80 Jahre Bodenreform...

80 Jahre Bodenreform...

Beitragvon pentium » 3. September 2025, 13:38

80 Jahre Bodenreform: Alteigentümer fordern Aufarbeitung

Die Opfer der Bodenreform 1945 bis 1949 in Ostdeutschland pochen auf Rehabilitierung der Alteigentümer sowie politische Aufarbeitung des damaligen Unrechts.
https://www.topagrar.com/management-und ... 17717.html

Zeitgeschichtliches Forum Leipzig

Am 3. September 1945 startet unter dem Motto „Junkerland in Bauernhand“ in der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ) die Bodenreform.
Das Ziel: Großgrundbesitz enteignen und neu verteilen – bei Besitz über 100 Hektar oder bei Personen, die von der sowjetischen Besatzungsmacht als „aktive Nazis und Kriegsverbrecher“ eingestuft werden. Eine gerichtliche Überprüfung für die Einstufung gibt es nicht – auch Unschuldige werden enteignet und verlieren sämtlichen Besitz.
Insgesamt werden 3,3 Millionen Hektar Land enteignet – das sind rund ein Drittel der gesamten Nutzfläche der SBZ.
Ein Drittel davon geht in staatlichen Besitz, die restlichen rund 2,2 Millionen Hektar werden an 560.000 Menschen verteilt. Viele von ihnen werden „Neubauern“ und hoffen auf einen Neuanfang.

Doch die Umsetzung bringt in der Realität Probleme:
– Die Ländereien sind oft zu klein, um rentabel zu sein
– es herrscht Mangel an Maschinen, Gebäuden und Vieh
– es wird nicht geprüft, ob die neuen Besitzer über landwirtschaftliches Wissen verfügen
Das Ergebnis: Viele der Neubauern können sich kaum selbst versorgen
In unserer Museumssammlung haben wir Plakate und Banner, die 1945 für die Bodenreform werben.
#Zeitgeschichte #DDR #DeutscheGeschichte #Wirtschaftsgeschichte #Instamuseum #GDR #ZweiterWeltkrieg
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53240
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Zurück zu Land und Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast