Geschlechtergerechte Sprache/Gendern - Wie steht ihr dazu?

Re: Nicht richtig gegendert?

Beitragvon Interessierter » 18. August 2021, 20:01

Wahnsinn, und da fragst Du nach (meinen) Ereiferungsgrad?


Meine Frage war ganz allgemein gehalten.

[hallo]
Interessierter
 

Re: Nicht richtig gegendert?

Beitragvon CASI » 18. August 2021, 22:09

Wenn ich das Wort "Gendern" nur höre kommt mir der Brechreitz!
Toleranz ist: sehen, verstehen, lernen, handeln!
Intoleranz ist: sehen, handeln und dann unverständnis lernen!
CASI
 
Beiträge: 166
Bilder: 1
Registriert: 22. April 2010, 18:18

Re: Nicht richtig gegendert?

Beitragvon Olaf Sch. » 19. August 2021, 08:03

Volker Zottmann hat geschrieben:Nun wollen sogar die südwestdeutschen Unis schon gemeinsam das Gendern voran bringen.
Und meine Frau jammert immer noch, wegen der Diskriminierung aller Frauen, die in Deutschland heiraten.
In slawischen Länder wird an den Nachnamen des Mannes für die Frauen dann oft ein A gehängt. Nur im Deutschen nicht.
So könnten zumindest alle Frauen die einen Kerl mit ...mann am Ende heiraten doch dann wenigstens ...frau anfügen.
Meine wäre dann eine Zottfrau.

Da ist bisher noch keiner drauf gekommen?
Kann ich mir das patentieren lassen? [ich auch]

Gruß Volker


Aber nur wenn du dich in Zottel umbenennst!
Olaf Sch.
 

Re: Nicht richtig gegendert?

Beitragvon pentium » 19. August 2021, 08:18

Volker Zottmann hat geschrieben:Nun wollen sogar die südwestdeutschen Unis schon gemeinsam das Gendern voran bringen.
Und meine Frau jammert immer noch, wegen der Diskriminierung aller Frauen, die in Deutschland heiraten.
In slawischen Länder wird an den Nachnamen des Mannes für die Frauen dann oft ein A gehängt. Nur im Deutschen nicht.
So könnten zumindest alle Frauen die einen Kerl mit ...mann am Ende heiraten doch dann wenigstens ...frau anfügen.
Meine wäre dann eine Zottfrau.

Da ist bisher noch keiner drauf gekommen?
Kann ich mir das patentieren lassen? [ich auch]

Gruß Volker


Das Abgeordnetenhaus in Tschechien stimmte einem historischen Gesetzesentwurf zu: Frauen sollen zwischen männlicher und weiblicher Form des Nachnamens wählen können. Im übrigen ist es ein "-ova" also die weibliche Endung. Heißt der Mann Novak, dann tragen seine Frau und Töchter den Namen Novakova.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 46160
Bilder: 138
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Nicht richtig gegendert?

Beitragvon Volker Zottmann » 19. August 2021, 14:54

[freu]
AkkuGK1 hat geschrieben:
Volker Zottmann hat geschrieben:Nun wollen sogar die südwestdeutschen Unis schon gemeinsam das Gendern voran bringen.
Und meine Frau jammert immer noch, wegen der Diskriminierung aller Frauen, die in Deutschland heiraten.
In slawischen Länder wird an den Nachnamen des Mannes für die Frauen dann oft ein A gehängt. Nur im Deutschen nicht.
So könnten zumindest alle Frauen die einen Kerl mit ...mann am Ende heiraten doch dann wenigstens ...frau anfügen.
Meine wäre dann eine Zottfrau.

Da ist bisher noch keiner drauf gekommen?
Kann ich mir das patentieren lassen? [ich auch]

Gruß Volker


Aber nur wenn du dich in Zottel umbenennst!

[freu]
Olaf, darauf bin ich noch nicht gekommen...
Im österreichischem Dörfchen ZOTTMANN ist die Namensherkunft auch nicht 100% belegbar. Die bekannte Heimatforscherin Frau Martha Gammer aus St. Georgen an der Gusen hat mir aber bestätigt, dass ZOTTMANN an der Salzsiederstraße von Salzburg ins Böhmische liegt und es mehrere Zotleute, also Zotmänner und Zotfrauen gab, die eben in Stationen die Fuhrwerke versorgten. Das Gendern war also schon mal weiter. Alles in oberösterreicher Mundart geschehen, gewachsen, nie aber diktatorisch wie im Deutscheland 2001.

Gruß Volker
Volker Zottmann
 

Re: Nicht richtig gegendert?

Beitragvon Volker Zottmann » 19. August 2021, 21:35

Deutscheland 2021 sollte es heißen.

Gruß Volker
Volker Zottmann
 

Re: Nicht richtig gegendert?

Beitragvon Ari@D187 » 19. August 2021, 22:56

Ist Deutscheland richtig gegendert?

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 11694
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Nicht richtig gegendert?

Beitragvon Zicke » 20. August 2021, 07:08

?

Ist der kleine Trompeter jetzt die kleine Trompetra ?
Menschen, die keinen Arsch in der Hose haben, müssen nicht zwangsläufig schlank sein.

Meine Rechtschreibfehler könnt Ihr Samstags ab 17 Uhr bei Rewe gegen eine lecker Senfgurke tauschen.
Benutzeravatar
Zicke
 
Beiträge: 6985
Bilder: 1
Registriert: 2. November 2010, 19:03

Re: Nicht richtig gegendert?

Beitragvon Volker Zottmann » 20. August 2021, 12:09

Ari@D187 hat geschrieben:Ist Deutscheland richtig gegendert?

Ari

Das war meine Anlehnung an das Liedchen bei Stefan Raab, wo eine Negerin stets von Deutscheland sang. Erinnerst Dich eventuell.
Die damalige Negerin ist heute eine Dunkelpigmentierte. Neger ist in meinem Sprachverständnis aber immer noch kein Schimpfwort. Nigger dagegen immer schon!

Gruß Volker
Volker Zottmann
 

Re: Nicht richtig gegendert?

Beitragvon Volker Zottmann » 23. August 2021, 16:02

Teil 1

Ein exzellenter Leserbrief von Frau Alexandra Frantzen, in der FAZ zum Thema "gendern". Sehr lesenswert!
"In der deutschen Sprache gibt es ein natürliches Geschlecht (Sexus) und ein grammatisches Geschlecht (Genus). Beides wird von feministischen Linguistinnen gerne verwechselt, um nicht zu sagen: wild durcheinandergeworfen. Dabei können auch sprachwissenschaftliche Laien, wenn ihr Blick nicht ideologisch getrübt ist, den Unterschied leicht erkennen.
Erstens nämlich gibt es drei Genusformen (maskulin, feminin, neutrum), aber nur zwei biologische Geschlechter (männlich und weiblich). Zweitens wird das Genus auch für Objekte ohne jede erkennbare Parallele zum natürlichen Geschlecht verwendet: der Herd, die Straße oder das Buch. Auch dass der Busen maskulin, die Eichel feminin und das Glied neutrum sind, beruht ganz offensichtlich nicht auf irgendwelchen biologischen Hintergründen.
Ähnlich verhält es sich z. B. mit der Leser oder der Kunde. Während der Genus übergeschlechtlich verwendet wird (der Gast, der Mensch, die Person, die Waise, das Kind, das Individuum), stellt der Sexus eine weitere Aufsplitterung in männlich und weiblich dar.
Wir haben es hier mit etwas zu tun, was man in der Sprachwissenschaft "Synonymie" nennt. Synonyme sind gleichlautende Wörter, die aber unterschiedliche Dinge meinen. Ein "Flügel" kann beispielsweise der Teil eines Vogels sein, der Teil einer Fußballmannschaft oder ein Klavier. Manchmal sind diese Synonyme nicht so leicht auseinanderzuhalten, und da kommt es dann zu Missverständnissen wie in der feministischen Sprachwissenschaft. "Kunden" kann nämlich ebenfalls zweierlei bedeuten: "Menschen, die einkaufen" ebenso wie "Männer, die einkaufen". Indem Sprachkritiker*innen behaupten, mit "Kunden" seien nur Männer gemeint, erzeugen sie den Eindruck, Frauen würden sprachlich unterdrückt. Sie richten sich nicht danach, was Menschen meinen, wenn sie etwas sagen, sondern danach, was sie ihnen unterstellen, was sie meinen: "Sie reden ja nur von den Männern! Uns Frauen lassen Sie mal wieder unter den Tisch fallen!"
Aber das ist ebenso Nerv tötend wie falsch.
Auch sorgt der Artikel im Singular mit dem grammatischen Geschlecht für den Unterschied zwischen der (frohen) Kunde und dem Kunden sowie der Leiter und dem Leiter...
Zuletzt geändert von Volker Zottmann am 23. August 2021, 16:05, insgesamt 2-mal geändert.
Volker Zottmann
 

Re: Nicht richtig gegendert?

Beitragvon Volker Zottmann » 23. August 2021, 16:03

Teil 2

Aus eben den soeben erklärten Gründen sind 99 Lehrerinnen und ein Lehrer zusammen hundert Lehrer: Es wird nämlich der grammatikalische Oberbegriff verwendet, sobald eine auch nur irgendwie gemischte Gruppe besteht. Ohne einen solchen Oberbegriff, der für beide Geschlechter gilt, würden sich bestimmte Sachverhalte auch überhaupt nicht formulieren lassen (etwa "Jeder dritte Unternehmer in Österreich ist eine Frau." oder "Wir kennen nicht mal das Geschlecht des Verdächtigen.") Ein "Tag" mit seinen 24 Stunden besteht aus Tag und Nacht, genauso wie "der Kunde" männlich oder weiblich sein kann - unabhängig von seinem grammatischen Geschlecht. Ähnlich verhält es sich mit "die Katze": Die weibliche Form steht als Oberbegriff sowohl für das weibliche Tier als auch für das männliche, das wir, wenn wir es genauer spezifizieren möchten, als "der Kater" bezeichnen (so wie "der Kunde", wenn weiblich, zu "die Kundin" wird). Zu behaupten mit "der Kunde" seien nur Männer gemeint, allein weil "der" davorsteht, ist grammatisch ungefähr so durchdacht wie es die Argumentation ist, mit "die Kunden" seien offenbar nur Frauen gemeint, weil "die" davorsteht. In Wahrheit drückt natürlich keiner der beiden Artikel den Sexus aus: "die" bezieht sich auf die Pluralform, "der" auf den Genus. Erst durch die konsequente Doppelbenennung in der feministischen Sprache "die Kunden und Kundinnen" wird der Sexismus in die Sprache eingeführt, wo er vorher durch den geschlechtsunabhängigen Oberbegriff nicht vorhanden war.
Im Übrigen bin ich öfter mal "die Vertretung" für einen Kollegen. Ist kein Problem für mich.
Aber ich kenne auch den Unterschied zwischen Genus und Sexus. Und ehrlich gesagt, möchte ich nicht so gerne ein Vertreter, ein Klinkenputzer sein... Aber ein Mann, der allen Frauen mit Respekt auf Augenhöhe gerne begegnet und hofft, dass alsbald keine Lohn-/Gehaltsdifferenz zwischen den Geschlechtern mehr besteht. Denn nur damit unterstützen wir die Emanzipation – nicht aber mit umständlichem Gender-Sprich-und-Schreib-Stil.“


Mir spricht die Frau voll aus dem Herzen.
Gruß Volker
Volker Zottmann
 

Re: Nicht richtig gegendert?

Beitragvon Ari@D187 » 23. August 2021, 18:54

Der neueste Trend scheint zu sein, dass man das angefügte "innen" gar nicht mehr explizit betont, also quasi ein generisches Femininum nutzt. Damit komme ich fast noch eher klar, als mit diesem Sternchen-Gedöns.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 11694
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Nicht richtig gegendert?

Beitragvon Ari@D187 » 23. August 2021, 18:57

Volker Zottmann hat geschrieben:
Ari@D187 hat geschrieben:Ist Deutscheland richtig gegendert?

Ari

Das war meine Anlehnung an das Liedchen bei Stefan Raab, wo eine Negerin stets von Deutscheland sang. Erinnerst Dich eventuell.
Die damalige Negerin ist heute eine Dunkelpigmentierte. Neger ist in meinem Sprachverständnis aber immer noch kein Schimpfwort. Nigger dagegen immer schon!

Gruß Volker

Bei Stefan Raab muss ich leider passen. Da schalte ich so schnell weg, wie andere wenn Sie Lanz erblicken. [hallo]
Was ich ihm hoch anrechne ist, dass er sich lange aus der Öffentlichkeit zurückgezogen hat(te).

Gruß
Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 11694
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Nicht richtig gegendert?

Beitragvon Sperrbrecher » 23. August 2021, 19:52

Volker Zottmann hat geschrieben:...und hofft, dass alsbald keine Lohn-/Gehaltsdifferenz zwischen
den Geschlechtern mehr besteht.

Wo gibt es das denn?

In meiner jahrzehntelangen gewerkschaftlichen Tätigkeit ist mir bisher
kein Tarifvertrag untergekommen, wo bei der Entlohnung zwischen
Männern und Frauen unterschieden wird. Für gleiche Tätigkeiten gibt
es auch den gleichen Lohn.
In der DDR wussten 90% der Bevölkerung, dass sie verarscht werden.
In der Bundesrepublik haben es 90% der Wähler immer noch nicht gemerkt.
Benutzeravatar
Sperrbrecher
 
Beiträge: 1602
Registriert: 13. Dezember 2018, 20:34

Re: Nicht richtig gegendert?

Beitragvon Volker Zottmann » 24. August 2021, 11:00

Sperrbrecher hat geschrieben:
Volker Zottmann hat geschrieben:...und hofft, dass alsbald keine Lohn-/Gehaltsdifferenz zwischen
den Geschlechtern mehr besteht.

.

Nein, das habe ich NICHT geschrieben. Ich habe verlinkt. Der Text ist von Frau Alexandra Frantzen

Gruß Volker
Volker Zottmann
 

Re: Geschlechtergerechte Sprache/Gendern - Wie steht ihr dazu?

Beitragvon pentium » 21. November 2021, 17:20

Schauspieler Dieter Hallervorden hat sich erneut in die Debatte um politisch korrekte Sprache eingeschaltet und beklagt "eine Art Empfindsamkeitskult" in der Öffentlichkeit.
https://www.digitalfernsehen.de/news/in ... he-583637/
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 46160
Bilder: 138
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Geschlechtergerechte Sprache/Gendern - Wie steht ihr dazu?

Beitragvon augenzeuge » 21. November 2021, 17:45

Ich stimme dem Diddi zu.
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
„Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht auf eigene Fakten“.
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 85744
Bilder: 6
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Geschlechtergerechte Sprache/Gendern - Wie steht ihr dazu?

Beitragvon Ari@D187 » 21. November 2021, 18:50

"Political correctness", also sich politisch korrekt ausdrücken, um keine Nachteile zu haben. So manches wurde dann ja offenbar doch von der DDR übernommen.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 11694
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Geschlechtergerechte Sprache/Gendern - Wie steht ihr dazu?

Beitragvon augenzeuge » 21. November 2021, 19:01

Ari@D187 hat geschrieben:So manches wurde dann ja offenbar doch von der DDR übernommen.
Ari


Ja, was denn? [ich auch]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
„Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht auf eigene Fakten“.
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 85744
Bilder: 6
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Geschlechtergerechte Sprache/Gendern - Wie steht ihr dazu?

Beitragvon Ari@D187 » 21. November 2021, 19:09

augenzeuge hat geschrieben:
Ari@D187 hat geschrieben:So manches wurde dann ja offenbar doch von der DDR übernommen.
Ari


Ja, was denn? [ich auch]
AZ

Arbeitest du bei der Presse oder warum fehlt der entscheidende Teil des Zitats? [flash]

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 11694
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Geschlechtergerechte Sprache/Gendern - Wie steht ihr dazu?

Beitragvon augenzeuge » 21. November 2021, 22:06

Ich frag nur das, was mich interessiert. [grins]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
„Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht auf eigene Fakten“.
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 85744
Bilder: 6
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Nicht richtig gegendert?

Beitragvon augenzeuge » 25. November 2021, 16:53

Schau Ari, so wurde in der DDR gesprochen:

Die Frau war Aktivist. Das sie ne Aktivistin ist, da kam keiner drauf. [grins]
AZ
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
„Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht auf eigene Fakten“.
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 85744
Bilder: 6
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Nicht richtig gegendert?

Beitragvon Volker Zottmann » 25. November 2021, 17:26

augenzeuge hat geschrieben:Schau Ari, so wurde in der DDR gesprochen:

Die Frau war Aktivist. Das sie ne Aktivistin ist, da kam keiner drauf. [grins]
AZ

Ich will ja nicht meckern: Aber das geschah in Karl-Marx-Stadt... heute Chemnitz.
Ist das nicht schrecklich? [laugh]

Gruß Volker
Volker Zottmann
 

Re: Nicht richtig gegendert?

Beitragvon augenzeuge » 25. November 2021, 17:49

Volker Zottmann hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Schau Ari, so wurde in der DDR gesprochen:

Die Frau war Aktivist. Das sie ne Aktivistin ist, da kam keiner drauf. [grins]
AZ

Ich will ja nicht meckern: Aber das geschah in Karl-Marx-Stadt... heute Chemnitz.
Ist das nicht schrecklich? [laugh]

Gruß Volker


Mal sehen, was unser Vorposten dazu sagt. [grins]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
„Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht auf eigene Fakten“.
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 85744
Bilder: 6
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Nicht richtig gegendert?

Beitragvon Ari@D187 » 25. November 2021, 18:16

augenzeuge hat geschrieben:Schau Ari, so wurde in der DDR gesprochen:

Die Frau war Aktivist. [...]

Ah, da kommt dieser neumodische Begriff her.
Auch "Hetze" ist so ein Gewächs.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 11694
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Nicht richtig gegendert?

Beitragvon Volker Zottmann » 25. November 2021, 18:37

Vieles war sprachlich einfacher!
Meine Mutte war ewige Zeiten Kreissekretär der Urania. Niemals Sekretärin, sie hatte ab zwei davon selbst in der Dienststelle.
Ich weiß gar nicht, die die weiblichen Kreissekretäre der Urania im Westen genannt wurden? Ja die gab es dort auch! Oder aber die Stellen wurden nur mit Männern besetzt?
Wer mich erhellen kann, trage bitte dazu bei.

Gruß Volker
Volker Zottmann
 

Re: Geschlechtergerechte Sprache/Gendern - Wie steht ihr dazu?

Beitragvon augenzeuge » 18. Februar 2022, 17:28

Helga versteht das Gendern* nicht !!
https://fb.watch/bfwE-8NOj9/
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
„Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht auf eigene Fakten“.
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 85744
Bilder: 6
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Geschlechtergerechte Sprache/Gendern - Wie steht ihr dazu?

Beitragvon pentium » 16. Juni 2022, 17:07

Ein Artikel von Welt.
Transgender-Debatte: Eine Erwiderung auf Sven Lehmanns „Hetze“-Vorwurf - WELT
https://www.welt.de/debatte/kommentare/ ... rwurf.html
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 46160
Bilder: 138
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Geschlechtergerechte Sprache/Gendern - Wie steht ihr dazu?

Beitragvon pentium » 13. Juli 2022, 16:52

Wirbel um "Layla"-Verbot: Justizminister meldet sich zu Wort

"Sie ist schöner, jünger, geiler", heißt es in dem Ballermann-Hit: Auf dem Kiliani-Volksfest in Würzburg ist "Layla" inzwischen verboten. In sozialen Netzwerken wird das kontrovers diskutiert - selbst der Bundesjustizminister schaltet sich ein.
https://www.br.de/nachrichten/bayern/wi ... rt,TBOrRKc

Bundesjustizminister Marco Buschmann hat sich in der Sexismusdebatte um den umstrittenen Partysong "Layla" zu Wort gemeldet. "Man muss Schlagertexte nicht mögen. Man kann sie sogar doof oder geschmacklos finden. Sie aber behördlich zu verbieten, finde ich, ist eins zu viel", schrieb der FDP-Politiker am Dienstagabend bei Twitter.

Zu Wochenbeginn war bekanntgeworden, dass "Layla" auf dem Würzburger Kiliani-Volksfest auf Drängen der Stadt nicht gespielt werden darf. Ein Stadtsprecher sagte, als Veranstalter des Volksfestes habe man den Festzeltbetreiber gebeten, den Song nicht mehr zu spielen.

Der Sommersong "Layla" von DJ Robin & Schürze steht in der Gunst vieler Feiernder ganz weit oben und derzeit auf Platz 1 der deutschen Singlecharts. Zu rhythmusbetonter elektronischer Musik heißt es in dem Lied unter anderem: "Ich hab' 'nen Puff und meine Puffmama heißt Layla. Sie ist schöner, jünger, geiler (...) Die schöne Layla, die geile Layla. Das Luder Layla, unsre Layla (...)."
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 46160
Bilder: 138
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Geschlechtergerechte Sprache/Gendern - Wie steht ihr dazu?

Beitragvon augenzeuge » 13. Juli 2022, 16:59

Das ist ja kein Verbot. Es ist eine Entscheidung des Veranstalters. Und natürlich darf der bestimmen, was gespielt wird. So wie der Wirt bestimmt, welches Bier er nicht verkauft.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
„Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht auf eigene Fakten“.
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 85744
Bilder: 6
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

VorherigeNächste

Zurück zu Zeitgeschehen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste