Einen wunderschönen Guten (Morgen, Tag oder Abend), wann auch immer der eine oder andere das hier liest.
Eigentlich tummele ich mich schon seit einigen Jahren auf diversen anderen Seiten herum, welche sich mit dem Thema DDR/BRD und Grenze befassen. Die Turbulenzen, wie ich zu dieser Website kam, sind den „Alten Hasen“ hier sicherlich bekannt. Und die neuen User interessiert es eh nicht mehr.
Was mir auf den ersten Blick gefällt:
Eine klare, übersichtliche Themenstruktur mit interessanten Themenbereichen und natürlich viele „alte“, bekannte Namen aus dem Forum „DDR- Grenze“ sowie die mehrfach „ausgestreckte Hand“ zum letztgenannten Forum.
Was ich mir wünsche:
Interessante und auch kontroverse Diskussionen im Stile und der Kultur des Forums „DDR- Grenze“ – Ich denke: Dieses Projekt hat mehr für das Zusammenwachsen von Menschen aus Ost und West getan, wie die Sonntagsreden von vielen Politikern.
Kurz ein paar „berufliche Daten“ Daten von mir:
Ich selber diente in den Siebzigern in einer Nachrichteneinheit in Berlin, baute dort kräftig 2,5 Jahre Signalzäune sowie das GMN (Grenzmeldenetz) vom Brandenburger Tor bis nach Schönefeld mit aus. Knapp 1 Jahr davon war ich auch noch Zugführer (Sie fanden wohl keinen „Dümmeren“ für den damaligen 3.Zug !) Insgesamt aber eine sehr lehrreiche und interessante Zeit für mich.
Später dann arbeitete ich in der Telekommunikationsbranche und suchte nach der Wende „neue Herausforderungen“ (eine völlig bescheuerte Formulierung) im Westen Deutschlands. Heute pendle ich zischen Hamburg und Thüringen zeitweise noch hin und her.
In endlosen Gesprächen mit Freunden und Bekannten jenseits und diesseits der einstigen innerdeutschen Grenze begriff ich dann auch sehr schnell, dass es eben nicht nur die eine Sicht (nach DDR- Lesart) auf Geschichte gibt.
Nun bin ich schon von berufswegen vorsichtig mit der Preisgabe von persönlichen Daten im INTERNET. Wer also mehr wissen möchte, kann mich einfach fragen.
Ich werde mich erstmal durch einige Themen hier durchlesen und dann sicher den einen oder anderen „Senf „dazu geben.
Gruß Daniel