Edelknabe hat geschrieben:He unser Held steffen. Der reißt wahrscheinlich heute noch Alles ein....sinngemäß. Der wird auch nie älter, ganz im Gegenteil, der wird jünger. Träum weiter Mann. Und es ist nicht verkehrt, sich übers altern zu unterhalten denn das geht ratz fatz, und vorbei.
Rainer Maria
Edelknabe hat geschrieben:PS: Was laufen? Geht mir weg mit laufen, ich laufe Nachts die Schuhsohlen durch, immer die Linken. Wenn Einer noch paar rechte Schuhe Größe 42/43 braucht einfach nur melden.
Spartacus hat geschrieben:Edelknabe hat geschrieben:PS: Was laufen? Geht mir weg mit laufen, ich laufe Nachts die Schuhsohlen durch, immer die Linken. Wenn Einer noch paar rechte Schuhe Größe 42/43 braucht einfach nur melden.
Dann hast du ein langes und ein kurzes Bein. Solltest mal zum Arzt gehen und dir Einlagen verschreiben lassen.![]()
Und ich hatte mal ne 90 jährige Nachbarin, die wollte auch nicht mehr leben, sondern nur noch sterben. Man kann sich so was nicht vorstellen, aber langsam verstehe ich sie nun, also ganz langsam.
Sie konnte nicht schlafen, nicht gescheit trinken, hatte keinen Appetit und aß kaum noch was. Sie erblindete langsam und konnte ihre geliebten Bücher nicht mehr lesen. Das Gehör ging auch den
Bach runter. Also man kann das schon nachvollziehen. Meine größte Angst ist auch das Erblinden, ohne was zu sehen, was machst du dann noch? Dahin vegetieren.
Sparta
Edelknabe hat geschrieben:Frau Doktor kam letztens ins Behandlungszimmer und meinte zu mir "Schlecht, schlecht, schlechter." Gemeint waren meine Werte von Colesterin, Leber und wohl dem Alterszucker. Letzteren nenne ich mal so weil, in meiner Familie hatte nie Einer Zucker? Also kann das nur das gute Leben (inclusive Essen) sein? Und ich habe das nicht verstanden und ihr das auch gesagt weil, zu fett(79 kg) bin ich nicht und kann auch sonst beim Treppe steigen nicht meckern, kurz gesagt es geht mir dem Alter entsprechend noch ganz gut.
Also kam ich jetzt auf die Idee als Vollrentner, da muss etwas getan werden, du musst da was tun. Und ich fange jetzt Nachts ab sagen wir 22 Uhr mit laufen an. Einen Kilometer hin und einen zurück. Denn ich denke mir seitdem ich den Nachtjob an den Nagel gehängt habe geht es sinngemäß bergab mit der eigenen Fitness. Also mit Blick auf die Uhr brauchst du ca. eine knappe Stunde. Bin also noch vor 24 Uhr damit wieder "bettfertig" und das passt. Ich wollte die Runde anfangs noch größer (4 Km) gestalten nur 2 Kilometer müssten erst einmal reichen. Wie macht Ihr das eigentlich, trinkt ihr gar ein Bier weniger?
Rainer Maria
Edelknabe hat geschrieben:Und stimmt, ich trinke zu wenig.
Rainer Maria
augenzeuge hat geschrieben:Edelknabe hat geschrieben:Und stimmt, ich trinke zu wenig.
Rainer Maria
Geht fast allen so. Das Durstgefühl lässt nach, viele ältere Menschen merken nicht, wie sie vertrocknen. Und, Kaffee zählt nicht als Getränk!
Also, 1,5 Liter hinstellen.![]()
Spartas Cholesterin-Wert möcht ich nicht wissen.Man muss ja nicht fasten, nur etwas überlegt essen.
AZ
Edelknabe hat geschrieben:Werde ich beherzigen, den Müller-Wohlfahrt und danke Jörg. Mache früh jetzt Gymnastik mit paar kleineren Gewichten. Und stimmt, ich trinke zu wenig. Warum ausgerechnet Nachts...laufen? Also das hatte meine Susanne auch schon gefragt. Und ja, da sieht mich so gut wie Keiner, außer die Hundebesitzer. Und weiter war ich die Nacht gewöhnt, vom vorherigen Job. Die Ruhe tut gut, kaum mal ein Auto, du hörst auf ca. zweihundert Meter jedes Geräusch, es ist recht angenehm da zu laufen.
Habe schon überlegt ein Radio mit zu nehmen nur mit Stöpsel im Ohr hörst du den von hinten nicht, also auch nicht so günstig obwohl ich dem Verkehr entgegen laufe.
Rainer Maria
pentium hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:Edelknabe hat geschrieben:Und stimmt, ich trinke zu wenig.
Rainer Maria
Geht fast allen so. Das Durstgefühl lässt nach, viele ältere Menschen merken nicht, wie sie vertrocknen. Und, Kaffee zählt nicht als Getränk!
Also, 1,5 Liter hinstellen.![]()
Spartas Cholesterin-Wert möcht ich nicht wissen.Man muss ja nicht fasten, nur etwas überlegt essen.
AZ
Von dem vielen trinken (kein Alkohol) werden sich aber die (Leber, Zucker und Cholesterin) Werte vom Edelknaben kaum verbessern
augenzeuge hat geschrieben:pentium hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:Edelknabe hat geschrieben:Und stimmt, ich trinke zu wenig.
Rainer Maria
Geht fast allen so. Das Durstgefühl lässt nach, viele ältere Menschen merken nicht, wie sie vertrocknen. Und, Kaffee zählt nicht als Getränk!
Also, 1,5 Liter hinstellen.![]()
Spartas Cholesterin-Wert möcht ich nicht wissen.Man muss ja nicht fasten, nur etwas überlegt essen.
AZ
Von dem vielen trinken (kein Alkohol) werden sich aber die (Leber, Zucker und Cholesterin) Werte vom Edelknaben kaum verbessern
Einspruch! Selbstverständlich verbessern sich die Leberwerte durch einen bessere Entgiftung. Und auch der Zuckerwert und LDL-Cholesterinwert können besser werden.
AZ
Grüner Tee, Soja- und Haferdrinks, Tomatensaft, Beeren-Smoothies und Kakao-Getränke können das LDL-Cholesterin im Körper senken. Wichtig ist, dass diese Getränke möglichst keine zugesetzten Zucker und Fette enthalten.
vollfette Milchprodukte, Sahne, Milchshakes, Softdrinks, Limonaden und Alkohol erhöhen dazu das LDL.
Um die Leber bei der Entgiftung zu unterstützen, sollten Sie täglich etwa zwei Liter Flüssigkeit trinken. Diese sorgt dafür, dass Giftstoffe schneller abgebaut werden können.
Spartacus hat geschrieben:Ich drehe immer Frühmorgens meine Runde, da ich Frühaufsteher bin. Ansonsten lebe ich mein Leben, fresse und saufe, was gerade noch so geht. Fasten können andere, ich denke gar nicht dran.![]()
Gibt gleich nen ordentlichen Schweinsbraten, mit Klösen, Sauerkraut und Kartoffelbrätel. Dazu ein schönes kaltes Bier.![]()
Sparta
augenzeuge hat geschrieben:Ich merke, wir müssen das klären.Grüner Tee, Soja- und Haferdrinks, Tomatensaft, Beeren-Smoothies und Kakao-Getränke können das LDL-Cholesterin im Körper senken. Wichtig ist, dass diese Getränke möglichst keine zugesetzten Zucker und Fette enthalten.vollfette Milchprodukte, Sahne, Milchshakes, Softdrinks, Limonaden und Alkohol erhöhen dazu das LDL.Um die Leber bei der Entgiftung zu unterstützen, sollten Sie täglich etwa zwei Liter Flüssigkeit trinken. Diese sorgt dafür, dass Giftstoffe schneller abgebaut werden können.
Klappt auch mit Mineralwasser.
AZ
Edelknabe hat geschrieben:Ich bin nicht überfordert Pentium, eher interessiert. Was hilft denn nun konkret deiner Denke nach? Doch nicht etwa die Tabletten gegen den Alterszucker, die mir Frau Doktor aufgeschrieben hatte? Denn wenn ich die einmal nehme werde ich wohl dabei bleiben müssen. Ich möchte aber eher durch Fitness das ganze bekämpfen. Und Danke Ari für den Tipp mit die Ohrstöpsel.
Rainer Maria
Edelknabe hat geschrieben:Ist doch in Ordnung Pentium. Fange ich also einmal fragend an, weil, du bist bei dem Thema der Spezi. Also, den Zucker meiner Schwiegermutter oder den deinen denn ihr Beide musstet, müsst euch spritzen habe ich schonmal nicht. Was unterscheidet also meinen bestimmt durch jahrelange "Fettlebe" entstandenen Zucker speziell von Eurem? Denn von meiner Schwiegermutter weiß ich durch meine Frau, das schon ihre Mutter sich spritzen musste, es also erblich bedingt war. Und obwohl die Aussage meiner Hausärztin dahingehend ist das bei Menschen (hier gemeint meine Eltern) nicht so genau festgestellt wurde ob diese nun ähnlich mir solchen Zucker hatten(etwas, was ich bestreite) bin ich also der Meinung dieser jetzt festgestellte Zucker müsste durch eine Änderung meiner Lebensweise auch irgendwann wieder verschwinden. Verbessere mich wen ich damit völlig falsch liege.
Rainer Maria
Edelknabe hat geschrieben:Ist doch in Ordnung Pentium. Fange ich also einmal fragend an, weil, du bist bei dem Thema der Spezi. Also, den Zucker meiner Schwiegermutter oder den deinen denn ihr Beide musstet, müsst euch spritzen habe ich schonmal nicht. Was unterscheidet also meinen bestimmt durch jahrelange "Fettlebe" entstandenen Zucker speziell von Eurem? Denn von meiner Schwiegermutter weiß ich durch meine Frau, das schon ihre Mutter sich spritzen musste, es also erblich bedingt war. Und obwohl die Aussage meiner Hausärztin dahingehend ist das bei Menschen (hier gemeint meine Eltern) nicht so genau festgestellt wurde ob diese nun ähnlich mir solchen Zucker hatten(etwas, was ich bestreite) bin ich also der Meinung dieser jetzt festgestellte Zucker müsste durch eine Änderung meiner Lebensweise auch irgendwann wieder verschwinden. Verbessere mich wen ich damit völlig falsch liege.
Rainer Maria
Zurück zu Religion und Gesellschaft ...
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast