Zollfander stoppen Kokainlieferung
Mitarbeitern der Zollfahndung Hamburg ist ein Schlag gegen den internationalen Drogenhandel
gelungen. Am Sonnabendmorgen durchsuchten die Zöllner einen Massbengutfrachter und stellten
dabei etwa eine halbe Tonne Kokain sicher.
Die Drogen waren in einer sogenannten Mann-Luke auf dem Schiff versteckt. In einer weiteren Luke
fanden die Beamten Seile, GPS-Sender und leere Kanister. Ein Matrose aus Montenegro wurde
festgenommen. Nach NDR Informationen befanden sich die Drogen in unmittelbarer Nähe zu seiner
Kajüte, zudem wurde bei der Durchsuchung seiner Kabine belastendes Material gefunden.
Drogen sollten von Bord geworfen werden
Das Kokain sollte offenbar vor dem Einlaufen im Hafen über Bord geworfen werden. Bei der unter
Drogenfahndern als "Drop-Off" bekannten Methode sammeln Mittäter mit Schnellbooten die Drogen
aus dem Wasser ein. Auf diese Weise sollen die Zollkontrollen im Hafen umgangen werden.
https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/ ... in356.html
W. T.