Nach der US-Wahl...Wie geht es weiter?

Re: US Wahlen 2020

Beitragvon augenzeuge » 4. November 2020, 14:17

pentium hat geschrieben:In Nevada dürfen Stimmen mit Wahlstempel vom Wahltag noch bis zum 10.11. eintreffen und werden noch gezählt. Das Endergebnis kann also noch dauern.
Was für ein Wahlsystem. Wahnsinn. Ist halt noch von 1776. Kann ja keiner ahnen das man fast 250 Jahre später nicht mehr mit dem Pferd durch die Prärie zum Wahllokal reitet....


[flash] Ja. Aber haben die Trump vorher gefragt?

Ich kann also als Bürger immer noch bis 10.11. wählen gehen? Wenn das Putin erfährt, der wählt gleich nochmal.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95672
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: US Wahlen 2020

Beitragvon pentium » 4. November 2020, 14:43

augenzeuge hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:In Nevada dürfen Stimmen mit Wahlstempel vom Wahltag noch bis zum 10.11. eintreffen und werden noch gezählt. Das Endergebnis kann also noch dauern.
Was für ein Wahlsystem. Wahnsinn. Ist halt noch von 1776. Kann ja keiner ahnen das man fast 250 Jahre später nicht mehr mit dem Pferd durch die Prärie zum Wahllokal reitet....


[flash] Ja. Aber haben die Trump vorher gefragt?

Ich kann also als Bürger immer noch bis 10.11. wählen gehen? Wenn das Putin erfährt, der wählt gleich nochmal.

AZ

Da steht was von Wahlstempel vom Wahltag!
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53870
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: US Wahlen 2020

Beitragvon augenzeuge » 4. November 2020, 15:11

Achso, alles klar. Hab mich schon gewundert.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95672
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: US Wahlen 2020

Beitragvon augenzeuge » 4. November 2020, 15:46

Wer hätte das gedacht. Biden steht vor einem Sieg in Michigan, auch Wisconsin und Pennsylvania scheinen erreichbar. Schafft er es doch noch?
Das wird ganz ganz eng.....

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95672
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: US Wahlen 2020

Beitragvon augenzeuge » 4. November 2020, 17:04

Top-News!!! Biden kurz vorm Ziel!!

Das Wahlkampfteam von Biden geht davon aus, dass der Herausforderer auf dem Weg ist, sich durchzusetzen. Die Wahlkampfmanagerin des Demokraten sagte, er werde noch heute mehr als 270 Wahlleute erhalten. Sie rechnet damit, dass ein Sieg Bidens noch heute in Michigan und in Wisconsin verkündet wird – und morgen in Nevada und in Pennsylvania.


AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95672
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: US Wahlen 2020

Beitragvon pentium » 4. November 2020, 17:13

augenzeuge hat geschrieben:Wer hätte das gedacht. Biden steht vor einem Sieg in Michigan, auch Wisconsin und Pennsylvania scheinen erreichbar. Schafft er es doch noch?
Das wird ganz ganz eng.....

AZ


Trump jammert bei Twitter, dass sein ursprünglicher Vorsprung in vielen Bundesstaaten auf magische Weise verschwunden ist.
VERY STRANGE!
Achja: Und die "Pollster" haben versagt.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53870
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: US Wahlen 2020

Beitragvon Edelknabe » 4. November 2020, 18:29

Was denn nun? Ist das ne Gummiwahl oder zerrt sich das Wahlprozedere etwa bis zum Wochenende hin?

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19102
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: US Wahlen 2020

Beitragvon pentium » 4. November 2020, 18:41

Focus berichtet, dass in Florida 27 % der Briefwahlstimmen in der Post "verschlampert" worden sind:
17.20 Uhr: Die US-Post hat es offenbar versäumt, Tausende Briefwahlscheine im ganzen Land vor Ablauf der Annahmeschlusszeiten zuzustellen. Das berichtet zumindest das Nachrichtenportal „Raw Story“ unter Berufung auf am Mittwoch veröffentlichte Daten.

Allein in Südflorida sind dem Bericht zufolge möglicherweise 27 Prozent aller Briefwahlzettel nie eingegangen – und konnten somit gar nicht ausgewertet werden. Zu Südflorida gehören die Countys Miami-Dade, Broward und Palm Beach.

Weiter heißt es in dem Bericht, die Post sei angewiesen worden, ihre Einrichtungen auf die verlorenen Briefwahlscheine abzusuchen und diese pünktlich zuzustellen, sei dieser Anweisung jedoch nicht nachgekommen.

Unklar bleibt, welche Auswirkung die Stimmen auf den Ausgang in den drei Countys und damit auf den gesamten Bundesstaat Florida gehabt hätten.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53870
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: US Wahlen 2020

Beitragvon pentium » 4. November 2020, 18:45

Edelknabe hat geschrieben:Was denn nun? Ist das ne Gummiwahl oder zerrt sich das Wahlprozedere etwa bis zum Wochenende hin?

Rainer Maria


Es kann bis zum 6. Januar 2021...dauern.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53870
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: US Wahlen 2020

Beitragvon augenzeuge » 4. November 2020, 19:12

pentium hat geschrieben:
Edelknabe hat geschrieben:Was denn nun? Ist das ne Gummiwahl oder zerrt sich das Wahlprozedere etwa bis zum Wochenende hin?

Rainer Maria


Es kann bis zum 6. Januar 2021...dauern.


So wie es jetzt aussieht, wird es Biden grad so schaffen. Wenn nicht plötzlich alle ungezählten Zettel für Trump sind, was sehr unwahrscheinlich ist.
Aber Trump wird morgen die Gerichte anrufen. Dann kann in den knappen Bundesstaaten neu gezählt werden.
Das gab es alles schon einmal. Die Abweichungen haben aber nie über 1000 Stimmen betragen, also wenig Erfolgsaussichten.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95672
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: US Wahlen 2020

Beitragvon HPA » 4. November 2020, 19:21

pentium hat geschrieben:Focus berichtet, dass in Florida 27 % der Briefwahlstimmen in der Post "verschlampert" worden sind:
17.20 Uhr: Die US-Post hat es offenbar versäumt, Tausende Briefwahlscheine im ganzen Land vor Ablauf der Annahmeschlusszeiten zuzustellen. Das berichtet zumindest das Nachrichtenportal „Raw Story“ unter Berufung auf am Mittwoch veröffentlichte Daten.

Allein in Südflorida sind dem Bericht zufolge möglicherweise 27 Prozent aller Briefwahlzettel nie eingegangen – und konnten somit gar nicht ausgewertet werden. Zu Südflorida gehören die Countys Miami-Dade, Broward und Palm Beach.

Weiter heißt es in dem Bericht, die Post sei angewiesen worden, ihre Einrichtungen auf die verlorenen Briefwahlscheine abzusuchen und diese pünktlich zuzustellen, sei dieser Anweisung jedoch nicht nachgekommen.

Unklar bleibt, welche Auswirkung die Stimmen auf den Ausgang in den drei Countys und damit auf den gesamten Bundesstaat Florida gehabt hätten.


Dieses Chaos beim USPS komt ja nicht von ungefähr.

https://www.dw.com/de/wie-viel-macht-hat-trump-über-usps-und-die-briefwahl/a-54617958
HPA
 

Re: US Wahlen 2020

Beitragvon augenzeuge » 4. November 2020, 19:26

Oh.... [shocked]
Der Sender Fox, der eigentlich als Trumps Haussender gilt, sieht Biden vorne.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95672
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: US Wahlen 2020

Beitragvon Werner Thal » 5. November 2020, 05:51

Und so ist die Lage - laut Spiegel - um 02:13 Uhr MEZ:

https://www.spiegel.de/politik/ausland/ ... 42be743ad5

W. T.
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten.
Russian Military out of Ukraine
русские идут домой
Benutzeravatar
Werner Thal
 
Beiträge: 4138
Registriert: 20. Februar 2013, 13:21

Re: US Wahlen 2020

Beitragvon augenzeuge » 5. November 2020, 07:48

Das wird frühestens heute Abend, bis aktuelle Zahlen kommen. Es bleibt ein Krimi. Und ein extrem gespaltenes Land.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95672
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: US Wahlen 2020

Beitragvon pentium » 5. November 2020, 08:10

ntv Laufband: 300.000 Wahlscheine verschwunden. - Bewaffnete Trumpisten vor Wahllokalen (in den die Auszählung noch nicht beendet ist).

+++ 07:02 Polizei muss Wahllokal in Maricopa schützen +++
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53870
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: US Wahlen 2020

Beitragvon HPA » 5. November 2020, 08:32

Naja, Demokratie ist, wenn Trump gewinnt.

Alles andere ist "totally unfair"
HPA
 

Re: US Wahlen 2020

Beitragvon pentium » 5. November 2020, 08:46

Trump supporters: "Stop the vote!"
Also Trump supporters: "Count that vote!"
https://twitter.com/therecount/status/1 ... 0694648834
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53870
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: US Wahlen 2020

Beitragvon Interessierter » 5. November 2020, 09:39

Proteste am Weißen Haus

Bild

Demonstranten halten ein Transparent mit der Aufschrift "Trump lies all the time".
Quelle: John Minchillo/AP/dpa


Weitere Fotos hier:
https://www.lvz.de/Nachrichten/Fotostre ... sen-Haus/1
Interessierter
 

Re: US Wahlen 2020

Beitragvon augenzeuge » 5. November 2020, 10:34

Trump ist stinksauer auf Fox News
Dass der Lieblingssender von Trump, Fox News, Biden schon vor Auszählung aller Stimmen zum Sieger im Bundesstaat Arizona ausgerufen hat, sorgt beim amtierenden Präsidenten einem Bericht des Magazins "Vanity Fair" zufolge für viel Unmut. Angeblich soll er den Besitzer des Senders, Medienmogul Rupert Murdoch, persönlich angerufen und ihn angeschrien haben. CNN-Reporter Oliver Darcy zufolge hatten Jared Kushner und Kellyanne Conway ebenfalls versucht, den Sender zu einer Umkehr seiner Berichterstattung zu bewegen. Bisher erfolglos.


Das ist ja unglaublich. Vor Auszählung aller Stimmen? Gabs da nicht mal einen, der sich vor Auszählung der Stimmen bereits zum Gewinner der Wahl selbst erklärt hatte....? [flash]

Die ganz andere Art des Biden wirkt dagegen richtig angenehm.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95672
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen


Re: US Wahlen 2020

Beitragvon Bahndamm 68 » 5. November 2020, 16:52

Neuauszählung könnte Trump viel Geld kosten
Das Wahlrecht wird in den USA von jedem Bundesstaat einzeln festgelegt - daher gibt es viele unterschiedliche Regelungen zur Neuauszählung von Stimmen.

Normalerweise werden sie immer dann erneut ausgezählt, wenn das Ergebnis besonders knapp ist oder es zum Beispiel von einem unterlegenen Kandidaten verlangt wird. Auch Gerichte können sie anordnen.

Je nachdem, wer die Neuauszählung beantragt, können Kosten für die Initiatoren entstehen.

Im Bundesstaat Wisconsin, in dem das Wahlkampfteam Donald Trumps die Stimmen neu zählen lassen will, würde der Präsident dafür wohl mehrere Millionen Dollar aufbringen müssen. Der Grund: Sein Kontrahent Joe Biden hat vorläufigen Ergebnissen zufolge wohl mehr als die Schwelle von 0,25 Prozentpunkten Vorsprung.

Einige Bundesstaaten übernehmen die Kosten, wenn sich bei einer Neuauszählung das Wahlergebnis ändert. Meist verändern sich die Resultate jedoch nur leicht. So wurden bereits vor vier Jahren in Wisconsin alle Stimmen neu gezählt. Dabei vergrößerte Wahlsieger Trump seinen Vorsprung auf Hillary Clinton um 131 Stimmen. Bei der Wahl 2020 sehen aktuelle Zahlen Joe Biden in Wisconsin mit mehr als 20 000 Stimmen in Führung.
Wer die Vergangenheit nicht kennt,
kann die Gegenwart nicht begreifen
und die Zukunft nicht gestalten.
Benutzeravatar
Bahndamm 68
 
Beiträge: 4782
Bilder: 139
Registriert: 25. Februar 2015, 21:13
Wohnort: Bärlin

Re: US Wahlen 2020

Beitragvon karnak » 5. November 2020, 17:55

Bahndamm 68 hat geschrieben:Neuauszählung könnte Trump viel Geld kosten

Als Narzisst der Sonderklasse wird es ihm die Kohle wert sein.
Er wird natürlich noch vor Gerichte ziehen, dort verlieren und dann die Legende stricken er ist Opfer von betrügerischen Intriganten geworden. Damit kann er aus seiner Sichtweise auf die Welt das weiße Haus verlassen ohne das Gesicht zu verlieren. Dieses Gefühl dürfte ihn alles Geld der Welt wert sein.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 29082
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: US Wahlen 2020

Beitragvon augenzeuge » 5. November 2020, 18:01

Ich find es irre, in Staaten wie Nevada, will er, dass weiter gezählt wird, in anderen wie Georgia will er, dass sofort aufgehört wird. [flash]

Schlimm!

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95672
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: US Wahlen 2020

Beitragvon augenzeuge » 5. November 2020, 18:06

Georgia: Trumps Vorsprung fiel von 18.146 auf nur noch 14.857 Stimmen.

Rund 55.000 Stimmen müssen noch ausgezählt werden. Davon kommen die meisten Stimmen aus ähnlichen, eher Biden zuneigenden Bezirken. Das kann reichen.
Aber wir werden es erst morgen erfahren.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95672
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: US Wahlen 2020

Beitragvon augenzeuge » 5. November 2020, 19:35

Irgendwie muss bei der nächsten Wahl in den USA Deutschland mal helfen. Das kann doch nicht sein, dass Staaten wie Nevada oder Arizona nach 2 Tagen immer noch nur 85-90% ausgezählt haben.
Zumindest das können wir besser.

Dann kommt die Post nicht rechtzeitig.... [flash]

Im Streit um die Gültigkeit zu spät eingegangener Wahlbriefe liefert der US Postal Service (USPS) Argumente gegen Trumps Forderung, diese nicht mitzuzählen. Denn die Post hat nicht geliefert. Fast 24.000 Wahlunterlagen sind nicht rechtzeitig am 3. November eingegangen. Gerichtsdokumenten zufolge lieferte die Post noch am 4. November in Pennsylvania 6.877 Unterlagen, 5.915 in North Carolina, 9.037 in Nevada und 1.706 in Georgia. Pennsylvania will noch Briefunterlagen annehmen, die bis Freitag 17 Uhr eingehen, sofern der Poststempel nicht jünger als der 3. November ist. Trump lässt dagegen klagen und forderte auf Twitter: "Stoppt die Stimmenauszählung."


Kein Wunder, dass die Leute unzufrieden werden.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95672
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: US Wahlen 2020

Beitragvon HPA » 5. November 2020, 20:32

augenzeuge hat geschrieben:Irgendwie muss bei der nächsten Wahl in den USA Deutschland mal helfen. Das kann doch nicht sein, dass Staaten wie Nevada oder Arizona nach 2 Tagen immer noch nur 85-90% ausgezählt haben.
Zumindest das können wir besser.

Dann kommt die Post nicht rechtzeitig.... [flash]

Im Streit um die Gültigkeit zu spät eingegangener Wahlbriefe liefert der US Postal Service (USPS) Argumente gegen Trumps Forderung, diese nicht mitzuzählen. Denn die Post hat nicht geliefert. Fast 24.000 Wahlunterlagen sind nicht rechtzeitig am 3. November eingegangen. Gerichtsdokumenten zufolge lieferte die Post noch am 4. November in Pennsylvania 6.877 Unterlagen, 5.915 in North Carolina, 9.037 in Nevada und 1.706 in Georgia. Pennsylvania will noch Briefunterlagen annehmen, die bis Freitag 17 Uhr eingehen, sofern der Poststempel nicht jünger als der 3. November ist. Trump lässt dagegen klagen und forderte auf Twitter: "Stoppt die Stimmenauszählung."


Kein Wunder, dass die Leute unzufrieden werden.

AZ


Na in PA isser besonders nervös. Es fehlen noch jede Menge Briefwahlstimmen aus Philadelphia und Pittsburgh. Und der Vorsprung Trumps ist auf ca 115.000 Stimmen zusammen geschrumpft.
Und es sind in PA noch 600.000 Briefwahlstimmen auszuzählen
Zuletzt geändert von HPA am 5. November 2020, 20:56, insgesamt 1-mal geändert.
HPA
 

Re: US Wahlen 2020

Beitragvon pentium » 5. November 2020, 20:55

Nur mal so:
Bei Wahlen in Deutschland wird auch nicht 24 Stunden am Stück ausgezählt. Am Wahlabend wird vom Team im Wahlokal gezählt, und wenn es absehbar ist, dass man am Wahlabend nicht fertig auszählen kann, dann wird ab ca. Mitternacht Pause gemacht und am nächsten Morgen weiter gezählt. Immer vom gleichen Team.
Briefwahlbezirke haben auch ein Team. Da läufts ebenso.
Kein Team wird gewechselt, es zählen immer die selben Leute in einem Team. Egal wie lange es dauert.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53870
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: US Wahlen 2020

Beitragvon Volker Zottmann » 5. November 2020, 22:24

Heute sendete die ARD nochmals, wie Gerhard Schröder anno dunnemals seine Kanzlerzeit beendete. Genauso dummfrech und arrogant wie Trump heute, hat er sich damals benommen, ganz besonders der Merkel gegenüber. Hochnäsiger und abwertender kann man nicht agieren.
Hoffnung habe ich noch, denn in den USA sind nur die knappe Mehrheit für den Trump. Die begreifen nicht, wie der das ganze Land entzweit und in schlimme Zeiten manövrierte.
Biden wird eine harte Zeit vor sich haben, des ehemaligen "Demokraten" Trumps (2001 bis 2009) Fehler zu korrigieren.

Bezeichnend, wie verworren und machtgeil Trump heute agiert, hat er doch einst Mrs.Harris sogar eine Geldspende zukommen lassen.

Gruß Volker
Volker Zottmann
 

Re: US Wahlen 2020

Beitragvon HPA » 5. November 2020, 22:29

Und der Vorsprung in PA schrumpft weiter . jetzt nur noch 5 stellig. Es sind noch 370.000 Stimmen auszuzählen
HPA
 

Re: US Wahlen 2020

Beitragvon Bahndamm 68 » 5. November 2020, 22:59

pentium hat geschrieben:Nur mal so:
Bei Wahlen in Deutschland wird auch nicht 24 Stunden am Stück ausgezählt. Am Wahlabend wird vom Team im Wahlokal gezählt, und wenn es absehbar ist, dass man am Wahlabend nicht fertig auszählen kann, dann wird ab ca. Mitternacht Pause gemacht und am nächsten Morgen weiter gezählt. Immer vom gleichen Team.
Briefwahlbezirke haben auch ein Team. Da läufts ebenso.
Kein Team wird gewechselt, es zählen immer die selben Leute in einem Team. Egal wie lange es dauert.

Ich schließe mich an und schreibe auch „Nur mal so:“
Bei der letzten Wahl hier in Berlin hatte ich mich freiwillig als Wahlhelfer gemeldet. Wir waren ca. 11 Personen, keiner kannte sich. Nur der Zimmerwahlvorstand war vom Bezirk eingesetzt. In der selben Schule waren noch 3 oder 4 Wahllokale oder auch Zimmer.
Punkt 20Uhr wurde das Zimmer geschlossen, Besucher hätten begrenzt zu schauen können, war aber keiner dabei.
Die Wahlprozedur:
Ausweis vorlegen,
die Person in der Wählerliste mit dem Wahlschein heraussuchen. Kleinigkeit, denn auch dem Wahlschein stand ja eine Nummer. Deshalb konnten die Personen anhand der Nummern schnell gefunden werden. Erst jetzt wurde die 1m lange Wahlliste ausgehändigt.
In jedem der 3 abdeckten Wahltischen durfte nur eine Person ihr Kreuzchen machen. Selbst Kleinkinder wurden in die Obhut genommen, damit Mutter oder Vater nicht gestört werden. Es durfte auch nicht an diesen 3 Tischen kommuniziert werden. Dann wurde der Wahlzettel in die mit Vorhängeschloss versehende Wahlurne geworfen.
Die Auszählung:
Tische wurden zusammengestellt, Wahlurne ausgeschüttet in 2 Teilbereichen. Alle 11 Personen sortierten jetzt, dann der Rest aus der Urne.
Dies wäre für mich der einzige Zeitpunkt gewesen, wo man Wahlzettel in die Tasche hätte stecken können. Dies wäre mit Sicherheit aufgefallen, Jacken und Taschen waren aber in weiter Ferne.
Nun wurden die Personen auf den Wahllisten addiert. Der Schriftführer kontrollierte die Addition.
Typisch DEUTSCH, der Rechner unterschrieb, der Kontrolleur zeichnete ebenfalls.
Bei der Sortierung oder dann Zuweisung der Stimmzettel wurden die Problemfälle aussortiert, Beispiel Kreuz nicht im Kreis oder leicht außerhalb.
Konnten sich Wahlvorstand, sein Stellvertreter und Schriftführer nicht einigen, dann kam diese Stimmzettel in eine besondere Ablage, ebenso natürlich die ungültigen Zettel.
Nun wurden die einzelnen Zettel der jeweiligen Partei gezählt.
Die Listen bei Vorlage des Personalausweises wurden in Fünfer Blocks notiert und ergaben nun die Summe X. Gleich Prozedur mit den Wählerlisten. Auch hier musste die Summe X ergeben. Die Stimmzettel der einzelnen Parteien wurden in DINA3 Briefumschläge gesteckt. Jeder Umschlag mit einer Nummer versehen und mit dem Parteinamen und der Anzahl der Stimmzettel gekennzeichnet. In entsprechenden Kartons wurden die Umschläge wahllos gelegt. Aber nicht sortiert die Umschläge nach den Parteien.
Bevor die Kartons verklebt worden, sind die beiden Listen mit allen Stimmzetteln nochmals auf Anzahl geprüft. Dies musste nun wieder die Summe X ergeben.
Karton wurde verklebt, und beziffert, Beispiel 1. Konto von 8 mit Beispiel 10 Umschlägen a 100 Stimmzetteln, aber ohne Angabe der Partei auf dem Karton. Die Partei und die Anzahl der Stimmen standen nur auf den Umschlägen. Die Stimmzettel mit den Umschlägen der jeweiligen Partei sind aber nicht in einem Karton gekommen, sondern wahllos auf alle verteilt. Wäre ein Karton verschwunden, wären entsprechend nur Teilbereiche der Stimmzettel von Parteien abhanden gekommen.
Am Ende der gesamten Prozedur wurden die Anzahl der Kartons, Briefumschläge mit dem Stimmzettel schriftlich festgehalten und von 3 Personen unterschrieben.
Manipulation von Stimmen ausgeschlossen – eine demokratische Wahl.
Donald, der Ami hätte keine Chance bei uns gehabt.

PS Ach so, fast vergessen. Die Tische sind wieder ordnungsgemäß im Raum verteilt. Am nächsten Tag sind die Jugendlichen wieder gekommen, als wenn nix passiert war. Stubenrein haben wir Zimmer und Schule verlassen, nach Aushändigung des steuerfreien Verpflegungsgeldes. [mundzu]
Wer die Vergangenheit nicht kennt,
kann die Gegenwart nicht begreifen
und die Zukunft nicht gestalten.
Benutzeravatar
Bahndamm 68
 
Beiträge: 4782
Bilder: 139
Registriert: 25. Februar 2015, 21:13
Wohnort: Bärlin

VorherigeNächste

Zurück zu Spezial - Der USA - Thread

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast