Forentreffen im Frühling/Sommer

Hier könnt Ihr Termine für und Berichte von Veranstaltungen, Events und Forentreffen eintragen

Wo sollte das naechste Forumtreffen stattfinden ?

Helmstedt
1
3%
Leipzig
4
13%
Aachen/Dreiländereck
1
3%
Köln
2
6%
Weil am Rhein
1
3%
Berlin
3
10%
Potsdam
7
23%
Hamburg
1
3%
Goslar
11
35%
 
Abstimmungen insgesamt : 31

Re: Forentreffen im Frühling/Sommer

Beitragvon SkinnyTrucky » 11. März 2012, 16:57

Ich hab Aachen(Euregio) mit in's Rennen geschickt, da man dort eine Menge erleben kann....unter anderen dies und das hier....um nur zwei Dinge zu nennen....ansonsten ist viel geboten, Tagebau Hambach, die Mergelgrotten in Valkenburg....und und und....

Erreichbar über mehreren Autobahnen, einen Flughafen mit Billigangeboten und per ICE und Thalys....

groetjes

Mara
Wenn es heute noch Menschen gibt, die die DDR verklären wollen, kann das nur damit zusammenhängen, dass träumen schöner ist als denken.... (Burkhart Veigel) Bild
Benutzeravatar
SkinnyTrucky
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 9280
Bilder: 73
Registriert: 25. April 2010, 20:07
Wohnort: at the dutch mountains

Re: Forentreffen im Frühling/Sommer

Beitragvon karnak » 11. März 2012, 18:01

Skinny Trucky,Augenzeuge,Aachen steht auch mit auf der Liste und Ihr habt für Aachen gestimmt-3 Kreuze,obwohl es eigentlich nur eines sein soll.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 25463
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Forentreffen im Frühling/Sommer

Beitragvon Ganzunten » 11. März 2012, 18:56

Helmstedt
Leipzig
Aachen/Dreiländereck ----> XXX
Köln ----> XXX
Weil am Rhein ----> XXXXX
Berlin
Potsdam
Hamburg
Wachturmhotel
Goslar
Ganzunten
 

Re: Forentreffen im Frühling/Sommer

Beitragvon Berliner » 11. März 2012, 20:39

Diesem Thread habe ich gerade eine Abstimmung hinzugefuegt. Jetzt kann jeder waehlen und das Ergebnis wird klar sein.

Karnak, ich finde es lobenswert, dass Du das alles zusammenzuhaelst. [knuddel] Somit hast Du die Fuehrung was die Planung angeht, bis einen eindeutigen Organistoren gefunden wird. [grins]


Sorry, falls das zur Verwirrung fuehrt. Sollte ein Ort dazukommen, kann ein Admin die Umfrage jedezeit aendern. Sollte man sich die Meinung geaendert haben, kann die Abstimmung auch im Nachhinein geaendert werden.

Bitte abstimmen ! [heart]

Berliner [hallo]
Nichts auf dieser Welt kann die Beharrlichkeit ersetzen.
Talent kann es nicht - nichts ist verbreiteter als erfolglose Maenner mit Talent.
Genie kann es nicht - unbelohntes Genie ist nahezu ein Sprichwort.
Ausbildung kann es nicht - Die Welt ist voll von ausgebildeten Obdachlosen.


Beharrlichkeit und Ausdauer alleine sind allmaechtig.


-Calvin Coolidge
Benutzeravatar
Berliner
 
Beiträge: 2906
Bilder: 85
Registriert: 22. April 2010, 07:09
Wohnort: Detroit, Michigan USA

Re: Forentreffen im Frühling/Sommer

Beitragvon karnak » 11. März 2012, 21:24

Sehr gut,Berliner! darauf habe ich gewartet,daß Einer in der Lage ist sowas auf den Bildschirm zubringen.Ich bin da leider zu dämlich zu.
Würde ich sagen,ich zerknülle mein mittelalterliches Papier jetzt und alle die eine Stimme abgegeben haben machen es es noch mal.Ich denke jetzt ist der Erfolg nicht mehr zu verhindern.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 25463
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Forentreffen im Frühling/Sommer

Beitragvon Berliner » 12. März 2012, 01:47

Hallo Karnak, [knuddel]

karnak hat geschrieben:Ich bin da leider zu dämlich zu.
Würde ich sagen,ich zerknülle mein mittelalterliches Papier jetzt und alle die eine Stimme abgegeben haben machen es es noch mal.


Viel wichtiger ist es, dass jemand etwas getan hat. Danke fuer Deinen Einsatz. [rose]

Dann schauen wir mal. Wenn es soweit ist, koennen wir die Moeglichkeiten weiter einschraenken, und erneut abstimmen.

Gruss rueber, [hallo]
Berliner
Nichts auf dieser Welt kann die Beharrlichkeit ersetzen.
Talent kann es nicht - nichts ist verbreiteter als erfolglose Maenner mit Talent.
Genie kann es nicht - unbelohntes Genie ist nahezu ein Sprichwort.
Ausbildung kann es nicht - Die Welt ist voll von ausgebildeten Obdachlosen.


Beharrlichkeit und Ausdauer alleine sind allmaechtig.


-Calvin Coolidge
Benutzeravatar
Berliner
 
Beiträge: 2906
Bilder: 85
Registriert: 22. April 2010, 07:09
Wohnort: Detroit, Michigan USA

Re: Forentreffen im Frühling/Sommer

Beitragvon Edelknabe » 12. März 2012, 06:48

Halt mal, langsam mal mit die jungen und alten Forumspferde.

"Wachturmhotel" war als reine Männerrunde im Hochsommer (na gut, so zwei bis drei Frauen...)geplant. Wenn ich nicht falsch liege soll da nur reineweg vor Ort geblieben, richtig gesoffen,gerostert, gequatscht und Karten gepielt,immer um die Ecke zum pinkeln und mal herunter in den Ort in den Dorfkonsum gegangen werden.

"Potsdam" schrieb karnak schon und ich übertreibe das hier einmal etwas...hätte er erst im Herbst 2016 Zeit wegen der Planung, wer also bitteschön soll das organisieren.? Vielleicht unser Westberliner Ex-Elektriker dein 1945?

"Goslar"...kam noch keine Rückmeldung von Interessierter auf meinen Text von gestern, vielleicht Bergmensch mit Heimvorteil?

"Leipzig"...steht mein Vorschlag mit dem 22.-24. Juni

"Aachen" managt Mara vom Laster mit Laptop auf den Knien aus...oder wie soll das laufen?

"Hamburg"....wer kam auf die Idee, die Nordfraktion so Nordlicht, Turtle, Dieter, Buscho?

Rainer-Maria mal nur diese Orte rausgegriffen
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 16939
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Forentreffen im Frühling/Sommer

Beitragvon SkinnyTrucky » 12. März 2012, 07:16

Edelknabe hat geschrieben:"Aachen" managt Mara vom Laster mit Laptop auf den Knien aus...oder wie soll das laufen?


Wieso Rainer Maria, ich wohn doch da in der Nähe....und ausserdem gibbet da genug zu tun für zwei Wochen hintereinander 3 mal täglich 8 Stunden....ich hab ja in 20 Jahren noch nich mal alles durch....

groetjes uit Castel San Pietro Terme

Mara
Wenn es heute noch Menschen gibt, die die DDR verklären wollen, kann das nur damit zusammenhängen, dass träumen schöner ist als denken.... (Burkhart Veigel) Bild
Benutzeravatar
SkinnyTrucky
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 9280
Bilder: 73
Registriert: 25. April 2010, 20:07
Wohnort: at the dutch mountains

Re: Forentreffen im Frühling/Sommer

Beitragvon Icke46 » 12. März 2012, 07:31

Also, wie das Wachturmhotel in die Forentreffenliste kommt, ist mir auch nicht ganz klar. RMR hat es schon auf den Punkt gebracht - das ist eher ein Spezialtreffen für die Harten (Nur die Harten kommen in den Garten [laugh] ) und ist nicht unbedingt den traditionellen Forentreffen zuzurechnen.

Und wie Hamburg nun plötzlich ins Spiel kommt, weiss ich auch nicht - zumindest fiel der Name in den ganzen vorherigen Seiten noch nicht [wink] .

Irgendwie fehlt mir im Moment ein bisschen die Ernsthaftigkeit in diesem Thread - fehlt als Auswahlmöglichkeit für den Treff-Ort noch "Nirgends" - der gewinnt womöglich mit überwältigender Mehrheit [sick] .

Und es ist schon so: Derjenige, der einen Ort ins Gespräch bringt, ist natürlich erste Wahl, das Treffen auch zu organisieren. Also nicht irgendwelche Traumziele ins Spiel bringen, sondern auch die Machbarkeit im Auge behalten.

Gruss

icke
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 6006
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: Forentreffen im Frühling/Sommer

Beitragvon karnak » 12. März 2012, 08:39

Um da mal einiges zu erklären.
Da für mich ständig über so ein Treffen geredet wurde,aber nach meinem Eindruck nichts richtig auf die Kette kam, habe ich in meinem Größenwahn einfach mal diese Liste aufgestellt.Hamburg habe ich dazugeschrieben weil der Wunsch nach dem Norden irgendwo stand.Ich hätte auch sonstwas für einen Ort im Norden schreiben können,hamburg kam mir einfach so in den Sinn.Wie der Berliner schon geschrieben hat,man kann ja auch noch einen anderen Orst dazuschreiben.Entscheident ist zum Schluss,daß wir eine Entscheidung,eine demokratische,haben.Ich hoffe nach einer Woche ,wie von mir angedacht.Ich bin nun mal einer der die Dinge gerne in Bewegung hat und nicht das Ziel aus den Augen verlieren will.Das haben mir meine Oberstleutnante mal so beigebracht,daß hat sich in meinem Gehirn irgendwie festgefressen,ich kann da nicht anders.
Edelknabe,was Leipzig angeht,ich komme gerne dahin,mir gefällt die Stadt,schon weil ich Sachse bin.Gebiete die tief im Westen liegen, da könnte es für mich schon schwieriger werden,auch da würde es mir gefallen,aber die Entfernung könnte ein Problem werden.Was die Entfernung angeht,da können wir es aber drehen wie wir wollen,einen wird es immer kneifen.
Was Potsdam und Berlin angeht,da mache ich Euch den Organisator,einen Termin habe ich Euch genannt,der ist halt erst im Herbst,da habe ich richtig Zeit.Früher bekomme ich es auch irgendwie hin,aber es kann eben passieren ich habe zwischen Freitagmittag und Sonnabendmittag keine Zeit,stoße erst dann wieder dazu,kann nur versuchen dieses Manko zu vermeiden.So jetzt habe ich wahrscheinlich schön illegale Wahlbeeinflussung betrieben,ziehe mir unter Umständen den einen oder anderen Hass zu.Deswegen liebe Leute,trefft Eure Entscheidung nach besten Wissen und Gewissen und so sollten wir es dann auch machen.Wobei die Betonung auf MACHEN steht.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 25463
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Forentreffen im Frühling/Sommer

Beitragvon Huf » 12. März 2012, 13:54

Mein Favorit wäre Goslar.

VG Huf [hallo]
Huf
 

Re: Forentreffen im Frühling/Sommer

Beitragvon manudave » 12. März 2012, 19:00

Wäre es nicht sinnvoll Potsdam jetzt zu entfernen, denn schließlich wollten wir es ja an einem anderen Termin durchführen - schließlich hat Karnak ja dafür dann auch die Orga angeboten.
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
Benutzeravatar
manudave
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 4395
Bilder: 49
Registriert: 22. April 2010, 16:29
Wohnort: Hessen

Re: Forentreffen im Frühling/Sommer

Beitragvon Edelknabe » 12. März 2012, 19:13

Halten wir einmal fest. Potsdam könnte im September was werden...Organisator Karnak und Termin ist vorgegeben, Leipzig im Juni mit meiner Wenigkeit mit Zeitangabe.Goslar...wer übernimmt , nehme es in die Hand und wann (zur Not erkläre ich mich bereit wenn Interessierter abspringt)? Helmstedt...war da nicht schon mal was früher, ein Treffen im AF? Aachen mit Mara wäre noch der Termin fällig? Hamburg war wohl ...wird wohl nicht in die engere Wahl kommen oder der Norden organisiert.

Weil am Rhein...tut mir leid, ist mir zu weit weg, wäre also ohne mich.
Wachturmhotel ist die Extramännergartensache so icke, fällt also hier heraus. Köln...wer kam auf die Idee...auch karnak oder Zermatt, der könnte gleich organisieren.

Rainer-Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 16939
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Forentreffen im Frühling/Sommer

Beitragvon Interessierter » 12. März 2012, 19:50

Edelknabe ich kann nicht abspringen, da ich noch gar nicht aufgesprungen bin. Leider lässt meine Gesundheit es im Moment nicht zu ein Treffen zu organisieren, sonst wäre es kein Problem. Ich bitte um Verständnis, wenn ich das hier nicht näher erläutere.
Allerdings frage ich mich nach dem Sinn dieser Abstimmung, da wohl jeder aus naheliegenden Gründen einen Ort bevorzugt, der möglichst nahe bei seinem Domizil ist, was damit gleichzeitig aber auschließt Treffen abwechselnd in den neuen und alten Bundesländern abzuhalten.
Ideal wäre doch auch meiner Meinung nach ein Ort im Raum Sachsen Anhalt und Niedersachsen, wie zum Beispiel Magdeburg, Hannover oder Goslar und sonstige Orte.

[hallo]
Interessierter
 

Re: Forentreffen im Frühling/Sommer

Beitragvon manudave » 12. März 2012, 19:59

Berliner wird Potsdam und den BT aus der Liste entfernen, da diese für das nächste Forentreffen nicht in Frage kommen. Potsdam wird danach ein Thema und der BT war eher als eine Art konspiratives Zwischentreffen geplant.
Also die bisherigen Stimmen für die beiden Punkte bitte an anderer Stelle vergeben.

Danke
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
Benutzeravatar
manudave
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 4395
Bilder: 49
Registriert: 22. April 2010, 16:29
Wohnort: Hessen

Re: Forentreffen im Frühling/Sommer

Beitragvon Edelknabe » 12. März 2012, 20:13

Geht schon in Ordnung Interessierter, ein Jeder hat seine ganz persönlichen Päckchen zu tragen, ich übrigens auch. Also Goslar, das würde mich auch ...mal wieder reizen. Nur wer hätte Interesse, das müsste sich noch herauskristallisieren und wann?
Ich stimme aber heute noch nicht ab...hatte auch vorher nicht.Mal sehen, vielleicht bis zum Wochenende.

Rainer-Maria und eine gute Nacht allen
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 16939
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Forentreffen im Frühling/Sommer

Beitragvon Icke46 » 12. März 2012, 21:24

Vielleicht sollte Berliner die Abstimmung noch mal neu einstellen, ohne das Wachturmhotel und Potsdam - Potsdam merkt man sich dann für den Herbst oder nächstes Frühjahr vor, je nachdem, wann es karnak organisationsmässig hinbekommt.

Zu Goslar: Ist eine wirklich schöne Stadt mit einigen Sehenswürdigkeiten, ich war just im Januar da, um mir dass Weltkulturerbe Rammelsberg, das Bergwerk, das 1000 Jahre praktisch ununterbrochen in Betrieb war, von aussen und innen anzusehen. Hungern und Dürsten muss man in der Stadt auch nicht [grins]. Ich möchte nur auf zwei Sachen hinweisen: Die Altstadt ausserhalb der Fussgängerzone ist für Menschen, die nicht so gut gehen können recht beschwerlich, weil es dort eben auch noch das alte Kopfsteinpflaster gibt und die Bürgersteige auch recht holperig sind. Und wie leicht die Stadt von weiter her per Bahn zu erreichen ist, entzieht sich meiner Kenntnis. Von Hannover gings optimal - genau eine Stunde mit dem Regionalexpreß.

Wo ich gerade die Bahn erwähne: Weiss karnak, wie lange die Bauarbeiten an der Strecke Potsdam - Berlin noch dauern? Die Rede war ja von einem Jahr, ich weiss nur nicht mehr, wann es losgegangen ist. Meine Fahrplanauskunft sagt mir für September, dass ich, um in Potsdam zu landen, in Werder(Havel) umsteigen muss.

Gruss

icke
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 6006
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: Forentreffen im Frühling/Sommer

Beitragvon Berliner » 13. März 2012, 01:42

manudave hat geschrieben:Berliner wird Potsdam und den BT aus der Liste entfernen, da diese für das nächste Forentreffen nicht in Frage kommen. Potsdam wird danach ein Thema und der BT war eher als eine Art konspiratives Zwischentreffen geplant.


icke46 hat geschrieben:Vielleicht sollte Berliner die Abstimmung noch mal neu einstellen, ohne das Wachturmhotel und Potsdam - Potsdam merkt man sich dann für den Herbst oder nächstes Frühjahr vor, je nachdem, wann es karnak organisationsmässig hinbekommt.


OK, erledigt. [smile]

Auf ein neues ! [hallo]

Berliner
Nichts auf dieser Welt kann die Beharrlichkeit ersetzen.
Talent kann es nicht - nichts ist verbreiteter als erfolglose Maenner mit Talent.
Genie kann es nicht - unbelohntes Genie ist nahezu ein Sprichwort.
Ausbildung kann es nicht - Die Welt ist voll von ausgebildeten Obdachlosen.


Beharrlichkeit und Ausdauer alleine sind allmaechtig.


-Calvin Coolidge
Benutzeravatar
Berliner
 
Beiträge: 2906
Bilder: 85
Registriert: 22. April 2010, 07:09
Wohnort: Detroit, Michigan USA

Re: Forentreffen im Frühling/Sommer

Beitragvon Buscho » 13. März 2012, 02:18

Moin ,
reisst Ihr mir den Kopf ab , wenn ich noch einen Vorschlag ins Rennen werfe !?!?
Es ist ja im Trend , dass bei Grossveranstaltungen 2 Ausrichtende auftreten .( CH+A , P+UA )
Mein Vorschlag SONNEBERG und COBURG .

Grüsse Buscho
Buscho
 

Re: Forentreffen im Frühling/Sommer

Beitragvon ex-maja64 » 13. März 2012, 06:13

Buscho hat geschrieben:Moin ,
reisst Ihr mir den Kopf ab , wenn ich noch einen Vorschlag ins Rennen werfe !?!?
Es ist ja im Trend , dass bei Grossveranstaltungen 2 Ausrichtende auftreten .( CH+A , P+UA )
Mein Vorschlag SONNEBERG und COBURG .

Grüsse Buscho



Moin Buscho,

genau das gibt es doch dort schon im Mai.

http://neues-forum.info/forum/viewtopic.php?f=25&t=1962


Gruß Mario [hallo]
ex-maja64
 

Re: Forentreffen im Frühling/Sommer

Beitragvon Edelknabe » 13. März 2012, 06:37

Was ist denn das für eine Abstimmung bis heute früh...100% Aachen? Ich will nicht nach Aachen verdammt nochmal und zugenäht, ich möchte nach Goslar oder meinetwegen Sonneberg, oder eben Leipzig, das mach ich mit links und Heimvorteil nebenbei dann noch zusätzlich zu dem eigentlichen Treffen.

Aber jetzt mal im Ernst, wir müssen das irgendwie etwas anders machen, so ähnlich wie icke schon schrieb. Nennt also Einer eine Stadt seiner Wunschträume möchte er doch bitteschön die Organisation übernehmen, so müsste es richtigerweise laufen. Buscho meint also Sonneberg und Coburg, gut...soll er haben aber ...siehe mein Text vorher, das nur als kleines Beispiel.Sonst wird das nie was, da basteln wir im Herbst noch...an dem Treffen.

Rainer-Maria oder Einer , so ein kleiner Stalin geht diktatorisch ran, legt den Forumsbundestag lahm und sagt beispielsweise so wie ich mit Leipzig den Ort und dazu den Termin. Zumal, jetzt ohne Zeitangabe den Ort festlegen ist genau so ein Quatsch, erst schreien alle Ja und Amen und kommt der Terminvorschlag sagen 80% "Nö, da kann ich nicht".

PS: Mario...und Eisfeld, bitte, bitte nicht übelnehmen,das ist doch was für die Harten wenn ich das so lese, "die ewigen Grenzer", so ähnlich wie der Wachturm dann später.
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 16939
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Forentreffen im Frühling/Sommer

Beitragvon Icke46 » 13. März 2012, 07:44

Ich sehe grade, dass Potsdam ja doch wieder auf der Abstimmungsliste steht [denken] . Eigentlich war ja nun Potsdam als Herbst- bzw. Frühjahr 2013-Treffen vorgemerkt.

Oder heisst das nun, wenn die Mehrzahl für Potsdam stimmt, dass man das Treffen generell auf den Herbst verlegt haben will [denken] ?

Gruss

icke
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 6006
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: Forentreffen im Frühling/Sommer

Beitragvon Berliner » 13. März 2012, 11:41

icke46 hat geschrieben:Ich sehe grade, dass Potsdam ja doch wieder auf der Abstimmungsliste steht [denken] . Eigentlich war ja nun Potsdam als Herbst- bzw. Frühjahr 2013-Treffen vorgemerkt.


ich habe jedenfalls Potsam aus o.g. Gruenden entfernt.

Berliner [hallo]
Nichts auf dieser Welt kann die Beharrlichkeit ersetzen.
Talent kann es nicht - nichts ist verbreiteter als erfolglose Maenner mit Talent.
Genie kann es nicht - unbelohntes Genie ist nahezu ein Sprichwort.
Ausbildung kann es nicht - Die Welt ist voll von ausgebildeten Obdachlosen.


Beharrlichkeit und Ausdauer alleine sind allmaechtig.


-Calvin Coolidge
Benutzeravatar
Berliner
 
Beiträge: 2906
Bilder: 85
Registriert: 22. April 2010, 07:09
Wohnort: Detroit, Michigan USA

Re: Forentreffen im Frühling/Sommer

Beitragvon Icke46 » 13. März 2012, 11:50

Berliner hat geschrieben:
icke46 hat geschrieben:Ich sehe grade, dass Potsdam ja doch wieder auf der Abstimmungsliste steht [denken] . Eigentlich war ja nun Potsdam als Herbst- bzw. Frühjahr 2013-Treffen vorgemerkt.


ich habe jedenfalls Potsam aus o.g. Gruenden entfernt.

Berliner [hallo]


Äh - bei mir steht Potsdam aber noch in der Auswahl - hat auch schon eine Stimme bekommen [wink] .

Gruss

icke
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 6006
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: Forentreffen im Frühling/Sommer

Beitragvon Berliner » 13. März 2012, 12:02

icke46 hat geschrieben:Äh - bei mir steht Potsdam aber noch in der Auswahl - hat auch schon eine Stimme bekommen [wink] .


ja, bei mir auch.

Man kann die eigene Stimme aendern. Falls wir Potsdam in der Liste nicht wollen, koennen die, die dafuer gestimmt haben einfach neu waehlen. Somit wird nicht jedes Mal die Wahlergebnis geloescht.

Berliner [hallo]
Nichts auf dieser Welt kann die Beharrlichkeit ersetzen.
Talent kann es nicht - nichts ist verbreiteter als erfolglose Maenner mit Talent.
Genie kann es nicht - unbelohntes Genie ist nahezu ein Sprichwort.
Ausbildung kann es nicht - Die Welt ist voll von ausgebildeten Obdachlosen.


Beharrlichkeit und Ausdauer alleine sind allmaechtig.


-Calvin Coolidge
Benutzeravatar
Berliner
 
Beiträge: 2906
Bilder: 85
Registriert: 22. April 2010, 07:09
Wohnort: Detroit, Michigan USA

Re: Forentreffen im Frühling/Sommer

Beitragvon karnak » 13. März 2012, 12:11

Wahnsinn,macht es irgendwie,Hauptsache es kommt zum Schluss hinten was raus.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 25463
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Forentreffen im Frühling/Sommer

Beitragvon Interessierter » 13. März 2012, 13:34

Solche Abstimmungen stehen einem gerechten und abwechselnden Treffen in den alten und neuen Bundesländern entgegen und sind daher tatsächlich was hinten rauskommt, nämlich Sc...... !

[zunge]
Interessierter
 

Re: Forentreffen im Frühling/Sommer

Beitragvon Icke46 » 13. März 2012, 13:42

Interessierter hat geschrieben:Solche Abstimmungen stehen einem gerechten und abwechselnden Treffen in den alten und neuen Bundesländern entgegen und sind daher tatsächlich was hinten rauskommt, nämlich Sc...... !

[zunge]


Das kannst Du natürlich so sehen - aber hast Du eine andere Lösung? Das einzige, was mir einfallen würde, wäre, das man sich darauf festlegt, die Treffen abwechselnd in den alten und in den neuen Ländern stattfinden zu lassen. Der springende Punkt ist aber immer, dass sich für den jeweiligen Ort ein Organisator findet.

Gruss

icke
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 6006
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: Forentreffen im Frühling/Sommer

Beitragvon augenzeuge » 13. März 2012, 17:36

Edelknabe hat geschrieben:Was ist denn das für eine Abstimmung bis heute früh...100% Aachen? Ich will nicht nach Aachen verdammt nochmal und zugenäht...


Warst du schon mal in Aachen? Kannst du mitreden? Denkst du nur andere wollen immer so weit fahren? Außerdem geht es nicht danach, was du willst.....sonst könnten wir uns alles sparen.... [mad]

Ja, ich fahre auch nach Goslar....wenn es gewählt werden sollte......
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
„Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht auf eigene Fakten“.
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 85946
Bilder: 6
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Forentreffen im Frühling/Sommer

Beitragvon Nordlicht » 13. März 2012, 17:54

So langsam findet hier zwar kaum noch jemand durch, aber ich gebe trotzdem auch noch meinen Senf dazu [wink] .

Eine Regelung einzuführen, dass die Treffen abwechselnd in den "alten" und "neuen" Bundesländern stattfinden sollen, da halte, ich ehrlich gesagt, nicht viel von.Womöglich kommt auch noch jemand auf die Idee, eine Qutenregelung bei den Teilnehmern einzuführen [mundzu] .Dann wird das nächste Treffen wahrscheinlich in zehn Jahren stattfinden........
Wir sind doch hier kein offizieller Verein, keine Behörde oder sonstwas, die Treffen sollen doch Spaß machen, man will mal die Leute treffen, die hier so herumschreibseln, klönen, trinken, essen und etwas über den Ort bzw.Landschaft in der man sich gerade trifft, erfahren (da sollte der Schwerpunkt durchaus auf deutscher Geschichte und Grenze(n) im weiteren Sinne liegen).
Wenn der geplante Ort im äussersten Süden, Norden, Osten oder Westen Deutschlands liegt, wäre allerdings eine längere Vorlaufzweit ganz sinnvoll.Dann könnten vielleicht auch weiter entfernt wohnende Forenmitglieder eine Teilnahme einplanen.
Deshalb gebe ich schon mal bekannt, das ich für nächstes Jahr ein Treffen in Lübeck plane.Grobe Schätzung entweder Mai oder September(richtet sich danach, ob Karnak das Potsdamtreffen dieses Jahr noch oder erst Frühjahr 2013 plant (ich hoffe, er hat angesichts dieser Diskussion hier noch nicht den Mut verloren .
Ansonsten bin ich der gleichen Meinung wie Rainer-Maria: Demokratie hin oder her - bei Forentreffen hilft nur eine gemäßigte Militärdiktatur [rose] [smile]
Nordlicht
 

VorherigeNächste

Zurück zu Veranstaltungen, Events und Forentreffen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste