Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon steffen52 » 23. Mai 2021, 18:53

pentium hat geschrieben:
zoll hat geschrieben:Geschichtlich betrachtet ist das Gebiet zwischen Sachsen und Niedersachsen eigentlich zusammen gehörig. Warum sich aber diese Gruppe der östlichen und westlichen Sachsen nicht mögen, weiß nur Wotan, der oberste Germanengott.
Zünden wir ein ein Feuer an und opfern den Göttern ein Schaf, dann wird alles gut. Hoffentlich.


Zu viel Maibowle getrunken? Selten solchen Unfug gelesen!

Darfst Du den Zoll nicht übel nehmen, Steffen. Ich kenne ihn persönlich und bei gemeinsamen Gesprächen hat er auch nicht alles geschnallt! [frown]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon Volker Zottmann » 23. Mai 2021, 21:37

Was soll man den dem Zoll nicht übel nehmen?
Auch ohne Pentiums Maibowle hat er recht. Er hat nur ich größeren geschichtlichen Zeitabläufen gedacht.
100% korrekt Zoll.
Und den Streitpunkt, die Nazis, gibt es überall. Nur werden die lediglich je östlicher, so doller verteidigt, entschuldigt und im Zweifel sogar deren Parolen ohne Nachdenken nachgegrölt.

Gruß Volker
Volker Zottmann
 

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon steffen52 » 23. Mai 2021, 21:46

Volker Zottmann hat geschrieben:Was soll man den dem Zoll nicht übel nehmen?
Auch ohne Pentiums Maibowle hat er recht. Er hat nur ich größeren geschichtlichen Zeitabläufen gedacht.
100% korrekt Zoll.
Und den Streitpunkt, die Nazis, gibt es überall. Nur werden die lediglich je östlicher, so doller verteidigt, entschuldigt und im Zweifel sogar deren Parolen ohne Nachdenken nachgegrölt.

Gruß Volker

Lasse es einfach Volker. Du hast keine Ahnung. Er ist genau so auf den Level wie der User aus Niedersachsen, darum auch nicht alles übel nehmen! Warum Du solchen Experten immer Hilfestellungen gibst,
das weißt auch nur Du [frown] . Recht hat der auf keinen Fall, aber bist halt ein Mensch der gerne ohne nachzudenken auf denen ihren Zug aufspringst. Schade, hatte von Dir mehr Grips erwartet. [denken]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon augenzeuge » 24. Mai 2021, 07:52

Steffen52, fanden die Dinge nun in Chemnitz statt oder nicht?
Welche Erklärung dafür hast du Wissender denn?
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95638
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon steffen52 » 24. Mai 2021, 08:52

augenzeuge hat geschrieben:Steffen52, fanden die Dinge nun in Chemnitz statt oder nicht?
Welche Erklärung dafür hast du Wissender denn?
AZ

Habe ich es bestritten, klar ist diese Verwechslung in Chemnitz passiert. Mir ging es um die anderen Bemerkungen von Zoll. Warum er sich so auslässt, das ist ja wegen persönliche Dinge mir gegenüber. Um was es ging
schrieb ich schon einmal. [mundzu]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon augenzeuge » 24. Mai 2021, 08:55

Verwechslung? Und du bezeichnest andere als ahnungslos? [laugh]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95638
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon zoll » 24. Mai 2021, 11:13

pentium hat geschrieben:
zoll hat geschrieben:Geschichtlich betrachtet ist das Gebiet zwischen Sachsen und Niedersachsen eigentlich zusammen gehörig. Warum sich aber diese Gruppe der östlichen und westlichen Sachsen nicht mögen, weiß nur Wotan, der oberste Germanengott.
Zünden wir ein ein Feuer an und opfern den Göttern ein Schaf, dann wird alles gut. Hoffentlich.


Zu viel Maibowle getrunken? Selten solchen Unfug gelesen!

Wenn du es besser weißt, dann berichtige doch den Unfug. Oder wolltest du bloß lästern?
Wozu ist ein Forum gut, wenn man sich nicht gegenseitig über falsche Informationen sachgerecht aufklärt.
Bin immer für neue Erkenntnisse offen.
Benutzeravatar
zoll
 
Beiträge: 441
Registriert: 4. Februar 2021, 10:41

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon zoll » 24. Mai 2021, 11:38

steffen52 hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:
zoll hat geschrieben:Geschichtlich betrachtet ist das Gebiet zwischen Sachsen und Niedersachsen eigentlich zusammen gehörig. Warum sich aber diese Gruppe der östlichen und westlichen Sachsen nicht mögen, weiß nur Wotan, der oberste Germanengott.
Zünden wir ein ein Feuer an und opfern den Göttern ein Schaf, dann wird alles gut. Hoffentlich.


Zu viel Maibowle getrunken? Selten solchen Unfug gelesen!

Darfst Du den Zoll nicht übel nehmen, Steffen. Ich kenne ihn persönlich und bei gemeinsamen Gesprächen hat er auch nicht alles geschnallt! [frown]
Gruß steffen52

Wenn ich richtig lesen kann, so schreiben die Teilnehmer in diesem und auch in anderen Foren unter einem Spitznamen, engl. nickname. Du versuchst durch die Nennung von Klarnamen eine persönliche Nähe herzustellen, die vielleicht gar nicht erwünscht ist. Es bleibt dir natürlich unbenommen, das weiter zu tun. Allerdings bleibt die Frage bestehen, ob jeder mit der Nennung seines Vornamens einverstanden ist.

Du meinst also ich hätte nicht alles geschnallt. Vielleicht war ich auch anderer Meinung!
Benutzeravatar
zoll
 
Beiträge: 441
Registriert: 4. Februar 2021, 10:41

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon augenzeuge » 24. Mai 2021, 12:46

Steffen52 geht meist davon aus, wenn man ihm nicht antwortet, dass man es nicht kann oder resigniert. Oder man es nicht schnallt.

Das man nach seiner Antwort aber selbst überlegt, wie man es ihm besser beibringen kann, da er es nicht begriffen hat, erkennt er leider nicht. [grin]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95638
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon pentium » 24. Mai 2021, 17:22

zoll hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:
zoll hat geschrieben:Geschichtlich betrachtet ist das Gebiet zwischen Sachsen und Niedersachsen eigentlich zusammen gehörig. Warum sich aber diese Gruppe der östlichen und westlichen Sachsen nicht mögen, weiß nur Wotan, der oberste Germanengott.
Zünden wir ein ein Feuer an und opfern den Göttern ein Schaf, dann wird alles gut. Hoffentlich.


Zu viel Maibowle getrunken? Selten solchen Unfug gelesen!

Wenn du es besser weißt, dann berichtige doch den Unfug. Oder wolltest du bloß lästern?
Wozu ist ein Forum gut, wenn man sich nicht gegenseitig über falsche Informationen sachgerecht aufklärt.
Bin immer für neue Erkenntnisse offen.


Lästern...nicht doch. Irgendwo habe ich es schon mal in diesem Forum geschrieben:
Der heutige Freistaat Sachsen, historisch auch Kurfürstentum Sachsen (Kursachsen) bzw. Obersachsen, hat mit dem historischen Volk der Sachsen im niederdeutschen Sprachraum – außer dem Namen – nichts gemein: Die Vorfahren der Bewohner des heutigen Freistaates Sachsen sprachen mitteldeutsche bzw. sorbische Dialekte.

Es handelt sich um eine dynastische Namenswanderung. Sie geschah dadurch, dass der Titel des Herzogs von Sachsen an Fürsten fiel, die außerhalb des alten Volksgebietes residierten, und der Name auf deren Länder übertragen wurde. Der Herzogstitel von Sachsen fiel nach dem Sturz Heinrichs des Löwen im Jahr 1180 an den Askanier Bernhard, der in Wittenberg residierte. Bereits zu diesem Zeitpunkt verlor im Deutschen Reich der Titel eines „Herzogs“ seine Bindung an ein Volksgebiet. Mit dem Aussterben der Askanier ging der sächsische Herzogstitel dann 1423 an die Wettiner über, die die Markgrafschaft Meißen innehatten, die im Gebiet des heutigen Freistaates Sachsen lag. Da der Herzogstitel von Sachsen mit der Würde eines Kurfürsten verbunden war, war er der ranghöchste und trat an die erste Stelle der Titulatur. So bezeichnete man als „Sachsen“ nun die Länder unter der Herrschaft des wettinischen Hauses der Herzöge von Sachsen. Auf diese Weise „wanderte“ mit der Verleihung der sächsischen Kurwürde an Friedrich den Streitbaren auch die Namensbezeichnung „Sachsen“ elbaufwärts.


So viel erst mal zu den "Völkern"...was die Gebiete betrifft: Karl der Große (768–814), der Herrscher des Frankenreiches, konnte die Sachsen gegen Ende der Sachsenkriege (772–804) in erbitterten Kämpfen unterwerfen und christianisieren. Nach dem Zerfall des Frankenreiches bildete sich im Gebiet zwischen der Lippe und dem Harz das Stammesherzogtum Sachsen heraus, das ab 880 von einem Sachsenherzog (Dux totius Saxoniae) regiert wurde. Die Mark Meißen bzw. Mitteldeutschland gab es damals noch nicht, die Sorben waren hier, bevor die Deutschen kamen. Wer damals das Gebiet der heutigen sogenannten Neuen Bundesländer von Mecklenburg über Brandenburg bis nach Sachsen bereiste, konnte feststellen, dass allenthalben Volksgruppen lebten, die – wie die Sorben – slawisch sprachen. Nach der sogenannten Völkerwanderungszeit des 4. bis 6. Jahrhunderts waren aus den Landschaften zwischen Elbe, Saale und Oder die zahlreichen germanischen Stämme weitgehend verschwunden. In die nun größtenteils siedlungsleeren Gebiete rückten im Laufe des 7. und 8. Jahrhunderts aus Osteuropa slawische Stämme nach, darunter die Sorben. Tausende von Ortsnamen, die wie Miltitz auf –itz oder wie Torgau –ow/au enden, zeigen von ihrer Präsenz in diesem Land bis heute.

Mit dem Reich der Ottonen entstand in Mitteleuropa im Laufe des 10. Jahrhunderts ein Herrschaftsgebilde, das in alle Himmelsrichtungen expandierte. Von Deutschen oder Deutschland kann in dieser Zeit noch nicht die Rede sein. König Otto der Große (936-973), der 968 Bischofssitze in Magdeburg, Merseburg, Zeitz und Meißen gründete, gehörte einer Dynastie an, die aus dem heutigen Niedersachsen stammte. Er wird sich als Sachse verstanden haben, allerdings im Sinne von Altsachsen, das große Teile des heutigen Norddeutschland umfasste. Wie schon gesagt Sachsen war nicht immer Sachsen!

Niedersachsen, also das Bundesland, entstand nach dem Zweiten Weltkrieg durch die Vereinigung des Landes Hannover mit den Freistaaten Braunschweig, Oldenburg und Schaumburg-Lippe.

Nur noch kurz zu Wodan. Ich weiß nicht ob das bei deiner Frage der richtige Ansprechpartner sein sollte? Was das Feuer und das Schaf betrifft, also das Opfer an Wodan empfiehlt sich die Miniserie "Barbaren"...
Was die alten Sachsen betrifft, ist hier die Irminsul der bessere Ort. Das Orginal wurde allerdings im Jahr 772 auf Veranlassung Karls des Großen von den Franken zerstört wurde.


Ist eine kurze Erwiderung. Wir sind ja auch im Klimathema.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53851
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon steffen52 » 24. Mai 2021, 17:32

augenzeuge hat geschrieben:

Das man nach seiner Antwort aber selbst überlegt, wie man es ihm besser beibringen kann,

AZ

Du bestimmt nicht, mir was beibringen. Jörg(AZ) selten so gelacht! Was ich erlebt und gesehen habe, davon träumst Du maximal mehr nicht. [hallo]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon zoll » 24. Mai 2021, 17:50

Pentium, sei bedankt für eine Exkursion in Geschichte. Das Thema wird diese Abzweigung vertragen, ist ja keine Lästerei oder Pöbelei, wie es leider manchmal hier ausgeübt wird.
Benutzeravatar
zoll
 
Beiträge: 441
Registriert: 4. Februar 2021, 10:41

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon augenzeuge » 24. Mai 2021, 17:55

steffen52 hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:

Das man nach seiner Antwort aber selbst überlegt, wie man es ihm besser beibringen kann,

AZ

Du bestimmt nicht, mir was beibringen. Jörg(AZ) selten so gelacht! Was ich erlebt und gesehen habe, davon träumst Du maximal mehr nicht. [hallo]
Gruß steffen52


In deiner Traumwelt mag das so sein. [laugh] Zähle mal, wie oft du hier im Forum etwas behauptet hast, und es verpuffte.
Erinnerst du dich noch an die Bananen am Friedhof? Das war einer der ersten Kalauer.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95638
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon pentium » 24. Mai 2021, 17:58

zoll hat geschrieben:Pentium, sei bedankt für eine Exkursion in Geschichte. Das Thema wird diese Abzweigung vertragen, ist ja keine Lästerei oder Pöbelei, wie es leider manchmal hier ausgeübt wird.


Gern geschehen.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53851
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon steffen52 » 24. Mai 2021, 18:39

augenzeuge hat geschrieben:
steffen52 hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:

Das man nach seiner Antwort aber selbst überlegt, wie man es ihm besser beibringen kann,

AZ

Du bestimmt nicht, mir was beibringen. Jörg(AZ) selten so gelacht! Was ich erlebt und gesehen habe, davon träumst Du maximal mehr nicht. [hallo]
Gruß steffen52


In deiner Traumwelt mag das so sein. [laugh] Zähle mal, wie oft du hier im Forum etwas behauptet hast, und es verpuffte.
Erinnerst du dich noch an die Bananen am Friedhof? Das war einer der ersten Kalauer.

AZ

Im Leben nicht habe ich von Bananen am Friedhof geschrieben, jetzt stehst Du aber völlig neben Dir. Was hast Du heute schon zu Dir genommen??? [ich auch] Bei Dir verpufft auch viel, das willst Du halt nicht begreifen.
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon augenzeuge » 24. Mai 2021, 18:55

Entschuldige, es war User Rei. 2015 wars, hab es eben nachgelesen.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95638
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon steffen52 » 24. Mai 2021, 18:59

augenzeuge hat geschrieben:Entschuldige, es war User Rei. 2015 wars, hab es eben nachgelesen.

AZ

Entschuldigung angenommen! [hallo] Aber was ich zu dem Thema Bananen zu meiner Armeezeit geschrieben habe, das sind keine Kalauer sondern Fakten. [hallo]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon Interessierter » 27. Mai 2021, 12:25

Erwärmung könnte schon bald 1,5-Grad-Schwelle erreichen

Fachleute rechnen in den nächsten Jahren mit neuen Temperaturrekorden. Die Wahrscheinlichkeit, dass die globale Erwärmung bis 2025 1,5 Grad gegenüber der vorindustriellen Zeit erreicht, liege bei 40 Prozent.

https://www.spiegel.de/wissenschaft/nat ... 39644f2e69

Unsere forumseigenen " Klimawissenschaftler " werden dem aufgrund ihrer Forschungsergebnisse sicher widersprechen [laugh]
Interessierter
 

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon augenzeuge » 29. Mai 2021, 18:21

Super Idee aus USA! Haus mit dem Solardach von Tesla.

Nur rund 160 US-Dollar zahlt Austin Flack im Jahr für Strom. Das ist die Bilanz des Hausbesitzers in Los Angeles, USA, die er dem Solar-Glasdach Version 3 von Tesla verdankt. Doch dafür musste er aber auch tief in die Tasche greifen.

Der TV-Produzent Austin Flack hat vor einem auf seinem YouTube-Kanal verkündet, dass er sich die 3. Version des Tesla-Solardachs auf Dach hat bauen lassen, die bald auch zu horrenden Summen in Deutschland verfügbar sein soll, EFAHRER.com berichtete. Seine Anlage mit einem 9.000 Watt-System hat ihn 33.000 US-Dollar gekostet. Herkömmliche Anbieter hatten ihm die Kombination aus Dach und zusätzlichen Solar-Panels für etwa 3.000 Dollar weniger angeboten.

Tesla garantiere für die Solaranlage einen Wirkungsgrad von 95 Prozent der vertraglich angegebenen jährlichen Produktion in den ersten fünf Jahren nach Anschluss der Technik und ab dann einen maximalen jährlichen Verlust von einem halben Prozent für die nächsten 20 Jahre, verspreche Tesla dem Familienvater im Vertrag.

Die Panels, die in Form von kleinen, hübschen Glass-Panels kaum von herkömmlichen Ziegeln zu unterscheiden sind, versprechen einen Schutz gegen Wind, Feuer und Regen über 25 Jahre. Sie liegen dafür etwa eineinhalb Inch (3,8 cm) über der wasserdichten Unterlage und überlappen sich wie gewöhnliche Ziegel. Auch vor Defekten in Design und Material sei man ein Viertel Jahrhundert abgesichert.

Das Dach habe keine Mikro-Wechselrichter, weshalb Schatten auf dem Dach die Energieproduktion beeinträchtigen könnten. Wegen der Waldbrände in Kalifornien hätten zudem Rauchschwaden und die abgelagerte Asche die Effizienz der Solarpanels beeinträchtigt. Etwa fünf Monate war seine Anlage davon bedeckt. Nichtsdestotrotz konnten die Solar-Panels 7.998 kWh innerhalb des ersten Jahres produzieren. Dies bedeutet eine 93-prozentige Energieproduktion der von Tesla versprochenen 8600 kWh.

Etwa zwei Drittel dieses Stroms speiste er in das Stromnetz von Los Angeles ein, 32,2 Prozent flossen in seinen häuslichen Stromverbrauch. Im Vorjahr habe er eine Stromrechnung von 2.245 US-Dollar gehabt. Durch die Eigenproduktion mithilfe des Solardachs von Tesla beliefen sich seine Stromkosten für das Jahr 2020 auf gerade einmal 156,62 US-Dollar. Seine Ersparnis lag also bei 93 Prozent (2.088 US-Dollar).

Der Umstieg auf eigens produzierte Solarenergie lohnte sich für Austin Flack also definitiv. Zumal laut eigenen Aussagen sein Dach zuvor stark sanierungsbedürftig gewesen sei.

Teslas Solarziegel sollen voraussichtlich erst Ende 2021 nach Deutschland kommen.
https://www.youtube.com/watch?v=DG8ImNJHeKI
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95638
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon steffen52 » 29. Mai 2021, 19:03

Interessierter hat geschrieben:Erwärmung könnte schon bald 1,5-Grad-Schwelle erreichen

Fachleute rechnen in den nächsten Jahren mit neuen Temperaturrekorden. Die Wahrscheinlichkeit, dass die globale Erwärmung bis 2025 1,5 Grad gegenüber der vorindustriellen Zeit erreicht, liege bei 40 Prozent.

https://www.spiegel.de/wissenschaft/nat ... 39644f2e69


Warum erst in den nächsten Jahren, zu der heutigen Zeit wäre es mir lieber, bei diesen kühlen Mai!!! [hallo]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon Spartacus » 30. Mai 2021, 18:01

augenzeuge hat geschrieben:
Spartacus hat geschrieben:Ja Danke Danny, kleine inkompetente Kinder die uns die Welt erklären wollen, haben uns gerade noch gefehlt.
Sparta


Ja, das ist ja auch unangenehm. Immerhin haben wir ja unsere Erfahrungen gemacht. Und wir haben ja fast alles richtig gemacht. [flash]

Und? Wohin haben uns denn unsere Entscheidungen wirklich gebracht? Sind es die Richtigen für die zukünftigen Herausforderungen der Welt.
Haben wir uns denn nicht manchmal hinter den Realitäten versteckt? Die Maßstäbe unserer Zeit, Sparta, sind überholt. Sie gelten teilweise nicht mehr.
Viel wollen das nicht begreifen, glauben, es geht immer so weiter. Wachstum um jeden Preis. Großer Irrtum.

Es mag einiges falsch sein, was die jungen Frauen hier erklären, aber der Grundgedanke ist es nicht. Die sogenannten alten Männer wollen weise sein? Dann sag mir, wie die weisen Entscheidungen von ihnen für die Zukunft aussehen.

AZ


Ein paar Lebenserfahrungen braucht es wohl schon um die Welt zu verändern. Nachplappern hilft da nicht viel AZ und nimm ihnen eine Woche ihre Handys weg, dann sehen wir ob sie immer noch die Welt retten wollen. [grins]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon augenzeuge » 30. Mai 2021, 18:34

Ein paar Lebenserfahrungen braucht es wohl schon um die Welt zu verändern.

Na sicher braucht es die. Ich wehre mich allerdings dagegen, wenn man eine 40 jährige als dummes Schulkind darstellen möchte. Mit 40 hat man schon ein breites Wissen. Auch ohne Handy. Also, bei mir war das so. [grins]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95638
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon augenzeuge » 4. Juni 2021, 10:30

Es ist jetzt Eile im Kampf gegen die Klimakrise geboten: Noch nie war es in Europa so warm wie im vergangen Jahr. In einer Region stiegen die Temperaturen besonders an.

Der Klimawandel macht keine Pause: Das vergangene Jahr war für Europa das wärmste seit Beginn der Aufzeichnungen. Das teilte der europäische Klimawandeldienst Copernicus (C3S) in seinem European State of the Climate Report am Donnerstag in London mit.

Auch wenn es im vergangenen Sommer weniger extreme Hitzewellen gab als in den vorherigen Jahren, stieg der Temperaturdurchschnitt insgesamt. Herbst und Winter waren auf dem europäischen Kontinent nie wärmer als im Jahr 2020. Der Winter lag sogar um 3,4 Grad Celsius über dem Durchschnitt der drei Jahrzehnte von 1980 und 2010. Besonders warm war es im Nordosten Europas.

Auch global zeigt die Temperaturkurve nach oben: 2020 war laut dem Bericht weltweit eines der drei wärmsten aller bisher erfassten Jahre. Besonders besorgniserregend schreitet die Erwärmung in der sibirischen Arktis voran. Dort lagen die Temperaturen teilweise 6 Grad höher als im Referenzzeitraum. Der weltweite 5-Jahres-Durchschnitt hat demnach mit 1,2 Grad über dem vorindustriellen Wert von 1850 bis 1900 einen neuen Höchststand erreicht.

Auch die Treibhausgaskonzentrationen stiegen laut dem Bericht weiter. Seit Beginn der satellitenbasierten Messungen 2003 wurden in der Atmosphäre noch nie so hohe jährliche Treibhausgas-Konzentrationen wie im vergangenen Jahr verzeichnet. Unterschiedlich entwickelten sich hier aber Kohlenstoffdioxid (CO2) und Methan (CH4). Während die CO2-Konzentration, wohl auch wegen reduzierter Aktivitäten etwa im Flugverkehr, während der Corona-Pandemie etwas langsamer zunahm als zuletzt, beschleunigte sich der Anstieg der CH4-Konzentration.

Neben Temperaturanstieg auch Rekord-Regen aufgezeichnet
Das Jahr 2020 brachte auch Rekord-Regen. Auf einen nassen Winter folgten ein trockener Frühling und Sommer. Die Folge waren zunächst Überschwemmungen und dann Trockenheit. Davon betroffen war auch der Rhein mit niedrigen Wasserständen. "Dieser Übergang von nass zu trocken hinterließ über den Kontinent hinweg spürbare Auswirkungen und führte zu einer Veränderung von hohen zu niedrigen Wasserständen in Teilen Nordwesteuropas", heißt es in dem Bericht. Im Herbst brachte Sturm "Alex" dann in Westeuropa Niederschlags-Tagesrekorde und neue Überschwemmungen.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95638
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon Interessierter » 4. Juni 2021, 11:33

Die im vorstehenden Beitrag dokumentierten Fakten, werden aber den limitierten Erkenntnisstand bezüglich der objektiven Realität unserer forumseigenen, klimaforschenden Klimawandelleugner auch nicht erweitern.
Und ihnen wird weiterhin nichts einfallen, als junge, Freitags protestierende Menschen, als " Klimakinder " zu bezeichnen.

[flash]
Interessierter
 

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon Interessierter » 5. Juni 2021, 07:44

Bundesregierung plant Solardachpflicht für Neubauten

Wer ein neues Haus baut oder eine größere Dachrenovierung plant, soll künftig dazu verpflichtet werden, eine Solaranlage zu installieren. Das sieht das »Klimaschutz-Sofortprogramm« der Bundesregierung vor.

https://www.spiegel.de/wirtschaft/servi ... d7604e66e3

Wenn das die Grünen vorgeschlagen hätten, wäre sofort wieder die übliche Weltuntergangsstimmung erzeugt worden und die Hetzorgie wäre gestartet.
Interessierter
 

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon Interessierter » 9. Juni 2021, 11:21

In europäischen Ländern wächst die Sorge ums Klima

Was macht Ihnen Angst? Und wovor fühlen Sie sich sicher? Für eine große Umfrage haben Tausende Menschen weltweit darauf geantwortet – ein Thema löst länderübergreifend Sorge aus.

Rund 12.000 Frauen und Männer in den sieben wichtigsten Industriestaaten der Welt, in Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika haben Meinungsforscher im Auftrag der Münchner Sicherheitskonferenz danach befragt. was ihnen Angst macht, wo sie sich sicher fühlen. Nun liegen die Ergebnisse vor, die »Süddeutsche Zeitung« berichtet vorab über den erstmals veröffentlichten »Sicherheitsindex«.

Demnach hat sich gerade in westlichen Staaten das Bedrohungs- und Sicherheitsgefühl verschoben – die Menschen dort sorgen sich zunehmend um das Klima, um Extremwetter und die Zerstörung natürlicher Lebensgrundlagen. Speziell in Europa ist die Sorge wegen der Klimakrise und ihren Folgen gewachsen.

Worüber macht sich Deutschland Sorgen?

Beurteilung des Risikos auf einer Skala von 1 bis 100

Klimawandel
66

Extremwetter und Waldbrände
66

Zerstörung der Natur
66

Coronapandemie
64

Islamistischer Terrorismus
64

Eine zukünftige Pandemie
62

Cyberattacken auf Deutschland
62

Zunehmende Ungleichheit
59

Massenmigration infolge von Kriegen oder Klimawandel
58

Rechter Terrorismus
54

Rassismus, andere Diskriminierung
53

Der Risiko-Index wird über fünf Fragen zur Risikowahrnehmung erstellt, etwa zur Größe eines Risikos, zur Wahrscheinlichkeit des Eintretens der Bedrohung und dazu, wie gut das Land darauf vorbereitet ist. Als weitere Bedrohungen wurden zum Beispiel China, Russland, Iran, USA, EU, Biowaffeneinsatz, schnelle Kulturveränderung oder Handelskriege zur Wahl gestellt.

https://www.spiegel.de/wissenschaft/nat ... 45df74f0e5

Das wird unsere forumseigenen Klimaforscher und Klimawandelleugner sicher auch nicht überzeugen.... [laugh] [ich auch]
Interessierter
 

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon Zicke » 12. Juni 2021, 16:22

Das Schild am Anfang des Clips ist ja auch toll. "Für mehr Klimabewusstsein"


https://twitter.com/i/status/1403576087456665600
Menschen, die keinen Arsch in der Hose haben, müssen nicht zwangsläufig schlank sein.

Meine Rechtschreibfehler könnt Ihr Samstags ab 17 Uhr bei Rewe gegen eine lecker Senfgurke tauschen.
Benutzeravatar
Zicke
 
Beiträge: 6985
Bilder: 1
Registriert: 2. November 2010, 19:03

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon Zicke » 14. Juni 2021, 10:30

Schweizer sagen Nein zu
CO2-Gesetz

Das ist ein harter Schlag für das Klima!

Die Schweizerinnen und Schweizer haben ein neues Gesetz zum Klimaschutz abgelehnt. In einem Referendum am Sonntag sagten laut Hochrechnungen vom späten Nachmittag rund 51 Prozent der Stimmberechtigten Nein zu dem geplanten CO2-Gesetz, das unter anderem höhere Benzinpreise zur Folge gehabt hätte.
Die Grünen-Politikerin Regula Rytz sprach von einem enormen Rückschlag. Die Regierung in Bern wollte mit dem Gesetz den Ausstoß der klimaschädlichen Treibhausgase senken und somit die Erderwärmung bremsen.
Das CO2-Gesetz sollte mit einem Mix aus finanziellen Anreizen und einem Zur-Kasse-Bitten das Verhalten steuern. „Wer dem Klima schadet, darf das nicht gratis machen“, lautet die Parole der Umweltministerin Simonetta Sommaruga.
So sah der Gesetzentwurf höhere Preise für Benzin, Diesel und Flugreisen vor.
Die Gegner des Gesetzes wie die rechtsnationale Schweizerische Volkspartei argumentierten, dass die steigenden Preise die ärmeren Schichten der Bevölkerung besonders hart getroffen hätten.
Mobilität dürfe nicht bestraft werden.
Zudem sei das Gesetz ein „bürokratisches Monster“, das der Schweizer Wirtschaft die Luft zum Atmen genommen hätte.
Um sich von der Corona-Krise zu erholen, bräuchten die Unternehmen Flexibilität.
https://www.bild.de/news/ausland/news-a ... .bild.html
Menschen, die keinen Arsch in der Hose haben, müssen nicht zwangsläufig schlank sein.

Meine Rechtschreibfehler könnt Ihr Samstags ab 17 Uhr bei Rewe gegen eine lecker Senfgurke tauschen.
Benutzeravatar
Zicke
 
Beiträge: 6985
Bilder: 1
Registriert: 2. November 2010, 19:03

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon augenzeuge » 14. Juni 2021, 16:08

Zicke hat geschrieben:Schweizer sagen Nein zu
CO2-Gesetz

Das ist ein harter Schlag für das Klima!



Nö, für die Schweizer zunächst selbst. Das wird wohl teuer werden, wenn sie ihren Verpflichtungen nicht nachkommen.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95638
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon pentium » 14. Juni 2021, 17:45

augenzeuge hat geschrieben:
Zicke hat geschrieben:Schweizer sagen Nein zu
CO2-Gesetz

Das ist ein harter Schlag für das Klima!



Nö, für die Schweizer zunächst selbst. Das wird wohl teuer werden, wenn sie ihren Verpflichtungen nicht nachkommen.

AZ


Die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger haben die wahre Absicht der Luxus-Linken durchschaut: Beim CO2-Gesetz ging es von Anfang an nicht ums Klima, sondern vor allem um sozialistische Umverteilung und um die Bevormundung der Bevölkerung. Ein Ja zu diesem missratenen Gesetz hätte für die Bevölkerung eine massive finanzielle Mehrbelastung und einen immensen Bürokratieschub zur Folge gehabt, ohne Wirkung auf das Klima. Das heutige Abstimmungsresultat ist deshalb ein Sieg der Vernunft über die linke Profiteure-Politik und eine Chance für die Schweiz, um endlich eine effiziente und wirtschaftliche Energiepolitik zu betreiben.

https://www.svp.ch/news/artikel/medienm ... iepolitik/

Roger Köppel, Chefredakteur und Verleger des Magazins „Die Weltwoche“ kommentiert: „Schweiz lehnt CO2-Gesetz ab. Das ist ein Erdbeben mit weltweiter Wirkung. Das Nein ist auch ein Nein zum Pariser Abkommen, das den ersten wirklichen Demokratietest nicht besteht.“

NZZ-Kommentarbereiche:

„Glückwunsch an die Schweiz. Beneidenswert, wo das Volk entscheiden kann und nicht Minderheiten-NGO und hysterische Klimahüpfer. So dumm oder größenwahnsinnig wie die Deutschen sind die Schweizer nicht, die glauben im Alleingang das Weltklima ändern zu können. Wer es wirklich gut meint mit dem Planeten der muss die eigentliche Probleme benennen und angehen als da sind Überbevölkerung und Massentierhaltung. Abkassieren der Autofahrer ist aber einfacher.“

...
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53851
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

VorherigeNächste

Zurück zu Aus der Welt der Wissenschaft

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast