Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon augenzeuge » 18. Januar 2020, 18:05

Herr Nuhr weiß, dass er auch keine Lösung hat und kompensiert dann sein Problem mit Frau Neubauer. [grins]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95647
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon pentium » 18. Januar 2020, 18:15

Sonja de la Rosa
@SonjadelaRosa7
Ich habe gestern gelesen, dass Luisa Neubauer #Langstreckenluisa zum Reemtsma-Clan gehört. Die Mutter von Luisa soll eine gebürtige Reemtsma sein. Kann es sein, dass es immer die reichen Millionärstöchterlein (Greta Thunberg/Carola Rackete) sind, die uns die Welt erklären wollen?

https://twitter.com/sonjadelarosa7/stat ... 64?lang=de

Sie ist die deutsche Greta Thunberg und das Gesicht der Fridays for Future Bewegung in Deutschland: Die 23-jährige Luisa Neubauer. Sie spricht bei den Klima-Streiks vor Tausenden Schülerinnen, sitzt bei Dunja Hayali auf der Couch oder schreibt Gastbeiträge für die SZ, die FAZ, die ZEIT. Auf Twitter postet sie für ihre fast 34.000 Follower, was sie beschäftigt, auf Instagram macht sie Live-Videos und Insta-Storys, oft von den Fridays-for-Future-Demos. Täglich steigt die Zahl ihrer Follower. Im Netz wird sie von denen, die sich sonst fürs Recht auf unbegrenztes Rasen stark machen, spöttisch als #langstreckenluisa bezeichnet. Auf ihrem Instagram-Account hatten sie Fotos von ihr unter anderem in Großbritannien, Tansania und Kanada entdeckt. Der Vorwurf: Sie würde Klimaschutz fordern, selbst aber unbekümmert durch die Weltgeschichte jetten.

https://www.zeit.de/campus/2019-05/infl ... be/seite-2

...
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53860
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon steffen52 » 18. Januar 2020, 22:37

AkkuGK1 hat geschrieben:Auf jeden Fall ist sie attraktiver als du... [laugh]

Siehst Jörg(ASZ) jetzt hat er es Dir aber gegeben der Spreewaldtaucher! Aber ob er nun Dich meint oder mich ist ja egal, er muss uns nicht attraktiv finden, wir sind ja auch nicht schwul und deshalb raus !!! [laugh]
Natürlich das er Männer mit Frauen vergleicht( im Aussehen), da bekommt man schon Zweifel. [denken]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon Interessierter » 19. Januar 2020, 08:46

18. Jan 2020, 16:44

So etwas gibt eine L. Neubauer( Aktivistin) von sich, die außer einem abgebrochenen Geografiestudium, nichts vorzuweisen hat, so ein Geschwätz kann wohl kaum als Erfahrung und Kompetenz gewertschätzt werden!!!! [laugh]
Gruß steffen52


Ist doch genau wie bei der Greta, dass Klimawandelzweifler und -leugner mangels Argumenten, dann versuchen die Person zu diskreditieren.
Der " Brüller " des Tages ist es allerdings, wenn ausgerechnet jemand der eklatante Rechtschreibprobleme hat, ihr ein abgebrochenes Geografiestudium vorwirft.... [bloed]

So ganz nebenbei: Frau Neubauer sagte während eines Interviews im Mai 2019 dieses:

Wie stellst Du Dir deine Zukunft vor?

Ich habe gerade einen Masterstudiengang an einer sehr guten Uni abgelehnt, weil ich mich mit der Klimakrise befasse.


Ich wünsche noch einen schönen Sonntag

[hallo]
Interessierter
 

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon ratata » 19. Januar 2020, 11:15

An der Groß-Demo der Fridays-for-Future-Bewegung in Magdeburg haben mehr als 450 Menschen aus 25 Ortsgruppen teilgenommen.
Von Maria Kurth ›



Magdeburg l Der Ärzte-Song „Deine Schuld“ dröhnt aus den Boxen, grüne Flaggen flattern durch die Luft und Hunderte Jugendiche skandieren „Alerta, alerta, antfasicsta“ („Achtung, Achtung, hier kommen die Antifaschisten“): Rund 450 Menschen, darunter zahlreiche Jugendliche aus 25 Ortsgruppen der Fridays-for-Future-Bewegung, haben sich an diesem Freitag vor dem Hauptbahnhof Magdeburg versammelt, um zu demonstrieren. Für den Klimaschutz - und gegen Rechts. So wollen die Organisatoren mit der Demo, die am Nachmittag am Hauptbahnhof begonnen hatte, auch ein Zeichen in Richtung des am Abend angekündigten Gedenkmarsches setzen. In den letzten Jahren waren hier mehrere Hundert Neonazis mitgelaufen.
Hintergrund: Am 16. Januar 1945 hatten britische Bomber bis zu 90 Prozent der Innenstadt Magdeburgs zerstört, rund 2000 Menschen wurden dabei getötet. Und was hat das mit dem Klima zu tun? „Der Klimawandel verschärft soziale Ungerechtigkeiten und untergräbt den sozialen Zusammenhalt“, sagte die Schülerin und Sprecherin der Magdeburger Fridays-for-Future-Bewegung, Leonie Szameitat.
Und der Aufruf, dem Jugendliche aus mehreren Bundesländern gefolgt sind, hat sein Ziel nicht verfehlt.
Es ist alles ein bisschen lauter, ein bisschen größer an diesem Freitag. Auch Julian Zabel hat daran seinen Anteil. Der 18-Jährige ist mit Freunden extra aus Jena angereist und macht in seinem Redebeitrag unter anderem deutlich: „Klimaschutz ist, war und bleibt immer auch antifaschistisch. Viele sagen immer: Ihr streikt fürs Klima, ihr dürft euch doch nicht so äußern. Ich sage: Ein Kampf fürs Klima ist immer auch ein Kampf gegen Rechts.“
Und das sehen anscheinend viele Demonstranten so. Längst nicht mehr nur Schüler, auch viele Senioren sind an diesem Freitag gekommen. Erst seit einigen Wochen gibt es auch in Magdeburg offiziell eine Ortsgruppe der "Oldies for Future". Eine ältere Frau, die ihren Namen nicht nennen möchte, sagt: "Ich bin gekommen, weil ich ein Zeichen gegen Rechts setzen möchte. Das ist meine Motivation."
Eines der Hauptthemen bei der Demo in Magdeburg: Der von Bund, Ländern und Unternehmen beschlossene Fahrplan für den Kohleausstieg. Erst in dieser Woche hatten sich die Bundesregierung und Bundesländer mit Braunkohleregionen darauf geeinigt, dass Deutschland bis spätestens 2038 komplett aus der Stromgewinnung durch Kohle aussteigt - für Fridays For Future zu spät.
Kohleausstieg bis 2030 gefordert
Die Bewegung fordert weiter vehement den Kohleausstieg bis 2030. Das sieht auch Fabian P. so. Der 18-Jährige ist zusammen mit 50 anderen Schülern aus Leipzig angereist. Seine Meinung zum geplanten Fahrplan für den Kohelausstieg? „Es ist gut, dass wir einen Schritt weiter gekommen sind, aber 2038 ist noch immer viel zu spät.“
Zwei Haupt-Forderungen der Klimabewegung: der Kohleausstieg soll bis spätestens 2030 erfolgen und bis 2035 soll in Deutschland Strom ausschließlich aus erneuerbarne Energien gewonnen werden. Dafür will die Bewegung in diesem Jahr verstärkt Unternehmen ins Visier nehmen, wie die Klimaaktivistin Luisa Neubauer am Donnerstagabend im Club Hamburger Wirtschaftsjournalisten sagte. „Wir haben uns im letzten Jahr sehr auf die Bundesregierung, die Landesregierungen und auch auf Kommunen konzentriert. Dieses Jahr wollen wir uns deutlich mehr auf wirtschaftliche Akteure fokussieren“, führte sie aus.
In Berlin mischten sogar die Ökobauern mit .
Alles was jetzt gegen die Klimabewegung ist , wird demzufolge in die rechte Ecke gestellt . ratata


https://www.volksstimme.de/lokal/magdeb ... mPJal76Sbo
Benutzeravatar
ratata
 
Beiträge: 2628
Bilder: 17
Registriert: 20. Oktober 2012, 19:05
Wohnort: DEUTSCHLAND/ A 2

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon augenzeuge » 19. Januar 2020, 11:21

steffen52 hat geschrieben:Siehst Jörg(ASZ) jetzt hat er es Dir aber gegeben der Spreewaldtaucher! Aber ob er nun Dich meint oder mich ist ja egal...
Gruß steffen52


Schau dir die vorhergehenden Zeilen nochmal genau an. Dann weißt du auch, wen er meint. [flash]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95647
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon pentium » 19. Januar 2020, 12:26

Hambacher Forst

Obwohl der Hambacher Forst gerettet ist Wald-Aktivisten greifen
RWE-Camp an
Besetzer: „Kampf im Hambacher Forst ist ein Symbol“
https://www.bild.de/regional/koeln/koel ... .bild.html
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53860
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon steffen52 » 19. Januar 2020, 14:34

Interessierter hat geschrieben:Der " Brüller " des Tages ist es allerdings, wenn ausgerechnet jemand der eklatante Rechtschreibprobleme hat, ihr ein abgebrochenes Geografiestudium vorwirft.... [bloed]




Klar mehr als brüllen kann ja ein gewisser User auch nicht! Er wirft ja gern anderen Usern Probleme vor, aber selbst merkt er ja sein einseitig Kopfproblem nicht! [laugh]
Seine ständigen Blödsmilies sagen ja alles darüber aus wie es darin aussieht!!!!! [zunge]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon Interessierter » 21. Januar 2020, 10:01

Eins, zwei, drei, viele Gretas

In Davos treffen sich die Reichen und Mächtigen zum Weltwirtschaftsforum. Ein Star des ersten Tages ist Greta Thunberg. Doch andere junge Aktivistinnen stellen sie mit ihren Auftritten fast in den Schatten.

Für die Veranstalter des Weltwirtschaftsforums ist es ein Dilemma: Einerseits wollen sie Greta Thunberg eine Bühne in Davos bieten, um ihre Botschaften zum Klimaschutz zu verbreiten, andererseits wollen sie den Hype um die Person nicht noch weiter befeuern.

Beim ersten Auftritt Thunbergs ist zumindest der zweite Teil gut gelungen. Denn bei der 45-minütgen Podiumsdiskussion „Einen Weg für die gemeinsame Zukunft formen“ ist die 17-jährige Schwedin eher eine Randfigur.

Das mag zum einen an der etwas angeschlagenen Gesundheit Thunbergs liegen – Berichten zufolge ist sie schwer erkältet. Doch der vielleicht noch wichtigere Grund sind die anderen jungen Menschen, die die Veranstalter aufs Podium eingeladen haben. Allen voran beeindruckt vor allem die 18-jährige Natasha Mwansa aus Sambia die Zuhörer, die sich besonders eloquent und kraftvoll für die Rechte von Kindern und Jugendlichen einsetzt und dafür immer wieder spontanen Applaus bekommt.

Auf den Umgang mit all den versammelten Regierungschefs und Wirtschaftsführern angesprochen, sagt Mwansa: „Wir sind mittlerweile an einem Punkt, dass wir sie nicht zu sehr einschüchtern wollen.“

Thunberg hält sich dagegen sehr zurück: „Ich kann mich nicht darüber beschweren, nicht gehört zu werden“, sagt sie. „Ich werde die ganze Zeit gehört.“ Es gehe aber vor allem darum, dass die Wissenschaft stärker wahrgenommen werde.

Gegen Ende der Diskussion holt sie einen Zettel raus, weil sie noch einmal ihre Kernbotschaft loswerden möchte. Um die Erderwärmung auf 1,5 Grad zu begrenzen, müssten reiche Staaten ihre CO2-Emmission als erste und sehr schnell runterfahren und anschließend ärmeren Ländern helfen, dasselbe zu tun, sagt Thunberg. „Ich weiß, Ihr wollt nicht darüber berichten und darüber reden, aber ich werde diese Zahlen immer weiter wiederholen.“


https://www.spiegel.de/wirtschaft/sozia ... 1760f2be07
Interessierter
 

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon Interessierter » 21. Januar 2020, 15:53

Während der Trump-Rede werden Din A-4 -Blätter mit Zahlen und Fakten im Publikum herumgereicht, die Trumps Selbstlob widersprechen sollen. Die Investitionen seien zurückgegangen, die vermeintlichen Steuererleichterungen führten zu Steuererhöhungen für 53 Prozent aller US-Steuerzahler, 44 Prozent aller US-Arbeiter haben Niedriglohn-Jobs, das Wachstum im letzten Quartal betrug 2,1 Prozent und war damit geringer als im Schnitt von Barack Obamas zweiter Amtszeit (2,4 Prozent). Wer hinter der Aktion steckt? Unklar.

Klimawandel, Iran, Amtsenthebungsverfahren? All das spielt bislang keinerlei Rolle bei Trumps Rede. Stattdessen empfiehlt er seine Land mal wieder der Welt als Vorbild. "Es gibt keinen besseren Ort auf der Welt als die Vereinigten Staaten."

Wenn Trumps Rede bislang eines bewiesen hat, dann dies: Der angebliche "Geist von Davos", diese Überzeugung vom Wert multilateraler Verhandlungen, hat Trump auch beim zweiten Besuch nicht mal ansatzweise erfasst.

Jetzt attackiert Trump offen jene, die mehr Klima- und Umweltschutz fordern. Es handele sich um die "Erben der albernen Wahrsager von Gestern", die früher zum Beispiel auch vor Überbevölkerung gewarnt hätten. Diese "Alarmisten" wollten absolute Kontrolle, aber die USA würden sich nie "radikalen Sozialisten" unterordnen.

Nach Trumps Rede hat nun Greta Thunberg die Möglichkeit, zu reagieren.
Sie hält eine kleine Ansprache vor einer Podiumsdiskussion mit dem vielsagenden Titel "Die Klima-Apokalypse verhindern". Auf dem Podium sitzt unter anderem der Chef des weltgrößten Versicherungskonzerns Allianz, Oliver Bäte. Der Andrang ist auch bei dieser Veranstaltung gewaltig - und das dürfte nicht unbedingt am Allianz-Chef liegen.

Greta Thunberg ist offensichtlich nicht nach Davos gekommen, um sich bei Politikern und Top-Managern beliebt zu machen. Bei ihrer Rede geht sie die versammelte Elite hart an: „Was werden Sie Ihren Kindern erzählen, was die Gründe waren für das Versagen waren?“, fragt sie in die Runde.


Bei Thunberg und ihren Mitstreiterinnen sorgt das mittlerweile für Wut. “Hier geht es nicht um rechts oder links“, sagt Thunberg in Davos, „Eure Parteipolitik interessiert uns überhaupt nicht.“ Alle politischen Richtungen hätten in der Vergangenheit versagt.

Die von ihr ins Leben gerufene „Fridays-for-Future“-Bewegung verlange von allen Teilnehmern in Davos, von Unternehmen und Banken, sich komplett aus fossilen Brennstoffen und deren Finanzierung zurückzuziehen. Und zwar sofort.

Hinterher schickt sie noch eine Art Kriegserklärung: „Meine Generation wird nicht kampflos aufgeben.“
[bravo]

https://www.spiegel.de/wirtschaft/sozia ... 1760f2be07
Interessierter
 

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon augenzeuge » 21. Januar 2020, 22:15

Der Bund will das Tempo beim Steinkohleausstieg erhöhen. Dafür liegt jetzt ein fertiges Gesetz vor, das noch im Januar den Segen des Kabinetts bekommen soll. Die Pläne sehen vor, dass die Betreiber schon ab 2024 ohne Entschädigung vom Netz gehen. Und die Verschmutzungsrechte der Meiler verfallen.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95647
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon ratata » 22. Januar 2020, 07:59

https://www.youtube.com/watch?v=6uEJ6uN ... FI-3xLQJfA

Wie schlau sind diese Kids , wissen nicht wofür sie demonstrieren . [flash] ratata



STÄNKERN bei Fridays for Future !!!
Benutzeravatar
ratata
 
Beiträge: 2628
Bilder: 17
Registriert: 20. Oktober 2012, 19:05
Wohnort: DEUTSCHLAND/ A 2

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon Olaf Sch. » 22. Januar 2020, 08:41

Was sehen wir? Das was uns Elvis zeigen will. Sicher gehen da einige hin, nur weil es hip ist.

Aber der Klimawandel ist da. Wann der Peak erreicht ist, werden wir nicht mehr sehen. Also ich vielleicht noch, weil jünger als die meisten Anderen hier. Klar hat es im Moment Vorteile für uns, wenn es nicht so kalt ist, kein Schnee fegen, geringere Heizkosten... Aber im Sommer wird es unangenehm heiß... Und einige Regionen unbewohnbar. Manche werden im Meer verschwinden.
Olaf Sch.
 

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon Nostalgiker » 22. Januar 2020, 09:03

Wer ein "warmes" Winterhalbjahr gut findet sollte nicht über ein heißes Sommerhalbjahr nörgeln.

Den Anstieg der jahresdurchschnittstemperatur nennt man nämlich Klimaveränderung!

Übrigens sind die Kids wirklich so blöd, grundlegender Allgemeinbildung war Vorgestern.
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14080
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon Olaf Sch. » 22. Januar 2020, 09:19

@Nostalgiker IRONIEDETEKTOR immer noch nicht kalibriert?
Olaf Sch.
 

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon Interessierter » 22. Januar 2020, 16:08

Davos: Die Botschaft von Greta Thunberg, die dir alle Medien verschweigen

Warum berichtet niemand über Gretas Fakten?

Die Süddeutsche Zeitung schreibt in einem Artikel mit “Ich werde die ganze Zeit gehört” über den Auftritt von Greta Thunberg beim Weltwirtschaftsforum in Davos, ihr Auftritt “beeindruckt”. Die Autorin beschreibt, was die 17-jährige Aktivistin an hat, wer neben ihr auf dem Podium sitzt und zitiert sie in mehreren Sätzen. In den Zitaten sagt Greta, dass sie viel Aufmerksamkeit bekomme, aber die Erkenntnisse der Wissenschaftler, diese werden zu wenig gehört. Die folgende Passage aus dem Artikel möchte ich komplett zitieren:

Ganz zum Schluss der Diskussion will Thunberg aber noch mal ihre Botschaft platzieren. Sie holt einen Zettel heraus, liest Zahlen und Daten des Weltklimarats IPCC vor. Wie viel Gigatonnen CO₂ noch übrig sind, welche die Menschheit verbrauchen darf. Warum die Welttemperatur nicht weiter stark steigen darf. Warum die reichen Länder CO₂-neutral werden müssen. Warum sie den ärmeren Ländern dabei helfen müssen. “Seit dem Sommer wiederhole ich diese Zahlen, immer und immer wieder”, ruft sie. “Aber es wird immer noch nicht ausreichend darüber berichtet. Ich werde sie daher immer wiederholen, bis das endlich zur Kenntnis genommen wird.”


Und? Fällt es dir auf? Greta wird zitiert, dass sie diese Zahlen immer und immer wieder wiederholt. Und dass nicht ausreichend darüber berichtet wird. Und was wird in diesem Artikel nicht erwähnt?

Genau diese Zahlen.


“Aber es wird immer noch nicht ausreichend darüber berichtet.”

Dieser Artikel hat uns bei Volksverpetzer zum Nachdenken angeregt. Wenn sogar ein Bericht, der Gretas Vorwürfe zitiert, dass die Zahlen nicht berichtet werden, diese Zahlen nicht berichtet, tun es die anderen? Wir haben uns zuerst stichprobenartig mehrere Artikel der größten deutschen Zeitungen zu Gretas Rede in Davos herausgesucht. Der Focus nicht, auch nicht in einem Artikel mit dem Titel “‘Nicht aufhören,die Zahlen zu nennen’: Greta ignoriert Frage und hält spontan Rede” (Link, Update: Inzwischen wurden die Zahlen nachgetragen). Auch die ZEIT nicht, die Frankfurter Rundschau nicht, Tagesspiegel nicht, die WELT nicht. Die WELT beendet ihren Artikel auch mit dem Satz Gretas: “Aber ich werde diese Zahlen wiederholen, bis ihr es tut.” Ohne die Zahlen zu nennen, natürlich.

Tatsächlich hat eine Medien-Analyse ergeben, dass anscheinend kein einziger deutschsprachiger Artikel die Zahlen erwähnt. Die Zahlen, um die Greta Thunberg in Davos buchstäblich bittet, dass sie berichtet werden sollen. Greta Thunberg hat die Medien in genau dieser Rede sogar persönlich angesprochen:

“Ich weiß, ihr wollt nicht darüber berichten. Ich weiß, ihr wollt nicht darüber reden. Aber ich versichere euch, ich werde diese Zahlen solange wiederholen, bis ihr es auch tut.”


Ganz offensichtlich muss Greta Thunberg diese Zahlen wirklich noch eine ganze Weile wiederholen.

“Diese Zahlen sind nicht die Meinung von irgendjemandem oder politische Betrachtungsweisen. Das ist die derzeit beste, verfügbare Wissenschaft. Und das, obwohl viele Wissenschaftler der Ansicht sind, diese Zahlen seien noch zu niedrig, es sind diejenigen, die im IPCC akzeptiert wurden […] Und warum ist es so wichtig, unter 1,5°C zu bleiben? Weil bereits bei einem Grad Menschen wegen des Klimawandels sterben. Das ist das, was die geschlossene Wissenschaft fordert: Es zu vermeiden, das Klima zu destabilisieren, damit wir die beste Chance haben, zu vermeiden, eine Kettenreaktionen auszulösen, die man nicht mehr rückgängig machen kann.”


Warum berichtet das keiner?

Und die Rede in Davos geht ja noch weiter. Und Greta kommentiert genau das, was ich in diesem Artikel kommentieren möchte: “Seit letztem Sommer habe ich diese Zahlen in beinahe jeder Rede wiederholt. Aber ehrlich gesagt, ich habe noch nicht ein einziges mal eine Medienseite oder mächtige Person diese Zahlen wiederholen hören.” Und auch in Deutschland scheint dieser Trend weiter zu gehen – und leider auf taube Ohren zu fallen. Die meisten Medien – selbst die wohlmeinenden – scheinen nur darin interessiert zu sein, einen Artikel mit Gretas Gesicht zu bringen – Denn die Hasstiraden von frustrierten Menschen und bezahlten Lobby-Trollen mit Fake-Accounts bringt Klicks und Reichweite.



Es ist beinahe schon tragisch, dass darüber berichtet wird, dass die schwedische Aktivistin sich in Davos darüber beklagt, zwar überall erwähnt zu werden, aber nirgendswo gehört zu werden. Und dass die ganzen Journalist*innen anscheinend genau diese Teile ihrer Rede vollständig überhören. Die Vorwürfe, dass sie die nackten, unbestreitbaren Zahlen nicht berichten, wiederholen sie zwar. Ohne daran zu denken, Gretas Worte ernst zu nehmen. Also müssen das wir tun:

Nur noch acht Jahre! Nur noch 340 Gigatonnen CO2 für die Menschenheit übrig! Das ist der geschlossene Stand der Wissenschaft!

Und an alle Leser*innen: Verbreitet diese Zahlen! Teilt diesen Artikel mit allen Leuten und fragt alle Zeitungen, warum sie diese Zahlen nicht berichten, wenn sie schon über Greta und Davos ausführlich berichten. Fragt sie, warum sie uns erzählen, was Greta an hat. Aber nicht, was sie zu sagen hat.
Nachtrag:

Eine kleine Ehrenrettung macht die taz, die zwischenzeitlich in einem ihrer Artikel die Zahlen erwähnt, ebenso wie die ZEIT.

Den vollständigen Beitrag mit entsprechenden Grafiken findet man hier:
https://www.volksverpetzer.de/schwer-ve ... pcc-davos/

[denken]
Interessierter
 

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon Zicke » 22. Januar 2020, 17:34

Menschen, die keinen Arsch in der Hose haben, müssen nicht zwangsläufig schlank sein.

Meine Rechtschreibfehler könnt Ihr Samstags ab 17 Uhr bei Rewe gegen eine lecker Senfgurke tauschen.
Benutzeravatar
Zicke
 
Beiträge: 6985
Bilder: 1
Registriert: 2. November 2010, 19:03

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon augenzeuge » 23. Januar 2020, 19:02

Merkel in Davos

Sie kommt gut an. Der Ruf der Bundeskanzlerin ist im schweizerischen Davos jedenfalls besser als im sächsischen Riesa. Sie spricht dieses Jahr zum zwölften Mal in Davos, fast jedes vierte Weltwirtschaftsforum in der 50-jährigen Geschichte dieser Konferenz hat sie besucht.

Ausdrücklich stellt sie sich auch hinter den Klimaschutz. Sie lobte den Vorstoß der Europäischen Union, bis 2050 der erste klimaneutrale Kontinent zu werden. Das könne "eine Frag des Überlebens für den ganzen Kontinent sein". Der Kampf gegen den Klimawandel erfordere Transformationen von gigantischem, historischem Ausmaß. Die gesamte Art des Wirtschaften und des Lebens, wie wir es uns im Industriezeitalter angewöhnt hätten, müsse in völlig neue Formen überführt werden.


"Der Auftrag unter 1,5 Grad Celsius Erderwärmung bedeute, dass wir bis 2050 klimaneutral sein müssen", sagte Merkel. Das Ziel, bis 2050 klimaneutral zu wirtschaften, sei aber ein riesiger Kraftakt. "Die Frage der Erreichung der Ziele des Pariser Abkommens könnte eine Frage des Überlebens für den ganzen Kontinent sein", sagte Merkel. "Deshalb ist Handlungsdruck da."

Die Älteren sollten die Ungeduld der Jugend positiv aufnehmen. Ebenso müssten die Leugner des Klimawandels mitgenommen werden. Merkel betont allerdings, dass der Klimawandel für sie ein durch wissenschaftliche Evidenz belegtes Faktum sei. Trotzdem sei es wichtig, trotz unterschiedlicher Auffassungen miteinander zu reden.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95647
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon steffen52 » 23. Januar 2020, 19:45

https://www.faz.net/finanzen/verwirrung ... 97292.html
Hatte mich und auch viele andere Bekannte,Freunde gewundert das E10 genau so viel kostet wie Super, aber nun versucht man es wieder günstiger zu machen.
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon Interessierter » 24. Januar 2020, 11:58

Mehrheit der Deutschen ändert das Verhalten fürs Klima

Bewusster einkaufen, anders reisen: Viele Deutsche sorgen sich um die Erderwärmung. Das schlägt einer Umfrage zufolge auch auf ihr Verhalten durch.

Sechs von zehn Menschen in Deutschland geben an, ihr Konsumverhalten wegen des Klimawandels geändert zu haben. Das geht aus einer Befragung des Markt- und Meinungsforschungsinstituts Ipsos hervor. Demnach nannten die Deutschen am häufigsten, inzwischen bewusster einzukaufen und bei Lebensmitteln auf deren Herkunft oder Marke zu achten.

Weitere 41 Prozent gaben zudem an, ihr privates Reiseverhalten wegen der Erderwärmung geändert zu haben. Damit nannten die Deutschen private Reisen überdurchschnittlich oft als Verhaltensänderung. In den übrigen 27 befragten Ländern waren es 29 Prozent.

Besonders oft änderten die Befragten aller Länder ihr Verhalten demnach im eigenen Haushalt: Sie teilten mit, auf ihren Wasser- und Energieverbrauch zu achten, auf Recycling oder auf effiziente Haushaltsgeräte.

Weltweit wollen zwei von drei Befragten ihr Verhalten aus Sorge um den Klimawandel geändert haben - am häufigsten in Bezug auf den häuslichen Wasser- und Energieverbrauch, Recycling und die Wahl der Lebensmittel. So gaben nur 36 Prozent der US-Amerikaner und 35 Prozent der Niederländer und Russen an, keinerlei Veränderungen wegen des Klimawandels ergriffen zu haben. Für die Umfrage wurden knapp 20.000 Menschen in 28 Ländern auf allen fünf Kontinenten befragt.


https://www.spiegel.de/wirtschaft/servi ... eed2484ad7

Und das, obwohl es nach Aussage einiger User und den Alternativlosen diesen doch gar nicht gibt!? [laugh] [flash]
Interessierter
 

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon steffen52 » 24. Januar 2020, 12:28

Interessierter hat geschrieben:Mehrheit der Deutschen ändert das Verhalten fürs Klima

Bewusster einkaufen, anders reisen: Viele Deutsche sorgen sich um die Erderwärmung. Das schlägt einer Umfrage zufolge auch auf ihr Verhalten durch.

Sechs von zehn Menschen in Deutschland geben an, ihr Konsumverhalten wegen des Klimawandels geändert zu haben. Das geht aus einer Befragung des Markt- und Meinungsforschungsinstituts Ipsos hervor. Demnach nannten die Deutschen am häufigsten, inzwischen bewusster einzukaufen und bei Lebensmitteln auf deren Herkunft oder Marke zu achten.

Weitere 41 Prozent gaben zudem an, ihr privates Reiseverhalten wegen der Erderwärmung geändert zu haben. Damit nannten die Deutschen private Reisen überdurchschnittlich oft als Verhaltensänderung. In den übrigen 27 befragten Ländern waren es 29 Prozent.

Besonders oft änderten die Befragten aller Länder ihr Verhalten demnach im eigenen Haushalt: Sie teilten mit, auf ihren Wasser- und Energieverbrauch zu achten, auf Recycling oder auf effiziente Haushaltsgeräte.

Weltweit wollen zwei von drei Befragten ihr Verhalten aus Sorge um den Klimawandel geändert haben - am häufigsten in Bezug auf den häuslichen Wasser- und Energieverbrauch, Recycling und die Wahl der Lebensmittel. So gaben nur 36 Prozent der US-Amerikaner und 35 Prozent der Niederländer und Russen an, keinerlei Veränderungen wegen des Klimawandels ergriffen zu haben. Für die Umfrage wurden knapp 20.000 Menschen in 28 Ländern auf allen fünf Kontinenten befragt.


https://www.spiegel.de/wirtschaft/servi ... eed2484ad7

Und das, obwohl es nach Aussage einiger User und den Alternativlosen diesen doch gar nicht gibt!? [laugh] [flash]

Deinen sinnlosen Spruch kannst Du Dir sparen, bist und bleibst ein Hetzer mehr nicht! [muede]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon Kumpel » 24. Januar 2020, 12:57

Ein wahrer Schmuck für jeden Thread diese geistreichen Ausfälle.
Kumpel
 

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon Sperrbrecher » 24. Januar 2020, 14:19

augenzeuge hat geschrieben:Herr Nuhr weiß, dass er auch keine Lösung hat und kompensiert dann sein Problem mit Frau Neubauer.

Es ist nicht die Aufgabe eines Satirikers Problemlösungen vorzuschlagen oder zu finden,
für die Politiker verantwortlich sind und auch dafür bezahlt werden.
In der DDR wussten 90% der Bevölkerung, dass sie verarscht werden.
In der Bundesrepublik haben es 90% der Wähler immer noch nicht gemerkt.
Benutzeravatar
Sperrbrecher
 
Beiträge: 1602
Registriert: 13. Dezember 2018, 20:34

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon pentium » 24. Januar 2020, 14:40

Das Problem ist nicht Herr Nuhr, sondern das es sich nicht National lösen lässt. Deutschland kann die Industrie abschaffen, Autos verbieten, die Bevölkerung wie Öfföff leben. Es wird null Auswirkungen auf den Klimawandel haben.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53860
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon Interessierter » 24. Januar 2020, 16:04

Deinen sinnlosen Spruch kannst Du Dir sparen, bist und bleibst ein Hetzer mehr nicht! [muede]
Gruß steffen52

Neuer Beitragvon Kumpel » 24. Jan 2020, 12:57
Ein wahrer Schmuck für jeden Thread diese geistreichen Ausfälle.


Hallo Peter,
ich habe für ihn - unser immer in die Zukunft blickendes Chemnitzer Sprachrohr - schon für Weihnachten 2020 diese hübsche Tasse ausgesucht.

Bild

[grins]
Interessierter
 

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon Danny_1000 » 24. Januar 2020, 16:35

Einer der streitbarsten und fast letzten Intelektuellen seine Art schreibt in seinem neuesten Buch: „Wer, wenn nicht ich:“ über die ganze Klimahysterie, die unser Land scheinbar erfasst hat:

Zitat: “Die Öko- Bewegung stellt die Volksgemeinschaft wieder her. …Sie ebnet den Weg in den Totalitarismus des 21.Jahrhunderts. Die Klimakatastrophe ist der ultimative Notstand, die jede Maßnahme rechtfertigt, um den Weltuntergang vorzubeugen. ..

Deutschland dreht durch. Nicht im Stande solche einfachen Probleme wie Lehrermangel und Internet für alle zu lösen tritt es an, dem Klima Vorschriften zu machen. Morgen wird es Flüsse bergauf strömen lassen und übermorgen eine Wendeltreppe zum Mond bauen….“

Wer, wenn nicht ich: Henryk M. Broder
Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben
dafür einsetzen, dass du es sagen darfst !
(Evelyn Beatrice Hall 1868; † nach 1939)
Benutzeravatar
Danny_1000
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 3284
Registriert: 24. April 2010, 19:06

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon steffen52 » 24. Januar 2020, 17:30

Interessierter hat geschrieben:
Deinen sinnlosen Spruch kannst Du Dir sparen, bist und bleibst ein Hetzer mehr nicht! [muede]
Gruß steffen52

Neuer Beitragvon Kumpel » 24. Jan 2020, 12:57
Ein wahrer Schmuck für jeden Thread diese geistreichen Ausfälle.


Hallo Peter,
ich habe für ihn - unser immer in die Zukunft blickendes Chemnitzer Sprachrohr - schon für Weihnachten 2020 diese hübsche Tasse ausgesucht.

Bild

[grins]

Die Tasse passt zu Dir und nicht zu mir! Merkst Du überhaupt noch was Du von Dir gibst?? Du bist doch der größte Hetzer gegen jede andere Partei die Du nicht mehr begreifen kannst! Gibt es einen Ausdruck dafür im Alter.
Hat Dich ganz schön im Griff, merkst es nur noch nicht. Aber so ist es nun mal! [frown]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon augenzeuge » 24. Januar 2020, 17:40

pentium hat geschrieben: Es wird null Auswirkungen auf den Klimawandel haben.


Es bleibt ja nicht bei Deutschlands Maßnahmen.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95647
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon augenzeuge » 24. Januar 2020, 17:42

Danny_1000 hat geschrieben:[i]Deutschland dreht durch.

Wer, wenn nicht ich: Henryk M. Broder


Mal schauen, wer zuerst durchdreht, wenn der Klimawandel greift. Sicher jene, die ihn jetzt anzweifeln. Wenn sie so alt werden.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95647
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon Nostalgiker » 24. Januar 2020, 18:18

Wie soll denn der Klimawandel aussehen wenn er gegriffen hat?

Geschieht das über Nacht, so dass wir alle am Morgen feststellen; oh Shit, jetzt hat der Klimawandel gegriffen! Prima, dann brauchen wir jetzt keine Gedanken mehr um irgendwas Alternatives machen. Ist jetzt eh zu spät.
Etwa so Augenzeuge?
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14080
Registriert: 28. August 2012, 12:36

VorherigeNächste

Zurück zu Aus der Welt der Wissenschaft

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron