pentium hat geschrieben:Präsidentschaftswahl in den USA am 05.11.24
Es sind zwar noch ein paar Monate zur Wahl, aber ich denke ein Thread lohnt sich schon langsam.
Die erste Debatte zwischen Trump und Biden ist gelaufen und die Nominierungsparteitage stehen vor der Tür. Dieser finden bei den Republikanern vom 15.-18.08.24 statt. Die Demokraten folgen dann vom 19.08.-22.08.24
? Ist in vier Wochen noch einer geplant, falls Trump in die geschlossene Anstalt eingeliefert wird…..?Icke46 hat geschrieben:pentium hat geschrieben:Präsidentschaftswahl in den USA am 05.11.24
Es sind zwar noch ein paar Monate zur Wahl, aber ich denke ein Thread lohnt sich schon langsam.
Die erste Debatte zwischen Trump und Biden ist gelaufen und die Nominierungsparteitage stehen vor der Tür. Dieser finden bei den Republikanern vom 15.-18.08.24 statt. Die Demokraten folgen dann vom 19.08.-22.08.24
Ich dachte, der Nominierungsparteitag der Republikaner wäre gestern zu Ende gegangen? Ist in vier Wochen noch einer geplant, falls Trump in die geschlossene Anstalt eingeliefert wird…..?

augenzeuge hat geschrieben:Wählt eigentlich Putin wieder mit?![]()
AZ

augenzeuge hat geschrieben:Nun wird es fast amtlich.
Bidens Familie diskutiert über Rückzugsdatum. Er wird mit ganz hoher Wahrscheinlichkeit nicht mehr antreten.
AZ
augenzeuge hat geschrieben:Nun wird es fast amtlich.
Bidens Familie diskutiert über Rückzugsdatum. Er wird mit ganz hoher Wahrscheinlichkeit nicht mehr antreten.
AZ
Die hat nun gar keine Lobby. 
Spartacus hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:Nun wird es fast amtlich.
Bidens Familie diskutiert über Rückzugsdatum. Er wird mit ganz hoher Wahrscheinlichkeit nicht mehr antreten.
AZ
Er müsst als Präsident zurück treten, dann könnte die Vize sofort ran. Das wäre die beste Lösung.
Sparta
augenzeuge hat geschrieben:Die Harris?Die hat nun gar keine Lobby.
Dann kann er auch bleiben.
Aber vielleicht holt sich Harris die Whitmer aus Michigan.
Wird dennoch nicht mehr reichen.
AZ
pentium hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:Die Harris?Die hat nun gar keine Lobby.
Dann kann er auch bleiben.
Aber vielleicht holt sich Harris die Whitmer aus Michigan.
Wird dennoch nicht mehr reichen.
AZ
Die Vorwahlen sind vorbei, wenn man weder Biden noch Harris möchte, dann hätte man sich lange im Vorfeld auf einen anderen Kandidaten einigen müssen.

pentium hat geschrieben:Spartacus hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:Nun wird es fast amtlich.
Bidens Familie diskutiert über Rückzugsdatum. Er wird mit ganz hoher Wahrscheinlichkeit nicht mehr antreten.
AZ
Er müsst als Präsident zurück treten, dann könnte die Vize sofort ran. Das wäre die beste Lösung.
Sparta
Wieso das denn? Gewählt wird trotzdem...Was hat der Vize damit zu tun?
![Mannoman [flash]](./images/smilies/flash.gif)
karnak hat geschrieben:Wenn jemand den Auftritt von Trump gesehen hat, die Umarmung und das Küssen dieser Feuerwehruniform auf dem Kleiderständer, der Wrestler der sich die Klamotten vom Oberkörper reißt, die Pflaster an den Ohren der Parteitagsdelegierten, die mit einem Käse auf dem Kopp, der Einmarsch von Trump vor seinem Namen mit übergroßen Leuchtbuchstaben, und keine Hoffnung mehr die Demokraten könnten es noch reißen, Gott, hoffentlich marschieren die Russen bald in Berlin ein.
Gott, hoffentlich marschieren die Russen bald in Berlin ein.
Du weißt aber schon, dass du bei denen jetzt als Verräter zählst?
karnak hat geschrieben:Wenn jemand den Auftritt von Trump gesehen hat, die Umarmung und das Küssen dieser Feuerwehruniform auf dem Kleiderständer, der Wrestler der sich die Klamotten vom Oberkörper reißt, die Pflaster an den Ohren der Parteitagsdelegierten, die mit einem Käse auf dem Kopp, der Einmarsch von Trump vor seinem Namen mit übergroßen Leuchtbuchstaben, und keine Hoffnung mehr die Demokraten könnten es noch reißen, Gott, hoffentlich marschieren die Russen bald in Berlin ein.

pentium hat geschrieben:Passt besser hier rein....
US-Präsident Biden zieht Kandidatur zurück
US-Präsident Joe Biden möchte sich laut einem Beitrag auf der Plattform X nicht um eine weitere Amtszeit bewerben. Neben der Nachricht auf seinem persönlichen X-Account, den er für den Wahlkampf nutzt, gab es zunächst keine weitere offizielle Stellungnahme über einen anderen Kanal.
Gerd Böhmer hat geschrieben:[...]grosse Favoritin ist wohl momentan Kamala Harris.

Spartacus hat geschrieben:pentium hat geschrieben:Spartacus hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:Nun wird es fast amtlich.
Bidens Familie diskutiert über Rückzugsdatum. Er wird mit ganz hoher Wahrscheinlichkeit nicht mehr antreten.
AZ
Er müsst als Präsident zurück treten, dann könnte die Vize sofort ran. Das wäre die beste Lösung.
Sparta
Wieso das denn? Gewählt wird trotzdem...Was hat der Vize damit zu tun?
Weil sie schon da ist und sofort das Amt übernehmen kann. Alles andere wird man dann sehen.
Sparta
Spartacus hat geschrieben:Spartacus hat geschrieben:pentium hat geschrieben:Spartacus hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:Nun wird es fast amtlich.
Bidens Familie diskutiert über Rückzugsdatum. Er wird mit ganz hoher Wahrscheinlichkeit nicht mehr antreten.
AZ
Er müsst als Präsident zurück treten, dann könnte die Vize sofort ran. Das wäre die beste Lösung.
Sparta
Wieso das denn? Gewählt wird trotzdem...Was hat der Vize damit zu tun?
Weil sie schon da ist und sofort das Amt übernehmen kann. Alles andere wird man dann sehen.
Sparta
Nun weißt du, was die Vize damit zu tun hat. Hatte halt Recht.![]()
Sparta
pentium hat geschrieben:
Wie meinen? Er ist nicht als Präsident zurück gedrehten. Sondern nur als Kandidat zur Wahl....und Kamala rückt nicht automatisch nach.
Am 21. Juli gab Joe Biden nach und verkündete seinen Rückzug aus dem Präsidentschaftsrennen. Seine Stellvertreterin Kamala Harris schlug er als Ersatzkandidatin vor. Es sei im Wahljahr 2020 seine beste Entscheidung gewesen, Harris als Vizekandidatin auszuwählen. Die Entscheidung darüber liegt allerdings bei Delegierten der Partei aus allen Bundesstaaten.
...
Zurück zu Spezial - Der USA - Thread
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast