Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon Olaf Sch. » 8. Mai 2019, 15:34

ach deshalb die Farben der AfD! Blau wie der Himmel und Weiß wie die Wolken [laugh] muss wohl ne Umweltpartei sein [denken]
Olaf Sch.
 

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon Nostalgiker » 8. Mai 2019, 17:37

ne das ist wie bei den Bayern ....

Leicht abgewandelt die Interpretation von Dieter Hildebrand von der bayrischen Flagge auf die Bewohner bezogen ....;
.... Innen Blau und vor dem Mund weißer (Bier)Schaum ......
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14086
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon Interessierter » 12. Mai 2019, 10:01

So leiden Stadtbäume unter dem Klimawandel

Der Esche geht es in Deutschland nicht gut, weder im Wald, noch in den Städten. Viele Bestände sind von einem Pilz befallen, der junge und alte Bäume krank macht. So könnte es bald auch anderen Bäumen ergehen – vor allem Stadtbäume sind gefährdet.

Zubetonierte Böden, wenig Platz für die Wurzeln und Schadstoffe in der Luft: Städtische Regionen bieten für Bäume sowieso schon keinen idealen Lebensraum. Zu diesen Risikofaktoren kommen in den letzten Jahren klimatische Veränderungen hinzu. Der Klimawandel führt dazu, dass einige gängige Stadtbaumarten wie der Ahorn, die Kastanie, Platanen oder Linden immer längeren Trockenperioden, stärkerer UV-Strahlung und Hitze ausgesetzt. Das schwächt die Bäume, und macht sie anfälliger für Schädlinge. Von der trocken-heißen Witterung und dem damit verbundenen Wassermangel profitieren etwa Pilze wie der Massaria-Pilz, der Platanen befällt. In den letzten Jahren ist aus Süd-Ost-Europa außerdem die Kastanienminiermotte zugewandert. Sie ist in der Wahl ihres Wirts sehr spezialisiert: Bisher hat sie fast ausschließlich der weißblühenden Rosskastanie zugesetzt. Befallen die Raupen über mehrere Jahre einen Baum, bekommen seine Blätter nicht nur braune Flecken und Löcher, auch der gesamte Baum verliert an Kraft und kämpft ums Überleben.

Forscher gehen vor dem Hintergrund dieser Entwicklung davon aus, dass ein tiefgreifender Wandel in der Baumartenwahl notwendig ist, wenn wir auch in Zukunft gesunde und vielfältige Bäume in unseren Städten sehen wollen. Wir brauchen in Deutschland also Bäume, die steigenden Temperaturen, heftigen Stürmen, längeren Trockenperioden und neuen Schädlingen und Krankheiten trotzen können.

Baumarten, die Trockenheit und Hitze viel besser trotzen als unsere heimischen Arten, findet man beispielsweise in Süd- und Osteuropa. Forscher untersuchen deshalb, ob sich diese Arten auch zur Bepflanzung deutscher Städte eignen. Erste Ergebnisse zeigen, dass es nicht den einen Superbaum gibt. Denn während Süddeutschland eher wärmer ist, gibt es in Nordrheinwestfalen beispielsweise mehr Stürme. Also gilt es, für jede Region die passenden Baumarten zu finden, die unsere heimischen Baumarten in den Städten langfristig ergänzen können.

https://www.quarks.de/umwelt/klimawande ... imawandel/

Auch das werden die Leugner des Klimawandels sicher wieder bestreiten.
Interessierter
 

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon Nostalgiker » 12. Mai 2019, 10:10

Deine Unterstellung ist mal wieder an Dreistigkeit nicht zu übertreffen.
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14086
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon zoll » 12. Mai 2019, 11:54

Nostalgiker hat geschrieben:Deine Unterstellung ist mal wieder an Dreistigkeit nicht zu übertreffen.

Wieso Dreistigkeit? Beweisbare Wahrheiten sind doch keine Dreistigkeiten. Oder steckst du lieber den Kopf in den Sand und betest "Herr, lass diesen Krug an mir vorüber gehen"?
zoll [bloed]
zoll
 

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon augenzeuge » 12. Mai 2019, 11:55

zoll hat geschrieben:
Nostalgiker hat geschrieben:Deine Unterstellung ist mal wieder an Dreistigkeit nicht zu übertreffen.

Wieso Dreistigkeit? Beweisbare Wahrheiten sind doch keine Dreistigkeiten. Oder steckst du lieber den Kopf in den Sand und betest "Herr, lass diesen Krug an mir vorüber gehen"?
zoll [bloed]


Er meinte ganz sicher das:
Auch das werden die Leugner des Klimawandels sicher wieder bestreiten.


AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95761
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon pentium » 12. Mai 2019, 12:06

Nichts ändert den Klimawandel. Weder die Leugner, noch jene, die ständig auf den Klimawandel hinweisen. Was genau müsste man denn tun, um den "menschengemachten Klimawandel" zu ändern? Was genau ist nötig und von welchem Zeitraum sprechen wir? Außer dass wir im Prinzip von heute auf morgen ins 17-18 Jhd. zurückkehren müssten, habe ich da noch nichts konkretes bzw. umsetzbares gehört. Und dass in Deutschland ein paar Grüne meinen, man könne hierzulande das Weltklima "retten", macht es nicht einfacher.

...
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53975
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon Nostalgiker » 12. Mai 2019, 12:12

Genauso ist es Augenzeuge

Der Artikel ist inhaltlich ok, nur die geistig freie aber provozierende Bemerkung des Einstellers stört gewaltig.
Wenn das Zoll nicht sehen möchte, sein Problem, aber deswegen muß er den Einsteller nicht auch noch mit seiner Unterstellung in meine Richtung geistig unterbieten ......

Das mit den Bäumen kann ich ganz gut in meiner Strasse beobachten und im Wohnumfeld.

Bei einigen Baumarten sind die Blätter bereits Ende August braun und vertrocknet ......., jedenfalls letzten Sommer sehr auffällig.
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14086
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon Dr. 213 » 12. Mai 2019, 12:48

Ach Gottchen, kannste auch mal diese Unterstellung von geistigen Defiziten der Hier Schreibenden unterlassen ?
Volker zählt im Hintergrund bestimmt schon wieder mit, wieviele Andersdenkende Du heute wieder beglückst.

Herzlichst
Dr.213
Das größte Landraubtier der Neuzeit ist DER Bär.
Benutzeravatar
Dr. 213
 
Beiträge: 1727
Registriert: 17. August 2014, 13:52

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon Nostalgiker » 12. Mai 2019, 13:14

Du bist dir sicher das sie "denken"?
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14086
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon Spartacus » 12. Mai 2019, 13:24

pentium hat geschrieben:Nichts ändert den Klimawandel. Weder die Leugner, noch jene, die ständig auf den Klimawandel hinweisen. Was genau müsste man denn tun, um den "menschengemachten Klimawandel" zu ändern? Was genau ist nötig und von welchem Zeitraum sprechen wir? Außer dass wir im Prinzip von heute auf morgen ins 17-18 Jhd. zurückkehren müssten, habe ich da noch nichts konkretes bzw. umsetzbares gehört. Und dass in Deutschland ein paar Grüne meinen, man könne hierzulande das Weltklima "retten", macht es nicht einfacher.

...


Wenn es tatsächlich stimmt, das die Industrie ( und von nichts anderem kann man dann sprechen) das Klima beeinflusst, so müsste die Weltgemeinschaft massiven Einfluss auf die
USA, China, Indien und Russland ausüben.

Wo geschieht so etwas? Bekomme ich da so einiges nicht mit?

Also wie immer nichts als Heuchelei und primitiver Blödsinn, der seinen Höhepunkt in Deutschland findet, denn Deutschland wird dank der Grüninnen die Welt ganz alleine retten.

Sparta

P.S. Was für ein scheiß kalter, nasser Mai. Die Propheten einer kommenden Dürreperiode in Deutschland sind auch schlagartig verstummt. Hört man nix mehr. [flash]


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon Interessierter » 12. Mai 2019, 13:33

pentium » 12. Mai 2019, 13:06
Nichts ändert den Klimawandel. Weder die Leugner, noch jene, die ständig auf den Klimawandel hinweisen.Was genau müsste man denn tun, um den "menschengemachten Klimawandel" zu ändern? Was genau ist nötig und von welchem Zeitraum sprechen wir? Außer dass wir im Prinzip von heute auf morgen ins 17-18 Jhd. zurückkehren müssten, habe ich da noch nichts konkretes bzw. umsetzbares gehört. Und dass in Deutschland ein paar Grüne meinen, man könne hierzulande das Weltklima "retten", macht es nicht einfacher.


Die Anwort auf das Grünmarkierte haben weltweit unzählige Wissenschaftler gegeben, die auch hier in der Bundesrepublik permanent in sämtlichen Medien veröffentlich wurden.

Das ein paar Grüne meinen, wir könnten hier das weltweite Klima ändern, ist einfach eine Aussage, die aus dem Hass gegen diese Partei resultiert, der man ihre derzeitigen Erfolge nicht gönnt. [flash]

Wenn User, die vorher schon versucht haben die Proteste tausender Schüler in der Bundesrepublik mieszureden, dann plötzlich nur von ein paar Grünen schreiben, dann spricht das Bände.. [denken]
Interessierter
 

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon pentium » 12. Mai 2019, 14:02

Grün schreiben hier die Moderatoren oder gehörst du neuerdings mit zum Team? Davon abgesehen, was veröffentlichen den diese Wissenschaftler so weltweit, wie man diese Klimaveränderungen in den Griff bekommt?
Der deutsche Klimapapst Prof. Latif vom IFM Geomar der Universität Kiel geht mittlerweile davon aus, dass wenn nicht recht bald etwas geschieht, spätestens im Jahr 2050, wahrscheinlich schön früher, durch das derzeitige rapide Abschmelzen von Grönland und Spitzbergen, nicht nur Holland in Not sein wird, ja praktisch nicht mehr vorhanden sein wird, sondern zusätzlich auch noch Dänemark genauso verschwunden sein wird, wie grosse Teile Deutschlands (S-H, MV, HB, HH, NDS), Schwedens, Norwegens, Finnlands, Frankreichs, Spaniens, Italiens, Portugals und die Balearen und Kanaren!
Solche und genau gegensätzliche Argumente sind von "anerkannten Wissenschaftlern" in den letzten 40 Jahren im Umlauf gebracht worden und es ist mir inzwischen völlig gleichgültig, welche Namen, welchen wissenschaftlichen Rang sie auch haben, dahinterstehen. Die Zahlen, die ich kenne, sprechen für sich. Das Thema aber und die Zeit, die vergehen muß, bis wirklich eine spürbare Veränderung eintritt, die nachweislich auf die Aktivitäten der Menschen zurückzuführen ist, läßt jetzt noch jede Spekulation der Chaostheoretiker zu. Wir dürfen uns auch heute noch gemäß maßgeblicher Wissenschaftler bezüglich Klimawandel zwischen Eiszeit und abschmelzen der Pole entscheiden. Und das soll irgendwo glaubwürdig sein?
Selbst wenn man annähme, daß die Menschheit am Klimawandel schuld ist, dann gäbe es keinen Weg zurück mehr. Der Vorgang wäre nicht mehr rückgängig zu machen, weil die Menschheit und ihre Ansprüche in weit größerem Maß wachen, als man Treibhausgase reduzieren könnte.
Und natürlich, wenn man etwas gegen die Grünen schreibt ist man ein Hetzer! Allein diese Aussage beweist erneut, du bist einfach nicht in der Lage eine offene sachliche Diskussion zu führen, du willst es auch gar nicht! Was du kannst ist pöbeln, unterstellen, beleidigen, wenn du mit einer Meinung nicht klar kommst wirst du unsachlich und pöbelst dich durchs Forum, es macht wirklich keinen Sinn sich mit deinen Texten hier zu beschäftigen @Interessierter.
...
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53975
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon pentium » 12. Mai 2019, 15:49

Schulstreik fürs Klima ist von gestern, jetzt gibt es Hungerstreik fürs Klima.
https://www.morgenpost.de/vermischtes/a ... Klima.html
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53975
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon Zicke » 12. Mai 2019, 16:00

er hat sich ja gut in Form gebracht, für eine längere Laufzeit.
Menschen, die keinen Arsch in der Hose haben, müssen nicht zwangsläufig schlank sein.

Meine Rechtschreibfehler könnt Ihr Samstags ab 17 Uhr bei Rewe gegen eine lecker Senfgurke tauschen.
Benutzeravatar
Zicke
 
Beiträge: 6985
Bilder: 1
Registriert: 2. November 2010, 19:03

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon Spartacus » 12. Mai 2019, 16:34

pentium hat geschrieben:Schulstreik fürs Klima ist von gestern, jetzt gibt es Hungerstreik fürs Klima.
https://www.morgenpost.de/vermischtes/a ... Klima.html


Da gibt es einen ziemlich sturen Burschen, der 132 Tage lang dafür gehungert hat, die Sanktionen für Hartz IV abzuschaffen. Er wäre fast drauf gegangen. [shocked]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon Nov65 » 12. Mai 2019, 18:41

Nostalgiker hat geschrieben:Du bist dir sicher das sie "denken"?

@Nostalgiker, du armer Tropf.
Nov65
 
Beiträge: 4338
Registriert: 1. März 2012, 14:09
Wohnort: Plau am See in M-V

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon Interessierter » 12. Mai 2019, 18:42

Zitat pentium:
es macht wirklich keinen Sinn sich mit deinen Texten hier zu beschäftigen @Interessierter.


Richtig, das macht es auch nicht, da ich nach deiner Aussage ja an oberster Stelle deiner Ignorierliste stehe.Deine Aussage " nur ein paar Grüne " und deine angebliche Ignoriererei sind deiner Glaubwürdigkeit nicht gerade förderlich.

Und was die Schriftfarbe angeht, so markiere ich nicht erst seit gestern grün. Hier nachlesbar war bislang die Schriftfarbe des Teams immer ROT.


Merkwürdigerweise wurde mein Grünmarkiertes bisher von keinem Teammitglied beanstandet? Vielleicht wäre es ja angebracht einmal mitzuteilen, welche Farben denn nun noch und nur auschließlich vom Team genutzt werden dürfen? Vielleicht wäre es ja ausreichend, wenn die User in weiß markieren würden.

[wink]
Interessierter
 

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon Ari@D187 » 12. Mai 2019, 21:17

Interessierter hat geschrieben:[...]Vielleicht wäre es ja angebracht einmal mitzuteilen, welche Farben denn nun noch und nur auschließlich vom Team genutzt werden dürfen? Vielleicht wäre es ja ausreichend, wenn die User in weiß markieren würden.

[wink]


Siehe Forenregeln, Abschnitt 1.8:

[1.8]Damit die Beiträge der Moderatoren sich deutlich von denen anderer Mitglieder unterschieden, werden sie in grüner Farbe (Admin=Rot) geschrieben. Um Verwechslungen zu vermeiden, bitten wir die anderen Mitglieder keine umfangreichen Textpassagen in Grün bzw. Rot zu schreiben.

-> Link

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14688
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon Grenzwolf62 » 13. Mai 2019, 06:00

Ich bin gestern erst wieder nach 3 Tagen vom Kurzurlaub zurückgekommen.
Da schon vortgeschritten im Mai habe ich meine etwas empfindlicheren Pflanzen im Garten nicht mit Folie abgedeckt.
Nun ist mir wieder alles erfrohren da auch die Autoscheiben heute früh vereist waren.
Für den Gärtner ist diese anhaltende Nachtkälte nun mittlerweile Mitte Mai mehr als ärgerlich.
Ich pflanze nun auch nichts mehr neu, dieses Jahr wird es wohl Nachtfröste bis Juni geben.
Alles wird, vielleicht, gut.
Benutzeravatar
Grenzwolf62
 
Beiträge: 4855
Registriert: 15. Februar 2015, 23:05
Wohnort: Chemnitz

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon Sperrbrecher » 13. Mai 2019, 09:03

Grenzwolf62 hat geschrieben:Nun ist mir wieder alles erfrohren da auch die Autoscheiben heute früh vereist
waren. Für den Gärtner ist diese anhaltende Nachtkälte nun mittlerweile Mitte
Mai mehr als ärgerlich. Ich pflanze nun auch nichts mehr neu, dieses Jahr wird
es wohl Nachtfröste bis Juni geben.

Die Erderwärmung schlägt eben voll zu, der Klimawandel ist nicht mehr
aufzuhalten.
Daran solltest Du immer denken, auch wenn Dir der Arsch anfriert.
In der DDR wussten 90% der Bevölkerung, dass sie verarscht werden.
In der Bundesrepublik haben es 90% der Wähler immer noch nicht gemerkt.
Benutzeravatar
Sperrbrecher
 
Beiträge: 1602
Registriert: 13. Dezember 2018, 20:34

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon Volker Zottmann » 13. Mai 2019, 09:10

Um den 11. bis 13 Mai haben wir im Harz immer schon mit den Eisheiligen zu tun. Selten ein Jahr, wo die mal nicht vorbeischauten. Also: Ganz normale Wetterlage, wenn auch sonst etwas kühler als üblich. Wir haben noch nie vor dem 15. Mai Sämereien ausgebracht.
Jetzt beginnt auch der Flieder zu blühen. Letztes Jahr stand erstmals seit ich 1973 hierher zog, zum 1. Mai der Flieder in voller Blüte.

Gruß Volker
Volker Zottmann
 

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon Zicke » 13. Mai 2019, 09:46

Eisheilige 2019: Wann sind sie und was müssen Sie beachten?
Mitte Mai ist der Zeitraum der Eisheiligen, auch strenge Herren oder Eismänner genannt. Alle Infos und meteorologische Hintergründe rund um das Wetterphänomen im Frühjahr.

https://www.lvz.de/Nachrichten/Wissen/E ... e-beachten

Schafskälte 2019: Wissenswertes rund um das Wetterphänomen
Kalte Nächte und Bodenfrost mitten im Sommer: Viele Bauern, Schäfer und Gärtner fürchten die sogenannte „Schafskälte“ im Sommer. Wie es zu dem Wetterphänomen kommt und was es mit dem Namen auf sich hat, lesen Sie hier.
https://www.lvz.de/Nachrichten/Wissen/S ... rphaenomen
Menschen, die keinen Arsch in der Hose haben, müssen nicht zwangsläufig schlank sein.

Meine Rechtschreibfehler könnt Ihr Samstags ab 17 Uhr bei Rewe gegen eine lecker Senfgurke tauschen.
Benutzeravatar
Zicke
 
Beiträge: 6985
Bilder: 1
Registriert: 2. November 2010, 19:03

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon augenzeuge » 13. Mai 2019, 18:01

Grenzwolf62 hat geschrieben:Ich bin gestern erst wieder nach 3 Tagen vom Kurzurlaub zurückgekommen.
Nun ist mir wieder alles erfrohren da auch die Autoscheiben heute früh vereist waren.
Ich pflanze nun auch nichts mehr neu, dieses Jahr wird es wohl Nachtfröste bis Juni geben.


Siehste, wärst du mal zu Hause in Klein Sibirien geblieben. An die Ostsee kannst du im September immer noch fahren. [grins]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95761
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon Grenzwolf62 » 13. Mai 2019, 19:10

Die Eisheiligen kenne ich natürlich auch, aber wenn überhaupt sind das mal 2 Nächte mit knapp Null hier auf der Höhe von Chemnitz.
Dieses Jahr hat es seit Ende April schon länger etliche Nächte Minusgrade und nicht nur am Boden.
Alles wird, vielleicht, gut.
Benutzeravatar
Grenzwolf62
 
Beiträge: 4855
Registriert: 15. Februar 2015, 23:05
Wohnort: Chemnitz

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon pentium » 13. Mai 2019, 19:27

Die Grünen-Politikerin Renate Künast hält eine veränderte Ernährungsweise aufgrund des Klimawandels für unausweichlich. „Wir werden weltweit unsere Ernährung umstellen. Es wird faktisch so sein, daß wir weniger Fleisch und mehr Gemüse essen, und kurioserweise ist das ja das, was uns jeder Arzt empfiehlt“, sagte Künast der Welt. Sie sehe es mit einer gewissen Freude, daß sich die Ernährung in Deutschland „Teller für Teller“ verändere.
https://www.welt.de/politik/deutschland ... essen.html
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53975
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon Grenzwolf62 » 13. Mai 2019, 21:54

Das ist genau der Plan.
Die Öko-Faschisten können mit der Entfachung der allgemeinen Panik endlich die Gesellschaft nach ihren Wünschen umgestalten und ihr Öko-Regime nun unter dem guten Stern installieren.
Das rationale Denken der Masse wird ausgeschaltet und der Mensch zum Pflanzenfresser umgestaltet, unter anderem, am Anfang.
Alles wird, vielleicht, gut.
Benutzeravatar
Grenzwolf62
 
Beiträge: 4855
Registriert: 15. Februar 2015, 23:05
Wohnort: Chemnitz

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon augenzeuge » 14. Mai 2019, 10:36

Nein, ihr Plan ist das keinesfalls. Es ist die ehrliche Konsequenz aus Überbevölkerung und Klimawandel.
Die Grünen sagen mal wieder die unangenehme Wahrheit und werden als Faschisten beschimpft. Die anderen Parteien wissen das auch, sagen nichts dazu und werden von ahnungslosen Wähler gewählt. [flash]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95761
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon Zicke » 14. Mai 2019, 11:41

augenzeuge hat geschrieben:Es ist die ehrliche Konsequenz aus Überbevölkerung und Klimawandel.
[flash]
AZ

na dann ab in die Länder, wo Überbevölkerung "betrieben" wird, Vasektomie ist das Zauberwort.
Menschen, die keinen Arsch in der Hose haben, müssen nicht zwangsläufig schlank sein.

Meine Rechtschreibfehler könnt Ihr Samstags ab 17 Uhr bei Rewe gegen eine lecker Senfgurke tauschen.
Benutzeravatar
Zicke
 
Beiträge: 6985
Bilder: 1
Registriert: 2. November 2010, 19:03

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon Volker Zottmann » 14. Mai 2019, 12:10

Zicke hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Es ist die ehrliche Konsequenz aus Überbevölkerung und Klimawandel.
[flash]
AZ

na dann ab in die Länder, wo Überbevölkerung "betrieben" wird, Vasektomie ist das Zauberwort.

Fahr doch gleich mit dem Hackebeilchen hin.... [sick]

Gruß Volker
Volker Zottmann
 

VorherigeNächste

Zurück zu Aus der Welt der Wissenschaft

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste