Als Mutti in den Westen ging: Die verlassenen Kinder

Alle Themen die eine Bezug zur Wende und Grenzöffnung haben. Persönliche Erlebnisse, Gedanken aus dieser Zeit, Dokumente und ähnliches.

Als Mutti in den Westen ging: Die verlassenen Kinder

Beitragvon augenzeuge » 25. Oktober 2025, 10:12

Außer Programmhinweisen hab ich im Forum zu dem Thema nichts gefunden. Hatte gestern den Usedomkrimi gesehen, und da hab ich mal recherchiert.

Mir persönlich bleibt es unklar, nicht nachvollziehbar, wie Eltern das tun konnten.

In den Jahren nach dem Fall der Berliner Mauer bis zur Wiedervereinigung Deutschlands waren hunderte Kinder allein und oft auch völlig unversorgt in Ostdeutschland zurückgelassen worden. Verlässliche Zahlen gibt es angeblich nicht. Ein Mal wurde von hunderten Kindern in Berlin allein berichtet, ein anderes Mal von 50, dann wieder von vielen hunderten in ganz Ostdeutschland. Im Jänner 1991 berichtet die „Welt am Sonntag“ von 17.500.

November 1989. Die Grenzen sind offen, die Freiheit ruft. Doch es gibt Mütter und Väter, die lassen ihre Kinder einfach zurück und bauen sich ohne sie ein neues Leben auf. Ein Schicksal, das in dem Jahr zwischen Mauerfall und Wiedervereinigung wohl hunderte Kinder erleiden. Wie viele genau auf diese Weise ihre Familien verloren haben, kann heute keiner mehr ermitteln. Einige Kinder wurden von ihren Eltern im Heim abgegeben, andere einfach in der Wohnung zurückgelassen.


Das Kinderheim Makarenko in Berlin-Treptow ist wenige Wochen nach dem Mauerfall eine Auffangstation für Kinder, deren Eltern ihr Glück im Westen suchen. Zum Beispiel die von Mark. Die Mutter des Zweijährigen ist mit den drei Geschwistern fort. Für Mark war kein Platz mehr. Allein in Berlin sind es Anfang Dezember schon mehr als fünfzig solcher zurückgelassener Kinder. Sie feiern den ersten Advent im Heim.


https://www.mdr.de/geschichte/ddr/deuts ... r-100.html
https://www.diepresse.com/4574711/die-v ... -der-mauer

ARD Mediathek, 4 Teile
https://www.ardmediathek.de/serie/als-m ... hN2I1MzA/1

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95674
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Zurück zu Die Wende

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste