Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon Bernd » 17. Oktober 2025, 18:15

Danny_1000 hat geschrieben:Bedauerlich, dass man Orbans Statement nur auf einem Russenkanal sehen kann. Phoenix sind Spekulationen über die Amiraketen und das Rätselraten ob der Donald diese denn nun rausrückt wichtiger !


Wer interessiert sich denn auch für den Korrupten Drecksack Orban lach..........
Das Trump den Ukrainern keine Tomahawk liefert war von vorn herein klar wie Kloßbrühe.
Wenn dann wird die Budapest Show eine Nummer wie die in Alaska, vielleicht schickt Putin ja auch wieder einen seiner Doppelgänger. [flash]
''Was jetzt kommt wird einigen nicht gefallen ........''
Julia Ruhs
Aufregungsjournalistin
Benutzeravatar
Bernd
 
Beiträge: 2594
Bilder: 3
Registriert: 31. Dezember 2023, 11:57

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon Bernd » 17. Oktober 2025, 18:20

augenzeuge hat geschrieben:Aber das ist doch klar, dass du das für dein Ego brauchst. Du musst immer von oben nach unten schauen. [laugh] Hoffe es geht dir besser. Ich gönne es dir. Lach....

AZ


Sorry mein guter AZ , wenn es nach mir ginge dürfte von Dir schon mehr Content kommen , aber leider strampelst nur lustig mit die Beinchen wenns konkret wird.
Konkreten Fragen weichst aus , weil Dir schlicht Argumente fehlen.
Deine Neutralitätsnummer hier war wieder schönes Beispiel grins..............
''Was jetzt kommt wird einigen nicht gefallen ........''
Julia Ruhs
Aufregungsjournalistin
Benutzeravatar
Bernd
 
Beiträge: 2594
Bilder: 3
Registriert: 31. Dezember 2023, 11:57

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon augenzeuge » 17. Oktober 2025, 18:24

Bernd hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Aber das ist doch klar, dass du das für dein Ego brauchst. Du musst immer von oben nach unten schauen. [laugh] Hoffe es geht dir besser. Ich gönne es dir. Lach....

AZ


Sorry mein guter AZ , wenn es nach mir ginge dürfte von Dir schon mehr Content kommen , aber leider strampelst nur lustig mit die Beinchen wenns konkret wird.
Konkreten Fragen weichst aus , weil Dir schlicht Argumente fehlen.
Deine Neutralitätsnummer hier war wieder schönes Beispiel grins..............


Mehr Content? Du bist doch bereits jetzt überfordert.
Darüber hinaus schreckt mich deine billige ordinäre Argumentation doch ab. Siehe letzter Beitrag. Und ich glaub, das geht anderen ebenso.
Musst an dir arbeiten.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95536
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon Ari@D187 » 17. Oktober 2025, 18:47

Der Russe weiß schon, wie er seinen besten Mann in Washington ködern kann. Der Kreml hat wohl einen Kreml-Trump-Tunnel zwischen Ruzzland und Alaska vorgeschlagen. [shocked]

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14618
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon augenzeuge » 17. Oktober 2025, 18:57

Ari@D187 hat geschrieben:Der Kreml hat wohl einen Kreml-Trump-Tunnel zwischen Ruzzland und Alaska vorgeschlagen. [shocked]

Ari


Ja, und Musk soll ihn wohl bauen. [flash] Allerdings hat sich Trump dazu noch nicht geäußert. Die Pläne dazu sind übrigens schon 100 Jahre alt.

Was ich interessant finde, die veranschlagten Kosten. Vergleiche die mal mit den deutschen Investitionen für Drohnen...... [blush]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95536
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon Bernd » 17. Oktober 2025, 19:15

augenzeuge hat geschrieben:
Mehr Content? Du bist doch bereits jetzt überfordert.
Darüber hinaus schreckt mich deine billige ordinäre Argumentation doch ab. Siehe letzter Beitrag. Und ich glaub, das geht anderen ebenso.
Musst an dir arbeiten.

AZ


Weist mein lieber AZ , wenn Du schon so furios für Frieden einstehst und jeden der Dir so nicht folgen möchte wies Dir passt zum Kriegsverrückten erklärst ,wirst doch wohl noch Deine Meinungen argumentativ ein Fundament unterschieben können??
Ich hab Dich das schon mal gefragt , was versprichst Du Dir von einer Neutralität der BRD ? Zu schwer die Frage für Dich??
Ach ja opropos noch mal , das blockfreie Indien ist eine Atommacht lach.......und liefert sich regelmäßig Scharmützel mit einer anderen Atommacht.
Kann es sein , dass Du geopolitisch bissl traumtänzerisch unterwegs bist?
Wenn Du Deine Meinungen nicht mit stabilen Argumenten unerlegen kannst , dann sags doch einfach bums aus und fertig.
Weiß man wenigstens woran man bei AZ ist, Meinung ohne Background , ist doch heut zu Tage nix schlimmes mehr.
''Was jetzt kommt wird einigen nicht gefallen ........''
Julia Ruhs
Aufregungsjournalistin
Benutzeravatar
Bernd
 
Beiträge: 2594
Bilder: 3
Registriert: 31. Dezember 2023, 11:57

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon augenzeuge » 17. Oktober 2025, 21:11

Auf mich hast du es ja offensichtlich abgesehen. Warum eigentlich? [flash]

Worauf ich mich einlasse, entscheide ich, nicht du. Aber wenn ich denke, dass eine Antwort nicht nur dir dienen kann, dann geb ich sie. Du solltest daraus nichts ableiten.

Ein neutrales D hätte mehrere Vorteile: Es würde sich nicht mehr in Auslandskriege einmischen oder Kriegsbündnissen angehören, wodurch eine Beteiligung an militärischen Konflikten reduziert wird.

Auf deutschem Boden gäbe es keine ausländischen Militäreinrichtungen, keine Atomwaffen und keine Lieferungen von Kriegsmaterial ins Ausland. Die Bundeswehr würde nur zur Landesverteidigung dienen.

Dies könnte D als aktiven Friedensvermittler positionieren und Frieden ausstrahlen. Zudem wäre D vor dem Zwang geschützt, in Bündniskriegen hineingezogen zu werden, was die nationale Sicherheit stärkt und die Gefahr militärischer Schädigung verringert.

Die Neutralität könnte auch die innere Unabhängigkeit stärken und D ermöglichen, als Vermittler in internationalen Verhandlungen ohne Gesichtsverlust aufzutreten.

Neutralität bedeutet auch, sich von wirtschaftlicher Erpressung unabhängiger zu machen, was langfristig politisch und wirtschaftlich stabilisierend wirken kann.

Natürlich gibt es auch Nachteile. Du hast nicht danach gefragt, aber eine Neutralität birgt jedoch auch Herausforderungen durch geopolitische Zwänge.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95536
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon Danny_1000 » 18. Oktober 2025, 08:25

Bernd hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:
Mehr Content? Du bist doch bereits jetzt überfordert.
Darüber hinaus schreckt mich deine billige ordinäre Argumentation doch ab. Siehe letzter Beitrag. Und ich glaub, das geht anderen ebenso.
Musst an dir arbeiten.

AZ


Weist mein lieber AZ , wenn Du schon so furios für Frieden einstehst und jeden der Dir so nicht folgen möchte wies Dir passt zum Kriegsverrückten erklärst ,wirst doch wohl noch Deine Meinungen argumentativ ein Fundament unterschieben können??

Das Argument lautet: Frieden ist nicht alles, aber ohne Frieden ist alles nichts !

Mit dem Attribut “Kriegsverrückt” hast Du Dich ja selbst ganz gut beschrieben. Du willst den ganz grossen Krieg, egal wie er ausgeht, Hauptsache die Russen kriegen so richtig eine aufs Maul. Einfach nur Verrückt !
Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben
dafür einsetzen, dass du es sagen darfst !
(Evelyn Beatrice Hall 1868; † nach 1939)
Benutzeravatar
Danny_1000
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 3274
Registriert: 24. April 2010, 19:06

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon Ari@D187 » 18. Oktober 2025, 08:37

augenzeuge hat geschrieben:[…]

Ein neutrales D hätte mehrere Vorteile: Es würde sich nicht mehr in Auslandskriege einmischen oder Kriegsbündnissen angehören, wodurch eine Beteiligung an militärischen Konflikten reduziert wird.

Auf deutschem Boden gäbe es keine ausländischen Militäreinrichtungen, keine Atomwaffen und keine Lieferungen von Kriegsmaterial ins Ausland. Die Bundeswehr würde nur zur Landesverteidigung dienen.

[…]

Ersetze D und deutschen Boden durch U und ukrainischen Boden, dann siehst du, wohin das führt. Mir ein Rätsel, wie man diese Tatsachen so verkennen kann.

Ari

PS: Deutschland gehört keinem „Kriegsbündnis“ an.
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14618
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon augenzeuge » 18. Oktober 2025, 08:54

Ari@D187 hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:[…]

Ein neutrales D hätte mehrere Vorteile: Es würde sich nicht mehr in Auslandskriege einmischen oder Kriegsbündnissen angehören, wodurch eine Beteiligung an militärischen Konflikten reduziert wird.

Auf deutschem Boden gäbe es keine ausländischen Militäreinrichtungen, keine Atomwaffen und keine Lieferungen von Kriegsmaterial ins Ausland. Die Bundeswehr würde nur zur Landesverteidigung dienen.

[…]

Ersetze D und deutschen Boden durch U und ukrainischen Boden, dann siehst du, wohin das führt. Mir ein Rätsel, wie man diese Tatsachen so verkennen kann.

Ari

PS: Deutschland gehört keinem „Kriegsbündnis“ an.


Das wichtigste Land der Nato wird durch durch ein Kriegsministerium geleitet.

So einfach ist es nicht. Deutschland ist nicht mit der UA vergleichbar. Die Begründungen für den Überfall bestehen hier nicht.

Ein direkter russischer Angriff auf ein neutrales Deutschland wäre strategisch kontraproduktiv und militärisch kaum begründbar, solange Deutschland keine feindliche Haltung einnähme.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95536
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon karnak » 18. Oktober 2025, 09:31

Was spricht denn nun eigentlich gegen eine hocheffiziente und hochbezahlte Berufarmee? Besonders unter dem Gesichtspunkt, dass eine Bundesrepublik sowieso nicht zu einer bedingungslosen Wehrpflicht bereit ist, und zwar ohne irgendwelche weichgespülten Möglichkeiten eines Ersatzdienstes. Jeder wird gemustert und jeder der ausgesucht und gebraucht wird hat anzutreten, alles andere ist strafbewehrt. Das verstehe ich unter WehrPFLICHT.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 29058
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon Icke46 » 18. Oktober 2025, 10:07

augenzeuge hat geschrieben:
(….)

Das wichtigste Land der Nato wird durch durch ein Kriegsministerium geleitet.

So einfach ist es nicht. Deutschland ist nicht mit der UA vergleichbar. Die Begründungen für den Überfall bestehen hier nicht.

Ein direkter russischer Angriff auf ein neutrales Deutschland wäre strategisch kontraproduktiv und militärisch kaum begründbar, solange Deutschland keine feindliche Haltung einnähme.

AZ


Die Frage ist nur, ob Deutschland so souverän ist, dass es das so einfach auf eigenen Beschluss durchziehen könnte. Ich habe da so meine Zweifel, weil die, ich sage mal „Führungsnationen“ ein angebundenes Deutschland nützlicher finden als ein neutrales.

Dabei kommt mir das Wiedervereinigungsangebot von Stalin in den Sinn, das eine Neutralität Deutschlands beinhaltete. Auch das war natürlich nicht von Menschenfreundlichkeit geleitet, sondern von Nützlichkeitserwägungen. Und aus den gleichen Erwägungen wurde das Ganze von westlicher Seite als schmutziger Trick entlarvt. Dabei hätte man damals durchaus den Versuch machen können - im Zweifelsfall hätte man es revidieren können.

Aber da gab es vielerlei Interessen, die dem entgegen standen. Erinnert sei an den Spruch eines französischen Schriftstellers (Name ist mit entfallen), der da sagte „Ich liebe Deutschland, ich liebe Deutschland über alles. Deshalb freue ich mich jeden Tag, dass es zwei davon gibt“.
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 7511
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon Ari@D187 » 18. Oktober 2025, 12:43

karnak hat geschrieben:Was spricht denn nun eigentlich gegen eine hocheffiziente und hochbezahlte Berufarmee? Besonders unter dem Gesichtspunkt, dass eine Bundesrepublik sowieso nicht zu einer bedingungslosen Wehrpflicht bereit ist, und zwar ohne irgendwelche weichgespülten Möglichkeiten eines Ersatzdienstes. Jeder wird gemustert und jeder der ausgesucht und gebraucht wird hat anzutreten, alles andere ist strafbewehrt. Das verstehe ich unter WehrPFLICHT.

Die Wahl des Ersatzdienstes finde ich gut. Die Jungs haben damals einen enormen Mehrwert gebracht in Pflegeeinrichtungen, Krankenhäusern etc.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14618
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Vorherige

Zurück zu Zeitgeschehen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste