Der Tatvorwurf: Ende Juli soll eine 51-jährige Frau nachts gleich zweimal mit einer Gießkanne auf das Grundstück ihres 38-jährigen Nachbarn im schwäbischen Spaichingen geschlichen sein.
![]()
Im Schutz der Dunkelheit soll sie insgesamt rund 40 Liter Wasser aus der Regenwassertonne des Nachbarn gestohlen haben. Gesamtwert: rund 15 Cent. "Beim zweiten Anlauf versteckte sie sich sogar hinter einem Müllcontainer, als ein Auto vorbeifuhr", schilderte die Polizei ihre bisherige Ermittlungsarbeit. "Offenbar", schlussfolgern die Beamten, "sollte ihr nächtlicher Gieß-Ausflug nicht entdeckt werden."
Die Polizei stellt klar: "Was vom Himmel fällt, gehört nicht automatisch allen. Sobald Regen im Fass landet, ist er Eigentum des Besitzers." Die Frau müsse sich nun wegen Diebstahls geringwertiger Sachen verantworten.
Doch ob die Frau für ihren Wasserdiebstahl tatsächlich verurteilt wird, ist unklar. Grundsätzlich kann die Staatsanwaltschaft Verfahren wegen Geringfügigkeit einstellen. Das Delikt wird nur auf Antrag verfolgt. Der SWR berichtete zuerst über den Fall.
Doch eine Strafverfolgung ist dem Geschädigten offenbar wichtig. Der "Bild"-Zeitung sagte der Mann, der derzeit sein Haus aufwendig renoviert: "Wir haben noch keinen Wasseranschluss. Besonders ärgert mich, dass die Frau eine eigene Regentonne und einen Wasseranschluss hat." Die Wasser-Diebin sei demnach von Überwachungskameras gefilmt worden. Laut dem Hausbesitzer habe die Nachbarin auch darüber hinaus Ärger verursacht: "Die Nachbarin hatte mehrfach ihren Müll in unsere Mülltonnen gesteckt."
augenzeuge hat geschrieben:Der Tatvorwurf: Ende Juli soll eine 51-jährige Frau nachts gleich zweimal mit einer Gießkanne auf das Grundstück ihres 38-jährigen Nachbarn im schwäbischen Spaichingen geschlichen sein.
![]()
Im Schutz der Dunkelheit soll sie insgesamt rund 40 Liter Wasser aus der Regenwassertonne des Nachbarn gestohlen haben. Gesamtwert: rund 15 Cent. "Beim zweiten Anlauf versteckte sie sich sogar hinter einem Müllcontainer, als ein Auto vorbeifuhr", schilderte die Polizei ihre bisherige Ermittlungsarbeit. "Offenbar", schlussfolgern die Beamten, "sollte ihr nächtlicher Gieß-Ausflug nicht entdeckt werden."Die Polizei stellt klar: "Was vom Himmel fällt, gehört nicht automatisch allen. Sobald Regen im Fass landet, ist er Eigentum des Besitzers." Die Frau müsse sich nun wegen Diebstahls geringwertiger Sachen verantworten.
Doch ob die Frau für ihren Wasserdiebstahl tatsächlich verurteilt wird, ist unklar. Grundsätzlich kann die Staatsanwaltschaft Verfahren wegen Geringfügigkeit einstellen. Das Delikt wird nur auf Antrag verfolgt. Der SWR berichtete zuerst über den Fall.
Doch eine Strafverfolgung ist dem Geschädigten offenbar wichtig. Der "Bild"-Zeitung sagte der Mann, der derzeit sein Haus aufwendig renoviert: "Wir haben noch keinen Wasseranschluss. Besonders ärgert mich, dass die Frau eine eigene Regentonne und einen Wasseranschluss hat." Die Wasser-Diebin sei demnach von Überwachungskameras gefilmt worden. Laut dem Hausbesitzer habe die Nachbarin auch darüber hinaus Ärger verursacht: "Die Nachbarin hatte mehrfach ihren Müll in unsere Mülltonnen gesteckt."
Welche Strafe wäre gerecht?
AZ
augenzeuge hat geschrieben:Früherer Rechtsextremist kommt ins Frauengefängnis zu Zschäpe
Die verurteilte Rechtsextremistin Marla-Svenja Liebich soll ihre Haft im Chemnitzer Frauengefängnis antreten. Liebich war im Juli 2023 - damals noch als Sven Liebich - vom Amtsgericht Halle wegen Volksverhetzung, übler Nachrede und Beleidigung zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von einem Jahr und sechs Monaten ohne Bewährung verurteilt worden. Im Januar 2025 wurde öffentlich, dass Liebich eine Änderung des Vornamens und Geschlechtseintrages vorgenommen hatte.
Die Staatsanwaltschaft Halle hat Liebich nun zur Vollstreckung der Strafe in die Justizvollzugsanstalt Chemnitz geladen. Für die Entscheidung, ob Männer- oder Frauengefängnis, sei zunächst das eingetragene Geschlecht maßgeblich. Das weitere Vorgehen obliege der JVA. Im Chemnitzer Frauengefängnis sitzen unter anderem die NSU-Terroristin Beate Zschäpe und die Linksextremistin Lina E.
AZ
augenzeuge hat geschrieben:[laugh]
Selbst die Rechten fallen dem Regenbogen zum Opfer.
AZ
augenzeuge hat geschrieben:Was glaubst du, was der Tunte im Männerknast passiert?
AZ
pentium hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:Was glaubst du, was der Tunte im Männerknast passiert?
AZ
Du hast es immer noch nicht begriffen...Der Typ ist keine Tunte. Der macht das um den Staat vorzuführen.
augenzeuge hat geschrieben:Nach einem Raubüberfall auf die Aral-Tankstelle an der Karolinger Brücke in Völklingen (Saarland) ist ein Polizist durch Schüsse getötet worden.
Der getötete Simon B. hinterlässt eine Ehefrau und zwei kleine Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter.
augenzeuge hat geschrieben:[...]Das ist doch ein Schei...job.
AZ
pentium hat geschrieben:Dunja Hayali sieht in den Deutschen offenbar das Kernproblem der Inneren Sicherheit in Deutschland.
https://x.com/DrLuetke/status/1959109415065235934
augenzeuge hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:Nach einem Raubüberfall auf die Aral-Tankstelle an der Karolinger Brücke in Völklingen (Saarland) ist ein Polizist durch Schüsse getötet worden.Der getötete Simon B. hinterlässt eine Ehefrau und zwei kleine Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter.
Die arme Familie.Das ist doch ein Schei...job.
AZ
Im Wuppertaler Zooviertel versuchen zwei maskierte Jugendliche, einen Kiosk zu überfallen. Doch der Betreiber reagiert blitzschnell - und verriegelt die Tür per Fernbedienung. Die Täter sitzen in der Falle. Nun spricht der Kioskbesitzer über den kuriosen Überfall.
In Nordrhein-Westfalen bahnt sich eine tiefgreifende Änderung bei der Erfassung von Straftaten an: Innenminister Herbert Reul (CDU) hat angeordnet, dass in der Kriminalitätsstatistik auch die Mehrfachstaatsangehörigkeiten von Tatverdächtigen und Opfern ausgewiesen werden müssen.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste