Seite 2 von 2

Re: Drama, Brüste und große Politik: ZDF-Serie „Der Palast“ startet heute

BeitragVerfasst: 6. Januar 2022, 17:15
von pentium
Ich frage mich auch warum man so einen irreführenden Namen verwendet hat, denn unter Palast verstehen die Ostdeutschen nicht den Friedrich Stadtpalast sondern den Palast der Republik?

Re: Drama, Brüste und große Politik: ZDF-Serie „Der Palast“ startet heute

BeitragVerfasst: 6. Januar 2022, 17:17
von pentium
Nostalgiker hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:
Danny_1000 hat geschrieben:Nachdem ich aber das hier in "Der Zeit" las, verzichte ich darauf. Vertane Lebenszeit !



So funktioniert die Beeinflussung, überall. [muede]
Ich würde den Film weiterempfehlen.
AZ


Das ist klar.
Mich verwundert das nicht, du findest ja auch "Weissensee" und ähnliches Eventkino authentisch und realistisch.


Vielleicht die Zielgruppe für solche Werke?

Re: Drama, Brüste und große Politik: ZDF-Serie „Der Palast“ startet heute

BeitragVerfasst: 6. Januar 2022, 17:17
von augenzeuge
pentium hat geschrieben:Ich frage mich auch warum man so einen irreführenden Namen verwendet hat, denn unter Palast verstehen die Ostdeutschen nicht den Friedrich Stadtpalast sondern den Palast der Republik?


Ich weiß nicht, ob das die Beschäftigten dort anders kommunizierten. [blush]
AZ

Re: Drama, Brüste und große Politik: ZDF-Serie „Der Palast“ startet heute

BeitragVerfasst: 6. Januar 2022, 17:20
von augenzeuge
Nostalgiker hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:
Danny_1000 hat geschrieben:Nachdem ich aber das hier in "Der Zeit" las, verzichte ich darauf. Vertane Lebenszeit !



So funktioniert die Beeinflussung, überall. [muede]
Ich würde den Film weiterempfehlen.
AZ


Das ist klar.
Mich verwundert das nicht, du findest ja auch "Weissensee" und ähnliches Eventkino authentisch und realistisch.


In Teilen wars das tatsächlich, nicht in der ganzen sehr komprimierten Handlung. Was willst du denn machen, wenn die etwas tun, was du genau so erlebt hast?
Es waren die Feinheiten der Kommunikation. Aber gut, wer das nie erfahren hat, kann das nicht wissen.
AZ

Re: Drama, Brüste und große Politik: ZDF-Serie „Der Palast“ startet heute

BeitragVerfasst: 6. Januar 2022, 17:38
von Nostalgiker
Wer hat was genauso erlebt? Etwa die Autorin des Drehbuches?

Übrigens kannst dir von Rodrica Doehnert (Drehbuch des Films) das Buch "Der Palast" kaufen. Cleveres Marketing der Parallelverwertung einer Idee.

Re: Drama, Brüste und große Politik: ZDF-Serie „Der Palast“ startet heute

BeitragVerfasst: 7. Januar 2022, 11:48
von zoll
pentium hat geschrieben:Ich frage mich auch warum man so einen irreführenden Namen verwendet hat, denn unter Palast verstehen die Ostdeutschen nicht den Friedrich Stadtpalast sondern den Palast der Republik?

Hatten die Ost-Berliner für den Palast der Republik nicht auch den respektlosen Namen "Erichs Lampenladen"?

Eins muss man den Beleuchtungsingenieuren der DDR zugestehen, sie haben ihre Aufgabe gut gelöst. An solchen Leistungen hätte sich die Riege der dogmatischen Funktionäre orientieren können. Manches wäre anders verlaufen.

Re: Drama, Brüste und große Politik: ZDF-Serie „Der Palast“ startet heute

BeitragVerfasst: 7. Januar 2022, 18:54
von pentium
zoll hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:Ich frage mich auch warum man so einen irreführenden Namen verwendet hat, denn unter Palast verstehen die Ostdeutschen nicht den Friedrich Stadtpalast sondern den Palast der Republik?

Hatten die Ost-Berliner für den Palast der Republik nicht auch den respektlosen Namen "Erichs Lampenladen"?

Eins muss man den Beleuchtungsingenieuren der DDR zugestehen, sie haben ihre Aufgabe gut gelöst. An solchen Leistungen hätte sich die Riege der dogmatischen Funktionäre orientieren können. Manches wäre anders verlaufen.


Auch die Besucher aus der Provinz sprachen vom Lampenladen.....

Re: Drama, Brüste und große Politik: ZDF-Serie „Der Palast“ startet heute

BeitragVerfasst: 7. Januar 2022, 19:03
von augenzeuge
Schon erstaunlich, wie sich manche Wörter verbreitet haben. [grins]
AZ