Der Olympia Boykott 1984

Alles über die olympischen Spiele von der Antike bis zur Neuzeit...

Der Olympia Boykott 1984

Beitragvon augenzeuge » 23. Juli 2024, 17:01

Im Jahr vor den Olympischen Spielen 1984 findet in Los Angeles der Leichtathletik Länderkampf USA - DDR statt. Sogar die ARD überträgt umfangreich. Von Sicherheitsbedenken für die DDR-Sportler ist keine Rede. Die DDR gewinnt den Länderkampf mit fast 20 Punkten Vorsprung. TV-Reporter Dieter Adler kommentierte die Wettkämpfe damals für die ARD. Er kannte auch die DDR-Stars und deren Befindlichkeiten.

Im Februar 1984 gewinnt die DDR beiden Olympischen Winterspielen in Sarajevo erstmals die Nationenwertung vor der Sowjetunion und den USA . Gelingt dem kleinen Land ausgerechnet in Los Angeles der ganz große Coup?

Im Frühjahr 1984 ziehen dunkle Wolken auf. Am 8. Mai 1984 revanchiert sich die UdSSR-Führung für den Boykott des Westens vier Jahre zuvor. Mit dem Boykott der Olympischen Spiele von Los Angeles durch die Sowjetunion will man sich in Ostberlin nicht abfinden und den Gehorsam verweigern.

Die DDR beabsichtigt mit einer kleinen Mannschaft von 40-50 Athleten an den Start gehen, und alle sollen möglichst Gold holen. Für diesen Plan holt sich Sportboss Manfred Ewald sogar die Rückendeckung von IOC-Chef Antonio Samaranch. Doch der politische Druck, Moskau droht der DDR sogar den Ölhahn abzudrehen, ist zu groß. So müssen sich die DDR-Stars mit den "Wettkämpfen der Freundschaft" und reichlich Buntmetall begnügen.

Waldemar Cierpinski ärgert sich noch heute. Auch Heike Drechsler, Marlies Göhr, Henry Maske oder Udo Beyer hatten olympisches Gold im Visier. Doch der Traum vom Sieg in Los Angeles platzte durch den Boykott des Ostens.




AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95761
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Zurück zu die olympischen Spiele

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast