Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon augenzeuge » 3. August 2019, 07:35

Nun mal sachte, Du Greta-Jünger !

Du hast ja auch diese undifferenzierte Meinung. Bitte begreife, man muss noch lange kein Greta Jünger sein, wenn man die Meinung hat wie ich. Natürlich muss man den Hype um sie kritisch sehen. Aber sie als dummes Kind zu sehen, was vom Vater nur gesteuert wird, ist daneben. Darum ging es mir. Kann man das verstehen?
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95742
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon Interessierter » 3. August 2019, 08:21

Moin Olaf,
mit deiner vorstehenden Einschätzung liegst du völlig richtig.

Interessierter » 2. Aug 2019, 17:13

Was solls, gegen Greta, die Schüler und die Grünen hetzen, das geht doch immer, solange einem zur Sache nicht mehr einfällt. Wie auch, der Drops ist doch schon gelutscht.... [laugh]


Den Usern, die das Zitierte so umgehend bestätigt haben, sage ich herzlichen Dank.
Interessierter
 

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon Zicke » 3. August 2019, 11:02

Akku, du schaust zu viele SF Filme.
Menschen, die keinen Arsch in der Hose haben, müssen nicht zwangsläufig schlank sein.

Meine Rechtschreibfehler könnt Ihr Samstags ab 17 Uhr bei Rewe gegen eine lecker Senfgurke tauschen.
Benutzeravatar
Zicke
 
Beiträge: 6985
Bilder: 1
Registriert: 2. November 2010, 19:03

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon Olaf Sch. » 3. August 2019, 12:53

nahh, ich lese eher zu viele... lies mal das Buch worauf der Film basiert, da wird alles ausführlicher behandelt. Auch den dritten Teil, der nie verfilmt wurde. Und wer die Zukunft nicht kennt, kann die Gegenwart nicht ändern! [hallo]
Olaf Sch.
 

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon augenzeuge » 3. August 2019, 13:14

Zicke hat geschrieben:Akku, du schaust zu viele SF Filme.


Welche Filme muss man schauen, um deine Einsichten zu bekommen? [shocked]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95742
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon Zicke » 3. August 2019, 13:57

AZ, wieder einmal am Thema vorbei.
Menschen, die keinen Arsch in der Hose haben, müssen nicht zwangsläufig schlank sein.

Meine Rechtschreibfehler könnt Ihr Samstags ab 17 Uhr bei Rewe gegen eine lecker Senfgurke tauschen.
Benutzeravatar
Zicke
 
Beiträge: 6985
Bilder: 1
Registriert: 2. November 2010, 19:03

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon pentium » 3. August 2019, 15:22

Aktivisten blockieren Kohlekraftwerk Mannheim
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/ ... -1.4551556
Wieviel Schaden werden sie dort wieder anrichten??

Herrlich
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53954
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon Spartacus » 3. August 2019, 18:14

AkkuGK1 hat geschrieben:nicht nur ihre Jünger sollten ihren Verstand einschalten, auch ihre Widersacher. Warum sollte eine 16 jährige die komplexen Klimaverhältnisse nicht verstehen? Kann jemand von uns aus der Ferne ihren IQ einschätzen? Ihr führt euch genau auf wie die Frühmenschen, die den Monolithen umschwärmen, nur das ihr eben keinen evolutionären Schritt macht, sondern stehen bleibt, bis die Klimaveränderungen uns alle in den Hintern treten. Dann ist das Geschrei wieder groß: wie konnte das geschehen? Weil die Menschen anscheinend lieber einen Vollidioten als Präsidenten oder Diktator haben. Oh Albert, du warst so weise. Die Infinities übernehmen die Macht.


Die Widersacher haben ihren Verstand schon lange eingeschalten Akku.

Seit gefühlt 40 Jahren erleb ich, wie ein Weltuntergang nach dem anderen präsentiert wird und um die Welt zu retten, muss Geld locker gemacht werden. Natürlich immer nur das
Geld der einfachen Bürger, nie aber das Geld der Konzerne.

Nee, danke, aber mich persönlich kann niemand mehr verarschen, da ich immer mit wachen Augen durch die Welt gegangen bin. [wink]

Der Jugend von heute fehlt genau dies Erfahrung und die alten Gretel Jünger haben sie entweder gründlich verdrängt, oder - was noch schlimmer wäre - gar nicht mitbekommen. [flash]

Sparta

P.S. Hast du Alternative 3 gelesen?


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon augenzeuge » 3. August 2019, 18:17

Über die letzten Weltuntergänge können wir gern reden.

Sparta, das sich die Temperaturen stark geändert haben, wird deinem wachen Auge nicht entgangen sein. [hallo]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95742
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon Spartacus » 3. August 2019, 18:20

augenzeuge hat geschrieben:Über die letzten Weltuntergänge können wir gern reden.

Sparta, das sich die Temperaturen stark geändert haben, wird deinem wachen Auge nicht entgangen sein. [hallo]

AZ


Natürlich nicht und zum hundertsten Male, niemand leugnet hier den "natürlichen" Klimawandel. [hallo]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon pentium » 3. August 2019, 18:28

Spartacus hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Über die letzten Weltuntergänge können wir gern reden.

Sparta, das sich die Temperaturen stark geändert haben, wird deinem wachen Auge nicht entgangen sein. [hallo]

AZ


Natürlich nicht und zum hundertsten Male, niemand leugnet hier den "natürlichen" Klimawandel. [hallo]

Sparta


Stimmt, denn das würde ja bedeuten, dass es ohne den Menschen gar keinen Klimawandel geben würde. Strittig und nicht bewiesen ist, wieviel Einfluss der Mensch tatsächlich auf den Klimawandel hat.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53954
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon augenzeuge » 3. August 2019, 18:42

wieviel Einfluss der Mensch tatsächlich auf den Klimawandel hat.

Hatten wir das nicht schon mal? [angst]

Der Mensch kann tun und lassen was er will. Er kann 36,2 Millionen Tonnen pro Jahr Kohlendioxid "ausblasen", alles kann das Klima nicht beeinflussen?
Die Erdbevölkerung kann zunehmen, egal, wieviele Milliarden, wir können das Klima ja eh nicht beeinflussen?

Ich hätte nicht gedacht, dass gebildete Menschen dies so vermuten könnten. Sorry, ich kann es nicht fassen.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95742
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon pentium » 3. August 2019, 19:06

Vielleicht hab ich mich falsch ausgedrückt. Klimawandel ist natürlich. Der beschleunigte Klimawandel ist menschengemacht.
Vielleicht bin ich da doch zu altmodisch oder in einer ganz anderen "Welt" zuhause. Wenn mir irgendein "A-Lister" (wer immer das zu diesem Moment gerade ist) oder Promi erklären wollte, dass ich z. B. Verzicht auf Fliegen üben sollte und ich wüsste, dass er sein Privatflugzeug als selbstverständliches Verkehrsmittel ansieht, würde ich höchstens höhnisch lachen. Außerdem würde ich dann wohl eher biblisch werden, und auf das Tun der Pharisäer verweisen (u. a. "Wasser predigen, Wein saufen")

...

Persönlich bekomme ich eine mehr und mehr entspannte Haltung zum Klimawandel, steter Wandel spiegelt sich nicht nur in den Jahreszeiten des jährlichen Zyklus des Werden-Wachsen-Vergehen, sondern die Erde hat sich stets verändert, sogar sehr dramatisch - hier wo ich lebe, waren schon mal die Tropen, aber auch ein dicker Eispanzer - Tiere kamen, lebten eine Zeit und starben dann wieder aus... Mal dauerte dieser Prozess länger, mal kürzer.
Und eigentlich ein Treppenwitz - wir Menschen brauchen die Natur (nicht umgekehrt) und wir sorgen gerade dafür, dass der aktuelle Wandel noch viel, viel schneller passiert, als quasi "natürlich vorgesehen". Und wenn wir Menschen unsere Ressourcen vergeuden und keine zweite Erde in Reserve liegt, dann wird sich auch die Menschheit reduzieren und wieder aussterben.

...
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53954
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon augenzeuge » 3. August 2019, 20:59

Ok, das verstehe ich. Das war wohl wirklich mißverständlich ausgedrückt.
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95742
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon Volker Zottmann » 3. August 2019, 21:19

pentium hat geschrieben:Vielleicht hab ich mich falsch ausgedrückt. Klimawandel ist natürlich. Der beschleunigte Klimawandel ist menschengemacht.
Vielleicht bin ich da doch zu altmodisch oder in einer ganz anderen "Welt" zuhause. Wenn mir irgendein "A-Lister" (wer immer das zu diesem Moment gerade ist) oder Promi erklären wollte, dass ich z. B. Verzicht auf Fliegen üben sollte und ich wüsste, dass er sein Privatflugzeug als selbstverständliches Verkehrsmittel ansieht, würde ich höchstens höhnisch lachen. Außerdem würde ich dann wohl eher biblisch werden, und auf das Tun der Pharisäer verweisen (u. a. "Wasser predigen, Wein saufen")

...

Persönlich bekomme ich eine mehr und mehr entspannte Haltung zum Klimawandel, steter Wandel spiegelt sich nicht nur in den Jahreszeiten des jährlichen Zyklus des Werden-Wachsen-Vergehen, sondern die Erde hat sich stets verändert, sogar sehr dramatisch - hier wo ich lebe, waren schon mal die Tropen, aber auch ein dicker Eispanzer - Tiere kamen, lebten eine Zeit und starben dann wieder aus... Mal dauerte dieser Prozess länger, mal kürzer.
Und eigentlich ein Treppenwitz - wir Menschen brauchen die Natur (nicht umgekehrt) und wir sorgen gerade dafür, dass der aktuelle Wandel noch viel, viel schneller passiert, als quasi "natürlich vorgesehen". Und wenn wir Menschen unsere Ressourcen vergeuden und keine zweite Erde in Reserve liegt, dann wird sich auch die Menschheit reduzieren und wieder aussterben.

...


Super Beitrag, der alles sagt. So ist es, auch meiner Meinung nach.
Demütiger mit unserer Natur umzugehen, ist das einzige Mittel um überhaupt dem entgegen zu wirken.

Gruß Volker
Volker Zottmann
 

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon Olaf Sch. » 4. August 2019, 07:25

ich versuchs mal einfach, du hast einen Topf mit Wasser auf dem Herd stehen, am anschaulichsten mit Gas, kleinste Flamme, der Topf wird warm, aber es reicht nicht um das Wasser zum kochen zu bringen, dann kommt der Mensch und dreht auf große Flamme und? Ja das Wasser beginnt zu kochen. Bei Einsatz eines Deckels! ahhh da kommt auch das Wasser zum kochen auf kleiner Flamme. Bemerkenswert.

Was sagte der aus dem Fenster gefallene Optimist? Na, bis zum ersten Stock ging doch alles gut!
Olaf Sch.
 

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon Interessierter » 4. August 2019, 09:55

Gärten statt Beton So begegnet Paris dem Klimawandel

Die Pariser Bürgermeisterin Anne Hidalgo bereitet ihre Stadt konsequent auf den Klimawandel vor. Sie denkt nicht nur ans Allgemeinwohl.

Célia Blauel hat einen Traum. An einem Oktoberfreitagmorgen im vergangenen Jahr sitzt sie in einem Pariser Lokalradiostudio und lässt sich zu dem Plan befragen, den sie tags zuvor verkündet hat: „Im Jahr 2025 werden wir in der Seine und der Marne baden.“ Die Flüsse sollen sauber, bei den Olympischen Spielen 2024 sollen Wettkämpfe in der Seine ausgetragen werden.

Blauel, 37 Jahre alt, Grüne, seit 2014 stellvertretende Bürgermeisterin von Paris und zuständig für Umweltthemen, wird gefragt: „Gestern hat die Stadt ihren Plan fürs Baden in der Seine präsentiert, was muss in den sechs Jahren bis dahin getan werden? Schon Jacques Chirac wollte das ja.“ Blauel antwortet: „Ja, das war 1988. Aber davon zu reden ist etwas anderes, als es zu tun.“ An fünf Stellen in der Innenstadt sollen dann Pontons auf dem Wasser liegen, schwimmende Strände.

Wer in der vergangenen Woche einen Pariser Wetterbericht zur Kenntnis genommen hat oder dort gewesen ist, ahnt, dass Blauels Plan mehr verspricht als nur ein bisschen Spaß. Am Donnerstag wurden in der Stadt 42,6 Grad Celsius gemessen, ein mehr als 70 Jahre alter Rekord – 40,4 Grad an einem Julitag im Jahr 1947 – war gefallen. Auf dem Platz vor dem Louvre wurden 65 Grad auf dem Asphalt gemessen.

Etliche weitere Tage im Juni und Juli brachten Temperaturen um 40 Grad. Der Springbrunnen am Trocadéro wurde zum Schwimmbecken. Auch nachts lagen die Temperaturen noch zwischen 25 und 30 Grad.

25 Prozent weniger Luftverschmutzung

„Paris kämpft für eine bessere Luftqualität“, sagt Blauel. „Die Pariser glauben, dass die Luft schlechter wird. Das ist nicht der Fall, sie wird seit zehn Jahren besser.“ Seit 2016 sind 3,3 Kilometer der Schnellstraße Georges Pompidou am Seineufer, vom Tunnel an den Tuilerien bis zum Tunnel in Bastille-Nähe dauerhaft gesperrt – bislang war dies seit 2002 jeweils in den Sommerferien bereits der Fall, Sandstrände werden für einige Wochen angelegt, Holzterrassen und Liegestühle aufgestellt.

Auf der zweispurigen Straße fuhren einst 43.000 Autos am Tag. Heute spazieren Fußgänger darüber, auf dem Rasenstreifen am Rande sonnen sich Pariser und Touristen. Um die Straße sank die Luftverschmutzung um 25 Prozent, auf Ausweichwegen aber stieg sie um bis zu 20 Prozent.


Weiter hier:
https://www.tagesspiegel.de/themen/repo ... 62586.html
Interessierter
 

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon Zicke » 4. August 2019, 11:51

Gärten statt Beton So begegnet Paris dem Klimawandel


und in Deutschland ist es das genaue Gegenteil.
Protest: Kleingärten in Neubrandenburg sollen Häusern weichen ...
https://www.nordkurier.de/.../kleingaer ... n-weiche...
.

14 000 Berliner Kleingärtner sollen für 200 000 Wohnungen weichen ...
https://www.bild.de › Regional › Berlin

Erfurt: Wenn Kleingärten für Bauland plattgemacht werden | MDR.DE
https://www.mdr.de › MDR.DE › Thüringen › Mitte

]Diese 15 Berliner Kleingartenkolonien sollen ab 2020 Schulen oder ...
https://www.rbb24.de › Politik
Menschen, die keinen Arsch in der Hose haben, müssen nicht zwangsläufig schlank sein.

Meine Rechtschreibfehler könnt Ihr Samstags ab 17 Uhr bei Rewe gegen eine lecker Senfgurke tauschen.
Benutzeravatar
Zicke
 
Beiträge: 6985
Bilder: 1
Registriert: 2. November 2010, 19:03

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon augenzeuge » 4. August 2019, 14:48

Was vermittelst du da mal wieder für ein falsches Bild? Paris gründet keine Kleingärten, du vergleichst Äpfel mit Birnen.
Die Kleingartenanlagen in D dienen oft dem Illegalen Wohnen. Und man braucht Wohnungen. Da bieten sich diese Flächen an.
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95742
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon Nostalgiker » 4. August 2019, 15:10

augenzeuge hat geschrieben:Was vermittelst du da mal wieder für ein falsches Bild? Paris gründet keine Kleingärten, du vergleichst Äpfel mit Birnen.
Die Kleingartenanlagen in D dienen oft dem Illegalen Wohnen. Und man braucht Wohnungen. Da bieten sich diese Flächen an.
AZ


Und du verbreitest mal wieder Halbwahrheiten indem solche Behauptungen aufstellst; Die Kleingartenanlagen in D dienen oft dem Illegalen Wohnen.
Genau betrachtet ist es sogar eine Lüge von dir.
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14086
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon augenzeuge » 4. August 2019, 15:15

Achja? Da ich in Berlin selbst Kleingärtner war, habe ich nicht vor meine "Lüge" zurück zu nehmen. Sprich doch mal darüber mit dem Bezirksamt.

Das Zickes Vergleich hinkt, erkennst du nicht?
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95742
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon Grenzwolf62 » 4. August 2019, 15:25

Manche waren einfach schon alles.
[wink]
Alles wird, vielleicht, gut.
Benutzeravatar
Grenzwolf62
 
Beiträge: 4855
Registriert: 15. Februar 2015, 23:05
Wohnort: Chemnitz

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon Nostalgiker » 4. August 2019, 15:31

Es geht aber nicht um Zickes, sondern um deine wahrheitswidrige Behauptung.

Ich bin nicht der Einzige dem deine Rechthaberei und dein "nur ich kenne die Wahrheit" Gehabe hier sehr unangenehm auffällt.

Du solltest dich Erstmal mit dem Kleingartengesetz und diversen Sonderregelungen befassen.

Gerade in Berlin gibt es genug ältere Kleingartensparten in denen aus der Historie ein dauerhaften Wohnen erlaubt ist. Damit verbunden ist auch der Bau massiver, winterfester Lauben! Ganzjährige Strom- und Wasserversorgung ist schon mal eine Voraussetzung dafür.
Vor meiner Haustür ist solch eine Anlage in der Einige der Grundstücke dauerhaft bewohnt werden.
Des weiteren kenne ich einige solche Anlagen persönlich durch Freunde oder deren Eltern.
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14086
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon augenzeuge » 4. August 2019, 15:35

Ich bin nicht der Einzige dem deine Rechthaberei und dein "nur ich kenne die Wahrheit" Gehabe hier sehr unangenehm auffällt.


Du musst nicht auf andere sehen, wenn es bei dir nicht anders ist.

Google mal nach den Informationen des Bezirksamtes Neukölln über ihre Anlagen. Da wirst du erkennen, dass ich nicht Unrecht habe.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95742
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon augenzeuge » 4. August 2019, 15:38

Gerade in Berlin gibt es genug ältere Kleingartensparten in denen aus der Historie ein dauerhaften Wohnen erlaubt ist. 


Wo steht das? Bitte liefere mir einen Beweis aus Berlin.
Das Kleingartengesetz widerspricht eindeutig dem ständigen Wohnen. Das Thema hatte ich 1999 ausgiebig diskutiert.
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95742
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon pentium » 4. August 2019, 15:59

augenzeuge hat geschrieben:
Gerade in Berlin gibt es genug ältere Kleingartensparten in denen aus der Historie ein dauerhaften Wohnen erlaubt ist. 


Wo steht das? Bitte liefere mir einen Beweis aus Berlin.
Das Kleingartengesetz widerspricht eindeutig dem ständigen Wohnen. Das Thema hatte ich 1999 ausgiebig diskutiert.
AZ


Lies noch mal nach...im Kleingartengesetz:
Wohnen im Kleingarten darf man laut Bundeskleingartengesetz nicht. Das Gesetz ist schwammig. In einer Kleingartenanlage in Hamburg ist es aufgrund einer Unterschriftensammlung einem Bürger erlaubt wurden, unter einfachsten Bedingungen in seinem Garten zu wohnen. Hier handelt es sich um einen Musiker der auf dem Kitz mit einem Akkordeon Musik macht. Eine dem Gesetz entsprechende notwendige Notwendigkeit, wenn dies der Notwendigkeit entspricht, dürften sämtliche Vorstände Probleme bekommen, wenn sich ein Gartenfreund auch in der Dunkelheit in seinem Garten aufhält.


Es gibt kein gesetzliche Regelung, auch nicht im Bundeskleingartengesetz, dass man sich nicht in der Nacht in seinem Garten aufhalten kann. In der deutschen Gesetzgebung hat der Tag 24 Stunden, es wird weder vorgeschrieben, wann die Dunkelheit beginnt sowie endet. Im Bundeskleingartengesetz gibt es keinen Punkt, der vorschreibt, wann und zu welcher Zeit man seine gärtnerischen Tätigkeiten nachkommt.

Übernachten im Garten ist laut Bundeskleingartengesetz erlaubt, auch ein saisonbedingter längerer Aufenthalt im Garten steht nichts entgegen. Nur hat der Gesetzgeber die Änderung der klimatischen Veränderungen außer Acht gelassen, im Dezember Temperaturen die dem Frühjahr entsprechen ändern alles, die Gartensaison verschiebt sich.


Zwischen Wohnen und Aufenthalt gibt es einen Unterschied, geregelt im Einwohnermeldegesetz und dies ist in einem Gewirr von gesetzlichen Regelungen festgelegt. Wohnen, ist der Ort an dem man sich laut den gesetzlichen Vorschriften angemeldet hat und die meiste Zeit des Jahres aufhält. In einem Garten hält man sich saisonbedingt länger auf als in einer Wohnung und hält sich trotzdem an das Meldegesetz. Selbst wenn man sich über einem längeren Zeitraum im Garten aufhält (auch über Nacht) ist dem nichts entgegen zu setzen.
https://www.gartenbob.de/darf-man-im-kl ... te-nutzen/

...
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53954
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon Grenzwolf62 » 4. August 2019, 16:07

Also ich kann mir eine Besenkammer mit Postzustelladresse nehmen wo ich wohne und halte mich ansonsten woanders auf.
Ich besitze eine Wohnung da wohnt seit 6 Jahren ein Mieter, die Miete kommt auch stets pünktlich, aber er ist auch nie da.
Ich glaube der ist Kleingärtner.
[wink]
Alles wird, vielleicht, gut.
Benutzeravatar
Grenzwolf62
 
Beiträge: 4855
Registriert: 15. Februar 2015, 23:05
Wohnort: Chemnitz

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon Nostalgiker » 4. August 2019, 16:32

Augenzeuge, ich muß dir überhaupt nichts beweisen.
Schön für dich das du aus dem Erleben in einer Kleingartenanlage in Berlin Neukölln in der Lage bist Rückschlüsse auf das gesamte Bundesgebiet zu ziehen.
Was du 1999 irgendwo mit irgendwem diskutiert hast, was soll der Hinweis?

Wenn dir in dein Gartenhaus in der Gartenanlage die Post zugestellt wird ist wohl davon auszugehen das es sich um eine offizielle Adresse handelt die auch in der Meldestelle bekannt ist.

Es ist dir vielleicht nicht bekannt das gerade in den Großstädten auf Grund der Wohnungsnot nach dem Krieg das dauerhafte Wohnen in/auf den Gartengrundstücken erlaubt war.
Eine meiner Tanten hatte eine winterfeste Laube, Küche, Bad/Toilette, Wohnzimmer, Schlafzimmer, Flur und ein weiteres Zimmer.
Sie hat dort bis zu dem Zeitpunkt gewohnt bis sie ins Altenheim gezogen ist.
Diese Anlage existiert immer noch, allerdings stehen inzwischen auf den Grundstücken vorrangig massive Einfamilienhäuser. Dazwischen sind noch die "reinen" Kleingärten.

PS: In Berlin Neukölln gibt es 92 Kleingartenanlagen.
Die Anlage "Dauerkleingartenanlage Britzer Wiesen e. V." ist zum Beispiel solch eine Anlage mit Dauerwohnrecht!
Davon gibt es in Gesamtberlin einige.
Zuletzt geändert von Nostalgiker am 4. August 2019, 16:44, insgesamt 1-mal geändert.
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14086
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon augenzeuge » 4. August 2019, 16:41

Nostalgiker, das ist nicht neu. Auch meine Anlage in Rudow war so nach dem Krieg entstanden. In den folgenden Jahrzehnten baute jeder dort sein Grundstück aus. Autos parkten darauf usw. Bei Übergabe des Gartens musste zurück gebaut werden. Etwa 25qm Laube war erlaubt.

Ich weiß es genau, weil ich damals Probleme hatte, das Ding zu verkaufen. Es ist mir am Ende gelungen. Nach Kleingartengesetz ist das Wohnen untersagt, obwohl man es 30 Jahre geduldet hatte.

Fakt ist, ist es eine Kleingartenanlage, kann man dort nicht wohnen. Ausnahmen bestätigen die Regel. Das war der Grund, warum dort die Anlage platt gemacht wurde.
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95742
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon pentium » 4. August 2019, 16:44

augenzeuge hat geschrieben:Nostalgiker, das ist nicht neu. Auch meine Anlage in Rudow war so nach dem Krieg entstanden. In den folgenden Jahrzehnten baute jeder dort sein Grundstück aus. Autos parkten darauf usw. Bei Übergabe des Gartens musste zurück gebaut werden. Etwa 25qm Laube war erlaubt.

Ich weiß es genau, weil ich damals Probleme hatte, das Ding zu verkaufen. Es ist mir am Ende gelungen. Nach Kleingartengesetz ist das Wohnen untersagt, obwohl man es 30 Jahre geduldet hatte.

Fakt ist, ist es eine Kleingartenanlage, kann man dort nicht wohnen. Ausnahmen bestätigen die Regel.
AZ


Wohnen nicht, aber aufhalten...lies einfach mal was Bob der Gärtner dazu geschrieben hat....
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53954
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

VorherigeNächste

Zurück zu Aus der Welt der Wissenschaft

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast