Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon Nostalgiker » 23. Oktober 2020, 08:59

Und damit es uns in der kälteren Jahreszeit nicht zu kalt wird machen wir jetzt überall die Heizpilze an, damit die Gastwirte nicht pleite gehen und der CO2 Ausstoß weiterhin konstant ansteigt.

Woher soll überhaupt der Energiebedarf für die Millionen von Elektroautos kommen welche sich die Grünen so dringend bis 2035 wünschen?
Atomstrom aus Frankreich, Belgien, Polen, Tschechien?
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14080
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon Kumpel » 23. Oktober 2020, 09:22

Nostalgiker hat geschrieben:
Woher soll überhaupt der Energiebedarf für die Millionen von Elektroautos kommen welche sich die Grünen so dringend bis 2035 wünschen?
Atomstrom aus Frankreich, Belgien, Polen, Tschechien?


Dann mach ich hier mal den Kachelmann. [flash]
Na ja ,der Energiebedarf wird erst durch das Vorhandensein der Elektroautos generiert. [grins]
Ohne E Autos kein erhöhter Energiebedarf. Logo , oder?
Kumpel
 

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon Zicke » 23. Oktober 2020, 09:28

Zahl der Elektroautos steigt weltweit von 5,6 auf 7,9 Millionen.


auch hierfür besteht schon Bedarf
Menschen, die keinen Arsch in der Hose haben, müssen nicht zwangsläufig schlank sein.

Meine Rechtschreibfehler könnt Ihr Samstags ab 17 Uhr bei Rewe gegen eine lecker Senfgurke tauschen.
Benutzeravatar
Zicke
 
Beiträge: 6985
Bilder: 1
Registriert: 2. November 2010, 19:03

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon Kumpel » 23. Oktober 2020, 09:30

Aha , und wie viele davon gondeln in Deutschland rum?
Kumpel
 

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon Zicke » 23. Oktober 2020, 09:31

136.600 Fahrzeuge im Januar
Menschen, die keinen Arsch in der Hose haben, müssen nicht zwangsläufig schlank sein.

Meine Rechtschreibfehler könnt Ihr Samstags ab 17 Uhr bei Rewe gegen eine lecker Senfgurke tauschen.
Benutzeravatar
Zicke
 
Beiträge: 6985
Bilder: 1
Registriert: 2. November 2010, 19:03

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon Kumpel » 23. Oktober 2020, 09:35

Ach deswegen sehe ich so selten eins.
Na ja , wie dem auch sei. Ich denke ja eher nicht , dass hierzulande zeitnah mit einem viralen ''Auftauchen'' E Autos zu rechnen ist.
Ich würde mir mittelfristig jedenfalls mal keins kaufen.
Kumpel
 

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon Interessierter » 2. November 2020, 08:14

Klima erwärmt Meere: Die Geduld der Ozeane ist am Ende

Alarmierende Nachrichten aus Sibirien und dem Weddellmeer: Methan wird freigesetzt und die Temperatur steigt auch in 2.000 Metern Tiefe.

Schlechte Nachrichten aus den Weltmeeren: Vor der sibirischen Küste hat jetzt möglicherweise auch der Permaforst am Boden des Meeres zu schmelzen begonnen. Ein internationales Team an Bord des russischen Forschungsschiffs „R/V Akademik Keldysh“ berichtet von hohen Methankonzentrationen in 350 Metern Tiefe der Laptewsee.

Sie deuten darauf hin, dass das Eis am Meerboden taut und das potente Treibhausgas Methan an die Oberfläche blubbern lässt. Die Messungen sind laut dem britischen Guardian vorläufig, doch die Forscher fanden Konzentrationen, die vier- bis achtmal so hoch wie gewöhnlich sind.

Sie sehen darin möglicherweise den Beginn einer Entwicklung, die sich nicht mehr aufhalten lässt: Wärmeres Wasser aus dem Atlantik strömt in das Gebiet 600 Kilometer nördlich der sibirischen Küste und löst das Eis.


Methan heizt in einem Zeitraum von zwanzig Jahren die Atmosphäre etwa 80-mal so stark auf wie Kohlendioxid und entweicht bereits in großen Mengen aus den Permafrostböden der Arktis. Momentan sei der Beitrag zum Klimawandel gering, heißt es von den Wissenschaftlern, „aber der Prozess hat nun begonnen und wird weitergehen“.

Temperatur stieg um bis 0,0024 Grad

Auch vom anderen Ende der Welt gibt es Warnzeichen aus dem Meer: Das Wasser in 2.000 Metern Tiefe im Weddellmeer hat sich zuletzt etwa fünfmal so schnell erwärmt wie sonst in den Ozeanen. Die Temperatur stieg um 0,0021 bis 0,0024 Grad pro Jahr, während die Schichten oberhalb von 700 Metern sich kaum erwärmten, sagen Wissenschaftler.

Warum ist das relevant? Weil aus diesem kalten und tiefen Becken vor der Antarktis bisher die absinkenden Wassermassen die Ozeanströmungen mitbestimmen. Je wärmer das Wasser in der Tiefe, desto eher könnte diese Zirkulation gestört werden.

Und die Messungen zeigen, wo die Hitze bleibt, die das zusätzliche CO2 aus Kohle- und Ölverbrennung in die Atmosphäre bringt: Etwa 90 Prozent davon haben bisher die Ozeane geschluckt. Jetzt ist ihre Geduld langsam am Ende.

https://taz.de/Klima-erwaermt-Meere/!5722310/

Was muss eigentlich noch passieren, bis endlich gravierende Maßnahmen weltweit ergriffen werden?
Interessierter
 

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon augenzeuge » 2. November 2020, 09:59

Übrigens, wann hatten wir zuletzt so einen milden Novembertag? War ja nachts wärmer als im Sommer.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95638
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon Zicke » 3. November 2020, 18:48

augenzeuge hat geschrieben:Übrigens, wann hatten wir zuletzt so einen milden Novembertag? War ja nachts wärmer als im Sommer.
AZ


Bild
Menschen, die keinen Arsch in der Hose haben, müssen nicht zwangsläufig schlank sein.

Meine Rechtschreibfehler könnt Ihr Samstags ab 17 Uhr bei Rewe gegen eine lecker Senfgurke tauschen.
Benutzeravatar
Zicke
 
Beiträge: 6985
Bilder: 1
Registriert: 2. November 2010, 19:03

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon augenzeuge » 3. November 2020, 18:53

Danke für diese Fleißarbeit. Fällt dir denn dabei selbst etwas auf? Ab 2005/10 gings eigentlich los...mit dem "Temperaturwandel".

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95638
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon Interessierter » 18. November 2020, 11:23

Extreme Stürme, extreme Hitze Klimawandel verursacht immer mehr Naturkatastrophen

308 Naturkatastrophen gab es 2019, 77 Prozent davon klimabedingt. Das Rote Kreuz warnt im Weltkatastrophenbericht vor den fatalen Folgen der Erderwärmung.

https://www.tagesspiegel.de/gesellschaf ... 29142.html

Was interessiert das schon unsere forumseigenen Leugner des von Menschen verursachten Klimawandels.... [flash]
Interessierter
 

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon Volker Zottmann » 18. November 2020, 14:17

Es ist völlig unnormal, dass derzeit hier im Unterharz so gut wie kein Herbstregen niedergeht.
Mir ermöglichte das zwar, dass ich ohne jeden Wassertropfen volle 2 Wochen mein komplettes Hofpflaster aufnehmen und alles erneuern konnte. Normal undenkbar zu der Jahreszeit, wo sonst oft schon Schnee lag.
Doch heute ganz im Gegenteil, immer noch 10 bis 12 Grad plus. Die letzten Spät-Himbeeren haben wir vorgestern gepflückt. Eine Spätsorte, die hier normal bis Anfang Oktober reift.

Gruß Volker
Volker Zottmann
 

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon augenzeuge » 18. November 2020, 16:24

Volker Zottmann hat geschrieben:Doch heute ganz im Gegenteil, immer noch 10 bis 12 Grad plus.

Gruß Volker


Bei mir auch. Und ein fast wolkenloser Himmel.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95638
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon Volker Zottmann » 19. November 2020, 16:22

Mein Quedlinburger Forenfreund Reiner Guth schrieb Folgendes:

Wettervorhersage für den 30.Februar 2021.
Wie ich soeben aus nicht gut unterrichteten Kreisen erfahren konnte, ist das Wetter für nächstes Jahr so gut wie verplant und unterliegt strengster Geheimhaltung. Gegen ein nicht unerhebliches Honorar hat mir die "Europäische Untersuchungsbehörde für nicht genehmigte Falsch - Wetter Prognosen" einen Einblick in die von der EU und den Großmächten für den 30. Februar nächsten Jahres für Quedlinburg beschlossenen Wetter überlassen. Zu weiteren Aussagen war niemand bereit und so muss ich die Fotos unter Androhung höchster Strafen unkommentiert lassen.

(gezeigt sind winterliche Aufnahmen QLBs.)


Gruß Volker
Volker Zottmann
 

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon Interessierter » 26. November 2020, 17:05

Richard David Precht erklärt perfekt, warum Freiheit Einschränkungen braucht

Wir brauchen mehr Verbote: Mit dieser Forderung sorgte der Philosoph Richard David Precht vergangenes Jahr für Schlagzeilen. Auf einem Jahresempfang wiederholte Precht diese Forderung nun erneut – und argumentierte, dass bestimmte Verbote eigentlich Freiheit bedeuten.

Was kann jede:r Einzelne gegen den Klimawandel tun? Wie effektiv ist die aktuelle Klimapolitik? Unter anderem um diese Fragen ging es bei einer Podiumsdiskussion im August, an der Richard David Precht teilnahm. Die Diskussion war ein Programmpunkt des Jahresempfangs der Online-Plattform „WIWIN“ für nachhaltiges Investieren. Auf Twitter kursieren aktuell Ausschnitte daraus – und werden hundertfach geteilt.

In einem der Ausschnitte wiederholt Precht seine Forderung an die Politik, für effektiven Umwelt- und Klimaschutz mehr Verbote zu erlassen. Nur mit bestimmten Verboten lasse sich auf lange Sicht die Freiheit bewahren.

https://utopia.de/richard-david-precht- ... -266117785


Wenn sich die Bedingungen ändern, müssen sich zwangsläufig auch die Regeln ändern. Das können oder wollen leider viele Bürger nicht verstehen.
Interessierter
 

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon steffen52 » 21. Dezember 2020, 11:26

https://www.tagesschau.de/ausland/luftv ... o-101.html
So etwas scheint den Anhängern von Greta und auch den Grünen null zu interessieren, Hauptsache hier in unseren Land den verrückten Hamel spielen. Obwohl durch Corona es um diese Weltverbesserer etwas sehr
ruhig geworden ist. [wink]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon Kumpel » 21. Dezember 2020, 11:35

Hm, sowas muss man auch erst mal in einen Zusammenhang bringen. Respekt! [flash]
Kumpel
 

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon augenzeuge » 21. Dezember 2020, 12:25

steffen52 hat geschrieben:So etwas scheint den Anhängern von Greta und auch den Grünen null zu interessieren...
Gruß steffen52


Woran machst du das fest?
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95638
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon Kumpel » 21. Dezember 2020, 12:37

Sicher nur eine Weiterleitung aus einer seiner Quellen für besorgte Bürger.
Kumpel
 

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon augenzeuge » 6. Januar 2021, 15:54

4Grad mehr in Städten?

Städte in der ganzen Welt könnten bei fortschreitender Erderwärmung bis zum Ende des Jahrhunderts immer mehr zu trockenen Hitzeinseln werden. In urbanen Regionen drohe bis 2100 im schlimmsten Fall ein durchschnittlicher Temperaturanstieg um mehr als vier Grad Celsius bei gleichzeitiger Abnahme der Luftfeuchtigkeit, wie Wissenschaftler im Fachblatt "Nature Climate Change" schreiben.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95638
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon pentium » 6. Januar 2021, 19:04

augenzeuge hat geschrieben:4Grad mehr in Städten?

Städte in der ganzen Welt könnten bei fortschreitender Erderwärmung bis zum Ende des Jahrhunderts immer mehr zu trockenen Hitzeinseln werden. In urbanen Regionen drohe bis 2100 im schlimmsten Fall ein durchschnittlicher Temperaturanstieg um mehr als vier Grad Celsius bei gleichzeitiger Abnahme der Luftfeuchtigkeit, wie Wissenschaftler im Fachblatt "Nature Climate Change" schreiben.

AZ


Oh Gott...2100....vier Grad Erwärmung...wir werden alle vertrocknen
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53851
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon augenzeuge » 6. Januar 2021, 19:36

pentium hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:4Grad mehr in Städten?

Städte in der ganzen Welt könnten bei fortschreitender Erderwärmung bis zum Ende des Jahrhunderts immer mehr zu trockenen Hitzeinseln werden. In urbanen Regionen drohe bis 2100 im schlimmsten Fall ein durchschnittlicher Temperaturanstieg um mehr als vier Grad Celsius bei gleichzeitiger Abnahme der Luftfeuchtigkeit, wie Wissenschaftler im Fachblatt "Nature Climate Change" schreiben.

AZ


Oh Gott...2100....vier Grad Erwärmung...wir werden alle vertrocknen


Nein, wir sind dann schon weg.
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95638
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon steffen52 » 6. Januar 2021, 20:15

augenzeuge hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:4Grad mehr in Städten?

Städte in der ganzen Welt könnten bei fortschreitender Erderwärmung bis zum Ende des Jahrhunderts immer mehr zu trockenen Hitzeinseln werden. In urbanen Regionen drohe bis 2100 im schlimmsten Fall ein durchschnittlicher Temperaturanstieg um mehr als vier Grad Celsius bei gleichzeitiger Abnahme der Luftfeuchtigkeit, wie Wissenschaftler im Fachblatt "Nature Climate Change" schreiben.

AZ


Oh Gott...2100....vier Grad Erwärmung...wir werden alle vertrocknen


Nein, wir sind dann schon weg.
AZ

Na da haben wir aber Glück!!! [hallo]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon augenzeuge » 7. Januar 2021, 17:25

2020 ist bislang wärmstes Jahr in Europa
Der Sommer 2020 war für die Nordhalbkugel der Erde der wärmste jemals gemessene. Mit 1,07 Grad Erwärmung übertreffen die Temperaturen sogar die im El-Nino-Jahr 2016. In Europa ist sogar das gesamte bisherige Jahr 2020 wärmer als alle früheren Achtmonatsmittel – die Temperaturen liegen um 2,08 Grad über dem Langjahresmittel, wie die US-Atmosphärenbehörde NOAA berichtet.

Der Klimawandel zeigt sich nicht nur in zunehmenden Wetterextremen wie Waldbränden, Trockenheit und Starkregen. Auch die Messwerte sprechen eine klare Sprache. Schon 2019 erreichten die Ozeane einen neuen Wärmerekord und alle fünf letzten Jahre sind die wärmsten seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Im Juli 2020 meldeten Forscher selbst am Südpol neue Rekordwerte und die Emissionen von Treibhausgasen wie Methan und CO2 steigen weiterhin an. Momentan folgt die Welt dem „Worst-Case-Szenario“ der Klimaprognosen.
https://www.scinexx.de/news/geowissen/2 ... in-europa/
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95638
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon manudave » 7. Januar 2021, 20:04

pentium hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:4Grad mehr in Städten?

Städte in der ganzen Welt könnten bei fortschreitender Erderwärmung bis zum Ende des Jahrhunderts immer mehr zu trockenen Hitzeinseln werden. In urbanen Regionen drohe bis 2100 im schlimmsten Fall ein durchschnittlicher Temperaturanstieg um mehr als vier Grad Celsius bei gleichzeitiger Abnahme der Luftfeuchtigkeit, wie Wissenschaftler im Fachblatt "Nature Climate Change" schreiben.

AZ


Oh Gott...2100....vier Grad Erwärmung...wir werden alle vertrocknen


Eher im Gegenteil, wir könnten dann zum Strandurlaub nach Meppen. Holland wäre nämlich dann langsam weg...
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
Benutzeravatar
manudave
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 4592
Bilder: 49
Registriert: 22. April 2010, 16:29
Wohnort: Hessen

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon augenzeuge » 13. Januar 2021, 17:22

Aus Kumpels Link "Die Menschheit schafft sich ab", ein paar Worte zu den Erfordernissen zum Klimawandel
https://youtu.be/gMRnowgpGig?t=1537

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95638
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon augenzeuge » 13. Januar 2021, 17:31

Für Sparta....und andere:
https://youtu.be/gMRnowgpGig?t=1811
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95638
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon Interessierter » 22. Januar 2021, 12:53

»Im Schatten von Corona wird Klimazerstörung vorangetrieben«

Klimaschutz, war da was? Die Corona-Pandemie verdrängt eine andere große Krise unserer Zeit. »Fridays for Future«-Aktivistin Luisa Neubauer sagt, was die Politik im Krisenmodus versäumt hat.

https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... 358d3cf713

Das ist leider die Realität.
Interessierter
 

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon augenzeuge » 22. Januar 2021, 16:27

Seh ich nicht so.
Klimaziele für 2020 wegen Corona erreicht


Als Folge der Corona-Krise hat Deutschland Experten zufolge das Klimaschutz-Ziel für das Jahr 2020 übertroffen. Der Treibhausgas-Ausstoß habe im vergangenen Jahr 42,3 Prozent unter dem Wert von 1990 gelegen, ergab eine Analyse der Denkfabrik Agora Energiewende, deren Ergebnisse der Nachrichtenagentur dpa vorliegen.

Das eigentlich schon abgeschrieben Ziel für 2020 sah 40 Prozent weniger Emissionen als 1990 vor. Den Berechnungen zufolge gingen die Emissionen um über 80 Millionen Tonnen CO2 zurück auf rund 722 Millionen Tonnen.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95638
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon Interessierter » 22. Januar 2021, 19:46

Das widerspricht aber nicht der Aussage von L. Neubauer.
Interessierter
 

VorherigeNächste

Zurück zu Aus der Welt der Wissenschaft

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast