Kumpel hat geschrieben:Ein von einem Kamerateam gestellte Hilfsaktion.
In NRW muss man das nicht stellen. Ist real am Niederrhein, dass Flüchtlinge mithelfen. Die haben rund um die Uhr mitgearbeitet. Und sie sind freiwillig gekommen.
AZ
Kumpel hat geschrieben:Ein von einem Kamerateam gestellte Hilfsaktion.
augenzeuge hat geschrieben:steffen52-1 hat geschrieben:Wer nur mit Scheuklappen durch unser Land geht, der sieht halt nur das was er sehen will oder was sein Arbeitgeber hören will!![]()
Grüsse steffen52-1
Ist schon absurd, grad mir das vorzuwerfen.![]()
AZ
augenzeuge hat geschrieben:Kumpel hat geschrieben:Ein von einem Kamerateam gestellte Hilfsaktion.
In NRW muss man das nicht stellen. Ist real am Niederrhein, dass Flüchtlinge mithelfen. Die haben rund um die Uhr mitgearbeitet. Und sie sind freiwillig gekommen.
AZ
Bei seinem Besuch in Warschau hat US-Präsident Obama die jüngsten Entwicklungen in Polen auf diplomatische Weise kritisiert. Nach langem Ärger tauchte die Szene auch in Polens staatsnahem Fernsehen auf - allerdings mit kleinen, aber entscheidenden Änderungen.
Von Henryk Jarczyk, ARD-Studio Warschau
Es geht um Sätze wie diese von US-Präsident Barack Obama: "Ich brachte Präsident Duda gegenüber unsere Sorge zum Ausdruck, die mit gewissen Entscheidungen und der Sackgasse im Streit um das Verfassungsgericht verbunden ist." An anderer Stelle fügt er hinzu: "Was uns zu demokratischen Ländern macht, sind nicht ausschließlich Worte, die in den Verfassungen festgehalten werden. Sondern auch Institutionen, von denen unser Alltag abhängig ist, wie die Rechtsstaatlichkeit, Unabhängigkeit des Justizwesens oder freie Medien."
All das lasse Polen vermissen, sagen Juristen des Europarates. Dieser Ansicht ist auch die EU-Kommission. Ähnliches suggeriert nun auch noch der amerikanische Präsident. Kritik, die im Trubel des Warschauer NATO-Gipfels international wenig Beachtung fand. In Polen indes sorgt sie seit Tagen für hitzige Debatten.
Rede erst völlig ignoriert
Denn das vom PiS-Vorsitzenden Jaroslaw Kaczynski auf Kurs gebrachte Staatsfernsehen versucht, Obamas Rede im Internet zu zensieren und OnAir etwas anders wiederzugeben. Denn ausgerechnet die von Obama zum Ausdruck gebrachte Kritik wurde im Internet zunächst völlig ausgeblendet und erst nach einem gewaltigen Shitstorm veröffentlicht.
Damit nicht genug: Im entsprechenden TV-Beitrag wurde Obamas Satz "Polen ist und sollte ein Beispiel bleiben für demokratische Verfahren, die es auf der ganzen Welt gibt" etwas frisiert. Da hieß es plötzlich: "Polen ist und wird ein Beispiel für Demokratie bleiben, für die ganze Welt."
Spartacus hat geschrieben:Bei seinem Besuch in Warschau hat US-Präsident Obama die jüngsten Entwicklungen in Polen auf diplomatische Weise kritisiert. Nach langem Ärger tauchte die Szene auch in Polens staatsnahem Fernsehen auf - allerdings mit kleinen, aber entscheidenden Änderungen.
Von Henryk Jarczyk, ARD-Studio Warschau
Es geht um Sätze wie diese von US-Präsident Barack Obama: "Ich brachte Präsident Duda gegenüber unsere Sorge zum Ausdruck, die mit gewissen Entscheidungen und der Sackgasse im Streit um das Verfassungsgericht verbunden ist." An anderer Stelle fügt er hinzu: "Was uns zu demokratischen Ländern macht, sind nicht ausschließlich Worte, die in den Verfassungen festgehalten werden. Sondern auch Institutionen, von denen unser Alltag abhängig ist, wie die Rechtsstaatlichkeit, Unabhängigkeit des Justizwesens oder freie Medien."
All das lasse Polen vermissen, sagen Juristen des Europarates. Dieser Ansicht ist auch die EU-Kommission. Ähnliches suggeriert nun auch noch der amerikanische Präsident. Kritik, die im Trubel des Warschauer NATO-Gipfels international wenig Beachtung fand. In Polen indes sorgt sie seit Tagen für hitzige Debatten.
Rede erst völlig ignoriert
Denn das vom PiS-Vorsitzenden Jaroslaw Kaczynski auf Kurs gebrachte Staatsfernsehen versucht, Obamas Rede im Internet zu zensieren und OnAir etwas anders wiederzugeben. Denn ausgerechnet die von Obama zum Ausdruck gebrachte Kritik wurde im Internet zunächst völlig ausgeblendet und erst nach einem gewaltigen Shitstorm veröffentlicht.
Damit nicht genug: Im entsprechenden TV-Beitrag wurde Obamas Satz "Polen ist und sollte ein Beispiel bleiben für demokratische Verfahren, die es auf der ganzen Welt gibt" etwas frisiert. Da hieß es plötzlich: "Polen ist und wird ein Beispiel für Demokratie bleiben, für die ganze Welt."
http://www.tagesschau.de/ausland/kaczyn ... v-101.html
Wer hatte es mitbekommen?
Polnische Demokratie?
Das war wohl einmal.![]()
LG
Sparta
AkkuGK1 hat geschrieben:nun, also sind Horoskope Wahrheit?
pentium hat geschrieben:Die erste Ausgabe des Formats "heute Xpress" lief laut Mediathek erst am Samstag um elf Uhr.
pentium
pentium hat geschrieben:Die Welt geht unter?
Der "Tatort" bleibt
In der Türkei wird geputscht, Erdogan gibt ein Interview über FaceTime, und der "Ereigniskanal" Phoenix zeigt einen Film über Eisbären. Die öffentlich-rechtlichen Sender stehen vor einem Dilemma.
http://www.welt.de/kultur/article157096 ... leibt.html
ARD und ZDF hätten in der Nacht zum Samstag fraglos mehr tun können, um vor allem die Zuschauer, die von dem Umsturzversuch in der Türkei noch gar nichts mitbekommen haben, zu informieren. Die erste Ausgabe des Formats "heute Xpress" lief laut Mediathek erst am Samstag um elf Uhr.
Noch einmal: ARD und ZDF werden Jahr für Jahr mit acht Milliarden Euro finanziert. Da sollte zumindest auf dem "Ereigniskanal" Phoenix das Programm umgeworfen werden. Doch da lief "Unter Eisbären – Überleben in der Arktis"....
Ohne EuroNews wäre gestern Nacht und Heute früh nichts deutschsprachiges im TV am Start gewesen.
N-TV hat dann nachgezogen mit CNN-Material.
pentium
pentium hat geschrieben:
Und auch wenn ihr aus der Tradition der Ulrike-Meinhof-Rechtfertiger kommt und hinter jedem Mörder einen aufrechten Rebellen oder ein gedemütigtes Kind sehen wollt: es gibt keine Rechtfertigung für Mord.
Das morphische Feld des Islam wächst nicht zuletzt, weil die Gutmeinenden die Nennung des Islam als Brandbeschleuniger dieser Morde tabuisieren.
Rei hat geschrieben:WERDET EHRLICH
Lügen oder Wahrheit – Medien und Politik zum Terrorakt von Würzburg
VON TOMAS SPAHN
Do, 21. Juli 2016
Lügen mit der Wahrheit? Lügen gegen die Wahrheit? Oder Lügen, um der Wahrheit nicht ins Antlitz sehen zu müssen? Medien und Politik üben sich nach dem Terroranschlag von Würzburg einmal mehr in Volksverdummung.
http://www.rolandtichy.de/kolumnen/spah ... wuerzburg/
Nehme an,das ich jetzt wieder am Pranger stehe,wegen diesen Beitrag.
Rei
pentium hat geschrieben:......Schade um die unkritischen deutschen Medien...
pentium
pentium hat geschrieben:[...]
Noch eine Studie:
[b]Deutsche halten Nachrichtenmedien für gelenkt
[...]
pentium hat geschrieben:Das rot-grüne Regierungsbündnis in Bremen macht vor, wie man die „Staatsferne“ des öffentlich-rechtlichen Rundfunks auf harte Weise zerstört: Ein eilends durchgepeitschtes Gesetz verordnet Radio Bremen, was es senden soll.
pentium
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast