Gruesse aus Nordengland.

In diesem Bereich koennt ihr Eure Vorstellung posten.

Re: Gruesse aus Nordengland.

Beitragvon HPA » 13. November 2012, 12:53

Wo warst du in Bosnien? Ich war Anfang 96 bei euren Truppen in Banja Luka und haben "a lot of combat rations" (ein paar LKW voll)abgeliefert nachdem ne Menge von euren Leuten wegen verdorbenen Essen im Lazarett gelandet sind...da warn wir schon IFOR.
Bei uns sind damals die Vets Amok gelaufen.
96 war ich dann nochmal ne zeitlang in Sarajevo.
HPA
 

Re: Gruesse aus Nordengland.

Beitragvon verbindungsoffizier » 13. November 2012, 13:25

Hallo, HPA,

1993 war es noch UNPROFOR. Ich diente als Kompaniefuehrer, meistens in Vitez und mit fast zwei Monaten in Tuzla. Ich war der letzte britische Kommandeur in Tuzla, danach ist NORDBAT angekommen. Hab' natuerlich ein Paar Mal den Flughafen in Sarajevo besucht und zum erstenmal in einem BTR gesessen! Das Parking da war immer schwierig.

Bild
Es ist schon fast vor 30 Jahren, seitdem ich Deutsch studierte und fast vor 20, seitdem ich Deutsch regelmaessig sprach. Falls Sie keine Ahnung, worueber ich rede, dann versuche ich es anders zu erklaeren.
Benutzeravatar
verbindungsoffizier
 
Beiträge: 128
Registriert: 5. November 2012, 23:29

Re: Gruesse aus Nordengland.

Beitragvon HPA » 13. November 2012, 17:33

Ja UNPROFOR hab ich nur nen knappen Monat mitgemacht.Ich kenne Tuzla nur unter amerikanischen Kommando.Bin da unten viel herumgekommen,auch später.Inklusive Albanien.
Wir sind zu meiner Zeit mit der Transall nach Tuzla geflogen (von Deutschland/Penzing) oder mit CH 53 (von Sarajevo oder Mostar)
HPA
 

Re: Gruesse aus Nordengland.

Beitragvon verbindungsoffizier » 14. November 2012, 14:21

Militaerhumor (uersprunglich von den Amis gemacht):

http://www.youtube.com/watch?v=B4SgnlVV3Ko

alles auf Englisch
Es ist schon fast vor 30 Jahren, seitdem ich Deutsch studierte und fast vor 20, seitdem ich Deutsch regelmaessig sprach. Falls Sie keine Ahnung, worueber ich rede, dann versuche ich es anders zu erklaeren.
Benutzeravatar
verbindungsoffizier
 
Beiträge: 128
Registriert: 5. November 2012, 23:29

Re: Gruesse aus Nordengland.

Beitragvon Sirius » 14. November 2012, 16:33

verbindungsoffizier hat geschrieben:Hallo, HPA,

1993 war es noch UNPROFOR. Ich diente als Kompaniefuehrer, meistens in Vitez und mit fast zwei Monaten in Tuzla. Ich war der letzte britische Kommandeur in Tuzla, danach ist NORDBAT angekommen. Hab' natuerlich ein Paar Mal den Flughafen in Sarajevo besucht und zum erstenmal in einem BTR gesessen! Das Parking da war immer schwierig.


Hallo @VO,

dann kennst Du sicher den britischen Film Warriors (Deutscher Titel: Warriors – Einsatz in Bosnien. Laut Beschreibung sind die im Film gezeigten Personen und Ereignisse fiktiv, aber mit realem Hintergrund. Der Filmhandlung spielt im Raum Vitez während der ethnischen Säuberungen im Lašva-Tal. Dieser Film lief im Jahr 2000 zum ersten Mal im deutschen Fernsehen.

Wie realistisch war der Film?


Den Film kann man sich mittlerweile auch auf Youtube auf Deutsch ansehen:

http://www.youtube.com/watch?v=xbEznoQJQCo

http://www.youtube.com/watch?v=M4XyhWVi ... ure=fvwrel
Benutzeravatar
Sirius
 
Beiträge: 3915
Registriert: 21. September 2011, 10:01

Re: Gruesse aus Nordengland.

Beitragvon verbindungsoffizier » 14. November 2012, 17:48

Hallo, Sirius,

Ich kenne den Film. Warrior ist unser Panzerkampfwagen (Foto oben - ich hatte 14 davon in der Kompanie), das Wort bedeutet auch Soldat, natuerlich.

Er ist fiktiv, aber von den Erfahrungen des Bataillons 1 Cheshire Regiment herausgenommen. Sie waren dort vor uns (Nov 92 - Apr 93), und danach war es unser Bataillon (Apr bis Nov) daran.

Natuerlich ist der Film etwas dramatisch und er konzentriert die Ereignisse mehrerer Monate in ein Paar Filmstunden hinein. Die Cheshires hatten Ahmici in ihrer Zeit. Ich hatte Guca Gora, Convoy of Joy und Stupni Do (meine unangenehmste Erfahrung). Buergerkrieg ist immer sehr schlimm und Syrien heute ist etwa wie Bosnien damals.

http://www.youtube.com/watch?v=XfS37uVxrAQ

Diese ist auch unserer Zeit, ist aber sehr schlechter Qualitaet:

http://www.youtube.com/watch?v=qufgmIP-R2g&feature=fvsr
Es ist schon fast vor 30 Jahren, seitdem ich Deutsch studierte und fast vor 20, seitdem ich Deutsch regelmaessig sprach. Falls Sie keine Ahnung, worueber ich rede, dann versuche ich es anders zu erklaeren.
Benutzeravatar
verbindungsoffizier
 
Beiträge: 128
Registriert: 5. November 2012, 23:29

Re: Gruesse aus Nordengland.

Beitragvon Sirius » 15. November 2012, 07:04

verbindungsoffizier hat geschrieben:Hallo, Sirius,

Ich kenne den Film. Warrior ist unser Panzerkampfwagen (Foto oben - ich hatte 14 davon in der Kompanie), das Wort bedeutet auch Soldat, natuerlich.

Er ist fiktiv, aber von den Erfahrungen des Bataillons 1 Cheshire Regiment herausgenommen. Sie waren dort vor uns (Nov 92 - Apr 93), und danach war es unser Bataillon (Apr bis Nov) daran.

Natuerlich ist der Film etwas dramatisch und er konzentriert die Ereignisse mehrerer Monate in ein Paar Filmstunden hinein. Die Cheshires hatten Ahmici in ihrer Zeit. Ich hatte Guca Gora, Convoy of Joy und Stupni Do (meine unangenehmste Erfahrung). Buergerkrieg ist immer sehr schlimm und Syrien heute ist etwa wie Bosnien damals.

http://www.youtube.com/watch?v=XfS37uVxrAQ

Diese ist auch unserer Zeit, ist aber sehr schlechter Qualitaet:

http://www.youtube.com/watch?v=qufgmIP-R2g&feature=fvsr


@VO,

danke für die Antwort! Die von dir genannten Orte, in denen sich Massaker ereigneten, sind den meisten Deutschen nicht bekannt. Verglichen mit Deinen Erfahrungen im bosnischen Bürgerkrieg, waren Deine zwei Jahre in der DDR wohl fast so etwas wie "Urlaub", vermute ich.
Benutzeravatar
Sirius
 
Beiträge: 3915
Registriert: 21. September 2011, 10:01

Re: Gruesse aus Nordengland.

Beitragvon verbindungsoffizier » 15. November 2012, 08:40

Sirius,

Es war anders, aber Urlaub war es nicht. In beiden Orten hatte ich Schwierigkeiten und auch Spass. Rein statistisch gesehen, waren die Chancen meines Todes etwas hoeher in der DDR (und die Chancen Verletztungen etwas niedriger), soweit Dinge bei uns passiert sind.

Die Ergebnisse Bosnien haben aber mein Privatleben viel mehr als die der DDR beeinflusst.
Es ist schon fast vor 30 Jahren, seitdem ich Deutsch studierte und fast vor 20, seitdem ich Deutsch regelmaessig sprach. Falls Sie keine Ahnung, worueber ich rede, dann versuche ich es anders zu erklaeren.
Benutzeravatar
verbindungsoffizier
 
Beiträge: 128
Registriert: 5. November 2012, 23:29

Re: Gruesse aus Nordengland.

Beitragvon verbindungsoffizier » 15. November 2012, 09:18

Guter Dokumentarfilm ueber Jugoslawien (auf Serbo-Kroatisch mit englischen Untertiteln).

http://www.youtube.com/watch?v=7L5Qm-qR ... watch-vrec

Die Deutschen hatten ein Schwein, dass Ihre 'Revolution' so friedlich passiert ist. Natuerlich ist Deutschland nicht der Balkan.
Es ist schon fast vor 30 Jahren, seitdem ich Deutsch studierte und fast vor 20, seitdem ich Deutsch regelmaessig sprach. Falls Sie keine Ahnung, worueber ich rede, dann versuche ich es anders zu erklaeren.
Benutzeravatar
verbindungsoffizier
 
Beiträge: 128
Registriert: 5. November 2012, 23:29

Vorherige

Zurück zu Vorstellungen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast