Extremismus in Deutschland

Re: Extremismus in Deutschland

Beitragvon Interessierter » 4. September 2020, 11:08

Den Rechten endlich Paroli bieten: „Die Gesamtscheiße ist am Dampfen!“

Bannmeilen am Bundestag werden die Demokratie nicht retten. Die sogenannte Bürgerliche Mitte muss ihre unpolitische Haltung aufgeben.

Genau drei Leute widersprechen am Sonntag laut, als Anselm Lenz und seine Anhänger*innen ihre Verschwörungsideologie im Mauerpark kundtun. Von Fünfergruppen der Polizei werden sie blitzschnell aufgefordert, ruhig zu bleiben.

Anselm Lenz – der in der Vergangenheit auch für die taz schrieb – wird am Sonntag vorübergehend festgenommen. Denn er schreit „Tötet Merkel!“ Als neuer Schlingensief will er gesehen werden, als Rote-Linien-Überschreiter.

Offener Rassismus ist im Mauerpark nicht zu sehen, ein Transparent verkündet sogar: „Hier keine Bühne für AfD, Pegida, Nazis“. Doch die Leute jubeln, als Lenz zum Naziaufmarsch am Samstag erklärt: „Wir haben gestern gesehen, was für friedliche, tolle Leute hier unterwegs sind.“

Nein, mehr Polizei, ein Graben und eine Dauerbannmeile um das Reichstagsgebäude werden die Demokratie nicht retten. Denn längst sitzen die Völkischen drinnen und längst haben ihre rechtsextremen Mitarbeiter Hausausweise. Währenddessen bleibt die Berliner „Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes/Bund der Antifaschisten“, eine der Stützen des Gegenprotestes am Samstag, weiter kriminalisiert.

Nein, mehr Polizei, ein Graben und eine Dauerbannmeile um das Reichstagsgebäude werden die Demokratie nicht retten. Denn längst sitzen die Völkischen drinnen und längst haben ihre rechtsextremen Mitarbeiter Hausausweise. Währenddessen bleibt die Berliner „Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes/Bund der Antifaschisten“, eine der Stützen des Gegenprotestes am Samstag, weiter kriminalisiert.

https://taz.de/Den-Rechten-endlich-Paro ... /!5712021/
Interessierter
 

Re: Extremismus in Deutschland

Beitragvon Zicke » 4. September 2020, 15:23

Leipzig - Nach einer Hausräumung ist es am Donnerstagabend in Leipzig zu Protesten und Randale gekommen. Dabei wurden nach Polizeiangaben unter anderem Polizeiautos angegriffen und eine Barrikade entzündet.

Aus einem Aufzug heraus seien außerdem Flaschen auf Beamte geworfen und Pyrotechnik gezündet worden, sagte eine Sprecherin der Polizei der Deutschen Presse-Agentur.
Die Polizei war unter anderem mit einem Hubschrauber vor Ort, wie die Beamten twitterten. Über die Zahl der Protestierenden machte die Polizei zunächst keine Angaben.

Die Aktivisten hatten via Twitter tagsüber zu einem Aufmarsch aufgerufen. Anlass war eine Hausräumung am Mittwochmorgen.
Aktivisten der Gruppe "Leipzig besetzen" hatten am 21. August ein leerstehendes Haus in Leipzig besetzt und in einer öffentlichen Stellungnahme die Aufwertung und Verteuerung von Wohnraum kritisiert.
22 Personen wurden während des Geschehens vorläufig festgenommen. Die Polizei leitete Ermittlungen wegen Landfriedensbruch, versuchter Körperverletzung und Sachbeschädigung ein.
Weil während der Demo die Besatzung eines Polizeihubschraubers mit einem Laser geblendet wurde, wird zudem wegen gefährlichen Eingriffs in den Luftverkehr ermittelt.

Die genaue Zahl der begangenen Straftaten, bekannten Tatverdächtigen und möglichen Verletzten konnte zunächst nicht beziffert werden.
https://www.tag24.de/leipzig/leipzig-de ... en-1633299
Menschen, die keinen Arsch in der Hose haben, müssen nicht zwangsläufig schlank sein.

Meine Rechtschreibfehler könnt Ihr Samstags ab 17 Uhr bei Rewe gegen eine lecker Senfgurke tauschen.
Benutzeravatar
Zicke
 
Beiträge: 6985
Bilder: 1
Registriert: 2. November 2010, 19:03

Re: Extremismus in Deutschland

Beitragvon Zicke » 4. September 2020, 15:26

Leipzig - Nach der Randale-Demo am Donnerstagabend in Leipzig ist eine böse Einsatzpanne der Sicherheitsbehörden öffentlich geworden. Die Veranstaltung wurde offenbar nur deshalb nicht aufgelöst, weil Chaoten die ungesicherten Ordnungsamts-Mitarbeiter in die Flucht schlugen.

Was anderenorts zur sofortigen Auflösung durch Versammlungsbehörde und Polizei geführt hätte, wurde in der Messestadt offenbar geduldet.

TAG24 hakte im Rathaus nach und bekam vom Ordnungsamt eine Erklärung präsentiert, die kein gutes Bild auf Polizei und Versammlungsbehörde wirft.

Weshalb wurde die nicht angemeldete Versammlung nicht aufgelöst?


Ordnungsamt: "Eine auf die Nichtanzeige gestützte Auflösungsverfügung würde das Unterlassen der Anmeldung sanktionieren. Die Auflösung von Versammlungen dient jedoch der Abwehr von Gefahren für die öffentliche Sicherheit und Ordnung, nicht aber als Sanktionierungsinstrument zur Disziplinierung des Veranstalters und zur Durchsetzung der Anzeigepflicht."

Weshalb erfolgte auch dann keine Auflösung, als es zu Gewalttaten kam?

Ordnungsamt: "Grundsätzlich gilt, dass die Unfriedlichkeiten einzelner Teilnehmer nicht zur Unfriedlichkeit der Versammlung an sich führen. Vorliegend war es so, dass sich der Aufzug, begleitet durch die Kollegen der Stadt Leipzig, ausgehend vom Rabet über die Eisenbahnstraße zur Elisabethstraße und von hier in die Ludwigstraße bewegte. Hier kam es zu einem massiven Bewurf auf herangeführte Polizeifahrzeuge."

Und weiter: "Da zeitgleich die Kollegen der Stadt Leipzig mit Glasflaschen beworfen wurden, wurde der Einsatzort in der Folge mangels entsprechender Schutzmontur zum Selbstschutz verlassen. In der Folge riss der Kontakt zur Polizei zunächst ab, ohne deren Technik eine Auflösung nicht möglich gewesen wäre und die gemäß § 32 Abs. 2 Nr. 3 SächsVersG ebenfalls für die Auflösung von Versammlungen und Aufzügen sachlich zuständig ist. Nach Kenntnis der Versammlungsbehörde zerstreute sich der Aufzug später."

Soll heißen: Mit ihren Flaschenwürfen schlugen die Chaoten die Ordnungsamtsmitarbeiter in die Flucht. Polizei war offenbar nicht zu ihrem Schutz abgestellt. Auch scheinen Leipzigs Ordnungsamtsmitarbeiter nicht über Mobiltelefone zu verfügen, mit denen man die Einsatzleitung der Polizei hätte um Amtshilfe bitten können.
https://www.tag24.de/leipzig/leipzig-un ... en-1635453
Menschen, die keinen Arsch in der Hose haben, müssen nicht zwangsläufig schlank sein.

Meine Rechtschreibfehler könnt Ihr Samstags ab 17 Uhr bei Rewe gegen eine lecker Senfgurke tauschen.
Benutzeravatar
Zicke
 
Beiträge: 6985
Bilder: 1
Registriert: 2. November 2010, 19:03

Re: Extremismus in Deutschland

Beitragvon augenzeuge » 4. September 2020, 18:44

Es sieht so aus, als ob die sächsische Polizei etwas Nachhilfe benötigt.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95616
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Extremismus in Deutschland

Beitragvon Zicke » 5. September 2020, 10:34

„Revolutionären Aktionszellen“
Generalbundesanwalt ermittelt wegen Drohbriefen linksextremer Gruppe


Eine linksextreme Gruppe verschickt seit Ende 2019 Dutzende Drohbriefe an Politiker, deponierte gar Brandsätze. Der Generalbundesanwalt hat Ermittlungen gegen die „Revolutionären Aktionszellen“ aufgenommen.
Neben rechtsradikalen Drohbriefen von Gruppen wie „NSU 2.0“ beschäftigen die deutsche Justiz nun auch die Drohungen einer linksextremen Gruppe. Wegen des Verdachts der Bildung einer terroristischen Vereinigung hat der Generalbundesanwalt nun Ermittlungen gegen die linksextreme Splittergruppe „Revolutionäre Aktionszellen“ (RAZ) eingeleitet. Dies berichtet der „Spiegel“.
Etwa mehr als 30 Drohbriefe wurden demnach seit Ende 2019 an deutsche Politiker verschickt, teilweise sollen Reizstoffpatronen oder Messer beigelegen haben. Zu den Adressaten zählten unter anderen der rheinland-pfälzische Innenminister Roger Lewentz (SPD), der umweltpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Carsten Träger sowie die baden-württembergische FDP-Bundestagsabgeordnete Judith Skudelny.
Schon vor zehn Jahren Anschläge
Die Tat, die gemeinsam mit einer Gruppe, die sich „West­fälische Animal Liberation Front“ nennt, durchgeführt worden sei, wurde darin als Teil eines weltweiten Befreiungskampfs bezeichnet. „Ausbeutung, Unterdrückung und soziale Ausschließung aller Menschen und Tiere“ müssten in der Gesellschaft beseitigt werden.
Die RAZ hatte sich seit 2009 zu mehreren Brand- und Sprengstoffanschlägen in Berlin sowie 2011 zum Versand einer Pis­tolenpatrone an den damaligen Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) bekannt. Sicherheitsbehörden prüfen laut Bericht nun, ob es sich dabei weiterhin um die gleiche Gruppe handelt – oder um eine Neuauflage.
https://www.welt.de/politik/deutschland ... riefe.html
Menschen, die keinen Arsch in der Hose haben, müssen nicht zwangsläufig schlank sein.

Meine Rechtschreibfehler könnt Ihr Samstags ab 17 Uhr bei Rewe gegen eine lecker Senfgurke tauschen.
Benutzeravatar
Zicke
 
Beiträge: 6985
Bilder: 1
Registriert: 2. November 2010, 19:03

Re: Extremismus in Deutschland

Beitragvon Interessierter » 5. September 2020, 12:05

Rechter Terror seit drei Jahren Die Wut der Menschen in Neukölln wächst
Brandanschläge und Hakenkreuze: Seit drei Jahren terrorisieren rechte Gewalttäter Neukölln, das Vertrauen in die Polizei schwindet.


Eine Anschlagsserie auf Linke in Berlin bleibt seit Jahren unaufgeklärt. Behindert die Staatsgewalt selbst die Ermittlungen?

Bild
Im Februar 2018 wird der Smart des Linken-Politikers Ferat Kocak in Neukölln zerstört. © Eva Luise Hoppe

Um kurz nach drei zieht die Demonstration die Wildenbruchstraße entlang. Vorbei an den Schaufenstern, an denen vor zwei Wochen morgens die Hakenkreuze und die SS-Runen prangten. Der Betreiber des Burgerladens hatte sie entdeckt, er nahm einen Eimer Wasser mit Spülmittel und versuchte, die rote Farbe abzuwischen. Sehr gern wäre er an diesem Sonnabend selbst im Demonstrationszug mitgelaufen. Doch sein Mitarbeiter wurde krank, deshalb steht er jetzt selbst hinterm Tresen und blickt durch die Scheiben auf die Menschenmenge, die sich da versammelt hat.

Die Schmierereien waren der jüngste Vorfall in einer inzwischen drei Jahre andauernden Reihe von rechten Attacken in Berlin-Neukölln. Autos wurden angezündet, Scheiben eingeschlagen, Wände mit Morddrohungen beschmiert. Meistens richteten sich die Angriffe gegen Einrichtungen oder Personen, die sich im Bezirk offen gegen Rechtsextreme engagieren. Mehrfach wurden Menschenleben gefährdet, der Staatsschutz vermutet die Täter in der Neonaziszene. Drei Ermittlungsgruppen wurden eingerichtet, beim Landeskriminalamt und beim zuständigen Abschnitt. Dennoch hat die Polizei bis heute keinen Täter ermittelt.

https://www.tagesspiegel.de/politik/rec ... 59432.html

Heute fragt sich " Die Zeit ": Eine Anschlagsserie auf Linke in Berlin bleibt seit Jahren unaufgeklärt. Behindert die Staatsgewalt selbst die Ermittlungen?
Interessierter
 

Re: Extremismus in Deutschland

Beitragvon Zicke » 5. September 2020, 12:18

Leipzig kommt nicht zur Ruhe
Acht verletzte Polizisten bei linksextremer Randale

Nach den Ausschreitungen bei einer Demonstration in der Nacht zuvor ist es am Freitagabend erneut zur Randale gekommen. Ein Polizeirevier wurde angegriffen, Beamte mit Pflastersteinen attackiert, Barrikaden in Brand gesetzt.
Bei den linksextremen Protesten im Stadtteil Connewitz sind acht Polizisten leicht verletzt und sechs Einsatzfahrzeuge beschädigt worden.
„Durch den anhaltenden Steinbewurf und massive Bedrängung der Polizeikräfte machte sich der Einsatz der Mehrzweckpistole als Hilfsmittel des unmittelbaren Zwangs erforderlich“, erklärte eine Sprecherin.
▶ Die Mehrzweckpistole HK MZP1 A1 der sächsischen Polizei kann diverse Typen von Munition verschießen. Am Abend wurde damit laut den Beamten Reizgas verteilt.

Die Polizeiwache in der Wiedebachpassage wurde mit Pflastersteinen und Farbbeuteln beworfen, Scheiben wurden beschädigt. Zwei Polizeiautos kollidierten unter Steinbeschuss. Auf mehreren Straßen wurden Barrikaden errichtet und angezündet. Das Straßenbahn-Wartehäuschen an der Haltestelle „Wiedebachplatz“ wurde entglast, zahlreiche parkende Autos beschädigt.

Über das gesamte Wochenende droht in Leipzig im Zuge der Hausräumung weitere Unruhe.
Verschiedene Gruppen haben bis zum Sonntag im linksalternativen Stadtteil Connewitz zu Veranstaltungen zum Thema Gentrifizierung, Häuserkampf, Vernetzung, Befreiung von Kapitalismus und Kapital aufgerufen.

alles, auch mit Video, kann man hier sehen:
https://www.bild.de/regional/leipzig/le ... .bild.html

aber wenn ein paar Spinner ein Selfie vor dem Reichstag schießen wollen, überschlagen sich die Medien.
Menschen, die keinen Arsch in der Hose haben, müssen nicht zwangsläufig schlank sein.

Meine Rechtschreibfehler könnt Ihr Samstags ab 17 Uhr bei Rewe gegen eine lecker Senfgurke tauschen.
Benutzeravatar
Zicke
 
Beiträge: 6985
Bilder: 1
Registriert: 2. November 2010, 19:03

Re: Extremismus in Deutschland

Beitragvon Edelknabe » 5. September 2020, 17:43

Irgendwo heute gehört, die Krönung noch, da ist "Nicht Einer der gut wohl Einhundert Randalierer verhaftet wurden?" Ist das eventuell Absicht von Staatwegen, gerade weil man gemerkt hat das Prozesse im Nachhinein nix bringen?

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19094
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Extremismus in Deutschland

Beitragvon Kumpel » 6. September 2020, 09:20

Zicke hat geschrieben:
aber wenn ein paar Spinner ein Selfie vor dem Reichstag schießen wollen, überschlagen sich die Medien.


Na ja , ich sag's mal so. Wenn ich irgendwo ein Selfie machen möchte, was ich eigentlich nicht tue , dann renne ich nicht in einer Horde mit Reichskriegsflaggen auf ein Gebäude zu , dass mit Abstperrgittern umstellt ist.
Kumpel
 

Re: Extremismus in Deutschland

Beitragvon Interessierter » 6. September 2020, 10:00

Anzumerken wäre da noch, dass der größere Teil von diesem Rechten Gesindel die Reichsfahne nicht mit sich herumträgt, sondern diese in einer seiner beiden Gehirnzellen verankert hat!
Interessierter
 

Re: Extremismus in Deutschland

Beitragvon Nostalgiker » 6. September 2020, 10:09

Was in deiner einen Gehirnzelle verankert ist möchte keiner wirklich wissen Interessierter ......
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14080
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: Extremismus in Deutschland

Beitragvon Edelknabe » 6. September 2020, 10:27

Das kann ich dir sagen Nostalgiker, da steht unter Garantie nur: "Scheiß DDR, dann wieder Scheiß DDR, dann wieder, dann wieder....." und Humor aus.

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19094
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Extremismus in Deutschland

Beitragvon Kumpel » 6. September 2020, 10:33

Ham wir jelacht , ha ha ha.
Ich sag's mal so , der Interessierte hat mit Sicherheit mehr Kenntnisse über diese ganzen stalinistischen Schweinereien als du Edelknabe.
Kumpel
 

Re: Extremismus in Deutschland

Beitragvon Edelknabe » 6. September 2020, 10:54

Der war gut Kumpel. Der Mann war vor 89 nie in der DDR?????? Aber heute klug schwätzen drüber, das sind mir schon die Richtigen? Oder eher doch die Falschen? Du neben dem Bahngleis geborener warst ja wenigstens für ne weile mal noch da, in meinem geliebten Leipzig, wenn auch nur als Durchreisender ....."und weg war der Kumpel dann wieder".

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19094
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Extremismus in Deutschland

Beitragvon Kumpel » 6. September 2020, 11:02

Sorry Edelknabe , du hast irgendwie einen an der Waffel.
Der normal sterbliche DDR Bürger hatte auch keinen blassen Schimmer was so alles passiert ist in der DDR und mit welchen Mitteln die Genossen vorgingen. Ich nicht und du auch nicht.
Vom DDR Alltag kann der Interessierte nicht alles wissen und das behauptet er auch nicht , aber trotzdem bringt er hier interessante Links dazu , von deren Inhalten ich und manch anderer auch nichts wussten und dich wahrscheinlich nicht interessiert.
Kumpel
 

Re: Extremismus in Deutschland

Beitragvon Edelknabe » 6. September 2020, 11:11

Bitte nicht Kumpel, erst habe ich im Kuhthema keinen Grips und jetzt einen an der Waffel? Hast du dir mal überlegt, ob die kurze Kumpel-Zeit unter Tage und die vielen Sprengdämpfe nicht etwa deinem Oberstübchen irgendwelchen Schaden zugefügt haben könnten, irreparabel sozusagen?

Rainer Maria

PS: Nimm mal den Finger, dann Augen zu und ....versuche jetzt deine Nase zu finden.Echt jetzt, das schaffst du nicht....wegen der damaligen Dämpfe...und Humor aus.
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19094
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Extremismus in Deutschland

Beitragvon Kumpel » 6. September 2020, 11:15

Ich möchte es mal so sagen Edelknabe , offensichtlich bist du in einem sehr homogenen Umfeld aufgewachsen und bewegst dich noch immer in einem solchen.
Völlig befreit von Erkenntnisgewinnen.
Kumpel
 

Re: Extremismus in Deutschland

Beitragvon augenzeuge » 6. September 2020, 11:19

Edelknabe hat geschrieben:Der war gut Kumpel. Der Mann war vor 89 nie in der DDR?????? Aber heute klug schwätzen drüber, das sind mir schon die Richtigen?
Rainer Maria


Da musst du etwas dazulernen. Was glaubst du, wer alles richtig gut und korrekt über Dinge reden kann, in denen er selbst nie drin gesteckt hat. Das ist eben u.a. die Technik, die es möglich macht. [wink]

Heute wissen z.B. Leute Dinge übers MfS ohne selbst Jahre dort gedient zu haben, da kommen 95% der dort Gedienten kaum mit. Stimmt doch Merkur, oder? Ist eigentlich auch logisch, da durfte der vom 5. Stock nicht wissen, was der im ersten macht. [flash]

Das ist so wie der Drosten, der weiß auch bestens über Viren Bescheid, ohne sie selbst gehabt zu haben. Karnak versucht ihm zu folgen, ist aber noch nicht ganz soweit. [grins]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95616
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Extremismus in Deutschland

Beitragvon Edelknabe » 6. September 2020, 11:47

Kumpel mit dem hier:

"......und bewegst dich noch immer in einem solchen.
Völlig befreit von Erkenntnisgewinnen.Textauszug ende

Oh Kumpel, der Rainer ist ein Leser schon seit Kindesbeinen an.Ich lese ua. die heutigen teuren Edelzeitungen(jeden Tag,so es meine Zeit zulässt) und kann garnicht soviel im Oberstübchen bunkern wie da drin steht. Warum sollte denn da mein Erkenntnisgewinn bei Null verharren? Ach ja richtig, du hattest es ja getextet..."Mein ein wenig zu kleiner Grips".In was bewege ich mich denn....noch dazu? Hast du gar ne Drohne über meiner uralten Villa?

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19094
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Extremismus in Deutschland

Beitragvon Kumpel » 6. September 2020, 11:59

Bunkern reicht nicht Edelknabe. Geistig verarbeiten! [flash]
Kumpel
 

Re: Extremismus in Deutschland

Beitragvon Volker Zottmann » 6. September 2020, 12:01

Wann liest Du denn die "Edelzeitungen"?
Etwa beim Laufen mit der Taschenlampe, oder wenn Du wieder unter einem Badezimmer spannst? [ich auch]
Im Dunkeln kannst Du doch allerhöchstens die Überschriften entziffern.

Gruß Volker
Volker Zottmann
 

Re: Extremismus in Deutschland

Beitragvon Interessierter » 7. September 2020, 07:41

Rechte Netzwerke und Einzelfälle bei der Polizei

In mindestens 170 Fällen sind in den Bundesländern Polizisten mit rechtsextremem Gedankengut aufgefallen - weit mehr Fälle als die Mail-Drohungen des "NSU 2.0"

Hitlergruß, antisemitische Videos und Reichsbürgersymbole: Polizeibeamte in Deutschland sind in den vergangenen fünf Jahren in mindestens 170 Fällen mit rassistischem und/oder rechtsextremem Gedankengut aufgefallen. Das ergab eine Umfrage des Tagesspiegel in den Innenministerien und Polizeipräsidien der 16 Bundesländer.

Ausgangspunkt der Frage nach rechten Tendenzen in den Reihen der Polizei ist die Affäre um die Drohmails mit dem anonymen Unterzeichner NSU 2.0. Spuren in dieser Affäre führen zu Polizeicomputern in Hessen – dem einzigen Bundesland, das nach mehrmaligem Nachfragen eine Auskunft zu Vorfällen mit extremer Gesinnung unter Polizeibeamten verweigert. Bekannt ist, dass es in Hessen Abfragen persönlicher Daten aus Polizeicomputern in Wiesbaden und Frankfurt gab. Diese Daten fanden sich in den Drohschreiben wieder. Betroffen sind mehrere prominente Persönlichkeiten, unter anderem die Frankfurter Rechtsanwältin Seda Basay-Yildiz, die hessische Linkenpolitikerin Janine Wissler und die Comedienne Idil Baydar.

„Der Täter fühlt sich offensichtlich sehr sicher“, sagt Wissler, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Linken in Hessen. Im Gespräch mit dem Tagesspiegel äußert sie Zweifel daran, dass der Absender der Mails, die sie seit Februar erhält, bald ermittelt wird. Die Polizisten, von deren Computern persönliche Daten abgefragt wurden, seien in Wiesbaden „als Zeugen, und nicht als Beschuldigte“ vernommen worden. Beamte würden sich gegenseitig decken oder hätten Angst, übereinander auszusagen. „Die Kollegen, die etwas dagegen sagen, gelten als Nestbeschmutzer.“ Sie glaube nicht, dass sich das Problem auf Hessen beschränkt.

Die meisten Vorfälle gab es in Bayern

Wie aus den Antworten auf die Tagesspiegel-Anfrage hervorgeht, gab es unter den restlichen Bundesländern in Bayern die meisten Vorfälle. Insgesamt 30 Disziplinarverfahren, von denen ein Großteil noch nicht abgeschlossen sei, heißt es aus dem Innenministerium. Dabei sei es um „extremistische Sachverhalte gegangen“, nähere Angaben machte die Behörde nicht. Nur der Hinweis, dass es sich nicht um linksextreme Vorfälle handele.

26 Verdachtsfälle gab es in Schleswig- Holstein, 21 in Nordrhein-Westfalen, jeweils 18 in Baden-Württemberg und Mecklenburg-Vorpommern. Auch in Berlin gab es Vorfälle, nach denen Strafverfahren eingeleitet wurden. Genauere Angaben machte das Polizeipräsidium zunächst nicht. In Hamburg registrierte die Polizei fünf Straftaten in den vergangenen fünf Jahren. In einem Fall hatten Zollbeamte bei einem Polizisten fast 1000 Waffen und Waffenteile, Munition sowie Nazi-Devotionalien sichergestellt. Der Beschuldigte wurde zu einer Freiheitsstrafe von elf Monaten auf Bewährung sowie einer Geldstrafe verurteilt. Er sei immer noch im Dienst.


Immer wieder werden illegal persönliche Daten abgefragt

Indes gehen die unzulässigen Abfragen persönlicher Daten weiter. Bekannt sind sie bislang aus Berlin, Hamburg und Bremen. Die Polizei in Hamburg teilt auf Tagesspiegel-Anfrage mit, zwei Polizeibeamte „erstbefragt“ zu haben. Man habe keinen Hinweis darauf, dass die Polizisten Daten weitergegeben hätten. „Ebenso haben wir keine Erkenntnisse, dass es im Zusammenhang mit rechten Tendenzen, Netzwerken, Strukturen oder gar im Zusammenhang mit NSU 2.0 zu sehen ist“, schreibt eine Sprecherin. In Bremen teilt die Sprecherin des Innensenators mit, dass es sich dabei um ein rein privates Interesse an der Durchsicht von Daten gehandelt habe. Zu den NSU-2.0-Drohmails gebe es keine Verbindung.

Polizeiinterne Chatgruppen mit rechtsextremen Inhalten formierten sich, soweit bekannt, bisher in Hessen, Berlin, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Baden-Württemberg. Dort waren im ersten Halbjahr 2020 sieben Polizeimeisteranwärter in einer Whatsapp-Gruppe, in der sie Bilder und Texte mit fremdenfeindlichen Inhalten austauschten. Bei allen sei ein sofortiges Entlassungsverfahren eingeleitet worden, teilte das dortige Innenministerium mit.

https://www.tagesspiegel.de/politik/170 ... 62960.html

Warum kommt mir nur der Zugriff auf Polizeicomputer aus privatem Interesse irgendwie bekannt vor? [denken]
Interessierter
 

Re: Extremismus in Deutschland

Beitragvon Nostalgiker » 7. September 2020, 07:47

Weil es Forenuser gibt welche in der Vergangenheit einem beim LKA tätigen User zu genau diesem "privaten Zugriff" überreden wollten damit er den Usern erhofftes brisantes Material über einen Forenuser liefern kann ......
Welches sie, so hofften sie, dazu verwenden können um bewußten User so richtig schön anzuscheißen ......
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14080
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: Extremismus in Deutschland

Beitragvon HPA » 7. September 2020, 08:27

LKA? da war doch was? Wer hier anderen usern öffentlich unterstellt diese wären "bezahlte Provokateure/ Spitzel des LKA Brandenburg" , sollte ganz still in seiner Ecke sitzen bleiben...
HPA
 

Re: Extremismus in Deutschland

Beitragvon Nostalgiker » 7. September 2020, 08:33

ach Gottchen HPA was hast du für Probleme?
Hauptsache du kannst nörgelnd um rülpsend durch das Forum streifen um User zu beleidigen indem du ihnen abenteuerliche Dinge unterstellst.

Beschränke dich doch in deiner Selbstdarstellung auf deine Angebereien wie viele ET Wohnungen/Häuser, Flugzeuge, tolle Autos etc. du angeblich besitzt .......
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14080
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: Extremismus in Deutschland

Beitragvon Volker Zottmann » 7. September 2020, 08:33

Nostalgiker hat geschrieben:Weil es Forenuser gibt welche in der Vergangenheit einem beim LKA tätigen User zu genau diesem "privaten Zugriff" überreden wollten damit er den Usern erhofftes brisantes Material über einen Forenuser liefern kann ......
Welches sie, so hofften sie, dazu verwenden können um bewußten User so richtig schön anzuscheißen ......


Ihr hängt wohl doch schon länger als Traumteam zusammen?

Richtig hättest Du schreiben müssen:
Weil ein beim LKA tätiger User in mindestens 7 Fällen zeitgleich User anschrieb, an seinem Computer Schriften von Dir mit denen eines Herrn Aurichsvergleichen zu können. Ganz ohne Auftrag oder Bitte von anderen!
Woher hätten denn die User bei aller bisherigen Anonymität wissen sollen, dass der das kann?
Nostalgiker, rühre doch nicht immer wieder längst gekochte und ausgekotzte Suppen aufs Neue.
Hier ist es doch ruhig angenehmer, als mit Deinen Dauerstänkereien.
Dem Forenteam würde ich anraten, den Quatsch im Keim zu ersticken. Oder soll wieder die Gleiche Schlammschlacht wegen eines einzelnen Störenfrieds geschlagen werden?

Volker
Volker Zottmann
 

Re: Extremismus in Deutschland

Beitragvon Nostalgiker » 7. September 2020, 08:39

Volker, mein Lieber, ich mache nur das was du bei Usern wie Interessierter oder HPA gutheißt wenn sie es 'machen' ....
Du entpuppst dich mal wieder als Heuchler ......

Und mit ein wenig Grundintelligenz hättest du damals merken müßen das für einen "Schriftvergleich" mittels PC Programm, dem der diese Vergleiche anstellt, zumindest handschriftliche Dokumente, wie auch immer von den zu vergleichenden Personen, hätten vorliegen müssen, ergo von Aurich und von mir.
Aber in deinem vernageltem bestreben mir in irgendeiner Weise ans Bein zu pieseln ist dir das nicht aufgefallen.
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14080
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: Extremismus in Deutschland

Beitragvon Volker Zottmann » 7. September 2020, 08:48

Der tönte damals Schriftvergleiche anzustellen, aber nur in Bezug auf Inhalte. (Satzbau, Rethorik, Grammatik)
Merken hätte er müssen, dass Du stilistisch und in Intelligenz dem Aurich nie das Wasser reichen konntest.
Keiner von uns unaufgefordert informierten User hat und hatte auch nur ansatzweise Kenntnis, was der andr.k an seinem Arbeitsplatz wirklich macht und kann.
Und nun mach den Deckel drauf.

Volker
Volker Zottmann
 

Re: Extremismus in Deutschland

Beitragvon Nostalgiker » 7. September 2020, 09:00

Du scheinst wirklich an den Weihnachtsmann zu glauben Volker Zottmann.
Meinst du etwa allen Ernstes das ein Herr Aurich oder irgendein anderer hochrangiger Politiker seine Reden, offiziellen Briefe etc. selber schreibt?
Glaub mal weiter daran.
Es sei denn er hätte von beiden Personen private Korrespondenz gehabt .....
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14080
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: Extremismus in Deutschland

Beitragvon HPA » 7. September 2020, 09:02

Nostalgiker hat geschrieben:ach Gottchen HPA was hast du für Probleme?
Hauptsache du kannst nörgelnd um rülpsend durch das Forum streifen um User zu beleidigen indem du ihnen abenteuerliche Dinge unterstellst.

Beschränke dich doch in deiner Selbstdarstellung auf deine Angebereien wie viele ET Wohnungen/Häuser, Flugzeuge, tolle Autos etc. du angeblich besitzt .......


Nosti, stehst du wieder vor dem Spiegel?

Soll ich Dich zitieren? [grins]

Aber Danke der Nachfrage, die neue Karre fährt recht gut. [super]

Bekannter user schreib einst , dieses System beim LKA hieße "KISTE"

Diese mail bekam ich auch. unaufgefordert

Die mails habe ich noch
HPA
 

VorherigeNächste

Zurück zu Zeitgeschehen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste