augenzeuge hat geschrieben:Wenn der Highway bei ihnen so aussieht wie im Video, ändern sie schnell ihre Meinung.![]()
https://www.bild.de/video/clip/sturm/tr ... .bild.html
Übrigens...
Man hat sich 1990 den "Ostdeutschen" gebeugt, getan, was sie wollten. Heute bereuen sie es. Nochmal passiert das vermutlich nicht. Man muss "sie" ja schützen.![]()
Satire aus.....
AZ
Ja klar Hochwasser...auf der Highway. Das Thema Umweltschutz halte ich auch für wichtig. Es geschieht auch schon viel. Was mich an Greta (oder deren Hinterleuten) stört, ist, daß pauschal alles verurteilt wird und ausschließlich Deutschland der Buhmann ist.
Bei all berechtigter Kritik, muß man auch die soziale Komponente berücksichtigen. Wenn all das umgesetzt würde, was Greta fordert, würde die Welt brennen. Die Leute müssen mitgenommen werden. Dazu reicht es nicht, ihnen zu erklären, was sie - also sie persönlich - alles falsch machen. Das ist ohnehin der falsche Weg, da "der kleine Mann" nicht die Industrie beeinflußen kann. Selbst wenn jetzt ein paar tausend mehr Joghurt in Gläsern kaufen, wird das die Hersteller nicht davon abhalten, weiterhin Plastikbecher zu produzieren. Hier ist die Politik gefragt. Dazu reicht es auch nicht, wenn man dem Bürger eine zweite Ökosteuer aufs Auge drückt.
Auch die sozialen Verwerfungen, die bspw. mit einem sofortigen Ausstieg aus der Kohleverstromung verbunden sind, sind massiv. An dieser Stelle ist ebenfalls die Politik gefragt, um die Rahmenbedingungen richtig zu setzen - und daran habert es.
Es ist doch völlig klar, daß die Leute gegen jemanden sind, der (1) ihnen sagt, sie hätten in den letzten Jahrzehnten alles falsch gemacht und was ihnen einfallen würde und (2) die Politik sofort drauf anspringt und Steuern einführt/erhöht und die Leute hängen läßt. Auch hier im Forum würde keiner jubeln, wenn auf einmal sein Arbeitsplatz deswegen weg wäre, egal wie stark das Engagement/die Einstellung auf diesem Gebiet wäre.










![Schoen [smile]](./images/smilies/smile.gif)
