Seite 1 von 1

Studie: Mehr Gewalt gegen Lehrer in NRW

BeitragVerfasst: 24. September 2020, 19:10
von Zicke
Eine repräsentative Umfrage unter nordrhein-westfälischen Schulleitungen zeigt:
Die Gewalt von Schülern gegenüber Lehrern nimmt zu, sowohl körperlich als auch psychisch.


Der Schultag ist schon fast vorbei, als es im Unterricht von Kunstlehrer von Peter König (Name geändert) plötzlich eskaliert: Ein Schüler provoziert einen anderen, der rastet aus und zückt plötzlich ein Cuttermesser. "Er rief: 'Ich bring dich um', stürmte quer durch die Klasse und versuchte, ihn abzustechen," erinnert sich König, der an einer Gesamtschule im Rheinland unterrichtet. "Dann habe ich mich dazwischen gestellt, und er hat mich mit dem Messer an den Rippen getroffen." Der Schnitt ist glücklicherweise nicht tief. Aber König geht lange zitternd in den Unterricht, denn der Schüler ist weiter in seiner Klasse.

Mehr Gewalt, mehr Schulen betroffen
Eine aktuelle Umfrage im Auftrag des Verbands Bildung und Erziehung (VBE) zeigt, dass der Vorfall kein Einzelfall ist: An 41 Prozent der Schulen gab es laut der repräsentativen Befragung unter Schulleitungen in den vergangenen fünf Jahren körperliche Übergriffe auf Lehrer. Und 64 Prozent der Schulleitungen aus NRW haben angegeben, dass es an ihrer Schule Fälle von psychischer Gewalt gab - also Beleidigungen, Beschimpfungen oder Mobbing.

Die Zahl der Schulen, an denen körperliche oder psychische Gewalt gemeldet wurden, hat laut der Forsa-Umfrage in den vergangenen zwei Jahren um 15 Prozent zugenommen. Schulleitungen aller Schulformen berichteten von mehr Gewalt. Gleichzeitig gaben die Schulleitungen an, dass sie ihre Lehrkräfte im Umgang mit der Gewalt nicht immer ausreichend unterstützen können.
weiter hier:
https://www1.wdr.de/nachrichten/gewalt- ... e-100.html

Re: Studie: Mehr Gewalt gegen Lehrer in NRW

BeitragVerfasst: 24. September 2020, 20:57
von augenzeuge
Das betrifft nicht nur NRW,sondern ist von der Schulform eher abhängig, als von der Region.

https://www.vbe.de/presse/pressedienste ... hrkraefte/

AZ

Re: Studie: Mehr Gewalt gegen Lehrer in NRW

BeitragVerfasst: 24. September 2020, 20:58
von OaZ
Zicke hat geschrieben: ... Aber König geht lange zitternd in den Unterricht, denn der Schüler ist weiter in seiner Klasse ...


Und GENAU DAS ist das Problem. Anstatt dem pubertierenden Wanst aber sowas von die Leviten zu lesen und dies auch spüren zu lassen, kann der noch im "Freundes"kreis damit prahlen, auch noch nach der Tat andere in Angst und Schrecken zu versetzen.

Wir brauchen Bootcamps!

Re: Studie: Mehr Gewalt gegen Lehrer in NRW

BeitragVerfasst: 24. September 2020, 21:02
von Volker Zottmann
Das ist anderenorts auch Alltag, leider, sehr traurig.
In Berlin ist ein mir bekannter Lehrer sogar im Unterricht mit Pistole bedroht worden. Und im großen Ganzen passiert nichts. Der Mann hatte ein Trauma bis über die eigenen Pensionierung hinaus.


Gruß Volker

Re: Studie: Mehr Gewalt gegen Lehrer in NRW

BeitragVerfasst: 24. September 2020, 21:02
von steffen52
OaZ hat geschrieben:
Wir brauchen Bootcamps!

Oder paar hinter die Löffel wie zu meiner Zeit! Hätte ich mich darüber bei meinen Vater beschwert gab es gleich noch einen auf die Ohren!!!
Gruß steffen52

Re: Studie: Mehr Gewalt gegen Lehrer in NRW

BeitragVerfasst: 24. September 2020, 21:10
von augenzeuge
steffen52 hat geschrieben:
OaZ hat geschrieben:
Wir brauchen Bootcamps!

Oder paar hinter die Löffel wie zu meiner Zeit! Hätte ich mich darüber bei meinen Vater beschwert gab es gleich noch einen auf die Ohren!!!
Gruß steffen52


Primitive Gewalt ist nie eine echte Lösung. Sie ist stets nur Ausdruck der eigenen Hilflosigkeit.

AZ

Re: Studie: Mehr Gewalt gegen Lehrer in NRW

BeitragVerfasst: 24. September 2020, 21:22
von Volker Zottmann
Mit Reden kommst Du aber nicht weiter.
Handeln ist gefragt!
Der Gewaltspirale generell kann der Staat nur mit entschiedener Härte entgegentreten. Ohne Ansehen der Personen.

Gruß Volker

Re: Studie: Mehr Gewalt gegen Lehrer in NRW

BeitragVerfasst: 24. September 2020, 22:13
von steffen52
augenzeuge hat geschrieben:
steffen52 hat geschrieben:
OaZ hat geschrieben:
Wir brauchen Bootcamps!

Oder paar hinter die Löffel wie zu meiner Zeit! Hätte ich mich darüber bei meinen Vater beschwert gab es gleich noch einen auf die Ohren!!!
Gruß steffen52


Primitive Gewalt ist nie eine echte Lösung. Sie ist stets nur Ausdruck der eigenen Hilflosigkeit.

AZ

Klar hat uns geschadet! [laugh] Überhaupt nicht, sondern Respekt vor Lehrern, Polizei u.s.w. und mit eigner Hilflosigkeit hat das nix zu tun! Ich habe nicht von Prügel geschrieben, sondern von einen Klaps hinter die Ohren.
Das würden einigen jungen Menschen auch heute noch mehr als gut tun, aber heute wird der Anwalt eingeschaltet, es wird immer trauriger in diesem Lande. Man muss schon einmal gewisse Regel einhalten, sonst wird
Deutschland ein Tollhaus ohne Regeln und Anstand. [denken]
Gruß steffen52

Re: Studie: Mehr Gewalt gegen Lehrer in NRW

BeitragVerfasst: 25. September 2020, 07:59
von augenzeuge
Steffen52, Gewalt war noch nie irgendwo ein sinnvoller Teil der Erziehung. Mir ist jedoch klar, dass du das kaum begreifen kannst. [wink]

AZ

Re: Studie: Mehr Gewalt gegen Lehrer in NRW

BeitragVerfasst: 25. September 2020, 08:43
von pentium
Jede dritte Schulleitung (34 Prozent) gibt an, dass es in den vergangenen fünf Jahren an ihrer Einrichtung zu Fällen kam, in denen Lehrer körperlich angegriffen wurden.

Das ist ein Befund einer repräsentativen Befragung im Januar und Februar dieses Jahres, die der Verband Bildung und Erziehung (VBE) am Donnerstag vorgestellt hat. Bei der gleichen Befragung 2018 sagten noch 26 Prozent der Schulleiter, es habe körperliche Angriffe auf Lehrer in den vergangenen fünf Jahren gegeben.

Deutlich mehr Schulen berichteten im Vergleich zu 2018 auch von Beschimpfungen, Drohungen, Beleidigungen, Belästigungen oder Mobbing gegen Lehrkräfte. 61 Prozent gaben an, es habe in den vergangenen Jahren entsprechende Fälle gegeben. 2018 sagten das 48 Prozent. Die Zahl der Befragten, die von Angriffen und Belästigungen über das Internet berichteten, nahm ebenfalls zu (32 Prozent, 2018: 20 Prozent).


https://www.welt.de/politik/deutschland ... ehrer.html

In einer Stellungnahme des deutschen Lehrerverbandes zu der aktuellen Befragung heißt es, an Brennpunktschulen gäbe es deutlich mehr Vorfälle. Auch hätten weibliche Lehrkräfte mit Schülerinnen und Schülern zu kämpfen, die aus einem Kulturkreis stammten, in dem Frauen nicht als gleichgestellt angesehen würden. In der aktuellen Befragung gibt es allerdings zu den familiären oder sonstigen Hintergründen der Schüler keine Angaben.

Re: Studie: Mehr Gewalt gegen Lehrer in NRW

BeitragVerfasst: 25. September 2020, 08:48
von steffen52
augenzeuge hat geschrieben:Steffen52, Gewalt war noch nie irgendwo ein sinnvoller Teil der Erziehung. Mir ist jedoch klar, dass du das kaum begreifen kannst. [wink]

AZ

Klar, Jörg(AZ), ein kleiner Klaps ist bei Dir Gewalt. Hast schon sehr eigenwillige Ansichten. Aber es ist ja bei Dir immer schon so das Du was dagegen schreibst. Das ist das was ich bei Deinen Beiträgen schon lange begriffen habe! [sick]
Gruß steffen52

Re: Studie: Mehr Gewalt gegen Lehrer in NRW

BeitragVerfasst: 25. September 2020, 08:57
von Kumpel
Ein ''kleiner Klaps'' soll jetzt genau was bewirken? Respekt? In was für einer Pittiplatsch Welt lebst du denn noch?
Wenn Kinder oder Jugendliche gewalttätig gegen Mitschüler oder Lehrer werden ist das Kind längst in den Brunnen gefallen. Da hilft auch kein Klaps auf den Hinterkopf mehr.
Schulen mit permanentem Mangel an Personal und zu großen Klassen sind auch nicht in der Lage die Defizite der Elternhäuser zu kompensieren und auch nicht dafür ausgelegt Erziehungsmängel aufzuarbeiten.
Eine Abgängerquote von um die 10 Prozent ohne Abschluss sagt doch schon alles über den unzureichenden Zustand des Schulsystems. Anscheinend ist es immer weniger der sich verändernden Bevölkerungsstruktur gewachsen.

Re: Studie: Mehr Gewalt gegen Lehrer in NRW

BeitragVerfasst: 25. September 2020, 09:51
von Sperrbrecher
Kumpel hat geschrieben:Schulen mit permanentem Mangel an Personal und zu großen Klassen....

Welche Klassengröße wäre Deiner Meinung nach, denn angemessen?

In meiner Enkelgeneration habe ich mich mal umgesehen.
Da sind es zwischen 15 und 20 Kinder in den unteren Klassen. Zusätzlich noch ein
Extra-Lehrer, zur speziellen Betreuung der muslimischen Kinder und deren etwas
abweichenden Eigenheiten.

Wir waren zu meiner Schulzeit 1945 bis 1951 in unserer Jahrgangsstufe 86 Schüler
aufgeteilt auf zwei Klassen. Unsere Lehrer waren nur wenig älter als wir, hatten
ihr Studium in wenigen Wochen absolviert, weil es kaum noch Lehrer gab.
Die hatte man alle wegen NSDAP-Zugehörigkeit entlassen.

Trotzdem hat keiner die Schule verlassen, ohne Lesen, Schreiben und Rechnen
gelernt zu haben. Diese Fertigkeiten kann man heute von den Schulabgängern,
auch nach 10jährigen Schulbesuch, nicht unbedingt von jeden erwarten.

Re: Studie: Mehr Gewalt gegen Lehrer in NRW

BeitragVerfasst: 25. September 2020, 09:53
von Edelknabe
Genau Jörg, halt dem Schläger noch die andere Wange hin, und bumms, fängst du noch ne Zweite. Ich würde da liebend gerne zuschauen, wenn du mal irgendwo den Lehrer gibst. Im übrigen sollte soetwas mit Abgang von der Schule" belohnt "werden, zumindest die mehrmalige Verfehlung. Um das Menschenkind wäre es dann nicht schade, ganz im Gegenteil, denn auf den Schläger kann die Klasse drauf verzichten, schon der eigenen Ruhe zur Bildung wegen.

Rainer Maria

Re: Studie: Mehr Gewalt gegen Lehrer in NRW

BeitragVerfasst: 25. September 2020, 11:15
von augenzeuge
Edelknabe hat geschrieben:Ich würde da liebend gerne zuschauen, wenn du mal irgendwo den Lehrer gibst.
Rainer Maria


Gerne! Du siehst dann wie es geht. [super]

Wenn einer heute glaubt, es hilft nur "leichte Gewalt" auf den Hinterkopf um Ordnung zu bekommen, der sollte besser "Ham" machen.... der hat keine Ahnung, war das "ham" so richtig? [flash]

AZ