Donald Trump, hat im politischen Weltgeschehen bislang keine Rolle gespielt. Ebenso wie ihr Ehemann Donald Trump. Darin unterscheiden sie sich von Hillary Clinton und ihrem Mann und Ex-Präsidenten Bill Clinton, die als politische Urgesteine und „alte Hasen“ das Weiße Haus erneut bezogen hätten. Doch Amerika hat anders entschieden und sich mit knapper, aber eindeutiger Mehrheit für den republikanischen Milliardär Donald Trump und das slowenische Ex-Model Melania Trump (geborene Knavs) entschieden. Doch wer ist Melania Trump eigentlich? Und welche Position wird sie neben ihren mächtigen Ehemann - der nun der mächtigste Mann der USA ist - einnehmen?

http://www.merkur.de/politik/first-lady ... 61615.html

...
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 46246
Bilder: 138
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: US Wahlen 2016

Beitragvon Volker Zottmann » 9. November 2016, 17:09

Kurz vor der Präsidentschaftswahl verkündete Melania Trump außerdem, sie wolle sich für einen netteren und umgänglicheren Ton in den Sozialen Medien einsetzen. Der sei ihrer Ansicht nach „zu gemein und zu hart“, wie theweek.co.uk berichtet

Ist das nicht schön und ein Grund für uns, Ihr nachzueifern? [ich auch]

Gruß Volker
Volker Zottmann
 

Re: US Wahlen 2016

Beitragvon pentium » 9. November 2016, 17:35

Der Vatikan hat Donald Trump zum Wahlsieg gratuliert und zur Arbeit für den Frieden aufgerufen. Die Wahl des amerikanischen Volkes sei zu respektieren, sagte Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin am Mittwoch Radio Vatikan. Man werde die Regierung von Trump ins Gebet einschließen, damit "Gott ihn erleuchte" und ihn beim Dienst für das Volk aber auch für den Weltfrieden unterstütze. "Heute müssen alle zusammenarbeiten, um die Lage der Welt, die eine der Zerrissenheit und des tiefen Konflikts ist, zu überwinden."

http://web.de/magazine/politik/wahlen/u ... r-32002730

mfg
pentium
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 46246
Bilder: 138
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: US Wahlen 2016

Beitragvon karnak » 9. November 2016, 17:35

Volker Zottmann hat geschrieben:Ich werde erst mal abwarten, wie sich Trump in der nächsetn Zeit gebärdet. Direkt einschätzen kann der wirklichen Menschen Trump von uns ohnehin keiner, denn dazu fehlen eben noch Alltagsinfos.

Wer solches Zeug wie dieser Mensch in aller Öffentlichkeit von sich gibt hat sich für mich disqualifiziert, egal ob Trump, von Storch oder Höcke.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 25463
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: US Wahlen 2016

Beitragvon pentium » 9. November 2016, 17:41

Kurze Entspannung!
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 46246
Bilder: 138
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: US Wahlen 2016

Beitragvon Volker Zottmann » 9. November 2016, 17:56

karnak hat geschrieben:
Volker Zottmann hat geschrieben:Ich werde erst mal abwarten, wie sich Trump in der nächsetn Zeit gebärdet. Direkt einschätzen kann der wirklichen Menschen Trump von uns ohnehin keiner, denn dazu fehlen eben noch Alltagsinfos.

Wer solches Zeug wie dieser Mensch in aller Öffentlichkeit von sich gibt hat sich für mich disqualifiziert, egal ob Trump, von Storch oder Höcke.


Dass er einen weg hat, hatten wir doch schon festgestellt....
Nur hat den noch keiner direkt Entscheidungen treffen sehen. Wir wissen auch nicht, ob die unsympathische Clinton besser gewesen wäre. Sicher wohl nie so vulgär, aber sonst? Ich warte ab!

Gruß Volker
Volker Zottmann
 

Re: US Wahlen 2016

Beitragvon Spartacus » 9. November 2016, 17:57

Spartacus hat geschrieben:
Chance of winning: Clinton 71,4%; Trump 28,6%


Wie kommt man nur auf solche Zahlen?

Nicht das sich alle noch wundern, wie mit dem Brexit, denn die breite Masse auf dem Land hat vom Establishment die Schnauze so was von voll,
da sie total auf der Strecke bleiben und momentan auch das Gefühl haben, nicht mehr auf die Beine zu kommen.

Sparta


Und wieder einmal hat mich mein Bauchgefühl nicht im Stich gelassen. [hallo]

Wie dreckig muss es eigentlich einem Volk gehen, dass es in so einer Type einen Hoffnungsträger für das Land sieht?


Genau das hat den Ausschlag gegeben, denn der breiten Masse geht es wirklich dreckig, dem Turbokapitalismus sei Dank.

Und was nun die Präsidentschaft von Trump angeht, erst mal abwarten, sage ich da. Auch eine Reagan hielt man für einen Deppen, er hat es allen gezeigt.

Auf alle Fälle gehen wir spannenden Zeiten entgegen und ganz nebenbei bemerkt ( Verschwörung), warum passieren eigentlich bahnbrechende Ereignisse immer an einem 9.11.?

LG

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 26327
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: US Wahlen 2016

Beitragvon pentium » 9. November 2016, 18:01

Spartacus hat geschrieben:
Auf alle Fälle gehen wir spannenden Zeiten entgegen und ganz nebenbei bemerkt ( Verschwörung), warum passieren eigentlich bahnbrechende Ereignisse immer an einem 9.11.?

LG

Sparta


Willst du das mit der Verschwörung nicht lieber bei Kopp Online besprechen @Sparta?

pentium
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 46246
Bilder: 138
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: US Wahlen 2016

Beitragvon karnak » 9. November 2016, 18:04

Volker Zottmann hat geschrieben:



Dass er einen weg hat, hatten wir doch schon festgestellt....
Nur hat den noch keiner direkt Entscheidungen treffen sehen. Wir wissen auch nicht, ob die unsympathische Clinton besser gewesen wäre. Sicher wohl nie so vulgär, aber sonst? Ich warte ab!

Gruß Volker

Du schick den Vögeln erstmal Deine Brille zurück. [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 25463
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: US Wahlen 2016

Beitragvon Spartacus » 9. November 2016, 18:34

karnak hat geschrieben:
Volker Zottmann hat geschrieben:



Dass er einen weg hat, hatten wir doch schon festgestellt....
Nur hat den noch keiner direkt Entscheidungen treffen sehen. Wir wissen auch nicht, ob die unsympathische Clinton besser gewesen wäre. Sicher wohl nie so vulgär, aber sonst? Ich warte ab!

Gruß Volker

Du schick den Vögeln erstmal Deine Brille zurück. [flash]


Der war gut. [flash]

Aber keine Angst, wirtschaftlich wird nichts weiter passieren, die Börsen haben sich schon wieder beruhigt und auch so eine Regierung läuft wie von selbst weiter.

Gespannt bin ich mal auf den großen Plan den Trump angekündigt hat, um die Wirtschaft in den USA wieder in Gang zu bekommen, Millionen von neuen Jobs zu schaffen.

Die deutschen Medien die Trump gestern noch keine Chance gegeben haben, überschlagen sich gerade im relativieren. Gerade wurden Trumps deutsche Tugenden sehr gelobt.
Er ist demnach sehr pünktlich, sehr fleissig, bodenständig und sehr stolz auf seine deutschen Vorfahren.

LG

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 26327
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: US Wahlen 2016

Beitragvon Volker Zottmann » 9. November 2016, 18:35

karnak hat geschrieben:Du schick den Vögeln erstmal Deine Brille zurück. [flash]


Brutale Aufforderung! Blinden scheinheilig über die Straße helfen... und mir? [laugh]
Volker Zottmann
 

Re: US Wahlen 2016

Beitragvon Spartacus » 9. November 2016, 18:48

Der Kreml hat Donald Trump zu seinem Wahlsieg gratuliert. Putin hat Grund zur Hoffnung, denn Russland profitiert womöglich von der Präsidentschaft des Republikaners. Auch die russischen Aktienkurse steigen.


http://www.spiegel.de/politik/ausland/w ... 20492.html

Hatten wir das schon?

Putin ist es bestimmt lauwarm in der Hose runter gelaufen, besser konnte es nicht für ihn kommen. [hallo]

Und Spaß beiseite, es könnte eine große Chance sein, da wirklich ernsthaft einiges in Bewegung zu bringen. Das wäre historisch gesehen das erste Mal, dass
sich die USA und Russland wirklich freundschaftlich verbinden könnten. Wenn der Trump das kapiert, denn das ist die Frage. Ob eine " echte" Allianz zwischen
den beiden Supermächten, dann auch wirklich gut wäre für die Welt, wäre die nächste Frage. Es klingt im ersten Augenblick gut, den diese Allianz würde den
Terror weltweit sehr viel effektiver bekämpfen, als alles bis dahin dagewesene. Es kann einem aber auch Angst machen, muss man halt mal abwarten, denn
wenn es so kommt, werden die beiden niemanden um Erlaubnis fragen, es wird einfach geschehen.

Tja, nun gehen die Gedankenspiele schon los, zumindest bei mir. [hallo]

LG

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 26327
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: US Wahlen 2016

Beitragvon Kumpel » 9. November 2016, 18:56

Die europäische Rechte und auch die AfD frohlockt über Trumps Wahlsieg.
Was soll denn das für eine Allianz mit den Russen werden? Welche gemeinsamen Ziele und Interessen hätten denn die Amerikaner und die Russen , ausser der Terrorbekämpfung?
Die Chinesen jedenfalls sind nicht sonderlich erfreut über Trump.
Kumpel
 

Re: US Wahlen 2016

Beitragvon Jago » 9. November 2016, 18:57

Volker Zottmann hat geschrieben:
karnak hat geschrieben:Du schick den Vögeln erstmal Deine Brille zurück. [flash]


Brutale Aufforderung! Blinden scheinheilig über die Straße helfen... und mir? [laugh]



Volker , behalte deine Brille wenn sie dir hift . War ja vor der Zeit des großen Blonden .

jago
Jago
 

Re: US Wahlen 2016

Beitragvon Spartacus » 9. November 2016, 19:04

Welche gemeinsamen Ziele und Interessen hätten denn die Amerikaner und die Russen , ausser der Terrorbekämpfung?


Welche größeren Probleme gibt es denn aktuell weltweit?

Es wäre mal ein erster Schritt, alles andere ergibt sich dann von selbst. [hallo]

( Und es ist mir schon klar, dass der weltweite Hunger und die Kriege respektive Massenfluchten, dass größte Problem sind.)

Wohin wird Trump als Präsident zu erst fliegen?

EU, oder Russland?

Mein Bauchgefühl sagt mir Russland, auch um der EU eine Klatsche zu verpassen. [shocked]

LG

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 26327
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: US Wahlen 2016

Beitragvon Huf » 9. November 2016, 21:42

Mal zum Aufschrei für alle Westgeborenen: Ich finde es nach wie vor als einen eklatanten Fehler, dass sich das wiedervereinigte D nach 1990 bedingungslos an die USA gebunden hat. Denkt mal an die militärischen Doktrinen der US-Politik in den 90er Jahren.
Unzählige Demütigungen Russlands haben uns vor vermeidbare Konflikte gebracht!

Inzwischen würde uns in D eine brückenbauende Außenpolitik von Frankreich über Polen bis RU wesentlich besser zu Gesicht stehen, ohne Aufgabe unserer damals neu gewonnenen Ideale....

Man hätte über diese Brücken auch die Briten bei diesem Vorgehen als Europa-Macht sinnvoller mit einbinden können...

Was ich heute abend sagen möchte, der Blick nach Washington sollte nicht reflexartig ins Inferno führen, ein Überdenken der Situation und des eigenen Selbstbewusstseins schon...

Es lebe unser Vaterland in Europa!

VG Huf [hallo]
Huf
 

Re: US Wahlen 2016

Beitragvon Wosch » 9. November 2016, 22:43

karnak hat geschrieben:Wie dreckig muss es eigentlich einem Volk gehen, dass es in so einer Type einen Hoffnungsträger für das Land sieht? Ein Krimineller im Nadelstreifen von der Sorte die die Revolution in Kuba ausgelöst haben. Bei aller Akzeptanz der Wahlentscheidung der Amerikaner, es bleibt nur Scham, dass man die Amis zur Spezies Mensch zu rechnen hat. Nach dem Vollhonk Bush hat die Menschheit wohl nun gute Chancen sich den Rest zu geben, aber vielleicht ist das ja der Weg weg vom Kapitalismus. Wir haben nun jetzt im Osten einen Putin und einen Erdogan und im Westen diese Witzfigur.
Bleibt mir nur der Spruch vom Wosch, Pfui Deibel. Mehr habe ich zu diesen Amis nicht zu sagen.





Bevor Du Dich hier mit fremden Federn schmuecken tust solltest Du, meiner Meinung nach, erst einmal vor der eigenen Tuer kehren. Dir hatte es doch ueberhaupt nichts ausgemacht, seinerzeit unter der Regide von einer politischen Verbrecherbande (der Du obendrein aus opportunistischen Gruenden bei den Scheinwahlen noch regelmaessig Deine Scheinstimme gabst) einen "Pfui Deibel-Dienst" auszuueben. Du solltest Dich fuer Dein widerlich hier Geschriebenes eigentlich schaemen, zumindestens in der Person eines hiesigen Administrator's.
Wosch.
Ich bin stolz darauf, noch nie den "Melde-Button" benutzt zu haben!
Mecklenburger sind nicht nachtragend, aber vergessen tun sie auch nicht!
Benutzeravatar
Wosch
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 4204
Bilder: 0
Registriert: 24. April 2010, 23:13
Wohnort: Kassel, im Januar 1962 aus der DDR geflohen.

Re: US Wahlen 2016

Beitragvon Bahndamm 68 » 9. November 2016, 23:55

Wosch hat geschrieben:
karnak hat geschrieben:Wie dreckig muss es eigentlich einem Volk gehen, dass es in so einer Type einen Hoffnungsträger für das Land sieht? Ein Krimineller im Nadelstreifen von der Sorte die die Revolution in Kuba ausgelöst haben. Bei aller Akzeptanz der Wahlentscheidung der Amerikaner, es bleibt nur Scham, dass man die Amis zur Spezies Mensch zu rechnen hat. Nach dem Vollhonk Bush hat die Menschheit wohl nun gute Chancen sich den Rest zu geben, aber vielleicht ist das ja der Weg weg vom Kapitalismus. Wir haben nun jetzt im Osten einen Putin und einen Erdogan und im Westen diese Witzfigur.
Bleibt mir nur der Spruch vom Wosch, Pfui Deibel. Mehr habe ich zu diesen Amis nicht zu sagen.


Bevor Du Dich hier mit fremden Federn schmuecken tust solltest Du, meiner Meinung nach, erst einmal vor der eigenen Tuer kehren. Dir hatte es doch ueberhaupt nichts ausgemacht, seinerzeit unter der Regide von einer politischen Verbrecherbande (der Du obendrein aus opportunistischen Gruenden bei den Scheinwahlen noch regelmaessig Deine Scheinstimme gabst) einen "Pfui Deibel-Dienst" auszuueben. Du solltest Dich fuer Dein widerlich hier Geschriebenes eigentlich schaemen, zumindestens in der Person eines hiesigen Administrator's.
Wosch.

Hallo Wosch,
es reicht mit deinen Provokationen.
Fakt ist, dass der Trump die Wahl gewonnen hat. Es davon auszugehen, dass es keine manipulierte Wahl war. Ich hätte ihm auch nicht gewählt und bin entsprechend auch stark enttäuscht, gleichzeitig bin ich aber auch gespannt, wie die Zukunft aussehen wird.
Was war zur damaligen Zeit mit Ronald Reagen? Ein Schauspieler hat das Ruder übernommen. Für Deutschland hat er den Grundstein zum Mauerfall gelegt. Jetzt ist es ein Geschäftsmann, abwarten und Tee trinken.
Nun zu deinen Worten über Karnak.
Phui Deibel zu deinen Argumentationen über ihm. Die DDR, sie ist Geschichte, Millionen von Menschen haben diesen Staat getragen, Millionen DM-West haben diesen Staat ein längeres Leben gewährt.
Jetzt aber, nach über 25 Jahren, diese Person so frenetisch, im negativen Sinn anzugreifen, das ist mehr unter der Gürtellinie.

Zu damaligen Zeit hat er seinen Dienst verrichtet und dafür Kohle erhalten und für diese Kohle hat er und viele andere, zu diesem System gestanden.

Heute kennt er und auch wieder viele andere auch die Machenschaften des damaligen Klassenfeindes. Heute kann man leicht Vergleiche zwischen dem Guten und dem Schlechten, zwischen dem Richtigen und dem Falschen ziehen.
Viele dieser roten Socken sind und bleiben im Untergrund und geben sich nicht zu erkennen.

Karnak hat sich geoutet und unser ehemalige Regierender würde sagen: „Und das ist auch gut so“.

Was haben wir gestern und heute wieder in den Medien gehört oder gelesen über die Sendung von Anne Will. Sie hat sich mit einer verschleierten Person unterhalten. Es gibt aber auch noch sehr viele andere unbekannte Verschlechterte in diesem Staat, in dem Fall, mit unterschiedlichen Gesichtern oder politischen Weltanschauungen.
Diese kannst Du angreifen, aber nur mit Worten. Zu Karnak solltest du langsam übergehen mit ihm von Mensch zu Mensch zu kommunizieren.

Das Thema ist bereits geschlossen oder gesperrt, aber Karnak hat den Vorschlag unterbreitet, eine Amnestie hier im Forum durchzuführen. War das nun gut oder schlecht?. Wenn es gut war, kannst du das auch öffentlich erwähnen.

Leider sind die Menschen so gestrickt, ich eingeschlossen, immer mehr das Negative hervorzuheben.

VG Bahndamm 68
Wer die Vergangenheit nicht kennt,
kann die Gegenwart nicht begreifen
und die Zukunft nicht gestalten.
Benutzeravatar
Bahndamm 68
 
Beiträge: 4090
Bilder: 110
Registriert: 25. Februar 2015, 21:13
Wohnort: Bärlin

Re: US Wahlen 2016

Beitragvon Wosch » 10. November 2016, 00:37

Bahndamm 68 hat geschrieben:
Wosch hat geschrieben:
karnak hat geschrieben:Wie dreckig muss es eigentlich einem Volk gehen, dass es in so einer Type einen Hoffnungsträger für das Land sieht? Ein Krimineller im Nadelstreifen von der Sorte die die Revolution in Kuba ausgelöst haben. Bei aller Akzeptanz der Wahlentscheidung der Amerikaner, es bleibt nur Scham, dass man die Amis zur Spezies Mensch zu rechnen hat. Nach dem Vollhonk Bush hat die Menschheit wohl nun gute Chancen sich den Rest zu geben, aber vielleicht ist das ja der Weg weg vom Kapitalismus. Wir haben nun jetzt im Osten einen Putin und einen Erdogan und im Westen diese Witzfigur.
Bleibt mir nur der Spruch vom Wosch, Pfui Deibel. Mehr habe ich zu diesen Amis nicht zu sagen.


Bevor Du Dich hier mit fremden Federn schmuecken tust solltest Du, meiner Meinung nach, erst einmal vor der eigenen Tuer kehren. Dir hatte es doch ueberhaupt nichts ausgemacht, seinerzeit unter der Regide von einer politischen Verbrecherbande (der Du obendrein aus opportunistischen Gruenden bei den Scheinwahlen noch regelmaessig Deine Scheinstimme gabst) einen "Pfui Deibel-Dienst" auszuueben. Du solltest Dich fuer Dein widerlich hier Geschriebenes eigentlich schaemen, zumindestens in der Person eines hiesigen Administrator's.
Wosch.

Hallo Wosch,
es reicht mit deinen Provokationen.
Fakt ist, dass der Trump die Wahl gewonnen hat. Es davon auszugehen, dass es keine manipulierte Wahl war. Ich hätte ihm auch nicht gewählt und bin entsprechend auch stark enttäuscht, gleichzeitig bin ich aber auch gespannt, wie die Zukunft aussehen wird.
Was war zur damaligen Zeit mit Ronald Reagen? Ein Schauspieler hat das Ruder übernommen. Für Deutschland hat er den Grundstein zum Mauerfall gelegt. Jetzt ist es ein Geschäftsmann, abwarten und Tee trinken.
Nun zu deinen Worten über Karnak.
Phui Deibel zu deinen Argumentationen über ihm. Die DDR, sie ist Geschichte, Millionen von Menschen haben diesen Staat getragen, Millionen DM-West haben diesen Staat ein längeres Leben gewährt.
Jetzt aber, nach über 25 Jahren, diese Person so frenetisch, im negativen Sinn anzugreifen, das ist mehr unter der Gürtellinie.

Zu damaligen Zeit hat er seinen Dienst verrichtet und dafür Kohle erhalten und für diese Kohle hat er und viele andere, zu diesem System gestanden.

Heute kennt er und auch wieder viele andere auch die Machenschaften des damaligen Klassenfeindes. Heute kann man leicht Vergleiche zwischen dem Guten und dem Schlechten, zwischen dem Richtigen und dem Falschen ziehen.
Viele dieser roten Socken sind und bleiben im Untergrund und geben sich nicht zu erkennen.

Karnak hat sich geoutet und unser ehemalige Regierender würde sagen: „Und das ist auch gut so“.

Was haben wir gestern und heute wieder in den Medien gehört oder gelesen über die Sendung von Anne Will. Sie hat sich mit einer verschleierten Person unterhalten. Es gibt aber auch noch sehr viele andere unbekannte Verschlechterte in diesem Staat, in dem Fall, mit unterschiedlichen Gesichtern oder politischen Weltanschauungen.
Diese kannst Du angreifen, aber nur mit Worten. Zu Karnak solltest du langsam übergehen mit ihm von Mensch zu Mensch zu kommunizieren.

Das Thema ist bereits geschlossen oder gesperrt, aber Karnak hat den Vorschlag unterbreitet, eine Amnestie hier im Forum durchzuführen. War das nun gut oder schlecht?. Wenn es gut war, kannst du das auch öffentlich erwähnen.

Leider sind die Menschen so gestrickt, ich eingeschlossen, immer mehr das Negative hervorzuheben.

VG Bahndamm 68



Ich habe nicht die Absicht mich mit Dir ueber Karnak zu unterhalten.
Ansonsten wuensche Ich Dir ein Gutes Naechtle und ein Erwachen ohne Brummschaedel.
Aus Kassel, Wosch. [hallo]
Ich bin stolz darauf, noch nie den "Melde-Button" benutzt zu haben!
Mecklenburger sind nicht nachtragend, aber vergessen tun sie auch nicht!
Benutzeravatar
Wosch
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 4204
Bilder: 0
Registriert: 24. April 2010, 23:13
Wohnort: Kassel, im Januar 1962 aus der DDR geflohen.

Re: US Wahlen 2016

Beitragvon SCORN » 10. November 2016, 05:26

HPA hat geschrieben:Nun, der "white trash" hat gewählt. Das kann man nicht wegdiskutieren. .


HPA, deine einschaetzung des russischen wahlvolkes welches putin waehlte ist bekannt. nun aber auch die amerikaner durch den dreck zu ziehen, weil sie es sich erlaubt haben anders als von unseren leitmedien und politik prognostiziert, jemanden anderes zu waehlen, ist schlicht arrogant und ueberheblich und zeugt von wenig kenntnis der situation in den USA.

white trash heisst weisser abschaum!

die prozentual hoechsten zustimmungswerte hatte trump im mittleren westen und westen, sowie grossen industriegebieten! hart arbeitende rancher und farmer sowie industriearbeiter als "weissen abschaum" zu beleidigen, zeugt von deiner einstellung anders denkender im allgemeinen und speziellen gegenueber! diese leute haben schlicht das bestehende system abgewaehlt, wohl wissend dass Trump kein messias ist! das verlogene "weiter so" wollten sie nicht mehr mit machen!

ich halte Trump fuer einen duennhaeutigen maulhelden der erst noch zeigen muss was er denn von seinen versprechnungen und drohungen wahr macht. das pendel kann in jede richtung ausschlagen, ich betone in jede!

jedenfalls ist es ein diplomatisches versagen ersten ranges sich vollkommen und eindeutig auf eine seite des amerikanischen wahlkampfes positioniert zu haben und damit sich in eine mehr als beschaemende Situation gebracht zu haben.

von der Leyen ist schockiert und Roettgen, immerhin der aussenpolitische spezialist der union, hat keinen blassen schimmer was kommt! desastroes das ganze!

andere laender sehen es da pragmatischer!

leider sind die zeiten als hier im forum auch us-amerikaner schrieben lange vorbei! ich habe die wahlnacht vor dem fernseher mit kollegen verbracht, uebrigens amerikaner, und diese gehoeren nicht zum weissen abschaum! allesamt lang gediente veteranen der us streitkraefte sie sahen schlicht Trump als schlechte aber einzige alternative zum verlogenen und korrupten politikestablishment.

im uebrigen kann jeder seine abscheu ueber das wahlverhalten der amerikaner zum ausdruck bringen indem er vor die naechste us kaserne zieht und dort protestiert, die us truppen in deutschland haben naemlich mehrheitlich fuer trump gestimmt!

SCORN
SCORN
 

Re: US Wahlen 2016

Beitragvon Kumpel » 10. November 2016, 07:33

SCORN hat geschrieben:................................ sie sahen schlicht Trump als schlechte aber einzige alternative zum verlogenen und korrupten politikestablishment.
..............

SCORN



Mit der Aussage "korruptes politisches politikestablishment" reiht man sich ohnehin in die Reihe derer ein , die auf demokratische Grundwerte pfeifen und diese in ihrer Wut zerstören wollen.
Mit sachlichen Argumenten hat Donald Trump nun weiß Gott nicht glänzen können. Er kitzelte statt dessen die niederen Instinkte seiner Fangemeinde.
Man darf sich schon fragen wie es mit der Wahrnehmung und dem inneren Wertesystem bestellt ist wenn man jemanden als Alternative sieht , welcher sich mit Hass , Wut, Sexismus und Rassismus dem Volk anempfohlen hat.
Die harte Arbeit eines Industriearbeiters oder Farmers schützt ihn ja nun nicht per se vor einem falschem Verhalten. Speziell in der Geschichte der USA gab dazu zahlreiche Beispiele wie die bis heute weitestgehend ungesühnte Lynchjustitz gegen Schwarze bis weit in die 1950er Jahre hinein.
Man sollte schon genauer hinsehen.Die Aussenwirkung eines US Präsidenten auf die Welt hat die amerikanischen Wähler noch nie interessiert.
Daher spielt die Sorge der demokratischen Welt über einen Donald Trump als US Präsident kaum eine Rolle bei den amerikanischen Wählern.
Bleibt mal abzuwarten was von Trumps Wahlversprechen an seine Wähler bleiben wird.Dazu gehört ja nun auch die Inhaftierung Hillary Clintons.


SCORN hat geschrieben:im uebrigen kann jeder seine abscheu ueber das wahlverhalten der amerikaner zum ausdruck bringen indem er vor die naechste us kaserne zieht und dort protestiert, die us truppen in deutschland haben naemlich mehrheitlich fuer trump gestimmt!


Das ist natürlich polemischer Quark, denn dies war nun wirklich keine Überraschung, da die Angehörigen der US Streitkräfte ob nun in Deutschland oder sonst wo fast schon traditionell republikanisch Wählen.
Ob der Präsident nun Reagen, Bush oder eben Trump heißt.
Kumpel
 

VorherigeNächste

Zurück zu Spezial - Der USA - Thread

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast