Aber zugeben musst du es schon, also mit anderen Meinungen hast du es auch nicht so dicke, gerade was die Russen und den Putin betrifft. Noch dazu im Rückblick sagen wir so bis 1917. Ich lese nämlich gerade ein Buch über den Arno Breker (Der Künstler und die Macht vom Jürgen Trimborn) und als ich damit fertig war, da schloss sich "Erinnerungen" vom Albert Speer an. Richtig gut geschrieben die Zwei obwohl ich dicke Wälzer nicht unbedingt mag. Beim Arno Breker musste ich sogar mal nachschauen, wann das Buch eigentlich verlegt wurde? Und ich staunte, es war erst um 2011 herum?
Aber auf was möchte ich eigentlich hinaus? Genau Bernd, und zwar wie fest verwurzelt dieser ganze damalige Naziklüngel in der bundesdeutschen Gesellschaft bis weit in die Neunziger Jahre war und es wohl heute noch ist. Man kommt da wahrscheinlich auch schlecht heraus, gerade wenn man durch die Familie vorbelastet ist.
Aber wir schweifen ab. Mach du mal hier in Ruhe weiter denn dir traue ich das zu, das organisieren. Ich stoße dann einfach dazu, aber darüber hatte ich bereits getextet.
Rainer Maria