Seite 1 von 3

Westliche Kontaktaufnahmen/Versuche zu DDR-Grenzsoldaten

BeitragVerfasst: 4. November 2022, 14:24
von augenzeuge
Bereits seit den Sicherungsmaßnahmen vom 13.8.1961,1 besonders aber in den letzten Monaten, versucht der Gegner in verstärktem Maße – vor allem an der Staatsgrenze nach Westberlin – mit den vielfältigsten Mitteln und Methoden unsere Grenzsicherungskräfte negativ zu beeinflussen, ihre Kampfkraft zu zersetzen und sie zur Fahnenflucht zu bewegen. Ein immer wieder angewandtes Lockmittel zur Kontaktaufnahme sind Genussmittel wie Zigaretten, Alkohol, Schokolade und andere Westwaren. [flash]

Als hauptsächlichste Methode muss dabei die Vielzahl der Versuche zur persönlichen Kontaktaufnahme durch die gegnerischen Kräfte gesehen werden.


Allerhand: [shocked]
Im Verlaufe der Kontaktgespräche bedient sich der Gegner wiederholt solcher Argumente wie:
–Wir sind doch alles Deutsche, und Deutsche sollen nicht auf Deutsche schießen.
–Wir haben auf beiden Seiten der Grenze den gleichen Dienst zu versehen, der tägliche Gruß müsste aus Höflichkeit ausgetauscht werden.
–Die Losung »Deutsche an einen Tisch« hat auch für uns Gültigkeit; wir stehen uns nicht als Feinde gegenüber.


Für Karnaks unglaublich: [angst]
Zum Beispiel wurde dem MfS im Juni 1963 bekannt, dass sich am KPP Drewitz zwei NVA-Angehörige der 4. Kompanie, 46. GR, 4. GBr., mehrfach während des Grenzdienstes auf Westberliner Gebiet begaben, dort Kontakte zu Angehörigen der Westpolizei aufnahmen, mit ihnen Gespräche führten und Geschenke entgegennahmen. Außerdem wurden den Westpolizisten von unseren Grenzsicherungskräften Ansichtskarten zur Weiterleitung an ihre in Westdeutschland lebenden Verwandten übergeben.


Das hätte Steffen52 sein können:
Ende Juli 1963 wurde dem MfS bekannt, dass ein Unteroffizier, Gruppenführer in der 1. Kompanie, GR 48, seit Mai 1963 Kontakt zu einer in Grenznähe auf Westberliner Gebiet wohnenden weiblichen Person unterhält.


Bericht Nr. 483/63,
Quelle: BStU, MfS, ZAIG 785


https://www.ddr-im-blick.de/jahrgaenge/ ... oldaten-1/

AZ

Re: Westliche Kontaktaufnahmen/Versuche zu DDR-Grenzsoldaten

BeitragVerfasst: 4. November 2022, 16:32
von Edelknabe
Das Jörg waren sinngemäß diese drei Jahrzehnte an dieser innerdeutschen Grenze. Und diese jeweils sehr unterschiedlich, denn wurde in den Sechziger Jahren noch gequatscht miteinander(ZGD/BGS mit AGT)) oder geraucht, so gab es Ende der Siebziger Jahre auf einmal keinen Gruß mehr zurück. In die Achtziger und keine Ahnung mehr, was da abging? Da war ich arbeiten.

Rainer Maria

Re: Westliche Kontaktaufnahmen/Versuche zu DDR-Grenzsoldaten

BeitragVerfasst: 4. November 2022, 19:58
von steffen52
augenzeuge hat geschrieben:
Das hätte Steffen52 sein können:
Ende Juli 1963 wurde dem MfS bekannt, dass ein Unteroffizier, Gruppenführer in der 1. Kompanie, GR 48, seit Mai 1963 Kontakt zu einer in Grenznähe auf Westberliner Gebiet wohnenden weiblichen Person unterhält.




AZ

Oha, 1963 bin ich gerade mal 11 Jahre alt gewesen, dazu bin ich später nur Gefreiter gewesen. [laugh] Aber da im Regiment wo ich dienen musste einige Zivilangestellte angestellt waren welche früher bei der Grenzpolizei
dienen mussten, wurde von diesen älteren Zivilangestellten solche Dinge berichtet, so mussten sie z.B. zur Mutprobe über die grüne Grenze damals gehen und als Beweis das sie dagewesen sind das Telefonbuch von
dem Ort im Westen mitbringen. Wo ich zu einen Grenzer Treffen in Birx( Rhön) gewesen bin, waren auch ehemalige vom BGS( auch schon alte Herren) dabei und die erzählten das sie sich mal im Winter( 60ziger Jahre) verlaufen hatten und im
Osten sich in einer Kneipe erkundigt haben wo sie sind, da feiert gerade ostdeutsche Grenzer eine Silvesterfeier, sie haben die Leute vom BGS mit eingeladen zum Mitfeiern. Einer hatte sogar seine MPI vergessen und
sie am nächsten Tag geholt, ohne Probleme. Die Chefin der Pension konnte sich noch erinnern das diese Geschichte ihre Mutter immer mal zum Besten gegeben hat. Wo wir Übernachtet haben ist nämlich die Kneipe
von damals gewesen und heute eine Pension..... [super]
Gruß steffen52
Gruß steffen52

Re: Westliche Kontaktaufnahmen/Versuche zu DDR-Grenzsoldaten

BeitragVerfasst: 7. November 2022, 12:44
von zoll
Ich kann nur von einer östlichen Kontaktaufnahme berichten.
Vier Posten, zwei mit Kalaschnikow und zwei nur mit Pistole hielten sich auf der Brücke über die Wirbke auf und warteten offensichtlich auf die Möglichkeit eines Kontaktes.
Irgendwann am Tag kam dieser auch zu stande. Ein Kollege erreichte den Ort Hohnsleben an der B 245a, sie verlässt dort die DDR, durchquert den Ort und erreicht kurze Zeit später wieder die DDR in Richtung Harbke.
Beim Annähern des Kollegen traten die beiden Posten mit der AK 47 etwas in den Hintergrund. Es wurde gegenseitig der Tagesgruß ausgetauscht und ein zwangsloses Gespräch entspannte sich über dies und das. Bis zu dem Zeitpunkt, wo einer, möglicherweise ein MA der Staatssicherheit, das Gespräch auf Autoersatzteile brachte. Er benötige für seinen Wartburg bestimmte Ersatzteile. Weil der Wagen auch in der BRD verkauft werde, sei es doch möglich diese problemlos zu besorgen. Er meinte, man wisse ja im Westen wie schwierig die Lage in der DDR sei.
Fortsetzung folgt.

Re: Westliche Kontaktaufnahmen/Versuche zu DDR-Grenzsoldaten

BeitragVerfasst: 7. November 2022, 17:48
von Edelknabe
In welchem Jahr zoll hat sich den der von dir geschilderte Vorfall zugetragen?

Rainer Maria

Re: Westliche Kontaktaufnahmen/Versuche zu DDR-Grenzsoldaten

BeitragVerfasst: 7. November 2022, 17:54
von augenzeuge
Er benötige für seinen Wartburg bestimmte Ersatzteile. Weil der Wagen auch in der BRD verkauft werde,

Zwischenfrage: Habt ihr damals vor der Wende im Westen je einen Wartburg (mit West Kennzeichen) auf der Straße gesehen? Ich nie.
Der wurde doch nur angeboten, damit man ihn in die DDR versendet. [flash]

AZ

Re: Westliche Kontaktaufnahmen/Versuche zu DDR-Grenzsoldaten

BeitragVerfasst: 7. November 2022, 18:02
von pentium
Edelknabe hat geschrieben:In welchem Jahr zoll hat sich den der von dir geschilderte Vorfall zugetragen?

Rainer Maria


Mich würde ja mehr interessieren, wieso dieser mögliche MA der Staatssicherheit, Autoersatzteile im Westen besorgen muss und wie wurde er erkannt?

Re: Westliche Kontaktaufnahmen/Versuche zu DDR-Grenzsoldaten

BeitragVerfasst: 7. November 2022, 18:42
von iiinorbertiii
Ein Hallo
Ein Arbeitskollege hatte in 1969 einen Wartburg
Woher er ihn hatte weiß ich nicht mehr

Re: Westliche Kontaktaufnahmen/Versuche zu DDR-Grenzsoldaten

BeitragVerfasst: 7. November 2022, 18:57
von karnak
pentium hat geschrieben:
Mich würde ja mehr interessieren, wieso dieser mögliche MA der Staatssicherheit, Autoersatzteile im Westen besorgen muss und wie wurde er erkannt?

War einfach.

Re: Westliche Kontaktaufnahmen/Versuche zu DDR-Grenzsoldaten

BeitragVerfasst: 7. November 2022, 18:59
von karnak
augenzeuge hat geschrieben:Der wurde doch nur angeboten, damit man ihn in die DDR versendet. [flash]

AZ

Niederländer sind mir ab und an mal mit Trabant und Wartburg begegnet.

Re: Westliche Kontaktaufnahmen/Versuche zu DDR-Grenzsoldaten

BeitragVerfasst: 7. November 2022, 19:03
von pentium
karnak hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:
Mich würde ja mehr interessieren, wieso dieser mögliche MA der Staatssicherheit, Autoersatzteile im Westen besorgen muss und wie wurde er erkannt?

War einfach.


Aber nur auf einer Prunksitzung im Fasching...

Re: Westliche Kontaktaufnahmen/Versuche zu DDR-Grenzsoldaten

BeitragVerfasst: 7. November 2022, 19:07
von augenzeuge
karnak hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Der wurde doch nur angeboten, damit man ihn in die DDR versendet. [flash]

AZ

Niederländer sind mir ab und an mal mit Trabant und Wartburg begegnet.


Ich bin 1988 in Holland gewesen, aber solche Mühlen gabs da nicht. Die West-Tankstellen waren ehrlich gesagt auch gar nicht auf Gemisch eingestellt.
Das konnte man ab 11/89 sehen.
Aber gut. Es muss sie ja irgendwo gegeben haben.

AZ

Re: Westliche Kontaktaufnahmen/Versuche zu DDR-Grenzsoldaten

BeitragVerfasst: 7. November 2022, 19:08
von augenzeuge
pentium hat geschrieben:
karnak hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:
Mich würde ja mehr interessieren, wieso dieser mögliche MA der Staatssicherheit, Autoersatzteile im Westen besorgen muss und wie wurde er erkannt?

War einfach.


Aber nur auf einer Prunksitzung im Fasching...


Karnaks Kostüm war sowas von unauffällig. Die Mütze hat er nur aufgesetzt, wenn er zum Chef musste. [laugh]
AZ

Re: Westliche Kontaktaufnahmen/Versuche zu DDR-Grenzsoldaten

BeitragVerfasst: 7. November 2022, 19:12
von Edelknabe
Ich musste gerade so lachen. Also nee unser Karnak "und seine Mütze vorne am Zaun I?" Köstlich dieser sein Humor.

Rainer Maria

Re: Westliche Kontaktaufnahmen/Versuche zu DDR-Grenzsoldaten

BeitragVerfasst: 7. November 2022, 19:17
von pentium
Edelknabe hat geschrieben:Ich musste gerade so lachen. Also nee unser Karnak "und seine Mütze vorne am Zaun I?" Köstlich dieser sein Humor.

Rainer Maria


Na ja...mit der Mütze hätte man Karnak bestimmt bis hinter den Zaun gelassen und noch salutiert....

Re: Westliche Kontaktaufnahmen/Versuche zu DDR-Grenzsoldaten

BeitragVerfasst: 8. November 2022, 12:10
von zoll
Edelknabe hat geschrieben:In welchem Jahr zoll hat sich den der von dir geschilderte Vorfall zugetragen?

Rainer Maria

Punktgenau kann ich es nicht belegen. Es war 1970/71.

Re: Westliche Kontaktaufnahmen/Versuche zu DDR-Grenzsoldaten

BeitragVerfasst: 8. November 2022, 12:24
von zoll
pentium hat geschrieben:
Edelknabe hat geschrieben:In welchem Jahr zoll hat sich den der von dir geschilderte Vorfall zugetragen?

Rainer Maria


Mich würde ja mehr interessieren, wieso dieser mögliche MA der Staatssicherheit, Autoersatzteile im Westen besorgen muss und wie wurde er erkannt?

Pentium, wenn mir plötzlich vier Mann in NVA Uniform gegenüber stehen, zwei davon mit AK 47 bewaffnet, Fernglas etc. und zwei ebenfalls in NVA Uniform, aber ohne Dienstgrade,nur braunes Koppel mit Pistole, dann sortiert man. Aha, zwei von denen sind richtige Grenzsoldaten und die zwei anderen sind "Schreibtischhengste" die in Uniform gesteckt wurden.
Als ehem. Soldat und langjähriger Zollbeamter gewinnt man an Erfahrung und kann ziemlich gut richtig von falsch unterscheiden.
Es bleibt übrig, zu entscheiden, wer darf überhaupt so nah an die Grenzlinie. Du kennst die Antwort: Grenzaufklärer und Stasi.
Ob einer wirklich Ersatzteile "besorgen" wollte bleibt dahingestellt. Weiter Erklärung in der Fortsetzung.

Re: Westliche Kontaktaufnahmen/Versuche zu DDR-Grenzsoldaten

BeitragVerfasst: 8. November 2022, 12:28
von zoll
augenzeuge hat geschrieben:
Er benötige für seinen Wartburg bestimmte Ersatzteile. Weil der Wagen auch in der BRD verkauft werde,

Zwischenfrage: Habt ihr damals vor der Wende im Westen je einen Wartburg (mit West Kennzeichen) auf der Straße gesehen? Ich nie.
Der wurde doch nur angeboten, damit man ihn in die DDR versendet. [flash]

AZ

AZ, da liegst du um Längen falsch. Der Wartburg wurde u. a. von einem Autohaus in Braunschweig angeboten. Ich habe auch einmal an solch einem Fahrzeug gewerkelt um es für den Weiterverkauf vit zu machen.

Re: Westliche Kontaktaufnahmen/Versuche zu DDR-Grenzsoldaten

BeitragVerfasst: 8. November 2022, 12:30
von Edelknabe
Von zwangloser Kontaktaufnahme zoll konnte zu meiner Zeit Ende der 70er Jahre keine Rede mehr sein. Ich erinnere mich zwei Begebenheiten wo wir Pioniere recht nahe bei der Gruppe von Offizieren (Stabschef, sein Stellvertreter und kleinere Dienstgrade) arbeiteten, die sich gerade auf dem Gleis in Höhe Büchen (GK Nord) mit euren Leuten fetzten. Ich erinnere mich weiter, das eure Leute so gut wie gar nix im dem Streit sagten, was vielleicht auch gut so war bis dann der Zorn unserer Leute sinngemäß verrauchte. Um was es damals ging, keine Ahnung mehr?

Rainer Maria

Re: Westliche Kontaktaufnahmen/Versuche zu DDR-Grenzsoldaten

BeitragVerfasst: 8. November 2022, 12:32
von zoll
augenzeuge hat geschrieben:
karnak hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Der wurde doch nur angeboten, damit man ihn in die DDR versendet. [flash]

AZ

Niederländer sind mir ab und an mal mit Trabant und Wartburg begegnet.


Ich bin 1988 in Holland gewesen, aber solche Mühlen gabs da nicht. Die West-Tankstellen waren ehrlich gesagt auch gar nicht auf Gemisch eingestellt.
Das konnte man ab 11/89 sehen.
Aber gut. Es muss sie ja irgendwo gegeben haben.

AZ

Bezüglich Gemisch waren die westdt. Tankstellen auf diese Treibstoffsorte sehr gut eingestellt. Du vergisst, es fuhren immer noch 2-Takter (DKW) im Wirtschaftswunderland.

Re: Westliche Kontaktaufnahmen/Versuche zu DDR-Grenzsoldaten

BeitragVerfasst: 8. November 2022, 12:33
von karnak
Du meinst Uniformen ohne Schulterstücke? Nee, sowas war beim DDR Militär ein undenkbarer Sakrileg. [flash] Und warum sollten " Schreibtischhengste", Stasis nun ausgerechnet zur Uniform auf das bisschen Schulterstück verzichten ? Sie hätten sich den Rang ja aussuchen können, musste ja nicht zwingend ihr wirklicher sein.

Re: Westliche Kontaktaufnahmen/Versuche zu DDR-Grenzsoldaten

BeitragVerfasst: 8. November 2022, 13:58
von augenzeuge
zoll hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:
karnak hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Der wurde doch nur angeboten, damit man ihn in die DDR versendet. [flash]

AZ

Niederländer sind mir ab und an mal mit Trabant und Wartburg begegnet.


Ich bin 1988 in Holland gewesen, aber solche Mühlen gabs da nicht. Die West-Tankstellen waren ehrlich gesagt auch gar nicht auf Gemisch eingestellt.
Das konnte man ab 11/89 sehen.
Aber gut. Es muss sie ja irgendwo gegeben haben.

AZ

Bezüglich Gemisch waren die westdt. Tankstellen auf diese Treibstoffsorte sehr gut eingestellt. Du vergisst, es fuhren immer noch 2-Takter (DKW) im Wirtschaftswunderland.


Ich habe nur hautnah mitbekommen, wie das Tanken von Trabbis damals ablief. Die Gemischtsäulen, wie in der DDR, habe ich nie im Westen gesehen. Da erfolgte die Mischung per Hand.

AZ

Re: Westliche Kontaktaufnahmen/Versuche zu DDR-Grenzsoldaten

BeitragVerfasst: 8. November 2022, 16:42
von Edelknabe
Mann oh Mann, da wurde halt Öl zugemischt. Wie viel, das wusste Jeder der so eine Karre fuhr. Mal ehrlich, nie wieder Trabant noch Wartburg noch.....also seit ich in die 90ziger MBenz gefahren habe, da ist bei mir der Ofen mit solchem im heutigen Verkehrsaufkommen völlig unbrauchbarem/unsicheren KFZ Oldies Kram aber auch so etwas von erloschen.

Rainer Maria

Re: Westliche Kontaktaufnahmen/Versuche zu DDR-Grenzsoldaten

BeitragVerfasst: 8. November 2022, 17:14
von steffen52
karnak hat geschrieben:Du meinst Uniformen ohne Schulterstücke? Nee, sowas war beim DDR Militär ein undenkbarer Sakrileg. [flash] Und warum sollten " Schreibtischhengste", Stasis nun ausgerechnet zur Uniform auf das bisschen Schulterstück verzichten ? Sie hätten sich den Rang ja aussuchen können, musste ja nicht zwingend ihr wirklicher sein.

Damit gebe ich Dir recht karnak. Zu meiner Zeit ab 1971 im Regiment Dermbach ist der 2000enter( Stasi) immer mit Schulterstücke rumgelaufen, auch wenn er immer mal einen
anderen Dienstgrad hatte, aber ohne kenne ich nicht. Das wäre auch recht verwunderlich, aber der User Zoll hat das bestimmt übersehen..... [wink]
Gruß steffen52

Re: Westliche Kontaktaufnahmen/Versuche zu DDR-Grenzsoldaten

BeitragVerfasst: 8. November 2022, 17:20
von augenzeuge
ist der 2000enter( Stasi) immer mit Schulterstücke rumgelaufen, auch wenn er immer mal einen
anderen Dienstgrad hatte


Oh, das muss ja echt lustig damals zugegangen sein. Wäre ich gern dabei gewesen.
"Na Herr Unteroffizier, heute mal als Hauptmann verkleidet".
Ich glaube, ich wäre da nicht lange geblieben..... [laugh]

Der "2-Tausender!" hätte sicher nicht drüber lachen können.

AZ

Re: Westliche Kontaktaufnahmen/Versuche zu DDR-Grenzsoldaten

BeitragVerfasst: 8. November 2022, 17:23
von pentium
steffen52 hat geschrieben:
karnak hat geschrieben:Du meinst Uniformen ohne Schulterstücke? Nee, sowas war beim DDR Militär ein undenkbarer Sakrileg. [flash] Und warum sollten " Schreibtischhengste", Stasis nun ausgerechnet zur Uniform auf das bisschen Schulterstück verzichten ? Sie hätten sich den Rang ja aussuchen können, musste ja nicht zwingend ihr wirklicher sein.

Damit gebe ich Dir recht karnak. Zu meiner Zeit ab 1971 im Regiment Dermbach ist der 2000enter( Stasi) immer mit Schulterstücke rumgelaufen, auch wenn er immer mal einen
anderen Dienstgrad hatte, aber ohne kenne ich nicht. Das wäre auch recht verwunderlich, aber der User Zoll hat das bestimmt übersehen..... [wink]
Gruß steffen52


Vor allem stelle ich mir das in der Praxis etwas seltsam vor....So ganz ohne Schulterstücke und Dienstgrad im Regiment aufzutauchen...

Re: Westliche Kontaktaufnahmen/Versuche zu DDR-Grenzsoldaten

BeitragVerfasst: 8. November 2022, 17:30
von steffen52
pentium hat geschrieben:
steffen52 hat geschrieben:
karnak hat geschrieben:Du meinst Uniformen ohne Schulterstücke? Nee, sowas war beim DDR Militär ein undenkbarer Sakrileg. [flash] Und warum sollten " Schreibtischhengste", Stasis nun ausgerechnet zur Uniform auf das bisschen Schulterstück verzichten ? Sie hätten sich den Rang ja aussuchen können, musste ja nicht zwingend ihr wirklicher sein.

Damit gebe ich Dir recht karnak. Zu meiner Zeit ab 1971 im Regiment Dermbach ist der 2000enter( Stasi) immer mit Schulterstücke rumgelaufen, auch wenn er immer mal einen
anderen Dienstgrad hatte, aber ohne kenne ich nicht. Das wäre auch recht verwunderlich, aber der User Zoll hat das bestimmt übersehen..... [wink]
Gruß steffen52


Vor allem stelle ich mir das in der Praxis etwas seltsam vor....So ganz ohne Schulterstücke und Dienstgrad im Regiment aufzutauchen...

Die Einzigen welche keine Schulterstücken getragen haben das sind Zivilangestellte gewesen. Hatten ja auch bei Kälte mal eine Militärwattejacke an. [wink]
Gruß steffen52

Re: Westliche Kontaktaufnahmen/Versuche zu DDR-Grenzsoldaten

BeitragVerfasst: 8. November 2022, 17:36
von karnak
steffen52 hat geschrieben:Damit gebe ich Dir recht karnak. Zu meiner Zeit ab 1971 im Regiment Dermbach ist der 2000enter( Stasi) immer mit Schulterstücke rumgelaufen, auch wenn er immer mal einen
anderen Dienstgrad hatte, aber ohne kenne ich nicht. Das wäre auch recht verwunderlich, aber der User Zoll hat das bestimmt übersehen..... [wink]
Gruß steffen52

[grin] Hatten wir schon,und auch da müsste ich fragen, zumindest wenn es an einer Stelle passiert ist wo man immer mal wieder den Gleichen trifft, welchen Sinn soll denn das haben und wie blöd kann man sich eigentlich noch anstellen sollte es irgendeinen Sinn haben. [flash]

Re: Westliche Kontaktaufnahmen/Versuche zu DDR-Grenzsoldaten

BeitragVerfasst: 8. November 2022, 17:39
von karnak
steffen52 hat geschrieben:Die Einzigen welche keine Schulterstücken getragen haben das sind Zivilangestellte gewesen. Hatten ja auch bei Kälte mal eine Militärwattejacke an. [wink]
Gruß steffen52

Ja vielleicht beim Straßenkehren oder Heizung reparieren, aber doch nicht beim Auftreten an der Staatsgrenze in Kontakt mit dem Klassenfeind. [flash]

Re: Westliche Kontaktaufnahmen/Versuche zu DDR-Grenzsoldaten

BeitragVerfasst: 8. November 2022, 17:42
von augenzeuge
karnak hat geschrieben:
steffen52 hat geschrieben:Die Einzigen welche keine Schulterstücken getragen haben das sind Zivilangestellte gewesen. Hatten ja auch bei Kälte mal eine Militärwattejacke an. [wink]
Gruß steffen52

Ja vielleicht beim Straßenkehren oder Heizung reparieren, aber doch nicht beim Auftreten an der Staatsgrenze in Kontakt mit dem Klassenfeind. [flash]


Da bin ich mir nicht sicher. Im Winter sind die mit Ski raus, da war keine Schulter zu erkennen. [flash]

AZ