Bernd hat geschrieben:
Das strategische Ziel Putins ist und da beißt die Maus keinen Faden ab , die Zerschlagung des Westens in Europa in seiner jetzigen Form liberaler Demokratien und einer Abkehr von den USA.
Edelknabe hat geschrieben:Bernd mit dem hier:
"Es ist doch aberwitzig zu glauben Putin begnüge sich mit den östlichen Oblasten und der Rest der Ukraine könne sich ungestört dem Westen zu wenden und sein Recht auf Selbstbestimmung wahr nehmen." Textauszug ende
Und genau das wurde verpasst, wohl durch die Sturheit eines ehemaligen jungen Schauspielers. Der noch dazu meinte seine Bedingungen diktieren zu können. Der David dem Goliath, irgend wie verrückt eigentlich. Um das Zeit haben hatte sich David wahrscheinlich auch noch nie Gedanken gemacht denn sein Gegenüber hat genau diese, und die rennt ihm einzig in Form seines Alters davon, sonst wohl weniger.
Rainer Maria
Bernd hat geschrieben:Deine zweite Option ist ebenso völlig untauglich wie Deine Anmerkungen zu Kiesewetter als Hunnenkönig und Kriegstreiber.
Keiner will oder wird in Russland einfallen um Putin aus seinem Bunker zu holen.
Diesen Bockmist zu verbreiten ist höchst gefährlich und untergräbt den Unterstützungswillen des Westens in Wagenknecht bzw. AfD Manier und befeuert Gequatsche von Leuten wie Lafontaine man plane einen Angriffskrieg gegen Russland.
So lange Putin an dem anhaltenden Unterstützungswillen des Westen zweifelt , und dazu bekommt er permanent Gründe geliefert wird er auch nicht verhandlungsbreit sein.
Es bleibt dem Westen nur die Option die Ukraine weiter zu unterstützen und gleichzeitig Verhandlungsbereitschaft zu signalisieren.
Die Ukraine wird Federn lassen müssen und das wissen die Ukrainer auch , nur ist die Frage in wie weit sie nach Putins Vorstellungen danach überhaupt noch lebensfähig sein kann.
Es ist doch aberwitzig zu glauben Putin begnüge sich mit den östlichen Oblasten und der Rest der Ukraine könne sich ungestört dem Westen zu wenden und sein Recht auf Selbstbestimmung wahr nehmen.
Von daher auch seine Forderungen um überhaupt erst Verhandlungen aufzunehmen die einer Kapitulation der Ukraine gleich kommen.
Das strategische Ziel Putins ist und da beißt die Maus keinen Faden ab , die Zerschlagung des Westens in Europa in seiner jetzigen Form liberaler Demokratien und einer Abkehr von den USA.
Dazu muss er keine Panzer nach Berlin schicken das besorgen Leute wie Wagenknecht und die AfD Dullis in der BRD und Orbans in Ungarn usw.
Beethoven hat geschrieben:Wie ich schon vor Monaten und Jahren schrieb und dazu stehe ich, kann die Ukraine diesen unsäglichen Krieg kaum gewinnen. Da können die Staaten des Westen noch so viel reinpulvern wie sie wollen und können.
Beethoven hat geschrieben:Ich äußere mich ja kaum noch zum Geschehen in der Ukraine, weil ich für meine Gedanken oft "Prügel" beziehe.
Wie ich schon vor Monaten und Jahren schrieb und dazu stehe ich, kann die Ukraine diesen unsäglichen Krieg kaum gewinnen. Da können die Staaten des Westen noch so viel reinpulvern wie sie wollen und können.
Ich denke, dass erst wenn Russland die Ukraine völlig vom schwarzen Meer abgeschnitten hat, also den gesamten Süden besetzt hat, wird Russland zu Friedensverhandlungen bereit sein.
Das kann noch dauern und wird noch unzählige menschliche Opfer fordern, es sei denn, die Ukraine knickt vorher ein oder die NATO greift massiv in das Kriegsgeschehen ein. Das birgt aber die Gefahr eines großen Krieges wie wir alle wissen. Ist uns die Ukraine das wert?
Freundlichst
augenzeuge hat geschrieben:Beethoven hat geschrieben:Ich äußere mich ja kaum noch zum Geschehen in der Ukraine, weil ich für meine Gedanken oft "Prügel" beziehe.
Wie ich schon vor Monaten und Jahren schrieb und dazu stehe ich, kann die Ukraine diesen unsäglichen Krieg kaum gewinnen. Da können die Staaten des Westen noch so viel reinpulvern wie sie wollen und können.
Ich denke, dass erst wenn Russland die Ukraine völlig vom schwarzen Meer abgeschnitten hat, also den gesamten Süden besetzt hat, wird Russland zu Friedensverhandlungen bereit sein.
Das kann noch dauern und wird noch unzählige menschliche Opfer fordern, es sei denn, die Ukraine knickt vorher ein oder die NATO greift massiv in das Kriegsgeschehen ein. Das birgt aber die Gefahr eines großen Krieges wie wir alle wissen. Ist uns die Ukraine das wert?
Freundlichst
Wenig anders denke ich auch. Und manche Prügel ist doch ne Auszeichnung!![]()
Die Nato wird nicht eingreifen. Vorher liefert man vielleicht das, was die wollen.
AZ
Der Kremlchef setzt weiterhin auf einen militärischen Sieg – und das wird zunehmend zum Ärgernis für Russlands Partner.
Putin prahlt – und das hat einen Grund: Seine Freunde im Brics-Bündnis verlieren langsam die Geduld. Für sie ist Russlands Krieg ein Klotz am Bein, der die Entwicklung der Weltwirtschaft schwächt und somit auch das Wachstum vieler aufstrebender Volkswirtschaften. Der russische Präsident spielt auf Zeit, gibt sich stark, um für Geduld zu werben. Doch der Druck steigt auch auf Russland.
Russland möchte Krieg fortführen
Beim Brics-Treffen der aufstrebenden Volkswirtschaften wurde erneut klar, dass Putin an seinen Kriegszielen festhält. Welche genau das sind, ist weiterhin unklar. Entweder die komplette Eroberung der vier von Russland im Jahr 2022 völkerrechtswidrig annektierten ukrainischen Provinzen oder der Austausch der Regierung in Kiew. Alles ist weiterhin möglich, fest steht nur: Putin sieht sich durch die militärischen Erfolge seiner Armee in der Ostukraine aktuell auf der Siegerstraße. Gleichzeitig ist Russlands Kriegsbilanz eine Katastrophe. Zehntausende Tote, wirtschaftliche Entkoppelung vom Westen, Putin hat Russland zum Juniorpartner von China gemacht und gleichzeitig sein Land durch den Krieg konventionell in Teilen entmilitarisiert.
Der UNO-Chef vertritt 193 Staaten, seine Teilnahme verleiht Putin zusätzlich Autorität – und normalisiert ihn zugleich. Auch führt Guterres die UNO ad absurdum – und damit das Völkerrecht, das er repräsentiert. Jenes Recht, das Putin in der Ukraine mit Füßen tritt. Guterres schadet der westlichen Wertegemeinschaft, die angesichts Nahost- und Ukraine-Krieg derzeit ohnehin beschädigt und ratlos dasteht“, hält der TAGES-ANZEIGER aus Zürich fest.
Es ist nicht legitim, einem Diktator Nachsicht zu gewähren, der verzweifelt versucht, der internationalen Isolation zu entkommen“, heißt es in der TIMES aus London.
„Dass Guterres Putin regelrecht umarmt, ist nichts anderes als eine Ohrfeige für die westliche Gemeinschaft. Es fällt schwer zu erklären, nach welchen Kriterien Guterres vorgeht: Bei der Ukraine-Konferenz in der Schweiz glänzte er durch Abwesenheit, aber der Einladung von Putin hat er Folge geleistet. Dass in Kazan rund 20 Staatsführer versammelt sind, ist jedenfalls nichts anderes als ein diplomatischer Erfolg für Putin und der Besuch von Guterres ist für ihn ein Propaganda-Sieg.“
„Die Bilder vom fröhlichen Kriegsverbrecher im Kreis von vermeintlichen Freunden beim Gipfel in Kasan stellen eine Zeitenwende der anderen Art dar. Der Versuch des Westens, den Angriffskrieger Wladimir Putin weltweit zu isolieren, sind erkennbar gescheitert. Selbst das NATO-Mitglied Türkei macht ihm beim BRICS-Gipfeltreffen in Russland die Aufwartung. Und dass UNO-Generalsekretär António Guterres die Einladung zum Friedensgipfel der Ukraine ausschlug, sich jetzt aber in den Kreis der BRICS-Staatenlenker in Russland begibt, ist nicht nur ein Skandal erster Ordnung, sondern macht auch klar, warum die einst belächelte anti-westliche Staatengemeinschaft so wichtig werden konnte“, analysiert die RHEIN-ZEITUNG aus Koblenz.
Guterres's Formulierung, die Welt könne nur als eine "globale Familie" gemeinsam die Probleme lösen, konterte Putin spöttisch. Die Welt lebe schon wie eine Familie. "In Familien gibt es leider oft Zerwürfnisse, Skandale und Streit ums Eigentum. Mitunter kommt es dabei zur Prügelei", sagte Putin.
augenzeuge hat geschrieben:Da bin ich der Meinung von Frau Nawalnaja.
AZ
Ari@D187 hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:Da bin ich der Meinung von Frau Nawalnaja.
AZ
Da bin ich der Meinung von Herrn Kiesewetter.
Ari
steffen52 hat geschrieben:Siehst Ari, nicht jeder hat so einen Weitblick. Da kann man nur stauen was manch ein Weitblicker so in der Weite sieht.....![]()
Gruß steffen52
augenzeuge hat geschrieben:steffen52 hat geschrieben:Siehst Ari, nicht jeder hat so einen Weitblick. Da kann man nur stauen was manch ein Weitblicker so in der Weite sieht.....![]()
Gruß steffen52
Nun mal Butter bei dir Fische. Sind die Aussagen von ihr dir zu schwer? Was verstehst du daran nicht?![]()
AZ
steffen52 hat geschrieben:Siehst Ari, nicht jeder hat so einen Weitblick. Da kann man nur stauen was manch ein Weitblicker so in der Weite sieht.....![]()
Gruß steffen52
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast