Russland, Putin und die Politik...

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Gerd Böhmer » 8. Juli 2024, 15:45

laut n-tv weilt der indische Premier Modi gerade in Moskau https://www.n-tv.de/politik/Indiens-Premier-Modi-trifft-Freund-Putin-im-Kreml-article25071869.html, Indien hat sich ja bis Heute in Sachen des Konfliktes zwischen der Ukraine und Russland nicht klar positioniert, aber der Besuch ist vielsagend.
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4554
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon pentium » 8. Juli 2024, 16:16

Präsident Pavel nach russischem Angriff auf Kinderklinik: Putins Russland schreckt vor nichts zurück

Die Raketenangriffe auf eine Kinderklinik in Kiew und auf weitere ukrainische Städte seien ein Beweis dafür, dass Putins Russland vor nichts zurückschrecke. Dies teilte der tschechische Staatspräsident Petr Pavel am Montag über den Kurznachrichtendienst X vor seiner Reise zum Nato-Gipfeltreffen in Washington mit. Pavel erwartet auf dem Treffen eine Einigung darüber, dass Russland die größte Bedrohung sei, auf die sich die Mitgliedsländer vorbereiten müssen. Bei den russischen Luftangriffen sind am Montag dem ukrainischen Innenministerium zufolge 28 Menschen ums Leben gekommen und viele weitere wurden verletzt.
https://deutsch.radio.cz/praesident-pav ... nd-8822203
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53759
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Gerd Böhmer » 8. Juli 2024, 20:09

aktuell auf n-tv - https://www.n-tv.de/politik/Orbans-Friedensmissionen-PR-oder-Diplomatie-article25072427.html - aus dem Beitrag "China hat einen Friedensplan, Amerika hat eine Kriegspolitik", das ist deutlich ...
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4554
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Ari@D187 » 8. Juli 2024, 20:51

Gerd, wurde N-TV zwischenzeitlich von RT aufgekauft? [wink]

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14611
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 9. Juli 2024, 12:35

Manch Frage verdient keine Antwort.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95503
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Gerd Böhmer » 11. Juli 2024, 11:38

aktuell auf n-tv vom heutigen Vormittag - https://www.n-tv.de/politik/Russland-will-auch-nicht-an-zweitem-Friedensgipfel-teilnehmen-article25079446.html, begründet wird es im Wesentlichen mit den bisher schon bekannten, mehrfach wiederholten Aussagen der Regierung in Moskau. Passt aber zu den beim Thema Ukraine gemachten Aussagen zu den Ausführungen vom Medwedew.
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4554
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Nostalgiker » 11. Juli 2024, 14:09

Wie es scheint ist die nächste Stufe der Eskalation von der NATO gegenüber Russland eingeläutet worden.
Wie der Deutschlandfunk Heute meldete wollen die USA wieder Langstreckenwaffen in Deutschland stationieren.
Konkret geht es um Marschflugkörper, Flugabwehrraketen und um neu entwickelte Überschallwaffen.
Bundesverteidigungsminister Pistorius zeigte sich zufrieden mit dem Beschluss.

Hier die Meldung im Wortlauthttps://www.deutschlandfunk.de/usa-wollen-wieder-langstreckenwaffen-in-deutschland-stationieren-102.html

Ich habe den Eindruck das sich Geschichte doch Wiederholt, inzwischen sind wir wieder auf der Stufe von Anfang der 80ger Jahre gelandet. Nur wird es diesmal in Deutschland keine breite und umfassende Friedensinitiative geben.
Dazu ist die Masse viel zu sehr darauf eingestimmt worden in Russland mal wieder den Hort allen Bösen zu sehen und das die Verteidigung der Freiheit auch einschneidende Opfer verlangt.
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14077
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Spartacus » 12. Juli 2024, 09:45

Nostalgiker hat geschrieben:Wie es scheint ist die nächste Stufe der Eskalation von der NATO gegenüber Russland eingeläutet worden.
Wie der Deutschlandfunk Heute meldete wollen die USA wieder Langstreckenwaffen in Deutschland stationieren.
Konkret geht es um Marschflugkörper, Flugabwehrraketen und um neu entwickelte Überschallwaffen.
Bundesverteidigungsminister Pistorius zeigte sich zufrieden mit dem Beschluss.

Hier die Meldung im Wortlauthttps://www.deutschlandfunk.de/usa-wollen-wieder-langstreckenwaffen-in-deutschland-stationieren-102.html

Ich habe den Eindruck das sich Geschichte doch Wiederholt, inzwischen sind wir wieder auf der Stufe von Anfang der 80ger Jahre gelandet. Nur wird es diesmal in Deutschland keine breite und umfassende Friedensinitiative geben.
Dazu ist die Masse viel zu sehr darauf eingestimmt worden in Russland mal wieder den Hort allen Bösen zu sehen und das die Verteidigung der Freiheit auch einschneidende Opfer verlangt.


Und? Wir sind doch in den 80er Jahren gut damit gefahren. Wo siehst du da ein Problem? Ich sehe keins, sondern befürworte die Stationierung.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Nostalgiker » 12. Juli 2024, 15:44

So kann man es Rückwirkend auch sehen Sparta.
Es war doch so richtig kuschelig in den 80gern zwischen den Militärblöcken. So, sicher und friedlich.
Auf der einen Seite der NATO Doppelbeschluß zwecks Stationierung mit Atomsprengköpfen bestückten Mittelstreckenraketen vom Typ Pershing II und Marschflugkörpern in Westeuropa und auf der anderen Seite die Stationierung von Mittelstreckenraketen Typ SS20 in Osteuropa.
Als Nebeneffekt begann der Aufstieg der Grünen als ernstzunehmende Partei welche sich in der Gegenwart als eine der Hauptkräfte der kriegstreibenden Parteien in Westeuropa gefällt.
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14077
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 12. Juli 2024, 16:06

Nostalgiker hat geschrieben:So kann man es Rückwirkend auch sehen Sparta.
Es war doch so richtig kuschelig in den 80gern zwischen den Militärblöcken. So, sicher und friedlich.


Ich weiß, du meinst es ironisch.
Sparta hat das vergessen...
https://www.deutschlandfunk.de/geschich ... g-100.html

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95503
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Ari@D187 » 12. Juli 2024, 16:14

Nostalgiker hat geschrieben:[...]Dazu ist die Masse viel zu sehr darauf eingestimmt worden in Russland mal wieder den Hort allen Bösen zu sehen und das die Verteidigung der Freiheit auch einschneidende Opfer verlangt.

Ja, Putin legt sich seit Februar 2022 schwer ins Zeug, um uns hier einzustimmen.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14611
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Ari@D187 » 12. Juli 2024, 16:17

augenzeuge hat geschrieben:
Nostalgiker hat geschrieben:So kann man es Rückwirkend auch sehen Sparta.
Es war doch so richtig kuschelig in den 80gern zwischen den Militärblöcken. So, sicher und friedlich.


Ich weiß, du meinst es ironisch.
Sparta hat das vergessen...
https://www.deutschlandfunk.de/geschich ... g-100.html

AZ

Sparta hat sowas allgemein Bekanntes bestimmt nicht vergessen. Du vergisst jedoch, dass damals nicht so viel Verrückte und Unberechenbare an den Hebeln der Macht saßen wie in den heutigen Zeiten.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14611
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Gerd Böhmer » 12. Juli 2024, 16:20

Ari@D187 hat geschrieben:
Nostalgiker hat geschrieben:[...]Dazu ist die Masse viel zu sehr darauf eingestimmt worden in Russland mal wieder den Hort allen Bösen zu sehen und das die Verteidigung der Freiheit auch einschneidende Opfer verlangt.

Ja, Putin legt sich seit Februar 2022 schwer ins Zeug, um uns hier einzustimmen.
Ari

und im Vorfeld wurden wie nun schon oft genug beschrieben auch von den Herrschaften in Brüssel und Berlin eklatante Fehler gemacht ... wie sagt es der Lateiner acto - reactio,
wenn ich dann noch heute in einem Bericht auf n-tv lesen muss, das die Nato im Ernstfall mindestens drei Monate braucht um Truppen und Material an die "Ostfront" zu verlegen, sollten sich einige Herrschaften dann doch gegenüber Russland etwas zurückhalten.
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4554
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Gerd Böhmer » 12. Juli 2024, 16:27

Finnland macht die Grenzen zu Russland dicht - https://www.n-tv.de/politik/Pushbacks-an-EU-Aussengrenze-Finnland-will-Migranten-aus-Russland-abweisen-article25084311.html, der Hintergrund ist wohl die immer mehr zunehmende Anzahl von unerwünschten Migranten, speziell aus dem Nahen Osten. Das Russland diesbezüglich involviert ist stelle ich an der Stelle nicht infrage ...
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4554
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 12. Juli 2024, 16:29

Ari@D187 hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:
Nostalgiker hat geschrieben:So kann man es Rückwirkend auch sehen Sparta.
Es war doch so richtig kuschelig in den 80gern zwischen den Militärblöcken. So, sicher und friedlich.


Ich weiß, du meinst es ironisch.
Sparta hat das vergessen...
https://www.deutschlandfunk.de/geschich ... g-100.html

AZ

Sparta hat sowas allgemein Bekanntes bestimmt nicht vergessen. Du vergisst jedoch, dass damals nicht so viel Verrückte und Unberechenbare an den Hebeln der Macht saßen wie in den heutigen Zeiten.

Ari


Sparta schätzt m.W., ebenso wie du, die 80er nicht korrekt ein.
Es gab schon immer Verrückte. Das war jedoch vom Standpunkt abhängig. Ist dir bekannt, dass Reagan damals als verrückter US Präsident bei nicht wenigen in der DDR galt?
Hast du vergessen, dass sowjetische "Verrückte" ein südkoreanisches Flugzeug abschossen? Glaubst du, die Zeit in Moskau war vor Gorbi bei Andropow oder Tschernenko sicher? Es gibt noch mehr...z.B. den Abschuss von Iran Flug 655. Auch da waren Verrückte am Drücker, diesmal aus den USA.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95503
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Ari@D187 » 12. Juli 2024, 17:33

augenzeuge hat geschrieben:Sparta schätzt m.W., ebenso wie du, die 80er nicht korrekt ein.[...]

Das schätzt du komlett falsch ein. [hallo]

augenzeuge hat geschrieben:Ist dir bekannt, dass Reagan damals als verrückter US Präsident bei nicht wenigen in der DDR galt?[...]

Da hat Karl-Eduard wohl bei nicht wenigen ganze Arbeit geleistet.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14611
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 12. Juli 2024, 17:43

Mir ist es egal. Ich habe nur dargelegt, wie verrückt und gefährlich die 80er zeitweise auch gewesen sind.

Mit Schnitzler hatte das wenig zu tun.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95503
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Gerd Böhmer » 13. Juli 2024, 09:28

Ari@D187 hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Sparta schätzt m.W., ebenso wie du, die 80er nicht korrekt ein.[...]

Das schätzt du komlett falsch ein. [hallo]
augenzeuge hat geschrieben:Ist dir bekannt, dass Reagan damals als verrückter US Präsident bei nicht wenigen in der DDR galt ?[...]

Da hat Karl-Eduard wohl bei nicht wenigen ganze Arbeit geleistet.
Ari

Das geht jetzt aber dann doch etwas daneben, noch konnte ich mir seinerzeit beide Seiten anschauen und mir dann meine Meinung bilden. Da war Sudelede Schnitzler im Osten nicht besser als der Knut Rosenthal im Westen. Der Reagan galt in meinem Umfeld nicht einmal als verrückt, sondern als Schauspieler, was er ja wohl auch war.
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4554
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Spartacus » 13. Juli 2024, 09:30

augenzeuge hat geschrieben:Mir ist es egal. Ich habe nur dargelegt, wie verrückt und gefährlich die 80er zeitweise auch gewesen sind.

Mit Schnitzler hatte das wenig zu tun.

AZ


Das mag schon sein, dass damals alles ein bisschen verrückt war. Aber ich habe ja aktiv selber erlebt, was für eine gewaltige Streitmacht damals zur Verfügung stand, um den Russen zu zeigen, was sie erwartet, sollten sie
so verrückt sein den Westen anzugreifen. Heute haben wir nur noch einen Bruchteil von dem, was damals - auch in der BRD - zur Verfügung stand. Da man das nicht so schnell ändern kann, sind weitreichende Waffensysteme
auf unserem Gebiet natürlich eine gute Abschreckung für Putin und Genossen.

Daher bin ich auch klar dafür. [hallo]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Spartacus » 13. Juli 2024, 09:32

Gerd Böhmer hat geschrieben:
Ari@D187 hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Sparta schätzt m.W., ebenso wie du, die 80er nicht korrekt ein.[...]

Das schätzt du komlett falsch ein. [hallo]
augenzeuge hat geschrieben:Ist dir bekannt, dass Reagan damals als verrückter US Präsident bei nicht wenigen in der DDR galt ?[...]

Da hat Karl-Eduard wohl bei nicht wenigen ganze Arbeit geleistet.
Ari

Das geht jetzt aber dann doch etwas daneben, noch konnte ich mir seinerzeit beide Seiten anschauen und mir dann meine Meinung bilden. Da war Sudelede Schnitzler im Osten nicht besser als der Knut Rosenthal im Westen. Der Reagan galt in meinem Umfeld nicht einmal als verrückt, sondern als Schauspieler, was er ja wohl auch war.


Reagen war einer der besten Präsidenten die die USA je hatten. Er hat die Russen gezielt in Grund und Boden gerüstet und damit einen großen Anteil an der Wiedervereinigung. Verrückt war der keinesfalls, sondern wusste genau, was
er tat.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Gerd Böhmer » 13. Juli 2024, 09:56

Putin "korrigiert" laut n-tv seinen Lebenslauf
+++ 13.07.2024 09:41 Putin lässt Biografie ergänzen - um Lügen +++
Zum ersten Mal seit 2018 hat Putin seine offizielle Biografie auf der Webseite des russischen Präsidialamts aktualisieren lassen. Das berichtet die staatliche russische Nachrichtenagentur Tass. Ergänzt wurde beispielsweise die Fußball-WM 2018 in Russland, die dazu geführt habe, dass Millionen Menschen ihre Meinung über Russland geändert hätten, wie Putin dort zitiert wird. Ein "Schlüsselereignis in der Biografie des Präsidenten" sei zudem die "militärische Spezialoperation in der Ukraine", so Tass. Die Biografie betone, dass die Entscheidung dafür "im Einklang mit der UN-Charta getroffen" worden sei. Das ist falsch: Die UN-Charta verbietet Angriffskriege - was auch der Grund sein dürfte, warum Russland den Überfall nicht "Krieg" nennt. Zweck der "Spezialoperation" sei, "Menschen zu schützen, die acht Jahre lang Misshandlungen und Völkermord durch das Kiewer Regime ausgesetzt waren", wiederholt Putin in seinen biografischen Angaben auf der Kreml-Webseite die Lügen, mit denen er den Überfall bereits im Februar 2022 begründet hatte.

Damit ist er aber auch nicht die erste Person in der Menschheitsgeschichte ...
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4554
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Gerd Böhmer » 13. Juli 2024, 10:04

Spartacus hat geschrieben:
Gerd Böhmer hat geschrieben:
Ari@D187 hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Sparta schätzt m.W., ebenso wie du, die 80er nicht korrekt ein.[...]

Das schätzt du komlett falsch ein. [hallo]
augenzeuge hat geschrieben:Ist dir bekannt, dass Reagan damals als verrückter US Präsident bei nicht wenigen in der DDR galt ?[...]

Da hat Karl-Eduard wohl bei nicht wenigen ganze Arbeit geleistet.
Ari

Das geht jetzt aber dann doch etwas daneben, noch konnte ich mir seinerzeit beide Seiten anschauen und mir dann meine Meinung bilden. Da war Sudelede Schnitzler im Osten nicht besser als der Knut Rosenthal im Westen. Der Reagan galt in meinem Umfeld nicht einmal als verrückt, sondern als Schauspieler, was er ja wohl auch war.

Reagen war einer der besten Präsidenten die die USA je hatten. Er hat die Russen gezielt in Grund und Boden gerüstet und damit einen großen Anteil an der Wiedervereinigung. Verrückt war der keinesfalls, sondern wusste genau, was er tat.
Sparta

Deine Aussage halte ich an der Stelle zwar für eine Übertreibung ... aber gut. Da haben wir in Europa doch wohl den grösseren Antell. Begann es doch mit der Solinarnosc in Polen 1980 und wie war das im Sommer 1989 mit den Ereignissen ausgelöst durch das paneuropäische Festival am Balaton in Ungarn ?
Warum ist heute Russland das was es ist, wenn doch Deiner Meinung nach Reagan die Russkis in Grund und Boden gerüstet hat ? Da gehe ich dann doch nicht ganz mit, an der Stelle wird von Dir die Rolle bzw. der Einfluss der USA in den 1980-er Jahren überbewertet ...
Zuletzt geändert von Gerd Böhmer am 13. Juli 2024, 10:14, insgesamt 2-mal geändert.
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4554
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Ari@D187 » 13. Juli 2024, 10:05

Gerd Böhmer hat geschrieben:
Ari@D187 hat geschrieben:
Nostalgiker hat geschrieben:[...]Dazu ist die Masse viel zu sehr darauf eingestimmt worden in Russland mal wieder den Hort allen Bösen zu sehen und das die Verteidigung der Freiheit auch einschneidende Opfer verlangt.

Ja, Putin legt sich seit Februar 2022 schwer ins Zeug, um uns hier einzustimmen.
Ari

und im Vorfeld wurden wie nun schon oft genug beschrieben auch von den Herrschaften in Brüssel und Berlin eklatante Fehler gemacht ... wie sagt es der Lateiner acto - reactio,[...]

Was war denn das für eine Actio, die solch eine völlig unverhältnismässige Reactio nötig machte? Da dreht sich ja der Newton im Grab rum.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14611
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Ari@D187 » 13. Juli 2024, 10:10

Spartacus hat geschrieben:Reagen war einer der besten Präsidenten die die USA je hatten. Er hat die Russen gezielt in Grund und Boden gerüstet und damit einen großen Anteil an der Wiedervereinigung. Verrückt war der keinesfalls, sondern wusste genau, was
er tat.

Sparta

Also ich weiß auch nicht, was AZ und einige damalige Bürger der DDR für ein Problem mit ihm hatten. So ein Reagan wäre spätestens seit Februar 2022 sehr angebracht.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14611
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Gerd Böhmer » 13. Juli 2024, 10:13

Ari@D187 hat geschrieben:
Gerd Böhmer hat geschrieben:
Ari@D187 hat geschrieben:
Nostalgiker hat geschrieben:[...]Dazu ist die Masse viel zu sehr darauf eingestimmt worden in Russland mal wieder den Hort allen Bösen zu sehen und das die Verteidigung der Freiheit auch einschneidende Opfer verlangt.

Ja, Putin legt sich seit Februar 2022 schwer ins Zeug, um uns hier einzustimmen.
Ari

und im Vorfeld wurden wie nun schon oft genug beschrieben auch von den Herrschaften in Brüssel und Berlin eklatante Fehler gemacht ... wie sagt es der Lateiner acto - reactio,[...]

Was war denn das für eine Actio, die solch eine völlig unverhältnismässige Reactio nötig machte ? Da dreht sich ja der Newton im Grab rum.
Ari

Als Antwort auf Deine Frage, das Vorgehen der westlichen Welt, der Nato und EU, bzw. die prowestlichen Kräfte in einigen europäischen Staaten nach 1990 war das actio ... was aber nicht das unverhältnismässige reactio rechtfertigen soll. An der Stelle meine Einlassung bezüglich der eklatanten Fehler der Herrschaften in Brüssel und Berlin richtig verstehen ...
... bei dem was aktuell auf unserer Welt abläuft drehen sich noch ganz andere historische Persönlichkeiten in ihrem Grab um ...
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4554
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Bernd » 13. Juli 2024, 11:09

Gerd Böhmer hat geschrieben:
die prowestlichen Kräfte in einigen europäischen Staaten nach 1990 war das actio ...


Dumm , dass diese ''prowestlichen Kräfte'' in Osteuropa die absolute Mehrheit der Bevölkerungen darstellten und EU sowie NATO regelrecht die Bude einrannten um sich vor den Russen in Sicherheit zu bringen.
Die Ukraine bildet da die Nachhut und zahlt für diese Verspätung einen hohen Preis.
''Was jetzt kommt wird einigen nicht gefallen ........''
Julia Ruhs
Aufregungsjournalistin
Benutzeravatar
Bernd
 
Beiträge: 2580
Bilder: 3
Registriert: 31. Dezember 2023, 11:57

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 13. Juli 2024, 11:15

Spartacus hat geschrieben:Reagen war einer der besten Präsidenten die die USA je hatten. Er hat die Russen gezielt in Grund und Boden gerüstet und damit einen großen Anteil an der Wiedervereinigung. Verrückt war der keinesfalls, sondern wusste genau, was
er tat.

Sparta


Das ist richtig. Erkannt hat man das in der DDR vor '89 jedoch kaum.
Und natürlich gehörte bei der Bewertung zu Reagan auch der neue Gegenspieler Gorbi dazu.
Unter Chruschtschow wäre es ganz sicher anders verlaufen.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95503
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 13. Juli 2024, 11:17

Ari@D187 hat geschrieben:Also ich weiß auch nicht, was AZ und einige damalige Bürger der DDR für ein Problem mit ihm hatten.

Ari


Du musst schon richtig lesen. Ich hatte nie ein Problem mit ihm, aber so wie ich dachte damals keiner, den ich kannte. [wink]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95503
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 13. Juli 2024, 13:33

Das war voraussehbar. [denken]

Russisches Staats-TV überzieht Biden mit Spott
https://streamable.com/w44di3

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95503
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Gerd Böhmer » 13. Juli 2024, 15:47

Bernd hat geschrieben:
Gerd Böhmer hat geschrieben:... die prowestlichen Kräfte in einigen europäischen Staaten nach 1990 war das actio ...

Dumm, dass diese ''prowestlichen Kräfte'' in Osteuropa die absolute Mehrheit der Bevölkerungen darstellten und EU sowie NATO regelrecht die Bude einrannten um sich vor den Russen in Sicherheit zu bringen.
Die Ukraine bildet da die Nachhut und zahlt für diese Verspätung einen hohen Preis.

Ja gut, nur das die prowestlichen Kräfte die absolute Mehrheit der Bevölkerungen darstellten möchte ich an der Stelle dann doch sehr stark bezweifeln, siehe Ukraine, das Land ist in sich mehr als sehr tief in einen prorussischen und prowestlichen Teil gespalten. Aber sei es drum, es ändert nichts an meiner Kernaussage, das die Ursachen der aktuellen Konflikte in den Entwicklungen der 1980-er und 1990-er Jahre und somit die Beeinflussung durch die westliche Welt, eben durch Nato und EU haben, ebenso das von den Herrschaften der Nato und EU eklatante Fehler gemacht wurden.
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4554
Registriert: 30. August 2018, 19:43

VorherigeNächste

Zurück zu Zeitgeschehen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast