Nostalgiker hat geschrieben:
Woher soll überhaupt der Energiebedarf für die Millionen von Elektroautos kommen welche sich die Grünen so dringend bis 2035 wünschen?
Atomstrom aus Frankreich, Belgien, Polen, Tschechien?
Zahl der Elektroautos steigt weltweit von 5,6 auf 7,9 Millionen.
augenzeuge hat geschrieben:Übrigens, wann hatten wir zuletzt so einen milden Novembertag? War ja nachts wärmer als im Sommer.
AZ
Volker Zottmann hat geschrieben:Doch heute ganz im Gegenteil, immer noch 10 bis 12 Grad plus.
Gruß Volker
Richard David Precht erklärt perfekt, warum Freiheit Einschränkungen braucht
Wir brauchen mehr Verbote: Mit dieser Forderung sorgte der Philosoph Richard David Precht vergangenes Jahr für Schlagzeilen. Auf einem Jahresempfang wiederholte Precht diese Forderung nun erneut – und argumentierte, dass bestimmte Verbote eigentlich Freiheit bedeuten.
Was kann jede:r Einzelne gegen den Klimawandel tun? Wie effektiv ist die aktuelle Klimapolitik? Unter anderem um diese Fragen ging es bei einer Podiumsdiskussion im August, an der Richard David Precht teilnahm. Die Diskussion war ein Programmpunkt des Jahresempfangs der Online-Plattform „WIWIN“ für nachhaltiges Investieren. Auf Twitter kursieren aktuell Ausschnitte daraus – und werden hundertfach geteilt.
In einem der Ausschnitte wiederholt Precht seine Forderung an die Politik, für effektiven Umwelt- und Klimaschutz mehr Verbote zu erlassen. Nur mit bestimmten Verboten lasse sich auf lange Sicht die Freiheit bewahren.
https://utopia.de/richard-david-precht- ... -266117785
steffen52 hat geschrieben:So etwas scheint den Anhängern von Greta und auch den Grünen null zu interessieren...
Gruß steffen52
augenzeuge hat geschrieben:4Grad mehr in Städten?
Städte in der ganzen Welt könnten bei fortschreitender Erderwärmung bis zum Ende des Jahrhunderts immer mehr zu trockenen Hitzeinseln werden. In urbanen Regionen drohe bis 2100 im schlimmsten Fall ein durchschnittlicher Temperaturanstieg um mehr als vier Grad Celsius bei gleichzeitiger Abnahme der Luftfeuchtigkeit, wie Wissenschaftler im Fachblatt "Nature Climate Change" schreiben.
AZ
pentium hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:4Grad mehr in Städten?
Städte in der ganzen Welt könnten bei fortschreitender Erderwärmung bis zum Ende des Jahrhunderts immer mehr zu trockenen Hitzeinseln werden. In urbanen Regionen drohe bis 2100 im schlimmsten Fall ein durchschnittlicher Temperaturanstieg um mehr als vier Grad Celsius bei gleichzeitiger Abnahme der Luftfeuchtigkeit, wie Wissenschaftler im Fachblatt "Nature Climate Change" schreiben.
AZ
Oh Gott...2100....vier Grad Erwärmung...wir werden alle vertrocknen
augenzeuge hat geschrieben:pentium hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:4Grad mehr in Städten?
Städte in der ganzen Welt könnten bei fortschreitender Erderwärmung bis zum Ende des Jahrhunderts immer mehr zu trockenen Hitzeinseln werden. In urbanen Regionen drohe bis 2100 im schlimmsten Fall ein durchschnittlicher Temperaturanstieg um mehr als vier Grad Celsius bei gleichzeitiger Abnahme der Luftfeuchtigkeit, wie Wissenschaftler im Fachblatt "Nature Climate Change" schreiben.
AZ
Oh Gott...2100....vier Grad Erwärmung...wir werden alle vertrocknen
Nein, wir sind dann schon weg.
AZ
pentium hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:4Grad mehr in Städten?
Städte in der ganzen Welt könnten bei fortschreitender Erderwärmung bis zum Ende des Jahrhunderts immer mehr zu trockenen Hitzeinseln werden. In urbanen Regionen drohe bis 2100 im schlimmsten Fall ein durchschnittlicher Temperaturanstieg um mehr als vier Grad Celsius bei gleichzeitiger Abnahme der Luftfeuchtigkeit, wie Wissenschaftler im Fachblatt "Nature Climate Change" schreiben.
AZ
Oh Gott...2100....vier Grad Erwärmung...wir werden alle vertrocknen
Klimaziele für 2020 wegen Corona erreicht
Zurück zu Aus der Welt der Wissenschaft
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast