Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon augenzeuge » 25. Januar 2019, 19:11

pentium hat geschrieben:Hoffentlich bricht kein Vulkan aus....?

Dann wirds noch schlimmer....

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95781
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon pentium » 25. Januar 2019, 19:15

augenzeuge hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:Hoffentlich bricht kein Vulkan aus....?

Dann wirds noch schlimmer....

AZ


Ja und ich vermute an dem Vulkanausbruch ist dann der Klimawandel schuld....
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 54001
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon zoll » 25. Januar 2019, 19:21

Spartacus hat geschrieben:
zoll hat geschrieben:Ich bin einmal mehr gespannt, ob sich die Verweigerer der Klimaveränderung von ihren "Enkeln" erklären lassen was sie ändern müssen, damit sich die Erderwärmung nicht weiter fortsetzt.
zoll


Da gibt es schlichtweg nichts zu erklären, da der Mensch nichts damit zu tun hat. [wink]

Sparta

Ham se dir bei der Legion das Denken abgewöhnt? Oder habe ich deinen Satz nicht verstanden?
zoll
zoll
 

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon Spartacus » 25. Januar 2019, 19:23

augenzeuge hat geschrieben:
Danny_1000 hat geschrieben:Das Problem: Es fehlt der wissenschaftliche Beweis, dass das sich wandelnde Klima durch den Menschen wirklich beeinflussbar ist.


Das ist nicht korrekt. Beweise gibts genug.


AZ


Und täglich murmelt das Murmeltier. Danny hat recht, es gibt keine Beweise sondern nur Computermodelle die noch dazu mit falschen Daten
gefüttert werden, oder wenn das nichts hilft wird halt ein bisschen "extrapoliert". Nachgewiesen ist dies durch Emails der sogenannten Klima
Forscher, die aufgeflogen sind, da sich mal ein Hacker dafür interessierte.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon Spartacus » 25. Januar 2019, 19:25

zoll hat geschrieben:
Spartacus hat geschrieben:
zoll hat geschrieben:Ich bin einmal mehr gespannt, ob sich die Verweigerer der Klimaveränderung von ihren "Enkeln" erklären lassen was sie ändern müssen, damit sich die Erderwärmung nicht weiter fortsetzt.
zoll


Da gibt es schlichtweg nichts zu erklären, da der Mensch nichts damit zu tun hat. [wink]

Sparta

Ham se dir bei der Legion das Denken abgewöhnt? Oder habe ich deinen Satz nicht verstanden?
zoll


Nöö, da habe ich das selbstständige Denken erst erlernt.

Ich habe den Klimawandel nie bestritten, aber er hat eine ganz natürlich Ursache. Sprich in den Erdzeitaltern wird es halt zyklisch mal kälter,
mal wärmer. Der Mensch hat folglich nichts damit zu tun.

[hallo]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon augenzeuge » 25. Januar 2019, 19:28

Spartacus hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:
Danny_1000 hat geschrieben:Das Problem: Es fehlt der wissenschaftliche Beweis, dass das sich wandelnde Klima durch den Menschen wirklich beeinflussbar ist.


Das ist nicht korrekt. Beweise gibts genug.


AZ


Und täglich murmelt das Murmeltier. Danny hat recht, es gibt keine Beweise sondern nur Computermodelle die noch dazu mit falschen Daten
gefüttert werden, oder wenn das nichts hilft wird halt ein bisschen "extrapoliert". Nachgewiesen ist dies durch Emails der sogenannten Klima
Forscher, die aufgeflogen sind, da sich mal ein Hacker dafür interessierte.

Sparta


Du widersprichst also dem o.a.wissenschaftlichen Exkurs? Flieg nicht so hoch, mein kleiner Freund.... [angst]

aber er hat eine ganz natürlich Ursache. Sprich in den Erdzeitaltern wird es halt zyklisch mal kälter,
mal wärmer. Der Mensch hat folglich nichts damit zu tun.

Genau dieser Irrtum wird dir oben (engl.) korrekt erklärt! Aber du hast es nicht gelesen. Es ist mehr als eindeutig, Sparta. Leider. Ich wünschte, du hättest recht.
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95781
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon Ari@D187 » 25. Januar 2019, 19:48

zoll hat geschrieben:Ich bin einmal mehr gespannt, ob sich die Verweigerer der Klimaveränderung von ihren "Enkeln" erklären lassen was sie ändern müssen, damit sich die Erderwärmung nicht weiter fortsetzt.
zoll

Wie erklärst Du ihnen denn was sie ändern müssen, damit sich die Erderwärmung nicht weiter fortsetzt?

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14694
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon Nostalgiker » 26. Januar 2019, 08:20

Vielleicht sollten die Enkel als erstes den Besuch dieser Klopsbratereien einstellen, weniger Klopse, weniger Weideflächen, weniger Regenwaldabholzung, weniger oupsende Rinder, weniger Methan und CO2 .......
Jetzt die Enkel auf den Kohleausstieg zu fokussieren ist der falsche Weg.

In den letzten 50 Jahren ist die individuelle Heizung der Wohnungen mit Kohle kontinuierlich zurückgegangen trotzdem sind die CO2 Werte weiter angestiegen. Das Problem Heizen wurde nur verlagert und es werden weiterhin fossile Brennstoffe verfeuert als ob auch die (Öl, Gas) nicht endlich wären.
Insgesamt verbrauchen wir immer mehr Energie im privaten Lebensbereich für Heizung, Beleuchtung der Wohnung und dem betreiben mehr oder minder sinnvoller elektrischer Geräte welche angeblich das Leben leichter machen sollen.

Da die Förderung von Gas und Öl nicht vor unserer Haustür in Deutschland stattfindet braucht man auch nicht gegen die Zerstörung der Natur durch die Öl und Gas Konzerne zu protestieren, man sieht sie ja nicht und was interessiert es wie es in den Gasfördergebieten zum Beispiel in Sibirien aussieht .......
Hauptsache wir haben es in Mitteleuropa schön warm, heizen Gewächshäuser um geschmacksneutrales Wasser in Form von sogenannten grünen Gurken, Tomaten oder Paprika herzustellen weil der Verbraucher es so will. beleuchten unsere Städte taghell in der Dunkelheit damit die Überwachungskameras gute Bilder liefern können und trotzdem steigt die Kriminalität an den überwachten Schwerpunkten in den Städten.

Tempolimit geht überhaupt nicht denn das wäre ein eklatanter Verstoß gegen das garantierte Menschenrecht ohne Sinn und Verstand auf Strassen und Autobahnen zu rasen was der Motor hergibt.
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14086
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon karnak » 26. Januar 2019, 10:16

Schneechaos in Brandenburg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 29151
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon augenzeuge » 26. Januar 2019, 10:24

Hier sah es gestern so aus, aktuell taut es gewaltig, 3,5 Grad, nur Matsch. Gestern früh waren es noch -7. Aber das ist ja das Wetter......nicht das Klima. [flash]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95781
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon augenzeuge » 26. Januar 2019, 10:45

Klimawandel und Extremwetter in Australien, aber: 50 Grad sind nicht heiß genug – Australien verweigert sich dem Kampf gegen den Klimawandel

Die Temperaturen in Melbourne, wo auch gerade die Australian Open stattfinden, sind in den letzten zwei Tagen über die 40 Grad Marke geklettert. Noch heißer ist es im Süden des Landes. Die Hitze lässt nicht nach.

Im Norden von Victoria, nördlich von Melbourne, „herrschen Temperaturen zwischen 45 und 46 Grad Celsius, also ziemlich extrem“, so der Meteorologe Rod Dickson. Nachts fiel das Thermometer nur auf etwa 27 Grad. Wegen des hohen Verbrauchs mussten am Freitagmittag Ortszeit zeitweise mehr als 200.000 Haushalte sowie Unternehmen im Bundesstaat Victoria vom Netz genommen werden. Generatoren fielen wegen der Hitze aus.

Hitzewellen gehören zu Australien wie Kängurus und das Opernhaus von Sydney. Das ist die offizielle Position der australischen Regierung, die auch vom konservativen Premierminister Scott Morrison kommuniziert wird.

Die Aussage sei durchaus korrekt, sagen Wissenschaftler, für einen Kontinent, der zu einem großen Teil aus Wüste besteht. Die Tatsache aber, dass in einigen Landesteilen die Temperaturen zwischen 10 und 14 Grad über dem Durchschnitt für diese Jahreszeit liegen, sei nicht normal.

„Australien erlebt den Klimawandel bereits“

https://www.handelsblatt.com/politik/in ... 4BfhWv-ap6
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95781
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon karnak » 26. Januar 2019, 11:46

augenzeuge hat geschrieben:Hier sah es gestern so aus, aktuell taut es gewaltig, 3,5 Grad, nur Matsch. Gestern früh waren es noch -7. Aber das ist ja das Wetter......nicht das Klima. [flash]

AZ

Sollte auch nur ein Witz sein, das bisschen Zeugs ist eigentlich lächerlich aber das Radio macht schon mal großes Theater, nicht das es noch im RBB ein " Spezial " gibt. [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 29151
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon Edelknabe » 26. Januar 2019, 11:53

Denkt an die Schneeketten Männer. Besser vorher schonmal den Trockentest machen, nicht das ihr dann im Ernstfall die Dinger nicht drauf bekommt. Denn die lassen sich echt nicht so leicht aufziehen also bitte nicht mit die Kondome verwechseln.

Rainer-Maria....und Bananengeschmack gibts beim Stahl auch nicht, eher ne angefrorene Zunge.
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19114
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon augenzeuge » 26. Januar 2019, 11:56

Edelknabe hat geschrieben:Denkt an die Schneeketten Männer.


Wo solls denn hingehen? Bei dir brauchst du nur gute Winterreifen. [grins]

Wenn dir andere reinrutschen, nützen Ketten auch nix...
https://www.t-online.de/nachrichten/pan ... esten.html

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95781
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon pentium » 26. Januar 2019, 12:10

augenzeuge hat geschrieben:
Edelknabe hat geschrieben:Denkt an die Schneeketten Männer.


Wo solls denn hingehen? Bei dir brauchst du nur gute Winterreifen. [grins]

Wenn dir andere reinrutschen, nützen Ketten auch nix...
https://www.t-online.de/nachrichten/pan ... esten.html

AZ


Der 7. Sinn oder wie, sollte es hier nicht um Klima gehen?
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 54001
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon augenzeuge » 26. Januar 2019, 12:14

pentium hat geschrieben:Der 7. Sinn oder wie, sollte es hier nicht um Klima gehen?


Ok, manchmal gehts eben auch um mögliche Auswirkungen..... [peinlich]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95781
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon Edelknabe » 26. Januar 2019, 12:17

Mal was zum lachen, leicht OT eben. Ich die Dinger mal draufgezogen, da lag soviel Schnee, du hattest ohne echte Probleme bis zur nächsten Kleinstadt zu kommen. Fahre doch dann da hin etwas erledigen, da kommt doch innerhalb drei Stunden ne Schweine Tau Phase. Zurück dann zu faul die Dinger wieder runter zu machen kam mir die Karre vor wie ein Panzer.

Rainer-Maria....und köstlich nee, das war unter Garantie ne Tortour für die Reifen. Wenn die damals hätten schreien können wäre ich heute bestimmt gehörgeschädigt.
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19114
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon Ari@D187 » 26. Januar 2019, 12:59

Nostalgiker hat geschrieben:Vielleicht sollten die Enkel als erstes den Besuch dieser Klopsbratereien einstellen, weniger Klopse, weniger Weideflächen, weniger Regenwaldabholzung, weniger oupsende Rinder, weniger Methan und CO2 .......
Jetzt die Enkel auf den Kohleausstieg zu fokussieren ist der falsche Weg.
[...]

Wir haben mittlerweile einen Anteil von mehr als einem Dittel an erneuerbaren Energien zur Stromerzeugung und trotzdem steigt der CO2-Ausstoss, wenn ich einer gerade gesehenen Doku Glauben schenken kann. Photovoltaik und Windenergie haben eine gesicherte Leistung von nahezu Null. Es bleibt spannend.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14694
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon augenzeuge » 26. Januar 2019, 13:43

Aktuell erzeugen Photovoltaik-Anlagen in NRW 3,9 Terawattstunden pro Jahr. Das Potenzial ist nach Angaben des Wirtschaftsministeriums aber deutlich größer. Auf den Dächern in NRW liege es bei 68 Terawattstunden Strom im Jahr.

https://www1.wdr.de/nachrichten/landesp ... k-100.html

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95781
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon augenzeuge » 26. Januar 2019, 13:52

Oh, das wird teuer.... [angst]

Abschaltung von Kohle-KW in spätestens 19 Jahren. Die Kohlekraft insgesamt, die derzeit mehr als 40 Prozent der deutschen Stromversorgung deckt, soll 2030 in ihrer Leistung mehr als halbiert und 2038 endgültig Geschichte sein, rät die Kommission.

Konkret ist geplant, dass die Bundesländer bis 2038 im Schnitt pro Jahr zwei Milliarden Euro vom Bund erhalten. Zahlungen von 1,3 Milliarden Euro jährlich sollen in einem Maßnahmengesetz verankert werden, weitere 700 Millionen Euro für weitere, flexible Maßnahmen der Strukturförderung bereitgestellt werden.

Die Revierländer Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Nordrhein-Westfalen dürften die Gewinner des Kohlekomprommisses sein. Auch wenn die Verteilung der Summe noch ausgehandelt werden muss: Bei einem rein marktwirtschaftlich getriebenen Kohleausstieg wären den Ländern wohl nie Hilfsgelder in dieser Größenordnung zugeflossen.

Ob der Kohlekompromiss auch die Versorgungssicherheit mit Strom garantiert, wie im Abschlusspapier beteuert wird, bleibt zu hoffen. Schließlich hatte die Energiewirtschaft bereits zuvor gewarnt, dass es Anfang des nächsten Jahrzehnts auch so schon nicht mehr genügend gesicherte Kraftwerksleistung in Deutschland geben wird, um die Spitzennachfrage jederzeit aus eigener Kraft decken zu können.


AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95781
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon pentium » 26. Januar 2019, 13:55

augenzeuge hat geschrieben:
Aktuell erzeugen Photovoltaik-Anlagen in NRW 3,9 Terawattstunden pro Jahr. Das Potenzial ist nach Angaben des Wirtschaftsministeriums aber deutlich größer. Auf den Dächern in NRW liege es bei 68 Terawattstunden Strom im Jahr.

https://www1.wdr.de/nachrichten/landesp ... k-100.html

AZ


In der Nacht liegen Solaranlagen brach...In nördlichen Gefilden ist eine hocheffiziente Nutzung der Solaranlage aufgrund der unbeständigen Sonneneinstrahlung nur bedingt möglich.

...
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 54001
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon pentium » 26. Januar 2019, 13:59

augenzeuge hat geschrieben:Oh, das wird teuer.... [angst]

Abschaltung von Kohle-KW in spätestens 19 Jahren. Die Kohlekraft insgesamt, die derzeit mehr als 40 Prozent der deutschen Stromversorgung deckt, soll 2030 in ihrer Leistung mehr als halbiert und 2038 endgültig Geschichte sein, rät die Kommission.

Konkret ist geplant, dass die Bundesländer bis 2038 im Schnitt pro Jahr zwei Milliarden Euro vom Bund erhalten. Zahlungen von 1,3 Milliarden Euro jährlich sollen in einem Maßnahmengesetz verankert werden, weitere 700 Millionen Euro für weitere, flexible Maßnahmen der Strukturförderung bereitgestellt werden.

Die Revierländer Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Nordrhein-Westfalen dürften die Gewinner des Kohlekomprommisses sein. Auch wenn die Verteilung der Summe noch ausgehandelt werden muss: Bei einem rein marktwirtschaftlich getriebenen Kohleausstieg wären den Ländern wohl nie Hilfsgelder in dieser Größenordnung zugeflossen.

Ob der Kohlekompromiss auch die Versorgungssicherheit mit Strom garantiert, wie im Abschlusspapier beteuert wird, bleibt zu hoffen. Schließlich hatte die Energiewirtschaft bereits zuvor gewarnt, dass es Anfang des nächsten Jahrzehnts auch so schon nicht mehr genügend gesicherte Kraftwerksleistung in Deutschland geben wird, um die Spitzennachfrage jederzeit aus eigener Kraft decken zu können.


AZ


Ja, ja wer die Welt retten will, also das Weltklima der muss eben Opfer bringen. Na ja man kann ja dann den Strom aus den Kohlekraftwerken in Polen oder aus den Atommeilern in Frankreich exportieren. Vor allem wenn man dann die vielen Elektroautos laden will, besonders in sehr kalten Winternächten.

...
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 54001
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon HPA » 26. Januar 2019, 14:01

Wir haben ca 7 KW auf dem Dach mit Speicherbatterien und damit versorgtem elektrischem Heizelement im Heizkreislauf und zusätzlich Vakuumröhrenkollektoren auf einen 1500 ltr Schichtladespeicher. Gas nur noch zur Frostsicherung. Geht wunderbar. In den nächsten Monaten kommt noch ein Tunnel-Kamin mit Wasserkessel dazu und die Hütte wird in dem Zusammenhang komplett auf Fußbodenheizung umgebaut.
Da muss man auch heutzutage keinen Estrich mehr rausreißen.

Und alles aus dem Marshall Plan bezuschusst. [grins]
HPA
 

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon augenzeuge » 26. Januar 2019, 14:20

Oh, das wird teuer. [shocked] Hoffe, das hat sich alles bis zur Rente amortisiert.

Aber die Air Condition fehlt noch, die Sommer werden heißer. [hallo]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95781
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon HPA » 26. Januar 2019, 14:28

Da wird der Wintergarten einfach aufgemacht.

Modernisiert werden musste eh. Und wenn der Fußboden komplett neu gemacht werden soll, kann man auch gleich ne Flächenheizung verlegen lassen. So teuer ist es auch wieder nicht. Das Schlimmste ist das Aus und Einräumen , Küche abbauen usw.

Und ein paar Jährchen bis zur Rente haben wir noch. [wink] Die Hütte ist eh bezahlt
HPA
 

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon steffen52 » 26. Januar 2019, 16:37

karnak hat geschrieben:Schneechaos in Brandenburg


https://www.tag24.de/nachrichten/a72-sp ... uen-949924
So sah es heute in der Frühe in Chemnitz und Umgebung aus, karnak. Mal als vergleich zu Deine paar Krümel in Brandenburg!!! [hallo]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon pentium » 26. Januar 2019, 17:16

Talk im Hangar-7: Der Jahrhundertwinter: Ist der Klimawandel abgesagt?


Weiße Pracht statt grüner Pisten, dazu landesweit arktische Kälte: Ein echter Rekordwinter, der manchen an der Theorie vom menschgemachten Klimawandel zweifeln lässt. Unterliegen wir einer großen Klimalüge, die durch politische und wirtschaftliche Interessen gelenkt wird? Oder ist dieser Rekordwinter viel mehr Ausdruck der zunehmenden Erderwärmung? Und was bedeuten die klimatischen Veränderungen für die Skination Österreich? Gäste: Thomas Waitz, EU-Abgeordneter, Die Grünen Peter Schröcksnadel, ÖSV-Präsident und Unternehmer Michael Limburg, Klima-Skeptiker Michael Staudinger, Meteorologe, Direktor der ZAMG Laura Grossmann, Klima-Aktivistin Günther Aigner, Skitourismusforscher Moderation: Michael Fleischhacker
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 54001
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon Nostalgiker » 26. Januar 2019, 17:29

Welcher "Jahrhundertwinter"?
Das einzig Extreme sind die Zunahmen der journalistischen Übertreibungen welche aus fast jeder Wetterkapriole eine "Jahrhundertkatastrophe" machen.

Letztes Jahr war es der "Horror"sommer mit seiner extremen Hitze, ein ähnlich heißer und trockender Sommer 2003 wurde hingegen von der Journaille dahingehend bejubelt das es endlich mal warm im Sommer sei und die Sonne so schön scheint.
Es kommt der Eindruck auf das sich weder das Klima noch das Wetter wandelt sondert die Wahrnehmung einer bestimmten Klientel bezüglich der Meinungsmache und damit der Beeinflussung des Volkes.
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14086
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon augenzeuge » 26. Januar 2019, 17:57

Einfach mal Tacheles: [shocked]

Klimawandel hat nichts mit linksgrün zu tun. Auch wenn das von Seiten wie nixgut.wordpress gern behauptet wird.

Leider ist das nur ein armseliger Versuch, von der Realität abzulenken, um politisch etwas zu gewinnen. Das passiert ja nicht zum ersten Mal. Die Mehrheit der Wissenschaftler, der Politiker der Welt, die vom menschengemachten Anteil des Klimawandels überzeugt ist, hat mit linksgrün nichts zu tun.

Mit den Festlegungen von Kyoto oder dem UNFCCC (Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen) hat linksgrün kaum etwas zu tun, schon gar nicht konnte es diese beeinflussen. Wenn der UN-Weltklimarat IPCC globale Emissionssenkungen fordert, haben die linksgrünen kaum einen Anteil daran, dass dies umgesetzt wurde. Wenn weltweit zig Staaten sich dem Problem öffentlich bekennen, so passiert das nicht, weil es linksgrüne gibt.

Als sich 1992 die Weltgemeinschaft verpflichtet hat, Maßnahmen gegen eine gefährliche Temperaturerhöhung einzuleiten, dann waren es nicht die linksgrünen, welche dafür verantwortlich gemacht werden können. Welche Macht hatten die denn gerade nach dem Zusammenbruch des Ostblocks?

Bevor man Leuten Schuld gibt, sollte man vielleicht etwas mehr nachdenken. Die Erkenntnis kommt aus allen Schichten, außen den Rechten, welche naturgemäß in ihrer Oberflächlichkeit alles ablehnen müssen, was ihrer populistischen Politik schadet, oder was sie nicht verstehen. Selbst der ökologisch eher blinde Trump erkannte: "es gebe eine gewisse Verbindung zwischen menschlichem Tun und der Erderwärmung".

Kein intelligenter Mensch kann glauben, dass wir z.B. in Brasilien den Regenwald abholzen können, ohne dass dies Auswirkungen auf das Klima haben kann. Theoretisch müsste die drohende Vernichtung des brasilianischen Regenwalds, die ja durch den neuen Machthaber angekündigt wurde, als Angriff auf die Zukunft des Planeten und damit auf die Weltgemeinschaft, nicht nur von jedem halbwegs intelligenten Menschen verstanden werden können, sondern eindeutige Sanktionen gegen jenen Wahnsinnigen nach sich ziehen. Das ist zumindest meine Meinung. [wink]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95781
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon Olaf Sch. » 26. Januar 2019, 18:08

Arktisch? Jahrhundertwinter? Wo?
Olaf Sch.
 

VorherigeNächste

Zurück zu Aus der Welt der Wissenschaft

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast