Seite 1 von 6

Forentreffen im Frühling/Sommer

BeitragVerfasst: 7. März 2012, 19:26
von manudave
Da unsere Treffen ja immer ein wenig Vorbereitung und Planung benötigen, will ich schonmal eine Diskussion anzetteln wo das nächste stattfinden soll.

Vorschläge? [ich auch]

Ich möchte besonders auch diejenigen aufrufen, die bisher noch nicht dabei waren. Es waren immer tolle, herzliche und auch eindrucksvolle Treffen der verschiedenen Charaktäre und es wäre schön, wenn sich die Runde der treuen Teilnehmer noch ein wenig vergrößert.

Re: Forentreffen im Frühling/Sommer

BeitragVerfasst: 7. März 2012, 19:28
von Huf
Helmstedt?

VG Huf [hallo]

Re: Forentreffen im Frühling/Sommer

BeitragVerfasst: 7. März 2012, 19:30
von manudave
Hatten wir ja schon... [wink]

Ich persönlich wäre mal für einen Großstadt - auch wegen der leichten Erreichbarkeit und schlage einfach mal Rainer-Marias Leipzig vor.

Re: Forentreffen im Frühling/Sommer

BeitragVerfasst: 7. März 2012, 20:14
von Zicke
Ja ,und wenn die Jahreszeit stimmt kann man sich das "Neuseenland" erkunden.
http://www.leipzigerneuseenland.de/

Re: Forentreffen im Frühling/Sommer

BeitragVerfasst: 7. März 2012, 20:16
von augenzeuge
Schon wieder Leipzig? Am Rhein wärs auch schön. Und Zermatt würde alles organisieren..... [wink]
Oder darf keiner in den Westen fahren?
[flash]
AZ

Re: Forentreffen im Frühling/Sommer

BeitragVerfasst: 7. März 2012, 20:19
von Zicke
augenzeuge hat geschrieben:Am Rhein wärs auch schön


aber dort schmeckt das Bier nicht [mad]

Re: Forentreffen im Frühling/Sommer

BeitragVerfasst: 7. März 2012, 20:20
von augenzeuge
Zicke hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Am Rhein wärs auch schön


aber dort schmeckt das Bier nicht [mad]


So ein Unsinn. Musst doch kein Kölsch trinken.....andere Sorten gibts doch auch genug.
AZ

Re: Forentreffen im Frühling/Sommer

BeitragVerfasst: 7. März 2012, 21:04
von Ganzunten
Also Weil am Rhein im Markgräfler Land und es wird Wein getrunken. Darum gibt es ums Bier keine Streiterei.
Großstadt in unmittelbarer nähe (Basel).
http://maps.google.com/?Land=Germany&PL ... ny&x=0&y=0
Vorschlag vom Termin, im September, da ist die Weinlese im vollen Gang und alle Straußis sind auf Hochbetrieb eingestellt.
Die Temperaturen zu dieser Jahreszeit sind ideal Spätsommerlich.
Verkehsanbindung Ideal: Flugplatz, Autobahn 5+98, B 3, B 317, Bahn Fernverkehr, Nahverkehr, Regio S-Bahn, Rheinschifffahrt und ich, alles in unmittelbarer nähe.
Ach so wer mal kurz ins ausland möchte...bitte ...die Schweiz 2 km und ins Elsaß (jetzt Frankreich)3 km.
Also auf gehts.

Bild

Re: Forentreffen im Frühling/Sommer

BeitragVerfasst: 7. März 2012, 22:04
von Affi976
na @Reiner,
ich denke, wenn wir Deinen Ort wählen, mußt Du uns mit dem ICE abholen!!! [grins]
Wär doch mal `n Beitrag [flash]
Aber trotzdem schöne Ecke, kenne ich vom Urlaub.
VG Affi

Re: Forentreffen im Frühling/Sommer

BeitragVerfasst: 7. März 2012, 22:09
von Thomas 1948
Ich würde gern mitmachen, aber leider kann ich nicht mehr verreisen.
Thomas

Re: Forentreffen im Frühling/Sommer

BeitragVerfasst: 8. März 2012, 02:25
von Berliner
Wie waere's mit Berlin ? [grins]

Berliner [hallo]

Re: Forentreffen im Frühling/Sommer

BeitragVerfasst: 8. März 2012, 18:18
von manudave
In Berlin waren wir ja schon. Jörg - wieso schon wieder Leipzig? Wir hatten doch dort noch gar keins oder hab ich was verpasst?

Re: Forentreffen im Frühling/Sommer

BeitragVerfasst: 8. März 2012, 19:56
von augenzeuge
manudave hat geschrieben:In Berlin waren wir ja schon. Jörg - wieso schon wieder Leipzig? Wir hatten doch dort noch gar keins oder hab ich was verpasst?


Gab mehrere. Kerstin, Mario, Luchs.....Und gab es nicht noch eins wo auch Nordlicht und RMR dabei waren....?
AZ
[hallo]

Re: Forentreffen im Frühling/Sommer

BeitragVerfasst: 8. März 2012, 20:00
von Edelknabe
Hallo in die Runde, also Leipzig wäre schon nicht schlecht da Heimvorteil aber ich denke, da gibts genug Einwände von Usern hier im Forum. Und wir hatten schon zwei Treffen nur eben David war nicht dabei so zur Buchmesse und ....aber steht alles hier irgendwo im Fred. Aber "Weil am Rhein" sag mal Bergmensch, das liegt ja fast in Frankreich? Also bißchen weit weg was?

Die Ecke von Huf wäre auch nicht schlecht so Wittenberge herum, da wo die Elbe fast anfing zum Grenzgebiet zu werden. Ich hätte da sogar eine wunderschöne Geschichte dazu von dem User aus Kanada (altes Forum), der einmal als sehr junger Mensch dort ins Wasser ging und bis...na so lange schwamm, bis er in Höhe oder vor Cumlosen mit viel Glück in den Westen kam.Das wäre so eine Art Nachvollziehen seiner Flucht bzw. Wanderung so wie er geschwommen ist.

Rainer-Maria und das Bier nehmen wir halt mit auf die Wanderung

Re: Forentreffen im Frühling/Sommer

BeitragVerfasst: 8. März 2012, 20:10
von SkinnyTrucky
Bergmensch hat geschrieben:Also Weil am Rhein im Markgräfler Land und es wird Wein getrunken. Darum gibt es ums Bier keine Streiterei.
Großstadt in unmittelbarer nähe (Basel).
http://maps.google.com/?Land=Germany&PL ... ny&x=0&y=0
Vorschlag vom Termin, im September, da ist die Weinlese im vollen Gang und alle Straußis sind auf Hochbetrieb eingestellt.
Die Temperaturen zu dieser Jahreszeit sind ideal Spätsommerlich.
Verkehsanbindung Ideal: Flugplatz, Autobahn 5+98, B 3, B 317, Bahn Fernverkehr, Nahverkehr, Regio S-Bahn, Rheinschifffahrt und ich, alles in unmittelbarer nähe.
Ach so wer mal kurz ins ausland möchte...bitte ...die Schweiz 2 km und ins Elsaß (jetzt Frankreich)3 km.
Also auf gehts.


Ich bin absolut dafür....ich würde versuchen meinen Chef zu betratschen, das ich dort mein Wochenende machen kann....wir koppeln da im Nachbarort eh immer und letztes Wochenende stand ich ja auch dort....das kommt halt ab und an vor....

Da die Urlaubstage dieses Jahr rar sind, da ich schon letztes Jahr ein paar davon verbraucht habe, so wäre es ne Möglichkeit ohne frei zu nehmen, an ein Treffen teilzunehmen....die Gegend dort hat jede Menge zu bieten und Grenzen gibbet da auch....

groetjes

Mara

Re: Forentreffen im Frühling/Sommer

BeitragVerfasst: 8. März 2012, 20:14
von SkinnyTrucky
Edelknabe hat geschrieben:Also bißchen weit weg was?


Das ist alles relativ Rainer Maria....bislang waren alle Treffen bisken weit wech....aus meiner Sicht dann.... [denken]

Grüsse aus Molinetto Di Mazzanno

Mara

Re: Forentreffen im Frühling/Sommer

BeitragVerfasst: 9. März 2012, 00:10
von Buscho
Wachturmhotel . Grillen am Turm . Ist doch nicht vergessen , oder ?

Buscho

Re: Forentreffen im Frühling/Sommer

BeitragVerfasst: 9. März 2012, 05:29
von Edelknabe
Die alte Kaiserstadt Goslar wäre auch nicht schlecht, schöne alte Gassen, da gibts allerhand zu sehen und genug Kneipen gibt es auch. In der Ecke war ich einmal arbeitsmäßig bauleitend unterwegs.

Du hast schon nicht Unrecht Mara mit der Entfernung aber ich persönlich ne,....mit Weil am Rhein, da lieber Paris und die Pariser....die zum aufblasen. Also die Zeiten sind lange vorbei, wo ich frühmorgens von Leipzig nach Koblenz gefahren bin auf den Bau zu meinen Männern, Mittags zurück nach Leipzig ins Büro und dann Abends an die westliche Ostsee gestartet weil ich da meine Familie im Urlaub vergessen hatte (ich blöder junger Hornochse vor lauter Arbeit die nur die Gesundheit ruinierte) und da war ich dann glücklich so gegen 21.00Uhr gelandet und konnte noch mit meiner Frau nen Cocktail an der Hotelbar schlürfen und ins Bettchen hüpfen um frühmorgens auf die nächste Baustelle nach Jever in die Brauerei zu starten.

Nie wieder....selbstständig, nie wieder, Gott ne wie konnte ich nur ich Rindvieh , zumindest nicht für diesen Staat hier und sein Finanzamt.Jetzt bin ich OT...verdammt.

Buscho mensch, der Wachturm wird doch was im Sommer, im Hochsommer, jetzt kommt doch erstmal der Frühling.

Rainer-Maria und allen einen guten Tag ins Forum

Re: Forentreffen im Frühling/Sommer

BeitragVerfasst: 9. März 2012, 15:25
von karnak
Über welche Zeitraum findet den so ein Treffen eigentlich statt(Wochentage).Leipzig ist nicht schlecht.Mir fällt natürlich Potsdam ein.Wenn ich Zeit habe kann ich da sogar den Reiseleiter spielen,mit Treffpunkt Glienicker Brücke(Brücke der Einheit).So ein Treffen wollte ich schon immer mal.

Re: Forentreffen im Frühling/Sommer

BeitragVerfasst: 9. März 2012, 16:30
von manudave
Karnak - im Normalfall findet so ein Treffen von Freitag nachmittag bis Sonntag mittag statt. [hallo]

Re: Forentreffen im Frühling/Sommer

BeitragVerfasst: 9. März 2012, 16:59
von karnak
Aha,ist nur noch der Platz entscheident,einer oder einige sind aber immer dumm drann,wo immer man sowas macht.

Re: Forentreffen im Frühling/Sommer

BeitragVerfasst: 9. März 2012, 18:05
von Edelknabe
karnak im Normalfall läuft das folgendermaßen:" Der Ort steht fest, es findet sich ein Organisator. So gut fünfzehn bis zwanzig Mann finden sich im Laufe der Vorbereitungszeit...noch ist wahnsinnige Euphorie vorhanden...ein, es herrscht Siegesstimmung und Bäume könnten sinngemäß ausgerissen werden. Es wird geplant und verissen, Vorschläge gemacht doch der Organisator muss aufpassen das er dabei nicht überfahren wird von der mündigen Masse, er muss schonmal den Diktator hervorkehren und mit harter Hand regieren weil, er ist ja der Organisator und kann nun nicht auf jeden Dahergelaufenen Popel Rücksicht nehmen aber wiederum kann es dadurch passieren, das sich der Eine oder Andere Mündige auf den Schlips getreten fühlt und schon langsam die Lust verliert nur das sagt er noch nicht, das behält er verschämt für sich...vorerst".

Der "Diktator" schmiedet derweil an seinem Programm wie der Schmied das heiße Hufeisen auf dem Amboss, die Funken sprühen und er schwitzt doch da kommen die ersten Absagen....Kind Krank, Oma auch, Mann unpässlich, Chef böse gibt mich nicht frei...und noch so ein paar Dinger und des Diktators Arm wird langsamer im schlagen des Hammer...es sind nur noch zehn Hanseln und er beginnt zu überlegen ist aber noch optimistisch.

Das Hufeisen liegt vor ihm und er wischt sich den Schweiß aus dem Gesicht, das Feuer ist erloschen, er sucht seine Klamotten zusammen denn es ist der Vorabend zum Treffen, da kommen noch zwei bis drei Absagen siehe Gründe oben, er muss sie aktzeptieren trotz zusammengebissener Zähne doch er schläft gut in dieser letzten Nacht in seinem Bettchen neben seiner Frau.

Der Tag der Abfahrt zum Ort des Treffens kommt früh und er startet ins Ungewisse....

He karnak, also so läuft das, ich kenne mich da gut aus hier in den Foren weil ich bin gerne Diktator oder besser Organisator aber manchmal kommt es dann doch anders als man denkt, da formt sich vor Ort noch eine Truppe zusammen, du glaubst es nicht, das wird richtig gemütlich und schön, es wird gequatscht, gelacht, gesoffen, gespeist und vor Ort besichtigt, was es zu besichtigen gibt.

Genug erstmal, fast wäre das wieder eine Geschichte geworden denn wir stehen ja noch voll am Anfang, dem Ort des Treffens?

Rainer-Maria der auch Potsdam gut fände

Re: Forentreffen im Frühling/Sommer

BeitragVerfasst: 9. März 2012, 18:15
von Icke46
Ich muss mich da doch mal RMR anschliessen: Potsdam wäre nicht schlecht - nach dem, was ich da letzten August so gesehen habe - und Grenzthema hat man mit der Glienicker Brücke auch [wink] . Dann wäre wohl auch noch die "Verbotene Stadt" einen Besuch wert, und wenn man in Kultur machen will: Preußens Friedrich hat ja dieses Jahr seinen 300. Geburtstag, der dort allerorten gefeiert wird, Filmmuseum fällt mir noch ein, Studio Babelsberg [flash] - äh, wieviele Wochen sind für das Treffen nochmal geplant???? [grins]

Nun muss unser Diktator a.D. RMR nur noch den Forenfreund karnak bearbeiten, dass er die Organisation in die Hand nimmt [wink] .

Gruss

icke

Re: Forentreffen im Frühling/Sommer

BeitragVerfasst: 9. März 2012, 18:56
von karnak
Da mich so ein Treffen schon mal reizen würde,würde ich den Posten durchaus übernehmen.Das größte Problem ist für mich aber immer der Termin,da ich oft Sonnabends arbeiten muß.Je langfristiger desto besser ist es also mit der Planung.Und man könnte sich schön lange streiten was denn nun passieren soll.
Sage ich einfach mal,ist auch ein Herbsttreffen denkbar? Als Termin sage ich mal 14.09.-16.09.,erster Vorschlag und für mich perfekt.Ist nur so ein Gedanke.

Re: Forentreffen im Frühling/Sommer

BeitragVerfasst: 9. März 2012, 19:23
von Edelknabe
Aber vorher ...vor dem Herbst in Potsdam machen wir Leipzig..22.-24. Juni, das wäre mal ein Vorschlag von mir und ich geh (muss) ins Bett. Bis morgen früh.

Rainer-Maria

Re: Forentreffen im Frühling/Sommer

BeitragVerfasst: 9. März 2012, 20:26
von ex-maja64
Hoch interessant dieser Thread. [flash]
Wo trifft man sich denn aber nun??? In Leipzig, oder in Köln, in Weil am Rhein oder in Helmstedt, in Berlin oder in Goslar, in Potsdam oder doch wieder in Leipzig ??? [denken]
Am Ende findet das Treffen in Den Helder oder Trapani statt. [laugh]
Wie sieht es mit der Zeit aus?
Threadüberschrift lautet " Forentreffen im Frühling/Sommer", Potsdam geht aber nur im Herbst!! Leipzig ist für den Hochsommer geplant, im Hochsommer war aber auch was mit einem Wachturmhotel, [shocked] und irgendwie war mal auch die Rede von einem Treffen im hohen Norden?


Mario, der sich bald wegschmeisst und seine Termine für 2012 schon gesetzt hat. [wink]

Re: Forentreffen im Frühling/Sommer

BeitragVerfasst: 10. März 2012, 01:49
von Berliner
Berliner hat geschrieben:Wie waere's mit Berlin ? [grins]

manudave hat geschrieben:In Berlin waren wir ja schon.

karnak hat geschrieben:Mir fällt natürlich Potsdam ein.

genau daran hatte ich gedacht. [grins]

Potsdam waere schoen... [wink]

Berliner [hallo]

Re: Forentreffen im Frühling/Sommer

BeitragVerfasst: 10. März 2012, 02:02
von Berliner
karnak hat geschrieben:Da mich so ein Treffen schon mal reizen würde,würde ich den Posten durchaus übernehmen.


Karnak, etwas sagt mir, dass es so sein soll. [grins]

[knuddel]

Schauen wir was die anderen dazusagen. Man sollte Dich ja nicht ueberlasten.

Berliner [hallo]

Re: Forentreffen im Frühling/Sommer

BeitragVerfasst: 10. März 2012, 07:06
von Edelknabe
Juni Hochsommer? Wo ist denn da Hochsommer Mann Mario alter Kantenlatscher, da fängt der Sommer erst so langsam an. Das wäre natürlich schade, wenn du schon alles verplant hast von deiner kostbaren Zeit und beim "großen Rainer-Maria Oberdiktator" nicht mehr mit drei Tagen dran teilnehmen kannst. Aber dafür kommt Kerstin,sie hat Heimvorteil und wir benötigen dich auch nicht unbedingt wir Leipziger Jung und Madels, ich komme schon mit ihr klar...meiner Lieblingsmuse.....und Zicke erst, der ist noch älter, ein begnadeter Charmeur vor dem Herren.

Aber einmal den üblichen Gutenmorgenspass beiseite, karnak hatte den Herbsttermin September genannt mit Ort Potsdam und Organisator, ich den Juni mit Leipzig und O., kommt noch ein Anderer oder ein Vierter mit was weiß ich und dann könnten wir schon einmal abwägen...Stimmen sammeln gehen mit der Forumsbüchse.

Warten wir also noch, würde ich vorschlagen.

Rainer-Maria der schonmal das Schmiedefeuer entfacht, den Blasebalg aufzieht und die Kohlen auflegt und allen einen guten Sonnabend ins Forum

Re: Forentreffen im Frühling/Sommer

BeitragVerfasst: 10. März 2012, 08:25
von manudave
Der Herbst sollte erst später geplant werden - was weiß ich, was bis dahin ist.
Es ging ja erstmal um den Termin im z.B. Mai oder Juni.

Ich schlage mal den 18.05 - 20.05. vor.

Vorschläge bisher - und ich setz auch gleich mal meinen Haken (X) zwecks Abstimmung dahinter:

Potsdam X
Leipzig
Goslar
Köln
Weil am Rhein