Debatte um Reiterdenkmal: Grüner schubst Ernst August aus ...

Debatte um Reiterdenkmal: Grüner schubst Ernst August aus ...

Beitragvon pentium » 16. Juli 2020, 17:25

Grüner schubst Ernst August aus dem Sattel
Seit 1861 steht das Denkmal des Königs von Hannover. Plötzlich soll es ein demokratiefeindliches Symbol sein
https://www.bild.de/regional/hannover/h ... .bild.html
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53355
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Debatte um Reiterdenkmal: Grüner schubst Ernst August aus ...

Beitragvon steffen52 » 16. Juli 2020, 19:21

pentium hat geschrieben:Grüner schubst Ernst August aus dem Sattel
Seit 1861 steht das Denkmal des Königs von Hannover. Plötzlich soll es ein demokratiefeindliches Symbol sein
https://www.bild.de/regional/hannover/h ... .bild.html

Wieder eine Sache die zeigt was man da so gewählt hat! [shocked]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Debatte um Reiterdenkmal: Grüner schubst Ernst August aus ...

Beitragvon Icke46 » 16. Juli 2020, 19:32

Das Ernst-August-Denkmal ist zweifellos ein Denkmal für einen Demokratiefeind, das ist eigentlich ein alter Hut. Insofern hat der Wenzel das Denkmal ins Sommerloch gestellt [grins]. Besonders paradox finde ich ja auch die Sockelinschrift „Dem Landersvater sein treues Volk“. Andererseits steht das Ding da nun 150 Jahre, insofern tendiere ich dazu, das Standbild mit erläuternden Hinweisen zu versehen.

Was ich aber schlimm finde: Der August steht da nun 159 Jahre, und man hat von der Aufstellung gerechnet 138 Jahre gebraucht, bis man seinen Opfern, den Göttinger Sieben, ebenfalls ein Denkmal setzte.

Es ist aber schön, dass der heutige Ernst August kein Denkmal bekommt, sondern mal in die Psychiatrie eingeliefert wird. Obwohl, so eine Skulptur als Pavillon-Pinkler hätte auch ihren Reiz.... [laugh]
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 7298
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: Debatte um Reiterdenkmal: Grüner schubst Ernst August aus ...

Beitragvon Volker Zottmann » 16. Juli 2020, 21:54

Vielleicht war schon ein Bildhauer in Österreich vor Ort zum Maßnehmen, denn die Hosen (hat er) wurden ihm ja schon mal runtergezogen.
Schade nur, dass er nach der Wende sein Blankenburger Schloss nicht zurückbekam.
Wir hätten hier immer Unterhaltung gehabt im Harzkreis.

Gruß Volker
Volker Zottmann
 


Zurück zu Hallo Niedersachsen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast